Lammfleisch mit grünen Bohnen – Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein leckeres Gericht

Lammfleisch mit grünen Bohnen ist ein kulturbereichsübergreifendes Gericht, das sowohl in der mediterranen als auch in der arabischen oder osteuropäischen Küche eine wichtige Rolle spielt. Es vereint durch die Kombination von zartem Lammfleisch und aromatischen grünen Bohnen eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. In den bereitgestellten Rezepten und Zubereitungsvorschlägen wird deutlich, dass dieses Gericht sowohl als herzhaftes Hauptgericht als auch als leichte Mahlzeit serviert werden kann. Die Rezepte variieren hinsichtlich der Zubereitungsart, der Gewürze, der Beilagen und der Zubereitungszeiten, wobei einige Varianten auf Schmoren und andere auf Braten oder Rösten basieren.

In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezepte und Zubereitungsvarianten von Lammfleisch mit grünen Bohnen detailliert vorgestellt. Zudem werden allgemeine Tipps zur Vorbereitung, zu Gewürzen und zur optimalen Kombination von Beilagen gegeben, um das Gericht optimal zu genießen.

Rezeptvarianten

Lammfleisch mit grünen Bohnen – Grundrezept

Zutaten (für 4 Personen)

  • 800 g Lammfleisch (aus dem Nacken)
  • 2 Zwiebeln
  • Butter oder Schmalz
  • Rotwein
  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Knoblauch)
  • Brühe
  • 500 g grüne Bohnen
  • 350 g Kartoffeln

Zubereitung

  1. Vorbereitung:

    • Das Lammfleisch in Würfel schneiden.
    • Die Zwiebeln fein hacken.
    • Die grünen Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
    • Die Kartoffeln schälen und würfeln.
  2. Anbraten und Schmoren:

    • In einem Topf Butter oder Schmalz erhitzen.
    • Das Lammfleisch darin anbraten, bis es an Farbe gewinnt.
    • Mit Rotwein ablöschen, sodass die Fettreste sich lösen.
    • Die gehackten Zwiebeln und die Gewürze zugeben.
    • Mit Brühe aufgießen und alles zugedeckt ca. 1 Stunde schmoren.
  3. Gemüse hinzufügen:

    • Die grünen Bohnen und die Kartoffeln 20 Minuten vor Ende der Garzeit zum Topf hinzufügen.
    • Bei Bedarf nachwürzen und etwas Wasser nachgießen, wenn die Flüssigkeit zu stark eingeht.
  4. Servieren:

    • Das Gericht mit Bohnenkraut oder frischen Kräutern bestreuen und servieren.
    • Ein trockener Rotwein passt hervorragend zu diesem Gericht.

Lammfilet mit gerösteten grünen Bohnen

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Lammfilet
  • 400 g junge grüne Bohnen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 3 TL gehackter Knoblauch

Zubereitung

  1. Vorbereitung:

    • Das Lammfilet aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
    • Die grünen Bohnen waschen und die Enden abschneiden.
    • Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Rösten der Bohnen:

    • Die Bohnen auf einem Backblech verteilen.
    • Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Die Bohnen im Ofen ca. 20 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.
  3. Braten des Lammfilets:

    • In einer Pfanne Olivenöl erhitzen.
    • Das Lammfilet hinzufügen und von jeder Seite etwa 3 Minuten anbraten.
    • Den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben und für weitere 2 Minuten mitbraten.
    • Das Lammfilet aus der Pfanne nehmen und ca. 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen.
  4. Servieren:

    • Das Lammfilet in dünne Scheiben schneiden.
    • Zusammen mit den gerösteten grünen Bohnen servieren.

Lammfleisch mit grünen Bohnen – Oma’s Variante

Zutaten (für 3 Portionen)

  • 600 g Lammkeulenfleisch
  • 200 g Zwiebeln
  • 1 Knoblauchknolle
  • 500 g grüne Bohnen
  • 350 g Kartoffeln
  • 2 EL Schmalz
  • Salz und Pfeffer
  • 500 ml Wasser

Zubereitung

  1. Vorbereitung:

    • Das Lammfleisch würfeln.
    • Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
    • Die grünen Bohnen putzen und in Stücke schneiden.
    • Die Kartoffeln schälen und würfeln.
  2. Braten und Schmoren:

    • Schmalz in einem Topf erhitzen und das Lammfleisch darin anbraten.
    • Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
    • Die grünen Bohnen und Kartoffeln hinzufügen.
    • Mit Wasser aufgießen, salzen und pfeffern.
    • Zugedeckt ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  3. Servieren:

    • Nach Wunsch mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.

