Spargel mit Bohnen im Ofen: Kreative Rezepte und Zubereitungstipps
Der Spargel ist ein Frühjahrs- und Frühlingsgemüse, das sich auf vielfältige Weise zubereiten lässt. Eine besonders beliebte Variante ist die Ofen-Gemüse-Kombination, bei der Spargel mit Bohnen und anderen Zutaten kombiniert wird. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungstechniken vorgestellt, die sich besonders gut für Spargel und Bohnen eignen. Die Rezepte basieren auf den bereitgestellten Quellen und liefern detaillierte Anleitungen, um ein köstliches Gericht zu kreieren.
Einführung in Spargel und Bohnen
Spargel ist ein nahrhaftes Gemüse, das reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen ist. Es gibt zwei Hauptsorten: Weißspargel und Grünspargel, die sich in Geschmack und Textur unterscheiden. Bohnen hingegen sind ein weiteres nahrhaftes Gemüse, das sich hervorragend als Beilage oder als Hauptbestandteil eines Gerichts eignet. Beide Gemüsesorten eignen sich gut für die Ofenzubereitung, da sie in dieser Form besonders aromatisch und saftig werden.
Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Spargel und Bohnen im Ofen kombinieren. Diese Rezepte sind einfach in der Zubereitung und bieten eine abwechslungsreiche Geschmackskombination.
Rezept: Saltimbocca vom Hirschrücken mit Speckbohnen und Spargel
Zutaten
Für die Saltimboccas:
- 400g Hirschrücken
- Ca. 8 Scheiben Serranoschinken, dünn geschnitten
- Frische Salbeiblätter
- Pfeffer
- Butterschmalz zum Anbraten
- 1 Glas Portweinjus
- Zahnstocher
Für den Spargel:
- 400g grüner Spargel
- Saft einer Zitrone
- Balsamicoessig
- 50g Butter
Für die Speckbohnen:
- 150g grüne Bohnen
- 6 Scheiben Speck, dünn geschnitten
- Butterschmalz zum Anbraten
Zubereitung der Saltimboccas
- Den Hirschrücken eine Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen, parieren und quer zur Faser in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schnitzel flach drücken und von beiden Seiten pfeffern. Auf einer Seite Schinken und Salbei mit Zahnstocher fixieren.
- Portweinjus in einem Topf erwärmen.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Saltimboccas mit der Schinken-Seite nach unten ein bis zwei Minuten braten. Wenden und eine Minute fertig braten.
Zubereitung der Speckbohnen
- Bohnen waschen und putzen. Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Bohnen in ca. 10 Minuten bissfest kochen. Abgießen und abkühlen lassen.
- Jeweils ca. 6 Bohnen bündeln und mit Speck umwickeln.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Bohnen-Päckchen rundum scharf anbraten.
Zubereitung des Ofenspargels
- Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
- Spargel waschen und die unteren Enden abschneiden. Spargel in eine längliche Form schichten, salzen, Butter und einige Spritzer Zitronensaft dazugeben.
- Mit Alufolie abdecken und 10 bis 12 Minuten im Ofen garen.
- Etwas abkühlen lassen und mit Balsamicoessig beträufeln.
- Saltimboccas, Spargel und Bohnen auf einem Teller anrichten und Jus dazu geben. Dazu passt auch hervorragend Kartoffelgratin oder frischer Salat.
Dieses Rezept kombiniert Hirschrücken, Speckbohnen und Ofenspargel zu einem ausgewogenen und leckeren Gericht. Die Saltimboccas sind ein italienisches Gericht, das traditionell aus Kalbsfleisch hergestellt wird, kann aber auch mit Wildfleisch zubereitet werden. Die Kombination aus dem zarten Fleisch, dem knusprigen Speck und dem saftigen Spargel ergibt ein Gericht, das besonders im Frühling und Sommer eine wahre Gaumenfreude ist.
Rezept: Spargel im Ofen mit Erdbeersauce
Zutaten
Für den Spargel:
- 500g Spargel
- 30g Butter
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Meersalz
- 4 Scheiben Zitrone
- 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen
Für die Erdbeersauce:
- 200g Erdbeeren
- 1 EL Rohrohrzucker
- 2 TL Kalamansifruchtessig
- 1 EL Estragon gerebelt
- 2 TL Traubenkernöl
- 1 Prise Salz
Zubereitung des Spargels
- Den Spargel schälen und die Enden abschneiden.
