Herzhaft und vegan: Rezepte für Buletten aus schwarzen Bohnen
Buletten aus schwarzen Bohnen sind eine köstliche, gesunde und pflanzliche Alternative zu herkömmlichen Hackbällchen. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage und können in verschiedenen Variationen zubereitet werden. In den folgenden Abschnitten werden Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die sich auf schwarzen Bohnen basieren und die kulinarische Vielfalt der pflanzlichen Küche unterstreichen.
Schwarze Bohnen als Grundlage
Schwarze Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium. Sie sind eine ideale Zutat für Buletten, da sie eine feste Konsistenz bieten und sich gut mit anderen Zutaten kombinieren lassen. In den Rezepten aus den Quellen werden verschiedene Methoden zur Zubereitung der Bohnen beschrieben, darunter das Einweichen und Kochen sowie das direkte Verwenden von gekochten Bohnen aus der Dose oder der Glasverpackung.
Vorteile von schwarzen Bohnen in Buletten
- Hochwertiges Eiweiß: Schwarze Bohnen enthalten pflanzliches Eiweiß, das sich positiv auf die Nährwertbilanz des Gerichts auswirkt.
- Ballaststoffe: Sie tragen zur Verbesserung der Darmgesundheit bei und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
- Mineralstoffe: Kalium und Magnesium sind in schwarzen Bohnen enthalten und tragen zur Regulation des Blutdrucks und der Muskelfunktion bei.
Rezeptvarianten
Schwarze-Bohnen-Bouletten mit Paprikasauce
In dem Rezept aus Quelle [1] werden schwarze Bohnen mit Haferflocken, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und verschiedenen Gewürzen zu einer Masse verarbeitet, die zu Bouletten geformt wird. Die Bouletten werden anschließend in Öl gebraten. Eine cremige Paprikasauce und Petersilienkartoffeln runden das Gericht ab.
Zutaten für 4 Portionen:
Schwarze-Bohnen-Bouletten: - 2 x 400 g Glas/Dose schwarze Bohnen - 4 EL Haferflocken - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, gepresst - 2 EL Petersilie, gehackt - 1/4 TL Chilipulver - 1/2 TL Currypulver - 1/2 TL Salz - Öl zum Braten
Paprikasauce: - 5 rote Spitzpaprika - 100 g Räuchertofu, klein gewürfelt - 2 EL Sojasauce - 1 Zwiebel, gehackt - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 EL Tomatenmark - 150 ml vegane Creme Fraiche - 100 ml vegane Sahne - 1/2 EL Zitronensaft - 1 EL Paprikapulver, süß - 1 TL Cayennepfeffer - Einige Tropfen Olivenöl - 4 EL Petersilie, gehackt
Beilage: - 800 g Kartoffeln
Zubereitung:
Schwarze-Bohnen-Bouletten: 1. Die schwarzen Bohnen abspülen und etwa 10 Minuten abtropfen lassen. 2. In eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. 3. Anschließend mit den anderen Zutaten verkneten. 4. Die Masse eine halbe Stunde quellen lassen. 5. Aus der Masse Bouletten formen und in Öl braten.
Paprikasauce: 1. Die roten Spitzpaprika grillen, bis die Haut schwarz wird. 2. Die Schale abziehen und die Paprika in Würfel schneiden. 3. In einer Pfanne mit Olivenöl andünsten. 4. Räuchertofu hinzugeben und kurz mitbraten. 5. Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark zugeben und kurz anbraten. 6. Creme Fraiche, vegane Sahne, Zitronensaft, Paprikapulver und Cayennepfeffer untermischen. 7. Petersilie hinzugeben und die Sauce servieren.
Kartoffeln: 1. Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. 2. In Salzwasser kochen, bis sie weich sind. 3. Mit Petersilie und Salz abschmecken.
