Vegetarische Pasta mit grünen Bohnen – Rezepte und Zubereitungstipps

Vegetarische Gerichte mit Pasta und grünen Bohnen sind nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch ausgesprochen lecker und nahrhaft. Sie vereinen die Vorteile von Getreide, Gemüse und Kräutern in einer Mahlzeit, die sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die alle grüne Bohnen und Nudeln kombinieren, sowie Tipps zur optimalen Zubereitung gegeben. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und zeigen, wie vielseitig sich grüne Bohnen in der italienischen und mediterranen Küche einsetzen lassen.

Rezept 1: Pasta mit grünen Bohnen in Tomatensauce

Ein klassisches italienisches Gericht, das sich ideal für eine schnelle Mahlzeit eignet, ist die Pasta mit grünen Bohnen in Tomatensauce. Dieses Rezept wird ohne Fleisch zubereitet, ist aber dennoch vollmundig und aromatisch. Die Kombination aus knusprigen Nudeln, frischen grünen Bohnen und einer würzigen Tomatensauce ergibt ein harmonisches Ganzes.

Zutaten

  • 250 g Makkaroni (mit 6–8 Minuten Kochzeit)
  • 250 g grüne Bohnen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Chili (optional)
  • 1 Schalotte
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 0,5 TL Paprikapulver
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 0,5 TL Salz
  • 30 g frisch geriebener Parmesan
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Die grünen Bohnen putzen und die Enden abschneiden.
    • Die Schalotte abziehen und in feine Würfel schneiden.
    • Die Knoblauchzehen ebenfalls abziehen und kräftig andrücken, sodass sie aufplatzen.
    • Die Chili in Ringe schneiden.
  2. Anschwitzen:

    • In einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Temperatur die Schalotten, Knoblauch und Chili für 1–2 Minuten unter Rühren anschwitzen.
  3. Tomatensauce zubereiten:

    • Die gehackten Tomaten, Paprikapulver, italienische Kräuter und Salz in die Pfanne geben und für 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Pasta kochen:

    • In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
    • Die Pasta und die geputzten Bohnen für 6–8 Minuten kochen (je nach gewünschter Bissfestigkeit).
    • Kurz vor Ende der Kochzeit ein bis zwei Kellen des Kochwassers in die Tomatensauce geben, um die Sauce cremiger zu machen.
  5. Mischen und servieren:

    • Die Nudeln und Bohnen abgießen, kurz abtropfen lassen und direkt in die Tomatensauce geben.
    • Alles gut vermengen und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen sowie mit etwas Pfeffer abschmecken.

Dieses Gericht ist besonders gut als schnelle Mahlzeit geeignet, da sich die Tomatensauce bereits vor dem Kochen der Pasta zubereiten lässt. Die Kombination aus Nudeln, Bohnen und Tomatensauce ist nahrhaft und zugleich lecker. Der Parmesan gibt dem Gericht eine feine Note, die perfekt zum italienischen Geschmack passt.

Rezept 2: Fusilli mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln

Ein weiteres Rezept, das die grünen Bohnen mit Nudeln kombiniert, ist das Fusilli mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln. Dieses Gericht ist herzhaft und zugleich vegetarisch, weshalb es sich gut als Hauptgericht eignet. Der Pesto-Bezug gibt dem Gericht eine frische Note, die sich mit den Bohnen und Kartoffeln hervorragend verbindet.

Zutaten

  • 400 g Fusilli von Martelli
  • 400 g grüne Bohnen
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Glas Pesto Genovese
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • Parmesan
  • Basilikumblätter

Zubereitung

  1. Vorbereitung:

    • In einem großen Topf 5 Liter Wasser zum Kochen bringen.
    • In der Zwischenzeit die Bohnen waschen und halbieren, die Kartoffeln schälen und in 1 cm dicke Scheiben, und dann in Würfel schneiden.
  2. Kochen:

    • Wenn das Wasser kocht, drei EL Salz zugeben. Danach Fusilli, Kartoffeln und Bohnen hinzufügen.
    • Alles ca. 12 Minuten kochen (al dente).
  3. Abgießen und servieren:

    • Eine große Servierschüssel in die Spüle stellen und das Sieb zum Abgießen in die Schüssel.
    • Nudeln, Bohnen und Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen.
    • Vom Nudelwasser 1 Tasse abnehmen, das restliche Wasser weggießen (die Schüssel ist jetzt gut vorgewärmt).
    • Pesto in die Servierschüssel geben und mit dem Nudelwasser glatt rühren.
    • Anschließend mit Fusilli, Bohnen und Kartoffeln vermischen.
    • Mit frisch gemahlenem Pfeffer und geriebenem Parmesankäse bestreuen, mit Basilikumblättern garnieren und servieren.

