Lamm mit grünen Bohnen: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps

Lammfleisch mit grünen Bohnen ist ein Klassiker in der mediterranen und arabischen Küche. Es vereint das zarte Aroma des Lammfleischs mit der natürlichen Süße und dem satten Biss der grünen Bohnen. In verschiedenen Ländern und Regionen wird dieses Gericht auf unterschiedliche Weise zubereitet – manchmal mit Kartoffeln, Tomatenmark, Rosmarin oder auch mit orientalischen Gewürzen wie Paprikapulver oder Cumin. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die auf der Basis von Quellen aus verschiedenen Webseiten zusammengestellt wurden. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die kulinarischen Möglichkeiten mit Lamm und grünen Bohnen zu geben.

Lammfleisch und grüne Bohnen: Ein Klassiker der mediterranen Küche

Lammfleisch ist für seine feine Textur und das mild-scharfe Aroma bekannt. Es passt besonders gut zu grünen Bohnen, die eine nahrhafte und ballaststoffreiche Ergänzung bieten. In der türkischen, arabischen und griechischen Küche wird Lamm oft mit Hülsenfrüchten wie Bohnen gekocht, um ein ausgewogenes und fettarmes Gericht zu kreieren.

Grüne Bohnen enthalten viel Eiweiß, Ballaststoffe und B-Vitamine. Sie sind zudem eiweißreicher als Kartoffeln oder andere Stärkegemüse, weshalb sie oft in vegetarischen oder mediterranen Gerichten vorkommen. In Kombination mit Lammfleisch entsteht ein Gericht, das sowohl nahrhaft als auch geschmackvoll ist.

Rezept 1: Lammfleisch in grünen Bohnen – Ein Eintopf mit Kartoffeln

Ein klassisches Rezept aus der eatbetter-Rezeptdatenbank verwendet Lammfleisch, grüne Bohnen, Kartoffeln und Tomatenmark. Das Rezept ist gut für 4 Personen und eignet sich als Hauptspeise. Es folgt eine detaillierte Zubereitung nach den Angaben in der Quelle:

Zutaten

  • 500 g Lammfleisch (in 3 cm große Würfel geschnitten)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stange Ingwer (fein gewürfelt)
  • 1 Paprikaschote (in 2 cm große Stücke geschnitten)
  • 500 g grüne Bohnen
  • 500 g Kartoffeln
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zweig Thymian
  • 500 ml Lammfond
  • 1 EL Rotweinessig
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Lammfleisch in Würfel schneiden. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Paprikaschote entkernen und in Stücke schneiden. Bohnen waschen, Enden entfernen und halbieren. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.

  2. Anbraten: In einem Bräter Rapsöl erhitzen. Lammfleisch-Würfel anbraten, bis sie goldbraun sind. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzugeben und kurz mitbraten. Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen.

  3. Schmoren: Mit Lammfond ablöschen, Tomatenstücke und Gewürze hinzufügen. Alles zugedeckt für ca. 1 Stunde schmoren lassen. Nach 20 Minuten die Kartoffeln hinzufügen. Nach weiteren 20 Minuten die Paprikastücke und Bohnen zugeben.

  4. Abschmecken: Mit Rotweinessig, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Das Gericht servieren und genießen.

Nährwert

  • Energie: ca. 551 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 41 g
  • Kohlenhydrate: 46 g
  • Fett: 19 g

Dieses Rezept ist besonders gut für Familien geeignet, da es fettarm und ballaststoffreich ist. Der Eintopf kann als Hauptgericht serviert werden, aber auch als Beilage zu Reis oder Brot.

Rezept 2: Arabischer Lammeintopf mit grünen Bohnen

Ein weiteres Rezept stammt aus der magischer-kessel.de-Rezeptdatenbank und beschreibt einen arabischen Lammeintopf mit grünen Bohnen. Dieses Gericht ist besonders aromatisch und eignet sich gut für Gäste oder besondere Anlässe.