Schwarze Bohnen-Tofu-Burger
In Quelle [2] wird ein Rezept für Schwarze Bohnen-Tofu-Burger beschrieben. Die Kombination aus Tofu und schwarzen Bohnen sorgt für einen kräftigen Geschmack und eine dunkle Farbe. Ein besonderes Highlight ist die Anleitung zum Herstellen von veganen Käse-Scheibletten.
Zutaten für die Burger-Buletten:
- Pflanzenöl zum Braten
- 100 g trockene schwarze Bohnen oder Kidneybohnen, über Nacht eingeweicht
- 200 g Tofu natur
- 50 g Brötchen, eingeweicht in Pflanzendrink/Wasser
- 3-4 EL Paniermehl/Semmelbrösel
- 60 g Zwiebeln
- 50 g Räuchertofu
- 1 EL scharfer Senf
- 2-3 EL Tomatenmark
- Frische Petersilie
- Salz und Pfeffer
- 1-2 TL Paprikapulver süß
- 0,5-1 TL Kreuzkümmel
- Eine Prise geräuchertes Paprikapulver (optional)
- 4 EL Mehl (Weizen-, Dinkel- oder Roggenmehl)
Zutaten für den veganen "Scheibletten-Käse":
- 4 EL Mandel- oder Cashewmus
- 250 ml Gemüsebrühe
- 0,5-1 TL Paprikapulver süß
- 1 Prise Kreuzkümmel
- 3 EL Hefeflocken
Zubereitung:
Burger-Buletten: 1. Die eingeweichten Bohnen abgießen und mit Wasser kochen, bis sie weich sind. 2. Tofu zerbröseln und mit den anderen Zutaten in eine Schüssel geben. 3. Die Masse verkneten und Burger-Buletten formen. 4. In Pflanzenöl braten, bis sie goldbraun sind.
Vegane Käse-Scheibletten: 1. Cashewmus mit Gemüsebrühe vermengen. 2. Paprikapulver, Kreuzkümmel und Hefeflocken zugeben. 3. Die Masse in eine Schüssel geben und kalt stellen, bis sie sich verfestigt. 4. Vor dem Servieren in dünne Scheiben schneiden.
Schwarze Bohnen-Burger mit Salzbrezeln
In Quelle [3] wird ein Rezept für schwarze Bohnen-Burger vorgestellt, bei dem Salzbrezeln als Ersatz für glutenfreies Mehl verwendet werden. Dies ist eine kreative Alternative, die sich besonders gut eignet, wenn glutenfreie Produkte nicht verfügbar sind.
Zutaten:
- 2 Tassen schwarze Bohnen
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 60 g glutenfreie Salzbrezeln, zu Mehl gemahlen
- 1/2 Karotte, geraspelt
- Paprikapulver
- Kreuzkümmel (Cumin)
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die schwarzen Bohnen am Abend vorher einweichen und am nächsten Tag abgießen.
- Die Bohnen nach Anweisung 1-1,5 Stunden kochen.
- 1 Tasse Bohnen, die Zwiebel und die Knoblauchzehe im Mixer zu einer homogenen Masse vermixen.
- Die Salzbrezeln zu Mehl mahlen.
- Die zweite Tasse Bohnen ganz lassen und zur Masse geben.
- Karotte, Salzbrezelmehl, Gewürze und Salz hinzugeben und alles verkneten.
- Die Masse zu Patties formen und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
Vegane Fleischbällchen aus schwarzen Bohnen
In Quelle [4] wird ein Rezept für vegane Fleischbällchen aus schwarzen Bohnen beschrieben. Die Bällchen sind außen knusprig und innen saftig und können in verschiedenen Varianten serviert werden.
Zutaten:
- Schwarze Bohnen
- Zwiebel
- Knoblauch
- Haferflocken
- Petersilie
- Paprikapulver
- Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl zum Braten
Zubereitung:
- Die Bohnen kochen und abkühlen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Die Bohnen mit Haferflocken, Petersilie, Gewürzen und Salz zu einer Masse vermengen.
- Die Masse kühlen und zu Bällchen formen.