Dieses Gericht ist besonders gut für Familien geeignet, da sich die Zutaten einfach einkaufen und zubereiten lassen. Der Pesto-Bezug gibt dem Gericht eine frische Note, die sich mit den Bohnen und Kartoffeln hervorragend verbindet. Der Parmesan und die frischen Basilikumblätter sorgen für eine leichte Würze, die das Gericht perfekt abrundet.

Rezept 3: Ligurische Pasta mit grünen Bohnen und Kartoffeln

Ein weiteres Rezept, das sich auf die italienische Küchenkunst stützt, ist das ligurische Pasta-Gericht mit grünen Bohnen und Kartoffeln. Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und trotzdem sehr lecker. Die Kombination aus Nudeln, Bohnen und Kartoffeln ergibt ein nahrhaftes Gericht, das sich ideal für den Alltag eignet.

Zutaten

  • 300 g Nudeln
  • Salz für das Nudelwasser und zum Kochen der Bohnen und Kartoffeln
  • 300 g grüne Bohnen (geputzt und halbiert)
  • 450 g kleine, festkochende Kartoffeln
  • 100 g Pesto (selbstgemacht oder gekauft)

Zubereitung

  1. Vorbereitung:

    • Die Bohnen waschen, putzen und halbieren.
    • Die Kartoffeln waschen, schälen und in dünne (ca. 2 mm) Scheiben schneiden.
  2. Kochen der Bohnen und Kartoffeln:

    • Die Bohnen in einem großen Topf in kochendem Salzwasser in ca. 5 Minuten halbfertig kochen.
    • Danach die Kartoffelscheiben zugeben, kurz aufkochen und in weiteren 5–7 Minuten fertig garen.
    • Sowohl Bohnen als auch Kartoffeln sollten gar, aber noch bissfest sein.
  3. Pasta kochen:

    • In der Zwischenzeit die Pasta in reichlich Salzwasser "al dente" kochen.
    • Abgießen und ein wenig Nudelwasser auffangen und beiseite stellen.
  4. Mischen:

    • Bohnen und Kartoffeln vorsichtig mit den Nudeln mischen.
    • Ein paar Esslöffel Nudelwasser mit etwas Pesto vermengen und unter die Nudeln rühren.
    • Das restliche Pesto extra dazu reichen.

Dieses Gericht ist besonders gut für Familien oder als Picknick- oder Mitbringsel-Gericht geeignet. Die Kombination aus Nudeln, Bohnen und Kartoffeln ist nahrhaft und zugleich lecker. Der Pesto-Bezug gibt dem Gericht eine frische Note, die sich mit den Bohnen und Kartoffeln hervorragend verbindet.

Rezept 4: Tagliatelle mit Kräuter-Pesto und grünen Bohnen

Ein weiteres Rezept, das sich auf die italienische Tradition stützt, ist das Tagliatelle mit Kräuter-Pesto und grünen Bohnen. Dieses Gericht ist schnell und einfach zubereitet, weshalb es sich ideal für den Alltag eignet. Der Kräuter-Pesto-Bezug gibt dem Gericht eine frische Note, die sich mit den Bohnen hervorragend verbindet.

Zutaten

  • Pinienkerne
  • Petersilie
  • Basilikum
  • Estragon
  • Parmesan
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Grüne Bohnen
  • Tagliatelle

Zubereitung

  1. Kräuter-Pesto zubereiten:

    • Die Pinienkerne bei kleiner bis mittlerer Hitze in einer Bratpfanne ohne Fett goldbraun rösten.
    • Nach dem Rösten die Pinienkerne sofort aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
    • Petersilie, Basilikum und Estragon waschen, trocknen und mit einem scharfen Messer grob hacken.
    • Parmesan mit einer feinen Küchenreibe klein reiben.
    • Geröstete Pinienkerne mit dem Stabmixer oder Blender klein häckseln.
    • Mit einer feinen Küchenreibe eine Msp. Bio-Zitronenschale abreiben und zusammen mit 50 g der gerösteten Pinienkerne zu den Kräutern in den Mixbecher geben.
    • Olivenöl langsam, in einem dünnen Strahl zugießen und das Pesto mit dem Stabmixer pürieren.
    • Mit etwas feinem Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
    • Den fein geriebenen Parmesan unterrühren und das Kräuter-Pesto am besten in ein sterilisiertes Weckglas füllen.
    • Im Kühlschrank ist es 5–6 Tage haltbar.
  2. Grüne Bohnen vorbereiten:

    • Die grünen Bohnen abbrausen, trocknen, putzen und schräg in ca. 6–8 cm lange Stücke schneiden.
  3. Tagliatelle kochen:

    • Die Tagliatelle gemäß Packungsanweisung in Salzwasser garen.
    • Entsprechend der Hersteller-Garzeitangabe die grünen Bohnen von Anfang an oder die letzten 9–10 Minuten der Garzeit zugeben und im Nudelwasser mitgaren lassen.
  4. Mischen und servieren:

    • Das Kräuter-Pesto unter die Nudeln und Bohnen rühren.
    • Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.