- Eine Auflaufform mit Backpapier auskleiden und den geschälten Spargel darauflegen. Die Spargelstangen belegen mit Butterflöckchen, salzen, pfeffern und legen die Zitronenscheiben darauf.
- Das Backpapier zu einem Paket falten, das den gewürzten Spargel gut umschließt.
- Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorgeheizen. Die Auflaufform mit dem Spargelpaket in den Ofen setzen und bei 200°C für 35 Minuten garen.
Zubereitung der Erdbeersauce
- Die Erdbeeren waschen und putzen, d.h., den Blütenansatz entfernen.
- Die geputzten Erdbeeren in Würfel von je etwa 1 cm Kantenlänge schneiden.
- Rohrohrzucker, Kalamansifruchtessig, Estragon, Traubenkernöl und Salz in eine Schüssel geben und die Erdbeerenwürfel unterheben.
- Die Sauce gut durchmischen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Serviervorschlag
Den Spargel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Erdbeersauce darauf servieren. Dieses Gericht ist eine köstliche Kombination aus zartem Spargel und einer süß-sauren Erdbeersauce. Die Sauce basiert auf dem Zusammenspiel von Erdbeeren, Kalamansi-Fruchtessig und Estragon. Der Kalamansi-Essig enthält über 40% Fruchtfleisch der Kalamansifrucht, die eine Kreuzung aus Mandarine und Kumquat ist. Sie schmeckt süß-sauer, aromatisch und vereint die Geschmackselemente der Mandarine, von Bitterorange, Limette und von rosa Grapefruit.
Rezept: Spargel mit Bohnen in Alufolie
Zutaten
Für den Spargel:
- 400g Spargel (weiß oder grün)
- 4 Prisen Salz
- 4 Prisen Pfeffer
- 4 Prisen braunen Zucker
- 4 Prisen Muskat gerieben
- 80g Butter
- 60ml trockener Weißwein (optional)
Für die Bohnen:
- 150g grüne Bohnen
- 6 Scheiben Speck, dünn geschnitten
- Butterschmalz zum Anbraten
Für die Beilage:
- 2 Stück Baguette
- 80g Parmesan (optional)
- 1 Päckchen Kresse oder fein geschnittener Schnittlauch
Zubereitung
- Den Spargel schälen und die Enden abschneiden.
- Den Backofen auf 190°C (Ober/Unterhitze) vorheizen.
- Zwei Alufolienbahnen mit ca. 40 cm Länge vorbereiten.
- Je 10 geschälte Spargelstangen auf die matte Seite der Alufolie mittig auflegen. Alternativ kann auch ein Bräter verwendet werden.
- Die Spargelstangen salzen, pfeffern, mit braunem Zucker und Muskat bestreuen. Butterflöckchen darauf verteilen. Falls gewünscht, 60ml trockenen Weißwein hinzugeben.
- Die Alufolie um den Spargel herum falten, sodass er in einem Päckchen eingepackt ist.
- Die Spargelpakete in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 bis 25 Minuten garen.
- Währenddessen die Bohnen kochen und mit Speck umwickeln. In einer Pfanne mit Butterschmalz anbraten.
- Den Spargel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Spargel mit den Speckbohnen auf einem Teller anrichten. Dazu passt Baguette, Parmesan und Kresse als Beilage.
Dieses Gericht ist eine einfache und köstliche Kombination aus zartem Spargel und knusprigen Speckbohnen. Die Zubereitung im Ofen sorgt dafür, dass der Spargel saftig bleibt und sein Aroma entfaltet. Die Bohnen, die mit Speck umwickelt und angebraten werden, ergänzen das Gericht harmonisch und runden den Geschmack ab.
Rezept: Spargel mit Bohnen in der Auflaufform
Zutaten
Für den Spargel:
- 500g Spargel
- 30g Butter
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Meersalz
- 4 Scheiben Zitrone
- 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen
Für die Bohnen:
- 150g grüne Bohnen
- 6 Scheiben Speck, dünn geschnitten
- Butterschmalz zum Anbraten
Zubereitung
- Den Spargel schälen und die Enden abschneiden.
- Eine Auflaufform mit Backpapier auskleiden und den Spargel darauflegen. Die Spargelstangen mit Butterflöckchen belegen, salzen, pfeffern und legen die Zitronenscheiben darauf.
- Das Backpapier zu einem Paket falten, das den gewürzten Spargel gut umschließt.
- Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorgeheizen. Die Auflaufform mit dem Spargelpaket in den Ofen setzen und bei 200°C für 35 Minuten garen.