- Die Bällchen in Olivenöl braten, bis sie goldbraun sind.
Vegetarische Bratlinge aus schwarzen Bohnen
In Quelle [5] wird ein Rezept für vegetarische Bratlinge aus schwarzen Bohnen beschrieben. Die Kombination von verschiedenen Paprikapulvern sorgt für einen besonderen Geschmack.
Zutaten:
- 1 rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 Dose schwarze Bohnen (Abtropfgewicht 265 g), abgespült und abgetropft
- 2 EL Haferflocken
- 1 Ei
- 1 TL Tomatenmark
- 1 kleine Möhre, geraspelt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 gehäufter EL grob gehackte Petersilie
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Paprika rosenscharf
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Salz
- Einige Umdrehungen frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Olivenöl zum Braten
Zubereitung:
- Zwiebelwürfel in Olivenöl glasig dünsten und abkühlen lassen.
- Bohnen und Haferflocken grob pürieren.
- Die Masse mit Zwiebel, Ei, Tomatenmark, Möhre, Knoblauch, Petersilie und allen Gewürzen mischen.
- Die Masse eine halbe bis eine Stunde kühlen.
- Mit nassen Händen Bratlinge formen.
- In Olivenöl braten, bis sie goldbraun sind.
Serviervorschläge
Buletten aus schwarzen Bohnen sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Varianten serviert werden. Sie passen gut zu Reis, Nudeln, Kartoffeln oder Vollkornbrot. In einigen Rezepten werden sie als Burger-Patties verwendet, in anderen als Füllung für Wraps oder Pita. Ein weiterer Vorschlag ist, die Buletten in eine würzige Tomatensoße zu geben und mit Reis oder Kartoffeln zu servieren.
Beispielsrezepte:
Buletten mit Tomatensoße und Reis:
- Die Buletten in eine Tomatensoße geben und mit Reis servieren.
- Etwas veganen Parmesan-Ersatz darüber streuen.
Bohnenbratlinge mit Kartoffeln:
- Die Bratlinge mit Petersilienkartoffeln servieren.
- Eine cremige Paprikasauce als Beilage.
Burger-Variante:
- Die Buletten zwischen Brötchenhälften servieren.
- Mit Salat, Gurke, Tomate oder Avocado belegen.
Nährwert und Gesundheit
Buletten aus schwarzen Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele Ballaststoffe, Proteine und Mineralstoffe, die zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beitragen. Sie sind außerdem glutenfrei und vegan, was sie für viele Menschen attraktiv macht.
Nährwertprofi:
- Protein: Schwarze Bohnen sind reich an pflanzlichem Eiweiß.
- Ballaststoffe: Sie tragen zur Verbesserung der Darmgesundheit bei.
- Kalium: Wichtig für die Regulation des Blutdrucks.
- Magnesium: Wichtig für die Muskelfunktion und die Nervenleitfähigkeit.
Fazit
Buletten aus schwarzen Bohnen sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Hackbällchen. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage und können in verschiedenen Varianten zubereitet werden. Ob als Burger-Patty, als Bratling oder als Füllung für Wraps – die Möglichkeiten sind vielfältig. Schwarze Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen und tragen somit positiv zur Nährwertbilanz des Gerichts bei.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte und Tipps zur Zubereitung von grünen Bohnen
-
Rezepte mit frischen weißen Bohnen: Ein vielseitiges Gericht mit Geschmack und Nährwert
-
Rezepte für frische grüne Bohnen mit Speck: Klassiker der gutbürgerlichen Küche
-
Klassischer Grüne-Bohnen-Eintopf mit Rindfleisch – Ein Rezept aus Tradition und Geschmack
-
Frische Gelbe Bohnen: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Verwendung
-
Frische Dicke Weiße Bohnen – Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein leckeres Gericht
-
Rezepte mit frischen dicken Bohnen in der Thermomix: Ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht für die ganze Familie
-
Klassisches Rezept: Frische dicke Bohnen mit Speck