Kreative Rezepte mit grünen Bohnen – außergewöhnliche Ideen für Alltag und Fest
Grüne Bohnen sind ein klassisches Gemüse, das in zahlreichen Küchen und Rezepten Verwendung findet. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Bestandteil eines Salates – die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten machen grüne Bohnen zu einem beliebten Bestandteil der kulinarischen Welt. Die Rezeptvorschläge aus den Quellen zeigen, dass grüne Bohnen nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch kreativ und nahrhaft verwendet werden können. Die folgenden Rezepte und Tipps sind darauf abgestimmt, die Vielseitigkeit des Gemüses hervorzuheben, um das Rezept mit grünen Bohnen „mal anders“ zu gestalten.
Rezepte mit grünen Bohnen – kreative Zubereitungsvarianten
Die Rezeptvorschläge aus den Quellen demonstrieren, wie grüne Bohnen in verschiedenen kulinarischen Kontexten eingesetzt werden können. Ob als Hauptbestandteil eines Gerichtes oder als ergänzende Zutat – die Bohnen tragen zu Geschmack, Textur und Nährwert bei. Im Folgenden werden mehrere kreative Rezeptideen vorgestellt, die sich gut für Alltag oder Festanlässe eignen.
Grüner Bohnensalat mit Tahinidressing
Ein einfacher, aber leckerer Salat, der sich besonders gut als Beilage oder leichtes Mahlzeit eignet, ist ein grüner Bohnensalat mit Tahinidressing. Dieses Rezept verbindet cremige Tahini mit grünen Bohnen und Kartoffeln. Es eignet sich besonders gut für den Sommer oder als Beilage zu Hauptgerichten.
Zutaten:
- 400 g grüne Bohnen
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Tahini
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Die Bohnen in Salzwasser kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend abtropfen lassen.
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Für das Tahinidressing Tahini mit etwas Wasser, Zitronensaft, Salz und Pfeffer glatt rühren.
- Die Bohnen, Kartoffeln und Zwiebeln in eine Schüssel geben und das Tahinidressing dazu geben. Vorsichtig vermengen.
- Mit etwas Knoblauch bestreuen und servieren.
Grüne Bohnen im Wok mit Hähnchen
Grüne Bohnen eignen sich hervorragend für Wokgerichte. Sie ergänzen das Gemüse und das Fleisch optimal und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.
Zutaten:
- 400 g grüne Bohnen
- 300 g Hähnchenfleisch, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Erdnussbutter
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die Bohnen in Salzwasser kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend abtropfen lassen.
- In einer Pfanne oder einem Wok das Sesamöl erhitzen. Das Hähnchenfleisch darin braten, bis es gar ist.
- Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz anbraten.
- Die Bohnen in die Pfanne geben und mit der Sojasauce und Erdnussbutter vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Vegetarische Bohnenpfanne mit Gewürzen
Für Vegetarier bietet sich eine Bohnenpfanne mit Gewürzen an. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und trotzdem geschmackvoll und sättigend.
Zutaten:
- 400 g grüne Bohnen
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Rapsöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- 1 TL Kurkuma
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
Zubereitung:
- Die Bohnen in Salzwasser kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend abtropfen lassen.
- In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
- Die Gewürze zugeben und kurz mitbraten.
- Die Bohnen in die Pfanne geben und mit Tomatenmark vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Grüne Bohnen im Ofen mit Kartoffeln
Ein weiteres Rezept, das sich gut als Hauptgericht eignet, ist ein Ofengericht mit grünen Bohnen und Kartoffeln. Es ist einfach zuzubereiten und passt gut zu Salaten oder Reis.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln, geviertelt
- 1 EL Rapsöl
- 1 Prise Salz
- 400 g grüne Bohnen
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 1 EL Sesam
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Die Kartoffeln mit etwas Öl und Salz würzen und in den Ofen schieben. Bei 210 Grad etwa 20 Minuten backen.
- Die Bohnen in kochendem Wasser gar kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend abtropfen lassen.
- Die Zwiebeln mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen und mit den Bohnen mischen.
- Die Mischung zu den Kartoffeln geben und für 10 Minuten mitbacken.
Bohnen-Curry mit Tofu
Für ein vegetarisches Hauptgericht eignet sich ein Bohnen-Curry mit Tofu. Es ist sättigend, lecker und einfach zuzubereiten.
Zutaten:
- 400 g grüne Bohnen
- 200 g Tofu, in Würfel geschnitten
- 1 EL Kokosmilch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Currypulver
- 1 EL Sojasauce
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die Bohnen in Salzwasser kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend abtropfen lassen.
- Den Tofu in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
- Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz anbraten.
- Currypulver, Sojasauce, Kokosmilch, Salz und Pfeffer zugeben und mit den Bohnen und Tofu vermengen.
- Aufwärmen und servieren.