- Währenddessen die Bohnen kochen und mit Speck umwickeln. In einer Pfanne mit Butterschmalz anbraten.
- Den Spargel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Spargel mit den Speckbohnen auf einem Teller anrichten.
Dieses Rezept ist eine einfache Variante der Ofen-Spargel-Zubereitung. Der Spargel wird in Alufolie oder Backpapier eingepackt und im Ofen gegart. Die Bohnen, die mit Speck umwickelt und angebraten werden, ergänzen das Gericht harmonisch und runden den Geschmack ab.
Rezept: Vegane Spargelvariante mit Bohnen
Zutaten
Für den Spargel:
- 400g Spargel (weiß oder grün)
- 4 Prisen Salz
- 4 Prisen Pfeffer
- 4 Prisen braunen Zucker
- 4 Prisen Muskat gerieben
- 80g Butter
- 60ml trockener Weißwein (optional)
Für die Bohnen:
- 150g grüne Bohnen
- 6 Scheiben Speck, dünn geschnitten
- Butterschmalz zum Anbraten
Für die Beilage:
- 2 Stück Baguette
- 80g Parmesan (optional)
- 1 Päckchen Kresse oder fein geschnittener Schnittlauch
Zubereitung
- Den Spargel schälen und die Enden abschneiden.
- Den Backofen auf 190°C (Ober/Unterhitze) vorheizen.
- Zwei Alufolienbahnen mit ca. 40 cm Länge vorbereiten.
- Je 10 geschälte Spargelstangen auf die matte Seite der Alufolie mittig auflegen. Alternativ kann auch ein Bräter verwendet werden.
- Die Spargelstangen salzen, pfeffern, mit braunem Zucker und Muskat bestreuen. Butterflöckchen darauf verteilen. Falls gewünscht, 60ml trockenen Weißwein hinzugeben.
- Die Alufolie um den Spargel herum falten, sodass er in einem Päckchen eingepackt ist.
- Die Spargelpakete in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 bis 25 Minuten garen.
- Währenddessen die Bohnen kochen und mit Speck umwickeln. In einer Pfanne mit Butterschmalz anbraten.
- Den Spargel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Spargel mit den Speckbohnen auf einem Teller anrichten. Dazu passt Baguette, Parmesan und Kresse als Beilage.
Diese vegane Spargelvariante ist eine einfache und köstliche Kombination aus zartem Spargel und knusprigen Speckbohnen. Die Zubereitung im Ofen sorgt dafür, dass der Spargel saftig bleibt und sein Aroma entfaltet. Die Bohnen, die mit Speck umwickelt und angebraten werden, ergänzen das Gericht harmonisch und runden den Geschmack ab.
Rezept: Spargel mit Bohnen und Erdbeersauce
Zutaten
Für den Spargel:
- 500g Spargel
- 30g Butter
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Meersalz
- 4 Scheiben Zitrone
- 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen
Für die Bohnen:
- 150g grüne Bohnen
- 6 Scheiben Speck, dünn geschnitten
- Butterschmalz zum Anbraten
Für die Erdbeersauce:
- 200g Erdbeeren
- 1 EL Rohrohrzucker
- 2 TL Kalamansifruchtessig
- 1 EL Estragon gerebelt
- 2 TL Traubenkernöl
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Den Spargel schälen und die Enden abschneiden.
- Eine Auflaufform mit Backpapier auskleiden und den geschälten Spargel darauflegen. Die Spargelstangen belegen mit Butterflöckchen, salzen, pfeffern und legen die Zitronenscheiben darauf.
- Das Backpapier zu einem Paket falten, das den gewürzten Spargel gut umschließt.
- Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorgeheizen. Die Auflaufform mit dem Spargelpaket in den Ofen setzen und bei 200°C für 35 Minuten garen.
- Währenddessen die Bohnen kochen und mit Speck umwickeln. In einer Pfanne mit Butterschmalz anbraten.
- Die Erdbeeren waschen und putzen, d.h., den Blütenansatz entfernen.
- Die geputzten Erdbeeren in Würfel von je etwa 1 cm Kantenlänge schneiden.
- Rohrohrzucker, Kalamansifruchtessig, Estragon, Traubenkernöl und Salz in eine Schüssel geben und die Erdbeerenwürfel unterheben.
- Die Sauce gut durchmischen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Den Spargel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Erdbeersauce darauf servieren.