Zutaten

  • 400 g Lammfleisch (am Knochen)
  • 2 Tomaten (geschält)
  • 300 g Kartoffeln
  • 250 g grüne Bohnen
  • 2 Zwiebeln
  • 2–5 Knoblauchzehen
  • 2,5–3 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 3/4 TL edelsüßer Paprika
  • 4 Körner Piment
  • 1,5 l Wasser
  • Butterschmalz oder Olivenöl

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Lammfleisch mit Knochen in Olivenöl oder Butterschmalz anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Gewürze zugeben.

  2. Kochen: Mit Wasser ablöschen und alles für 1–1,5 Stunden köcheln lassen. Kartoffeln nach 30 Minuten hinzugeben, nach weiteren 20 Minuten die grünen Bohnen.

  3. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer, edelsüßer Paprika und Piment abschmecken.

Dieses Gericht ist besonders gut als Beilage zu Fladenbrot oder Reis. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Anfänger.

Rezept 3: Lammrücken mit grünen Bohnen – Provencalische Variante

Ein weiteres Rezept aus der essen-und-trinken.de-Rezeptdatenbank beschreibt die Zubereitung von Lammrücken mit grünen Bohnen. Dieses Gericht ist etwas anspruchsvoller, eignet sich aber sehr gut für besondere Anlässe oder für Gäste.

Zutaten

  • 2 Lammlachse (à 180–200 g)
  • Lammgewürz
  • 2 EL Olivenöl
  • Fleur de sel
  • 1 Glas Lammfond
  • 1 EL Cognac
  • 1 Knoblauchzehe
  • Rosmarin
  • 20 g Butter
  • 300 g grüne Bohnen
  • 200 g Tomaten (geschält, entkernt, gewürfelt)
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken
  • 3 EL Olivenöl
  • 50 g schwarze Oliven
  • 3 Anchoviefilets
  • 1 EL Kapern
  • Petersilie
  • 1 TL Sarriette oder Bohnenkraut
  • getrocknete Tomaten

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Bohnen waschen und putzen. Backofen auf 100 °C vorheizen. Würzmischung für die Bohnen zubereiten: Oliven, schwarze Oliven, Anchovies, Kapern, Petersilie, Tomaten, Sarriette, Chiliflocken hacken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  2. Braten: Lammlachse mit Lammgewürz würzen und im Olivenöl von allen Seiten anbraten. Danach im Ofen auf einem Gitter über einer Form für 20 Minuten ruhen lassen.

  3. Sauce: Die Hälfte des Lammfonds mit Knoblauch und Rosmarin einkochen. Den restlichen Fond mit Cognac ablöschen und auf 5 EL reduzieren. Mit kalter Butter binden.

  4. Bohnen zubereiten: Grüne Bohnen in Salzwasser kochen, kurz in Eiswasser tauchen und in den Topf zurückgeben. Olivenmischung unterheben, Olivenöl zugeben und noch 5 Minuten nachziehen lassen.

  5. Servieren: Lammfilets auf Teller verteilen, mit Fleur de Sel bestreuen und mit der Sauce umkränzen. Die Bohnen dazu servieren.

Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und eignet sich gut als Hauptgericht zu einem festlichen Anlass.

Rezept 4: Lammeintopf mit grünen Bohnen – Einfache Variante

Chefkoch.de bietet eine Vielzahl an Rezepten für Lamm mit grünen Bohnen. Ein besonders einfaches Rezept ist ein Lammeintopf, der in 35 Minuten zubereitet werden kann.

Zutaten

  • 500 g Lammfleisch
  • 300 g grüne Bohnen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zweig Thymian
  • 500 ml Lammfond
  • 1 EL Rotweinessig
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Lammfleisch in Würfel schneiden, Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Bohnen waschen und Enden entfernen.

  2. Anbraten: Lammfleisch in Olivenöl anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark und Gewürze zugeben und kurz mitbraten.

  3. Schmoren: Mit Lammfond ablöschen und 1 Stunde schmoren lassen. Nach 30 Minuten die Bohnen hinzugeben.

  4. Abschmecken: Mit Rotweinessig, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Dieses Rezept ist ideal für Tage, an denen man nicht viel Zeit hat, aber dennoch etwas Leckeres servieren möchte. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt keine besondere Küchentechnik.

