Gebratener Lachs mit Dicken Bohnen – Rezepte und Zubereitungstipps
Lachs und dicke Bohnen sind zwei Zutaten, die sich in der kulinarischen Welt hervorragend ergänzen. Der Lachs bietet reichlich Proteine und Omega-3-Fettsäuren, während dicke Bohnen Ballaststoffe, Vitamin C und eine gute Dosis pflanzlicher Proteine liefern. In Kombination ergeben sich nicht nur geschmacklich interessante Gerichte, sondern auch nahrhafte Mahlzeiten, die gut in den Alltag integriert werden können. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungstipps vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lassen. Die Rezepte reichen von gebratenem Lachs mit Bohnen über gegrillte Varianten bis hin zu leichten Vorspeisen wie Lachs-Carpaccio mit Bohnen.
Einleitung
Lachs und dicke Bohnen sind in der modernen Küche beliebte Zutaten, die sich sowohl in Hauptgerichten als auch in Vorspeisen hervorragend einsetzen lassen. Die Kombination aus dem milden Aroma des Lachses und der mild-süßen Note der Bohnen sorgt für eine harmonische Geschmackskomposition. Zudem tragen beide Zutaten maßgeblich zur Ernährungsgesundheit bei: Lachs enthält reichlich mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für das Herz-Kreislauf-System von Vorteil sind, während dicke Bohnen Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien liefern. In den bereitgestellten Rezepten wird diese Kombination auf verschiedene Weisen umgesetzt, wobei sich die Zubereitungsverfahren von gebratenen, gegrillten bis hin zu kalt servierten Varianten erstrecken.
Rezept 1: Gegrillter Lachs mit Dicken Bohnen
Ein weiteres Rezept, das sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lässt, ist das von gegrilltem Lachs mit dicken Bohnen. Dieses Gericht wird besonders bei Sommerabenden und Picknicks geschätzt, da die Zubereitung kurz und einfach ist. Der Lachs wird in Olivenöl mariniert und daraufhin auf dem Grill oder im Ofen gebraten. Die dicken Bohnen werden in Salzwasser gekocht, abgekühlt und danach aus den Schalen geschält. Sie werden dann mit Salat, Zitronensaft und Petersilie vermengt und als Beilage zum Lachs serviert.
Zutaten
- 1 Lachsfilet (ca. 200 g)
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zitrone
- Petersilie
- Dicke Bohnen
- Salat
Zubereitung
Vorbereitung der Marinade:
Die Zitrone auspressen und mit Olivenöl in eine Schüssel geben. Die Schale der Zitrone abreiben und Petersilie hinzufügen. Salzen und pfeffern.Grillvorbereitung:
Den Tischgrill anwerfen oder den Ofen auf 250 °C mit Grillfunktion vorheizen. Das Lachsfilet mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.Kochung der Bohnen:
Dicke Bohnen in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und in Eiswasser abkühlen lassen. Die Bohnenkerne aus den Schalen drücken.Servieren:
Den Lachs auf dem Grill oder im Ofen etwa 3 Minuten grillen, wenden und weitere 3 Minuten garen. Die Bohnenkerne mit dem Salat und der Marinade vermengen. Auf zwei Teller verteilen und den Lachs darauf servieren.
Rezept 2: Lachssteak mit Dicken Bohnen
Ein weiteres Rezept, das sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lässt, ist das Lachssteak mit dicken Bohnen. Dieses Gericht ist eine Variante, die in der kalorienarmen Küche oft vorkommt. Es eignet sich gut für eine Hauptmahlzeit mit moderaten Kaloriengehalt. Der Lachs wird mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale gewürzt, während die Bohnen in Gemüsebrühe gekocht werden. Eine leichte Vinaigrette aus Dijon-Senf, Sherry-Essig und Olivenöl veredelt das Gericht.
Zutaten
- 2 Lachssteaks (je ca. 200 g)
- 1 Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- Dicke Bohnen (frisch oder TK)
- 150 g
- 1 Zwiebel
- 125 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Frischkäse (bis 5 % Fett)
- 1 EL Rapsöl
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Pfefferbeeren (grob gemahlen)
Zubereitung
Vorbereitung des Lachses:
Die Lachssteaks mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zitronenschale darauf reiben. Mit Rapsöl beträufeln und leicht anbraten.Kochung der Bohnen:
Die dicken Bohnen in Salzwasser oder Gemüsebrühe kochen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und etwas abkühlen lassen.Zubereitung der Vinaigrette:
Dijon-Senf mit Sherry-Essig und Olivenöl verrühren. Die Zwiebel in feine Scheiben schneiden und unter die Vinaigrette mengen.Servieren:
Die Bohnen in die Vinaigrette geben und gut vermengen. Den Lachs auf Teller legen und die Bohnen darauf servieren. Mit Frischkäse und Pfefferbeeren garnieren.