Dieses Gericht ist eine köstliche Kombination aus zartem Spargel, knusprigen Speckbohnen und einer süß-sauren Erdbeersauce. Die Sauce basiert auf dem Zusammenspiel von Erdbeeren, Kalamansi-Fruchtessig und Estragon. Der Kalamansi-Essig enthält über 40% Fruchtfleisch der Kalamansifrucht, die eine Kreuzung aus Mandarine und Kumquat ist. Sie schmeckt süß-sauer, aromatisch und vereint die Geschmackselemente der Mandarine, von Bitterorange, Limette und von rosa Grapefruit.
Rezept: Spargel mit Bohnen und Kartoffeln
Zutaten
Für den Spargel:
- 400g Spargel (weiß oder grün)
- 4 Prisen Salz
- 4 Prisen Pfeffer
- 4 Prisen braunen Zucker
- 4 Prisen Muskat gerieben
- 80g Butter
- 60ml trockener Weißwein (optional)
Für die Bohnen:
- 150g grüne Bohnen
- 6 Scheiben Speck, dünn geschnitten
- Butterschmalz zum Anbraten
Für die Kartoffeln:
- 400g Ofenkartoffeln
- 2 EL Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Muskat gerieben
Zubereitung
- Den Spargel schälen und die Enden abschneiden.
- Den Backofen auf 190°C (Ober/Unterhitze) vorheizen.
- Zwei Alufolienbahnen mit ca. 40 cm Länge vorbereiten.
- Je 10 geschälte Spargelstangen auf die matte Seite der Alufolie mittig auflegen. Alternativ kann auch ein Bräter verwendet werden.
- Die Spargelstangen salzen, pfeffern, mit braunem Zucker und Muskat bestreuen. Butterflöckchen darauf verteilen. Falls gewünscht, 60ml trockenen Weißwein hinzugeben.
- Die Alufolie um den Spargel herum falten, sodass er in einem Päckchen eingepackt ist.
- Die Spargelpakete in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 bis 25 Minuten garen.
- Währenddessen die Bohnen kochen und mit Speck umwickeln. In einer Pfanne mit Butterschmalz anbraten.
- Die Ofenkartoffeln waschen, halbieren und in eine Auflaufform legen. Mit Butter bestreuen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Die Auflaufform mit den Kartoffeln in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 30 Minuten garen.
- Den Spargel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Spargel mit den Speckbohnen und Ofenkartoffeln auf einem Teller anrichten.
Dieses Gericht ist eine köstliche Kombination aus zartem Spargel, knusprigen Speckbohnen und knusprigen Ofenkartoffeln. Die Zubereitung im Ofen sorgt dafür, dass der Spargel saftig bleibt und sein Aroma entfaltet. Die Bohnen, die mit Speck umwickelt und angebraten werden, ergänzen das Gericht harmonisch und runden den Geschmack ab.
Rezept: Spargel mit Bohnen und Salat
Zutaten
Für den Spargel:
- 400g Spargel (weiß oder grün)
- 4 Prisen Salz
- 4 Prisen Pfeffer
- 4 Prisen braunen Zucker
- 4 Prisen Muskat gerieben
- 80g Butter
- 60ml trockener Weißwein (optional)
Für die Bohnen:
- 150g grüne Bohnen
- 6 Scheiben Speck, dünn geschnitten
- Butterschmalz zum Anbraten
Für den Salat:
- 100g Rucola
- 50g Cherrytomaten
- 50g Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Den Spargel schälen und die Enden abschneiden.
- Den Backofen auf 190°C (Ober/Unterhitze) vorheizen.
- Zwei Alufolienbahnen mit ca. 40 cm Länge vorbereiten.
- Je 10 geschälte Spargelstangen auf die matte Seite der Alufolie mittig auflegen. Alternativ kann auch ein Bräter verwendet werden.
- Die Spargelstangen salzen, pfeffern, mit braunem Zucker und Muskat bestreuen. Butterflöckchen darauf verteilen. Falls gewünscht, 60ml trockenen Weißwein hinzugeben.
- Die Alufolie um den Spargel herum falten, sodass er in einem Päckchen eingepackt ist.
- Die Spargelpakete in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 bis 25 Minuten garen.
- Währenddessen die Bohnen kochen und mit Speck umwickeln. In einer Pfanne mit Butterschmalz anbraten.
- Den Salat zubereiten: Rucola waschen, Cherrytomaten halbieren und Parmesan reiben. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und die Zutaten unterheben.
- Den Spargel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Spargel mit den Speckbohnen und dem Salat auf einem Teller anrichten.