Dieses Gericht ist besonders gut für die Vorbereitung im Voraus geeignet, da sich das Kräuter-Pesto im Kühlschrank mehrere Tage lagern lässt. Die Kombination aus Nudeln, Bohnen und Kräuter-Pesto ist nahrhaft und zugleich lecker. Der Parmesan gibt dem Gericht eine feine Note, die perfekt zum italienischen Geschmack passt.

Rezept 5: Pasta mit grünen Bohnen, Frühlingszwiebeln und Parmesan

Ein weiteres Rezept, das sich auf die italienische Tradition stützt, ist das Pasta-Gericht mit grünen Bohnen, Frühlingszwiebeln und Parmesan. Dieses Gericht ist schnell und einfach zubereitet, weshalb es sich ideal für den Alltag eignet. Die Kombination aus Nudeln, Bohnen und Frühlingszwiebeln ergibt ein nahrhaftes Gericht, das sich hervorragend als Hauptgericht eignet.

Zutaten

  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Grüne Bohnen
  • Frühlingszwiebeln
  • Parmigiano Reggiano
  • Muskatnuss
  • Penne oder andere Nudeln

Zubereitung

  1. Knoblauch anschwitzen:

    • In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Knoblauch darin anschwitzen.
  2. Bohnen kochen:

    • Die in mundgerechte Stücke geschnittenen Bohnen dazu geben.
    • Mit Wasser ablöschen, salzen und auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis das Wasser fast verdampft ist und die Bohnen bissfest gegart sind.
  3. Nudeln kochen:

    • Parallel dazu die Nudeln kochen (am besten Penne oder andere Nudeln, die in etwa so lang sind wie die mundgerechten Bohnenstücke).
  4. Mischen und servieren:

    • Ein paar Esslöffel Pastawasser dazu geben und etwas Parmigiano Reggiano darüber reiben.
    • Ein wenig frisch geriebene Muskatnuss macht sich auch gut.
    • Die Hälfte der frisch gehackten Frühlingszwiebeln in die Pfanne streuen, Hitze ausschalten, vermengen und mit dem Mixstab ein paar Mal vorsichtig anpürieren, so dass etwa ein Drittel des Pfanneninhalts grob püriert ist, die restlichen Bohnen aber ganz bleiben.
    • Die gekochten Nudeln samt etwas übrigem Pastawasser in die Pfanne zu den halb pürierten, halb ganzen grünen Bohnen geben.
    • Gut schwenken, bis sich alles auf sämigste Weise vermischt hat.
    • Die restlichen frisch gehackten Frühlingszwiebeln dazugeben.
    • Erneut Parmigiano Reggiano darüber reiben, schwenken, bei Bedarf noch etwas nachsalzen und ab auf den Teller.

Dieses Gericht ist besonders gut für Familien oder als Picknick- oder Mitbringsel-Gericht geeignet. Die Kombination aus Nudeln, Bohnen und Frühlingszwiebeln ist nahrhaft und zugleich lecker. Der Parmesan gibt dem Gericht eine feine Note, die perfekt zum italienischen Geschmack passt.

Schlussfolgerung

Die verschiedenen Rezepte zeigen, wie vielseitig sich grüne Bohnen in der italienischen und mediterranen Küche einsetzen lassen. Ob in Kombination mit Tomatensauce, Pesto, Kartoffeln oder Frühlingszwiebeln – die grünen Bohnen verleihen jedem Gericht eine frische Note und eine nahrhafte Komponente. Die Zubereitung der Gerichte ist einfach und schnell, weshalb sie sich ideal für den Alltag eignen. Mit etwas Parmesan oder frischen Kräutern lassen sich die Gerichte perfekt abrunden und in eine leckere Mahlzeit verwandeln.

Quellen

  1. Pasta mit grünen Bohnen in Tomatensauce
  2. Fusilli mit Pesto, grünen Bohnen und Kartoffeln
  3. Ligurische Pasta
  4. Tagliatelle mit Kräuter-Pesto und grünen Bohnen
  5. Pasta, Bohnen, Frühlingszwiebeln

Ähnliche Beiträge