Putenschnitzel mit Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine köstliche Mahlzeit

Putenschnitzel mit Bohnen sind eine beliebte Kombination in der deutschen Küche. Sie vereinen zartes, mageres Geflügelfleisch mit dem herzhaften Geschmack und der nahrhaften Konsistenz von Bohnen. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsschritte und Tipps für das Braten von Putenschnitzel mit Bohnen detailliert vorgestellt. Die Informationen basieren auf Rezepten und Kochanleitungen aus vertrauenswürdigen Quellen und sollen Einblick in die Zubereitung dieser Klassiker geben, die sowohl praktisch als auch geschmacklich überzeugen.

Einführung

Putenschnitzel sind eine vielseitige Grundzutat, die in vielen Küchen auf der ganzen Welt verwendet wird. Sie eignen sich besonders gut für schnelle Gerichte, da sie sich schnell braten lassen und sich gut mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Bohnen hingegen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie können roh oder gekocht, als Beilage oder als Hauptbestandteil von Suppen und Eintöpfen serviert werden.

Die Kombination aus Putenschnitzel und Bohnen ergibt eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl Proteine als auch Ballaststoffe enthält. In den Rezepten, die in den Quellen vorgestellt werden, werden Bohnen oft zusammen mit weiteren Zutaten wie Reis, Salzkartoffeln oder Pilzen serviert. Diese Beilagen tragen zur Geschmacksvielfalt und zur Nährstoffdichte der Gerichte bei.

Rezept Putenschnitzel mit Reis und Bohnen

Zutaten

  • 4 Putenschnitzel
  • Salz
  • 600 g Bohnen
  • 2 Packungen (à 250 g) fertige Sauce Hollandaise
  • ca. 3 EL Zitronensaft
  • 2 EL Öl
  • 2 (à 250 g) Beutel Express Wildreismischung
  • 1 Zwiebel
  • 2 TL Butter
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Putenschnitzel aus dem Gefrierbeutel entnehmen und längs halbieren. Die Schnitzel einzeln zwischen die Folie legen und noch etwas flacher klopfen. Anschließend mit Salz würzen.

  2. Die tiefgefrorenen Bohnen in wenig kochendem Salzwasser ca. 12 Minuten garen. Gleichzeitig die Hollandaise nach Packungsanweisung zubereiten und mit Zitronensaft abschmecken.

  3. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Schnitzel portionsweise darin unter Wenden ca. 3 Minuten von jeder Seite braten. Anschließend die Schnitzel herausnehmen und warm halten.

  4. Währenddessen den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Die Bohnen abgießen, die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Butter in der Pfanne schmelzen und die Zwiebel darin glasig andünsten.

  5. Die Bohnen zufügen und kurz darin schwenken, anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Bohnen, den Reis, die Schnitzel und die Hollandaise auf Tellern anrichten und mit Pfeffer bestreuen.

Nährwerte (pro Person)

  • 780 kcal
  • 45 g Eiweiß
  • 43 g Fett
  • 54 g Kohlenhydrate

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Familienabende oder schnelle Mahlzeiten, da die Zubereitung sich in klar definierten Schritten unterteilt und die Zutaten weitgehend vorbereitet sind.

Rezept Putenschnitzel mit grünen Bohnen und Salzkartoffeln

Zutaten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 600 g Bohnen
  • 50 g Frühstücksspeck in Scheiben
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 2–3 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • Pfeffer
  • 1 kleines Bund Schnittlauch
  • 4 (à 175 g) Putenschnitzel

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und gegebenenfalls kleiner schneiden. Sie in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen.

  2. Die Bohnen in reichlich köchelndem Salzwasser ca. 7 Minuten bissfest garen. Den Frühstücksspeck in Stücke schneiden.

  3. In einer beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen. Den Speck darin knusprig auslassen, anschließend herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  4. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Die Bohnen herausnehmen, mit kaltem Wasser überspülen und abtropfen lassen.

  5. 1–2 EL Butter in der Pfanne schmelzen. Die Zwiebel darin glasig andünsten, mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Mit 350 ml Kochwasser ablöschen und die Bohnen zugeben. 1–2 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Den Speck unterheben und den Topf geschlossen beiseite stellen. Die Kartoffeln abgießen, 1 EL Butter zufügen und auf der ausgeschalteten Herdplatte schmelzen lassen.