Dieses Gericht ist eine köstliche Kombination aus zartem Spargel, knusprigen Speckbohnen und einem frischen Salat. Die Zubereitung im Ofen sorgt dafür, dass der Spargel saftig bleibt und sein Aroma entfaltet. Die Bohnen, die mit Speck umwickelt und angebraten werden, ergänzen das Gericht harmonisch und runden den Geschmack ab.
Rezept: Spargel mit Bohnen und Kartoffelgratin
Zutaten
Für den Spargel:
- 400g Spargel (weiß oder grün)
- 4 Prisen Salz
- 4 Prisen Pfeffer
- 4 Prisen braunen Zucker
- 4 Prisen Muskat gerieben
- 80g Butter
- 60ml trockener Weißwein (optional)
Für die Bohnen:
- 150g grüne Bohnen
- 6 Scheiben Speck, dünn geschnitten
- Butterschmalz zum Anbraten
Für das Kartoffelgratin:
- 500g Kartoffeln
- 100g Butter
- 200g Sahne
- 100g Gouda
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Den Spargel schälen und die Enden abschneiden.
- Den Backofen auf 190°C (Ober/Unterhitze) vorheizen.
- Zwei Alufolienbahnen mit ca. 40 cm Länge vorbereiten.
- Je 10 geschälte Spargelstangen auf die matte Seite der Alufolie mittig auflegen. Alternativ kann auch ein Bräter verwendet werden.
- Die Spargelstangen salzen, pfeffern, mit braunem Zucker und Muskat bestreuen. Butterflöckchen darauf verteilen. Falls gewünscht, 60ml trockenen Weißwein hinzugeben.
- Die Alufolie um den Spargel herum falten, sodass er in einem Päckchen eingepackt ist.
- Die Spargelpakete in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 bis 25 Minuten garen.
- Währenddessen die Bohnen kochen und mit Speck umwickeln. In einer Pfanne mit Butterschmalz anbraten.
- Die Kartoffeln waschen, hobeln und in eine Auflaufform legen. Sahne und Butter darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Gouda reiben und über die Kartoffeln streuen.
- Die Auflaufform mit dem Kartoffelgratin in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 30 Minuten garen.
- Den Spargel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Spargel mit den Speckbohnen und dem Kartoffelgratin auf einem Teller anrichten.
Dieses Gericht ist eine köstliche Kombination aus zartem Spargel, knusprigen Speckbohnen und einem cremigen Kartoffelgratin. Die Zubereitung im Ofen sorgt dafür, dass der Spargel saftig bleibt und sein Aroma entfaltet. Die Bohnen, die mit Speck umwickelt und angebraten werden, ergänzen das Gericht harmonisch und runden den Geschmack ab.
Schlussfolgerung
Spargel mit Bohnen im Ofen ist eine köstliche und abwechslungsreiche Kombination, die sich in verschiedenen Varianten zubereiten lässt. Die Ofenzubereitung sorgt dafür, dass der Spargel saftig bleibt und sein Aroma entfaltet. Die Bohnen, die mit Speck umwickelt und angebraten werden, ergänzen das Gericht harmonisch und runden den Geschmack ab. Ob mit Erdbeersauce, Kartoffeln, Salat oder Kartoffelgratin – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Spargel und Bohnen im Ofen zu kombinieren. Die bereitgestellten Rezepte bieten eine Vielzahl von Ideen, um ein leckeres und nahrhaftes Gericht zu kreieren. Mit diesen Rezepten können Sie Spargel und Bohnen auf eine köstliche und abwechslungsreiche Weise genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte mit gelben Bohnen: Eintöpfe, Aufläufe und mehr
-
Rezepte mit Fisch und Bohnen: Kreative Kombinationen für gesunde und geschmackvolle Gerichte
-
Rezepte mit Erbsen und Bohnen aus der Dose – Schnelle und Nahrhafte Gerichte für Alltag und Gäste
-
Einfach und lecker: Rezepte mit eingefrorenen grünen Bohnen
-
Rezepte mit dicken weißen Bohnen – kreative Tapas-Variationen aus der spanischen und mediterranen Küche
-
Leckere Rezepte mit dicken weißen Bohnen – herzhaft, gesund und vielseitig
-
Rezepte mit Dicken Saubohnen: Klassiker, moderne Variationen und Zubereitungstipps
-
Leckere und gesunde Rezepte mit Kidneybohnen – Inspiration und Tipps für die Küche