Rezept 3: Dicke Bohnen mit gebratener Lachsforelle
Dieses Gericht ist eine weitere Variation, bei der Lachs und dicke Bohnen kombiniert werden. Der Fokus liegt hier auf der Zubereitungsart, bei der die Lachsforelle gebraten wird, während die Bohnen in Speckfett angebraten werden. Dieses Rezept eignet sich gut als Hauptgericht mit Proteinen und Ballaststoffen, die in Kombination eine ausgewogene Mahlzeit ergeben.
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 2 kg dicke Bohnen
- 72 g Frühstücksspeck (Bacon)
- 2 Schalotten
- 5 Stiele Thymian
- 35 g Mehl
- 3 EL Weißwein
- 150 ml Gemüsebrühe
- 4 Lachsforellenfilets (je ca. 175 g)
- 1 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Kartoffeln kochen:
Die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.Vorbereitung der Bohnen:
Die Bohnen palen und waschen. In kochendem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren, abgießen und die weiße Haut der Bohnenkerne entfernen.Anbraten von Speck und Bohnen:
Den Frühstücksspeck in Streifen schneiden und in einer Pfanne kross auslassen. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Schalotten schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Thymian waschen und die Blättchen grob hacken.Bohnen und Schalotten in das Speckfett geben und kurz anbraten. Mit Mehl bestäuben, vermengen und Weißwein, Thymian und Brühe zugeben. Ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Lachsforelle zubereiten:
Die Lachsforellen waschen, trocken tupfen und die Haut dünn einschneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen und in Öl anbraten.Servieren:
Die Bohnen mit dem Speck servieren und die Lachsforellen darauf platzieren. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept 4: Lachs-Carpaccio mit Dicken Bohnen
Dieses Rezept ist eine leichtere Variante, die sich gut als Vorspeise oder als Hauptgericht mit kalorienarmen Zutaten eignet. Der Lachs wird in dünnen Scheiben serviert, während die Bohnenkerne in einer Vinaigrette aus Dijon-Senf, Sherry-Essig und Olivenöl vermischt werden. Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung und erfordert keine aufwendige Kochtechnik.
Zutaten
- 4 Portionen
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 TL scharfer Dijon-Senf
- 1 EL Sherry-Essig
- 1 EL Olivenöl
- 120 g dicke grüne Bohnenkerne
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Räucherlachs
- Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung
Vorbereitung der Vinaigrette:
Die Frühlingszwiebel putzen und in feine Scheiben schneiden. Dijon-Senf mit Sherry-Essig und Olivenöl verrühren. Die Zwiebeln dazugeben.Kochung der Bohnen:
Die Bohnenkerne in kochendem Salzwasser 4 Minuten kochen, abgießen und abschrecken. Anschließend aus der Haut lösen und unter die Vinaigrette mengen. Salzen und pfeffern.Zubereitung des Lachses:
Den Räucherlachs in dünne Scheiben schneiden und auf 4 Teller verteilen.Servieren:
Die Bohnen-Vinaigrette darauf beträufeln und mit Schnittlauchröllchen garnieren.
Rezept 5: Bohnensalat mit Lachs
Ein weiteres Rezept, das sich aus den Quellen ableiten lässt, ist der Bohnensalat mit Lachs. Dieses Gericht ist eine kalte Vorspeise, die sich gut für sommerliche Mahlzeiten eignet. Der Lachs wird in kleine Stücke geschnitten und mit einer Sojasauce und Sesamöl vermischt. Die Bohnen werden in Sesamöl angedünstet und mit Paprika und Sprossen veredelt.
Zutaten
- 150 g dicke Bohnen
- 1 Paprika
- 1 Handvoll Sprossen
- 2 EL Sesamöl
- 1 Lachsfilet
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Öl
- Koriandersamen
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Vorbereitung der Bohnen:
Die Bohnen in Salzwasser blanchieren. Paprika waschen, halbieren, Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Schnittlauch waschen und halbieren.Anbraten:
Paprika und Bohnen in Sesamöl anbraten. Sprossen abgießen und Keimlinge abspülen. Beides zugeben und ca. 3–4 Minuten schmoren lassen. Schnittlauch unterheben und Sojasauce zugeben.Lachs zubereiten:
Den Lachs waschen, trocken tupfen und mit Öl beträufeln. Auf beiden Seiten ca. 5 Minuten grillen. Danach mit Sojasauce bepinseln, pfeffern und Koriandersamen darauf streuen. In kleine Stücke zerteilen.Servieren:
Den Bohnensalat auf Teller anrichten und mit Lachsstückchen servieren.
Rezept 6: Dicke Bohnen-Räucherlachs-Flan
Dieses Rezept ist eine kreative Variante, bei der dicke Bohnen und Räucherlachs in einem Flan serviert werden. Obwohl die Quelle nur unvollständig beschreibt, wie der Flan zubereitet wird, ist die Kombination von Bohnen und Lachs in einem Flan eine interessante Möglichkeit, die Zutaten in einer anderen Form zu servieren. Der Flan wird mit einer leichten Soße veredelt, die aus Sojasauce, Sesamöl und Koriander besteht.