  7. Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden. Über die Kartoffeln streuen und durchschwenken.

Dieses Rezept bietet eine herzhafte Kombination aus Putenschnitzel, Bohnen und Kartoffeln. Der Frühstücksspeck gibt dem Gericht zusätzlichen Geschmack, während die Bohnen die Mahlzeit nahrhaft ergänzen.

Rezept Pfeffer-Putenschnitzel mit Pilzen, Zwiebeln und grünen Bohnen

Zutaten

  • Die Zwiebeln in Ringe schneiden
  • Knoblauch in kleine Stücke schneiden
  • Pilze säubern und in Scheiben schneiden
  • Putenschnitzel mit Rapsöl oder Olivenöl bestreichen
  • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Pilze in eine beschichtete Pfanne geben und scharf anbraten. Anschließend etwas zur Seite schieben und die Putenschnitzel hinzufügen.

  2. Die Schnitzel von beiden Seiten braten und dann noch etwas ziehen lassen, damit sie durchgaren.

  3. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser und einem Brühwürfel aufkochen und anschließend mit einem Schaumlöffel herausnehmen.

  4. Die Schnitzel mit Bohnen, Zwiebeln und Pilzen auf den Tellern anrichten und servieren.

Dieses Rezept betont den herzhaften Geschmack von Putenschnitzeln durch die Kombination mit Pilzen und Knoblauch. Die Bohnen ergänzen das Gericht nahrhaft und balancieren den Fettgehalt des Bratens.

Rezept Bohnenschnitzel à la Frajo

Zutaten

  • 30 Minuten Zubereitungszeit
  • Normal
  • Leckere Alternative zu Schwein, Geflügel oder Kalb

Zubereitung

  • Dieses Rezept ist eine Alternative zu herkömmlichen Schnitzelvarianten. Es wird beschrieben als eine leckere Alternative, die nicht nur Geschmack, sondern auch Nährwerte bietet.

Rezept Schnitzel mit Bohnen à la Stroganoff

Zutaten

  • 20 Minuten Zubereitungszeit
  • Normal

Zubereitung

  • Dieses Rezept ist eine schnelle Variante, die sich gut für einen Abendessenplan eignet. Es folgt dem Prinzip der klassischen Stroganoff-Variante, wobei Putenschnitzel anstelle von Rindfleisch verwendet wird.

Rezept Putenschnitzel auf Bohnengemüse

Zutaten

  • 25 Minuten Zubereitungszeit
  • Normal

Zubereitung

  • Ein weiteres Rezept, das sich durch die Kombination aus Putenschnitzel und Bohnen auszeichnet. Dieses Gericht ist besonders gut für Familien, da die Zubereitung einfach und die Zutaten alltäglich sind.

Rezept Schnitzel an Bohnen-Thunfisch-Salat

Zutaten

  • 30 Minuten Zubereitungszeit
  • Simpel

Zubereitung

  • Ein leichtes Rezept, das sich gut als Lunch oder kalte Mahlzeit eignet. Es kombiniert das Putenschnitzel mit Bohnen und Thunfisch in einem Salat, der durch die Kombination von Salat und Proteinen ausgewogen ist.

Rezept Rahmschnitzel mit Thymian

Zutaten

  • 15 Minuten Zubereitungszeit
  • Normal

Zubereitung

  • Ein schnelles Rezept, das durch die Verwendung von Thymian einen aromatischen Geschmack verleiht. Es eignet sich besonders gut für Mahlzeiten mit begrenztem Zeitrahmen.

Rezept Bauernschnitzel mit Speckbohnen

Zutaten

  • 30 Minuten Zubereitungszeit
  • Normal

Zubereitung

  • Ein weiteres Rezept, das sich durch die Kombination aus Putenschnitzel und Bohnen auszeichnet. Der Speck gibt dem Gericht einen zusätzlichen Geschmack und die Bohnen tragen zur Nährstoffdichte bei.

Rezept Herzoginkartoffeln mit Schweineschnitzel und Brechbohnen

Zutaten

  • 45 Minuten Zubereitungszeit
  • Simpel

Zubereitung

  • Dieses Rezept ist eine klassische Kombination aus Schweineschnitzel und Bohnen. Es ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für eine ausgewogene Mahlzeit.

