Kidneybohnen und Ei: Rezepte und Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Kidneybohnen und Eier sind zwei Nahrungsmittel, die in der Küche auf ganz unterschiedliche Weise genutzt werden können. Sie vereinen sich in leckeren, nahrhaften und einfach zuzubereitenden Gerichten, die sowohl vegetarischen als auch omnivoren Köchen etwas bieten. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die Kidneybohnen und Eier in Kombination verwenden, ergänzt durch nützliche Tipps zur Ernährung und Zubereitung.


Rezepte mit Kidneybohnen und Ei

Kidneybohnen und Eier sind in mehreren Rezepten aus den bereitgestellten Quellen zu finden, die sich hervorragend für eine schnelle Mahlzeit oder ein sättigendes Frühstück eignen.

Kidneybohnen-Pfanne mit Ei

Ein Rezept aus der Quelle [1] beschreibt eine Kidneybohnen-Pfanne mit Ei, das ideal als Katerfrühstück oder als leichtes Mittagessen verwendet werden kann.

Zutaten für eine große Portion:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 g Kidneybohnen
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Msp Backkakao
  • Salz & Cayennepfeffer
  • 2 Eier

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 175°C vorheizen.
  2. Die Zwiebel abziehen, fein würfeln und in etwas heißem Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne anbraten.
  3. Das Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anrösten.
  4. Die Kidneybohnen (abgetropft) hinzugeben. Die Brühe aufgießen und den Backkakao hinzugeben.
  5. Mit Salz und Cayenne-Pfeffer abschmecken und die Kidneybohnen-Pfanne kurz köcheln lassen.
  6. Die beiden Eier wie ein Spiegelei über den Pfanneninhalt aufschlagen.
  7. Die Pfanne für 10–15 Minuten in den Ofen stellen, bis das Eiweiß gestockt ist, aber das Eigelb noch flüssig bleibt.
  8. Die Kidneybohnenpfanne auf einen Teller gleiten lassen und servieren.

Für diejenigen, die keine ofenfeste Pfanne haben oder den Ofen nicht anwerfen möchten, kann das Ei auch auf kleiner Flamme mit Deckel auf der Pfanne stocken lassen.

Tomatenpfanne mit Kidneybohnen und Eiern

Ein weiteres Rezept aus Quelle [5] beschreibt eine Tomatenpfanne mit Kidneybohnen und Eiern, das sich in 15 Minuten zubereiten lässt.

Zutaten:

  • 200 g Kidneybohnen
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Eier

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel in Olivenöl anbraten.
  2. Die Kidneybohnen und die passierten Tomaten hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Masse köcheln lassen.
  4. Die Eier wie Spiegeleier über die Pfanne aufschlagen und kurz stocken lassen.

Dieses Gericht ist eine schnelle, nahrhafte Alternative, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage dienen kann.


Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Kidneybohnen und Eier sind beide reich an Nährstoffen, die den Körper mit Energie und essentiellen Vitaminen versorgen. Kidneybohnen enthalten viel Eiweiß, Ballaststoffe, Magnesium und Eisen, während Eier eine Quelle für Proteine, Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren sind.

Bohnensalat mit Ei

Ein Bohnensalat mit Ei aus Quelle [3] enthält folgende Nährwerte:

Nährstoff Menge % des Tagesbedarfs
Kalorien 349 kcal 17 %
Protein 22 g 22 %
Fett 15 g 13 %
Kohlenhydrate 29 g 19 %
Ballaststoffe 14,9 g 50 %
Vitamin A 0,4 mg 50 %
Vitamin D 1,6 μg 8 %
Vitamin E 3 mg 25 %
Vitamin K 102,5 μg 171 %
Vitamin B₁ 0,4 mg 40 %
Vitamin B₂ 0,5 mg 45 %
Niacin 6,9 mg 58 %
Vitamin B₆ 0,7 mg 50 %
Folsäure 292 μg 97 %
Biotin 21,1 μg 47 %
Vitamin B₁₂ 1 μg 33 %
Vitamin C 53 mg 56 %
Kalium 1.205 mg 30 %
Calcium 292 mg 29 %

Dieser Salat ist besonders nahrhaft und eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage. Er enthält eine große Menge an Eiweiß und Ballaststoffen, was ihn zu einer sättigenden Mahlzeit macht.


Tipps zur Zubereitung

Die Zubereitung von Kidneybohnen und Eiern ist einfach, aber es gibt einige Tipps, die die Qualität des Gerichts verbessern können.

Kidneybohnen richtig zubereiten

  • Vorwärmen: Kidneybohnen aus der Dose sollten gut abgetropft werden, um ein zu nasses Gericht zu vermeiden.
  • Würzen: Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer oder Backkakao können Kidneybohnen einen intensiveren Geschmack erhalten.
  • Kombinationen: Kidneybohnen lassen sich gut mit Gemüse wie Zwiebeln, Tomaten, Paprika oder Zucchini kombinieren.

Eier richtig zubereiten

  • Spiegeleier: Eier sollten langsam erwärmt werden, um ein cremiges Eigelb zu erhalten.
  • Rühreier: Für Rühreier sollte das Ei mit Salz und Pfeffer vermischt und auf kleiner Flamme gekocht werden.
  • Bratlinge: Eier können als Bindemittel für Bratlinge oder Burgerpatties dienen.

Variationen und Alternativen

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Kidneybohnen und Eier in der Küche zu verwenden. Einige Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie diese Zutaten in verschiedenen Gerichten genutzt werden können.

Bratlinge mit Kichererbsen und Kidneybohnen

In Quelle [2] wird ein Rezept für Bratlinge mit Kichererbsen und Kidneybohnen beschrieben. Obwohl die Kochanleitung noch in Bearbeitung ist, werden folgende Zutaten erwähnt:

  • Kichererbsen
  • Kidneybohnen
  • Eier (als Bindemittel)

Diese Kombination aus Hülsenfrüchten und Eiern bietet eine nahrhafte, vegetarische Alternative zu herkömmlichen Bratlingen.

Backofengemüse mit Kidneybohnen

Quelle [4] beschreibt ein Rezept für Backofengemüse mit Kidneybohnen, das mit Schafskäse und Olivenöl veredelt wird. Die Zutaten umfassen:

  • rote Paprikaschote
  • Zucchino
  • Olivenöl
  • Kidneybohnen
  • passierte Tomaten
  • Schafskäse

Die Zubereitung erfolgt im Backofen, wodurch das Gericht eine leichte, aber sättigende Note erhält.


Schlussfolgerung

Kidneybohnen und Eier sind vielseitige Zutaten, die in zahlreichen Gerichten verwendet werden können. Sie vereinen sich in leckeren, nahrhaften Rezepten, die sich sowohl als Frühstück als auch als Hauptgericht eignen. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie einfach und schnell diese Gerichte zubereitet werden können, während sie dennoch eine hohe Nährwertdichte aufweisen. Egal ob in Form einer Pfanne, eines Salats oder von Bratlingen – Kidneybohnen und Eier sind eine hervorragende Kombination, die sowohl den Gaumen als auch den Körper zufriedenstellt.


Quellen

  1. Kidneybohnen-Pfanne mit Ei
  2. Bratlinge mit Kichererbsen und Kidneybohnen
  3. Bohnensalat mit Ei
  4. Backofengemüse mit Kidneybohnen
  5. Rezepte auf Chefkoch.de

Ähnliche Beiträge