Tipps zur Verarbeitung von grünen Bohnen
Die Verarbeitung von grünen Bohnen hängt stark davon ab, wie sie in das Gericht integriert werden sollen. In den Rezeptvorschlägen wird oft ein kurzes Blanchieren in Salzwasser empfohlen, um die Bohnen zu kochen und so ihre Farbe und Konsistenz zu bewahren. Bei Ofengerichten oder Pfannengerichten können die Bohnen auch roh in die Zubereitung eingehen, wobei sie dann etwas länger garen müssen.
Frische Bohnen vs. TK-Bohnen
Frische Bohnen sind in der Regel zwischen Juli und Oktober erhältlich. Sie haben einen feineren Geschmack und eine bessere Textur, sind aber oft teurer. TK-Bohnen sind hingegen günstiger und länger haltbar. Sie müssen allerdings nicht extra gekocht werden, da sie bereits vorverarbeitet wurden. Sie eignen sich besonders gut für Pfannengerichte oder Salate.
Tipps für das Einfrieren von Bohnen
Um Bohnen über die Saison hinaus genießen zu können, können sie eingefroren werden. Dazu sollten sie zuerst blanchiert werden, um ihre Konsistenz und Farbe zu erhalten. Anschließend können sie in Portionen abgefüllt und im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Nährwert und Gesundheitsvorteile von grünen Bohnen
Grüne Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Sie sind kalorienarm und enthalten Proteine, was sie zu einer nahrhaften Zutat in der Ernährung macht. Sie eignen sich besonders gut für vegetarische und vegane Ernährungsformen.
Nährwert pro 100 g
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 30 kcal |
Proteine | ca. 2 g |
Kohlenhydrate | ca. 6 g |
Fett | ca. 0,2 g |
Ballaststoffe | ca. 2 g |
Kreative Zubereitungsideen
Neben den bereits genannten Rezepten gibt es noch viele weitere kreative Möglichkeiten, grüne Bohnen zu verarbeiten. Sie können in Suppen, Eintöpfen, Salate, Wokgerichte oder auch in Aufläufe eingehen. Eine weitere Idee ist die Verwendung von grünen Bohnen in einer italienischen Minestrone oder in einer Currypfanne mit Hähnchen oder Tofu.
Bohnen im Speckmantel
Eine klassische Zubereitungsvariante ist die Bohnen im Speckmantel. Dazu werden frische Bohnen mit Schinken umwickelt und mit einer sahnigen Sauce serviert. Es ist ein beliebter Klassiker, der sich gut als Hauptgericht eignet.
Zutaten:
- 400 g grüne Bohnen
- 200 g Schinken, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Sahne
- 1 EL Weißwein
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die Bohnen in Salzwasser kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend abtropfen lassen.
- Den Schinken in Streifen schneiden und die Bohnen damit umwickeln.
- In einer Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten.
- Die Bohnen mit Schinken darin geben und mit Sahne und Weißwein ablöschen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Vegetarisches Biryani mit Bohnen
Ein weiteres Rezept ist ein vegetarisches Biryani mit grünen Bohnen. Es ist ein sättigendes Gericht, das sich gut als Hauptgericht eignet.
Zutaten:
- 400 g grüne Bohnen
- 200 g Basmatireis
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Ghee
- 1 EL Biryani-Gewürz
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Den Reis in Salzwasser kochen, bis er gar ist. Anschließend abtropfen lassen.
- Die Bohnen in Salzwasser kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend abtropfen lassen.
- In einer Pfanne das Ghee erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
- Die Gewürze zugeben und kurz mitbraten.
- Die Bohnen und den Reis zugeben und vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Schlussfolgerung
Grüne Bohnen sind ein vielseitiges Gemüse, das sich in zahlreichen Rezepten einsetzen lässt. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Bestandteil eines Salates – die kreativen Rezeptideen zeigen, dass grüne Bohnen nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch geschmackvoll und nahrhaft. Mit den richtigen Tipps und Rezepten können sie in die kulinarische Welt integriert werden, um das Rezept mit grünen Bohnen „mal anders“ zu gestalten. Die Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten macht grüne Bohnen zu einem wertvollen Bestandteil der Ernährung und der Kochkunst.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative und gesunde Rezepte mit verschiedenen Bohnensorten
-
Rezepte mit Tiefkühldicken Bohnen: Vielfältige Gerichte für die ganze Familie
-
Herzhafter und gesunder Eintopf mit Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen
-
Rezepte mit Räucherlachs, Kartoffeln und Bohnen: Kreative Kombinationen für leckere Hauptgerichte
-
Rezepte mit Reis und Bohnen – Vielfältige Kombinationen für gesunde und sättigende Gerichte
-
Rezepte mit roten Kidneybohnen – vielseitige Gerichte aus der koch-kreativen Welt
-
Leckere Rezepte mit Möhren und Weißen Bohnen – Kreative und nahrhafte Gerichte für die ganze Familie
-
Rezepte mit Möhren, Bohnen und Kartoffeln: Klassiker, Varianten und Tipps zur Zubereitung