Zutaten
- Dicke Bohnen
- Räucherlachs
- Sojasauce
- Sesamöl
- Koriander
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Vorbereitung der Bohnen:
Die Bohnen in Salzwasser blanchieren und abkühlen lassen.Anbraten:
Die Bohnen in Sesamöl anbraten und mit Sojasauce veredeln.Lachs zubereiten:
Den Räucherlachs in kleine Stücke schneiden und mit Koriander bestreuen.Flan zubereiten:
Die Bohnen und den Lachs in eine Form geben und mit der Soße übergießen. In den Ofen schieben und ca. 20 Minuten backen, bis der Flan fest wird.Servieren:
Den Flan in Portionen schneiden und servieren.
Zubereitungstipps
Die Kombination aus Lachs und dicken Bohnen erlaubt eine Vielzahl von Zubereitungsweisen. Neben den bereits vorgestellten Rezepten gibt es weitere Tipps, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lassen:
- Marinade: Lachs kann vor dem Braten oder Grillen mit einer Marinade aus Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen wie Petersilie, Salz und Pfeffer gewürzt werden. Dies verleiht dem Fisch einen intensiveren Geschmack.
- Blanchieren der Bohnen: Die Bohnen sollten vor der Verwendung in Salzwasser kurz blanchiert werden, um sie weicher zu machen und unangenehme Gerüche zu entfernen.
- Abkühlen der Bohnen: Nach dem Kochen sollten die Bohnen in Eiswasser abgekühlt werden, um sie elastisch zu halten und das Aufplatzen der Schale zu vermeiden.
- Vinaigrette: Eine leichte Vinaigrette aus Dijon-Senf, Sherry-Essig und Olivenöl kann dem Gericht eine frische Note verleihen.
- Garnierung: Schnittlauch, Petersilie oder Koriander eignen sich gut als Garnierung, um das Gericht optisch und geschmacklich zu veredeln.
- Sojasauce: Sojasauce kann dem Gericht eine würzige Note verleihen und ist besonders in asiatischen Rezepten beliebt.
Nährwert und Ernährungsgesundheit
Lachs und dicke Bohnen tragen maßgeblich zur Ernährungsgesundheit bei. Lachs enthält reichlich Omega-3-Fettsäuren, die für das Herz-Kreislauf-System von Vorteil sind und Entzündungen reduzieren können. Zudem liefert Lachs Proteine, die für den Muskelaufbau und die Erhaltung der Knochengesundheit wichtig sind. Dicke Bohnen sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C und pflanzlichen Proteinen. Sie fördern die Darmgesundheit und tragen zur Stabilisierung des Blutzuckerwerts bei.
In Kombination ergeben sich Gerichte, die in Bezug auf Nährwert und Geschmack ausgewogen sind. Die bereitgestellten Rezepte enthalten im Durchschnitt unter 600 Kalorien pro Portion, was sie für eine kalorienarme Ernährung geeignet macht.
Schlussfolgerung
Die Kombination aus Lachs und dicken Bohnen bietet eine Vielzahl an Zubereitungsweisen, die sich sowohl in der warmen als auch in der kalten Küche einsetzen lassen. Die bereitgestellten Rezepte reichen von gebratenem Lachs über gegrillte Varianten bis hin zu leichten Vorspeisen wie Lachs-Carpaccio mit Bohnen. Neben den Rezepten wurden auch Zubereitungstipps vorgestellt, die bei der Umsetzung der Gerichte helfen. Zudem wurde auf die nährwertlichen Vorteile von Lachs und Bohnen hingewiesen, die in Kombination eine ausgewogene Mahlzeit ergeben. Mit diesen Rezepten und Tipps ist es einfach, leckere und gesunde Gerichte zu Hause zuzubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Metabolic Balance Rezepte mit Bohnen: Nährwertvolle Gerichte für eine ausgewogene Ernährung
-
Leckere Thunfisch-Rezepte mit weißen Bohnen und Mais – gesund, proteinreich und schnell zubereitet
-
Vielfältige Rezepte mit grünen Bohnen – Klassiker, Varianten und Tipps für die optimale Zubereitung
-
Gesunde Rezepte mit Bohnen und Thunfisch – Nährstoffreiche Kombination für die Ernährung
-
Meal Prep Rezepte mit Reis und Bohnen: Praktische Tipps und leckere Gerichte
-
Klassische und moderne Rezepte mit Matjesfilet und grünen Bohnen: Traditionelle Zubereitungen und kreative Varianten
-
Leckere Gerichte mit Weißbohnen und Nudeln – Inspirationen von Martina und Moritz
-
Kühle Köstlichkeit: Kalt servierte Bohnengerichte nach Martina und Moritz