Rezept Kohlrabi-Jägerschnitzel mit Butterböhnchen

Zutaten

  • 20 Minuten Zubereitungszeit
  • Normal

Zubereitung

  • Ein weiteres Rezept, das sich durch die Verwendung von Kohlrabi und Butterböhnchen auszeichnet. Es ist einfach zuzubereiten und bietet eine gute Geschmackskombination.

Rezept Thymian-Schnitzel-Topf mit Bohnen

Zutaten

  • 15 Minuten Zubereitungszeit
  • Simpel

Zubereitung

  • Ein schnelles und einfaches Rezept, das sich besonders gut für eine Mahlzeit mit begrenztem Zeitrahmen eignet. Es kombiniert Putenschnitzel mit Bohnen und Thymian.

Putenschnitzel braten: Tipps und Techniken

Zutaten

  • 80 g Broccoli
  • 80 g Blumenkohl
  • 1 Karotte
  • 1 gelbe Rübe
  • 2 Putenschnitzel
  • ½ Bund Basilikum
  • 1 Knoblauchzehe
  • 60 g Parmesan
  • etwas Chili
  • etwas Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Putenschnitzel in eine heiße Pfanne legen und mit dem heißen Pfannenboden drücken. Dies hilft dabei, das Fleisch gleichmäßig zu braten.

  2. Basilikum vom Bund abzupfen und in feine Streifen schneiden (chiffonieren).

  3. Die Schnitzel nach 3 Minuten wenden, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen und Basilikum darauf verteilen.

  4. Parmesan fein reiben und über die Schnitzel streuen. Die Schnitzel mit einem Deckel zu Ende garen.

  5. Das Dampfgemüse auf warme Teller anrichten, das Fleisch dazu setzen und mit Chili bestreuen. Pinienkerne darauf streuen und das Gemüse mit Olivenöl beträufeln.

Tipps für das Braten von Putenschnitzel

  • Putenschnitzel sollten nicht zu lange gebraten werden, da sie sonst austrocknen können. Die optimale Bratzeit beträgt ca. 3 Minuten pro Seite.
  • Es ist wichtig, dass das Fleisch gleichmäßig geschnitten ist, idealerweise mit einer Dicke von bis zu 1 cm.
  • Putenschnitzel eignen sich gut für die Verwendung von Butter oder Öl. Beide Fette tragen zur Geschmackskomponente bei und verhindern, dass das Fleisch an der Pfanne kleben bleibt.
  • Das Braten mit einem Deckel kann helfen, das Fleisch durchzubraten, ohne dass es austrocknet.

Nährwerte und Diät-Tipps

Putenschnitzel sind reich an Proteinen und niedrig im Fettgehalt. Sie eignen sich daher besonders gut für eine Diät oder für eine nahrhafte Mahlzeit. In Kombination mit Bohnen, die reich an Ballaststoffen sind, ergibt sich eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Fett und Kohlenhydraten.

Tipp für die Diätnahrung

  • Putenschnitzel können als Teil einer Diät genutzt werden, wenn sie ohne zu viel Fett und Salz zubereitet werden.
  • Die Verwendung von frischen Zutaten und natürlichen Gewürzen kann den Geschmack verbessern, ohne zusätzliche Kalorien zu liefern.

Schlussfolgerung

Putenschnitzel mit Bohnen sind eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit, die sich sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen eignet. Die verschiedenen Rezepte, die in den Quellen vorgestellt werden, zeigen, wie vielseitig diese Kombination ist. Ob mit Reis, Salzkartoffeln, Pilzen oder Salat – die Zubereitung ist einfach und die Geschmackskomponenten können individuell angepasst werden. Die Tipps und Techniken zum Braten von Putenschnitzel tragen dazu bei, dass das Gericht gelingt und den Geschmack der Gäste trifft. Putenschnitzel mit Bohnen eignen sich nicht nur für schnelle Mahlzeiten, sondern auch für besondere Anlässe. Sie sind eine empfehlenswerte Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen und tragen zur allgemeinen Nahrungsbalance bei.

Quellen

  1. Putenschnitzel mit Reis und Bohnen
  2. Putenschnitzel mit grünen Bohnen und Salzkartoffeln
  3. Pfeffer-Putenschnitzel mit Pilzen, Zwiebeln und grünen Bohnen
  4. Schnitzelrezepte mit Bohnen
  5. Putenschnitzel braten – Rezept mit Video, Varianten und Tipps
  6. Grüne Bohnenpfanne mit Schnitzel

Ähnliche Beiträge