Rezept 5: Taze Fasulye – Türkische Variante mit Lamm

Ein weiteres Rezept stammt aus der sonachgefuehl.de-Rezeptdatenbank und beschreibt die Zubereitung von Taze Fasulye, einer türkischen Variante von Lamm mit grünen Bohnen. Das Gericht ist sehr aromatisch und eignet sich gut als Beilage zu Reis oder Fladenbrot.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 300 g Lammsteaks
  • 1 Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Acı Biber Salçası (scharfe Paprikamark)
  • 1 TL Acı Pul Biber (scharfe Paprikaflocken)
  • 400 ml Wasser
  • 2 EL neutrales Öl
  • Pfeffer, Salz

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Lammsteaks in Würfel schneiden. Bohnen waschen, Enden entfernen. Zwiebel und Tomate fein hacken.

  2. Anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Lammfleisch anbraten, Zwiebel, Tomate, Tomatenmark, Acı Biber Salçası und Acı Pul Biber zugeben.

  3. Kochen: Mit Wasser ablöschen und für 30–40 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.

Dieses Rezept ist besonders gut für Familien, die etwas Exotisches genießen möchten. Es ist einfach zuzubereiten und kann gut mit Reis serviert werden.

Zubereitungstipps und Empfehlungen

1. Die richtige Art des Lammfleischs wählen

Lammfleisch gibt es in verschiedenen Formen, wie Lammkeule, Lammrücken oder Lammlachse. Für Eintöpfe eignet sich Lammkeule am besten, da es faserig genug ist, um lange zu kochen. Für saftige Braten oder Filets hingegen eignen sich Lammrücken oder Lammlachse.

2. Grüne Bohnen richtig vorbereiten

Grüne Bohnen sollten vor der Zubereitung gründlich gewaschen und Enden entfernt werden. Bei tiefgekühlten Bohnen kann man diese direkt in den Topf geben, ohne sie vorher zu kochen. Es ist wichtig, die Bohnen nicht übermäßigen zu kochen, da sie sonst matschig werden.

3. Die richtige Garzeit einhalten

Lammfleisch muss gut durchgegart sein, da es sonst trocken und zäh wird. Die Garzeit hängt von der Form des Fleischs ab – ein Eintopf braucht meist 1–1,5 Stunden, während ein Braten im Ofen ca. 20–30 Minuten benötigt.

4. Die richtigen Gewürze verwenden

Lammfleisch harmoniert gut mit orientalischen Gewürzen wie Paprikapulver, Cumin, Rosmarin oder Thymian. Grüne Bohnen können durch Knoblauch, Tomatenmark oder scharfe Paprikaflocken verfeinert werden. Bei der Verwendung von Gewürzen ist Vorsicht geboten, um nicht zu stark zu würzen.

5. Beilage und Serviertipps

Lamm mit grünen Bohnen kann gut als Hauptgericht serviert werden. Als Beilage eignet sich Reis, Kartoffeln oder Fladenbrot. In der türkischen oder arabischen Küche wird es oft mit Joghurt oder einer sauren Beilage serviert, um den Geschmack abzurunden.

Schlussfolgerung

Lammfleisch mit grünen Bohnen ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht, das in verschiedenen kulturellen Traditionen und Küchen vorkommt. Die Zubereitung kann einfach oder anspruchsvoll sein, je nachdem, wie viel Zeit und Aufwand man investieren möchte. Es gibt zahlreiche Rezepte und Variationen, die sich je nach Region und individuellem Geschmack anpassen lassen. Die Kombination aus zartem Lammfleisch und ballaststoffreichen grünen Bohnen ist nicht nur geschmackvoll, sondern auch nahrhaft. Ob als Eintopf, Braten oder Salat – Lamm mit grünen Bohnen ist immer ein willkommener Tischgenuss.

Quellen

  1. Lammeintopf mit grünen Bohnen und Kartoffeln
  2. Arabischer Lammeintopf mit grünen Bohnen
  3. Lammrücken mit provencalischen grünen Bohnen
  4. Lammrezepte mit grünen Bohnen
  5. Grüne Bohnen mit Lamm – Taze Fasulye

Ähnliche Beiträge