Tipps zur Zubereitung

Vorbereitung des Lammfleischs

Das Lammfleisch sollte vor dem Anbraten in einen Kühlraum gebracht werden, um es auf Zimmertemperatur zu bringen. Dies verhindert, dass das Fleisch beim Braten zu schnell austrocknet und innen noch roh bleibt. Alternativ kann das Lammfleisch vor dem Braten auch in einer Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und Knoblauch eingerieben werden, um Aromen zu intensivieren und die Konsistenz zu verbessern.

Zubereitung der grünen Bohnen

Grüne Bohnen sollten vor der Zubereitung gut gewaschen und die Enden abgeschnitten werden. Bei der Schmortechnik ist es wichtig, das Gemüse erst 20 Minuten vor Ende der Garzeit zum Fleisch hinzuzufügen, damit es nicht zu weich wird. Bei der Röstvariante hingegen sollten die Bohnen vor dem Backen leicht mit Olivenöl beträufelt werden, um eine goldbraune Kruste zu erzielen.

Beilagen

Um das Gericht abzurunden, können Kartoffeln, Reis oder Couscous als Beilage serviert werden. In einigen Rezepten wird auch Parmesan über das Gericht gestreut, um eine zusätzliche Geschmacksnote hinzuzufügen. Frische Kräuter wie Rosmarin, Oregano oder Bohnenkraut sind ebenfalls eine willkommene Ergänzung.

Nährwertinformationen

Ein typisches Gericht mit Lammfleisch und grünen Bohnen ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen. In einem der vorgestellten Rezepte (Lammfilet mit gerösteten grünen Bohnen) wurden die Nährwerte für eine Portion wie folgt angegeben:

Nährwert Menge
Kalorien 580 kcal
Eiweiß 34 g
Fett 33 g
Kohlenhydrate 35 g

Diese Werte können je nach Zubereitungsart und Zutaten leicht variieren. Wer die Kalorien reduzieren möchte, kann beispielsweise die Menge an Olivenöl oder Schmalz verringern und stattdessen fettärmere Brühen verwenden.

Aromatische Ergänzungen

Zur Aromaverstärkung können verschiedene Gewürze wie Knoblauch, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Oregano oder Chiliflocken verwendet werden. In einigen Rezepten wird auch Tomatenmark oder saure Zutaten wie Zitronensaft oder Essig hinzugefügt, um die Geschmacksskala zu erweitern.

Ein weiterer Tipp ist, das Gericht mit einer leichten Sauce zu servieren. Eine Joghurt- oder Senfsauce mit Minznote ergänzt das Gericht gut und verleiht ihm eine frische Note.

Spezielle Varianten

Neben den klassischen Rezepten gibt es auch kreative Abwandlungen. So wird in einigen Rezepten Hackfleisch oder Hähnchenfleisch statt Lammfleisch verwendet, was die Zubereitungszeit verkürzt. In anderen Fällen werden zusätzliche Gemüsesorten wie Spitzpaprika, Möhren oder Tomaten hinzugefügt, um das Gericht reichhaltiger zu gestalten.

Für Kinder oder leichtere Mahlzeiten kann das Gericht in Form eines Salats serviert werden. Ein Lammfleischsalat mit grünen Bohnen, Joghurtsauce und frischen Kräutern ist eine leichte und gesunde Alternative.

Fazit

Lammfleisch mit grünen Bohnen ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht, das sich sowohl als herzhaftes Hauptgericht als auch als leichte Mahlzeit eignet. Durch die verschiedenen Zubereitungsvarianten – vom Schmoren über das Braten bis hin zum Rösten – kann das Gericht flexibel an die Vorlieben des Kochs und der Gäste angepasst werden. Ob mit Kartoffeln, Reis oder als Salat – das Gericht ist vielfältig und bietet Raum für kreative Variationen.

Ein trockener Rotwein oder ein leckerer Bier ergänzen das Gericht hervorragend und runden das kulinarische Erlebnis ab. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitung wird Lammfleisch mit grünen Bohnen zu einem Gericht, das sowohl dem Geschmack als auch der Gesundheit dienlich ist.

Quellen

  1. Lammfleisch mit grünen Bohnen
  2. Lammfilet mit gerösteten grünen Bohnen
  3. Lammfleisch mit grünen Bohnen
  4. Omas grüne Bohnen mit Lammfleisch
  5. Grüne Bohnen mit Fleisch
  6. Lammfilet mit grünen Bohnen
  7. Lammfleisch mit grünen Bohnen

Ähnliche Beiträge