Rezepte und Zubereitungstipps für junge dicke Bohnen mit weißen Kernen
Junge dicke Bohnen mit weißen Kernen sind ein wertvolles Gemüse, das aufgrund ihrer milden, nahrhaften Eigenschaften in verschiedenen Küchen eine wichtige Rolle spielt. Ob als Grundlage für herzhafte Eintöpfe oder als Bestandteil von Vorspeisen – diese Bohnen sind vielseitig verwendbar und bieten eine leckere, pflanzliche Eiweißquelle. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungstipps sowie allgemeine Informationen zu diesen Bohnen detailliert vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Quellen.
Einführung in junge dicke Bohnen mit weißen Kernen
Junge dicke Bohnen mit weißen Kernen, auch als Dicke Bohnen, Puffbohnen oder Ackerbohnen bezeichnet, sind ein beliebtes Sommergemüse, das in der mediterranen Küche besonders geschätzt wird. Sie zeichnen sich durch ihre zarten Hülsen und großen, weißlichen Kernen aus und sind reich an Proteinen sowie Ballaststoffen. In Deutschland sind sie heutzutage weniger verbreitet als Gründüngung, Viehfutter oder Bienenweide genutzt. Die Bohnen können frisch verwendet werden oder in der Dose erhältlich sein.
Zu den in Anbau befindlichen Sorten zählen unter anderem Eleonora, Frühe Weißkeimige und Karmesin. Jede Sorte hat ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften, wobei die Karmesin-Sorte durch ihre karmesinroten Blüten besonders auffällt.
Zubereitung und Lagerung
Die Zubereitung junger dicker Bohnen hängt von ihrem Reifegrad ab. Junge Bohnen mit weißen Kernen sind in der Regel zart genug, um ohne weitere Vorbereitung verwendet zu werden. In einigen Fällen wird jedoch empfohlen, die Bohnenkerne zu entkernen und gegebenenfalls die äußere Haut zu entfernen, um die Konsistenz zu verbessern. Insbesondere bei älteren Bohnen ist eine kurze Blanchierung im Salzwasser von Vorteil, um sie weicher zu machen und mögliche Beschwerden wie Blähungen vorzubeugen.
Die Schoten mit den Bohnenkerne sind im Kühlschrank bis zu drei bis fünf Tage haltbar. Für die Verwendung im Kochprozess werden die Schoten geöffnet und die Kernen entnommen. Einige Rezepte empfehlen, die Kernen zusätzlich mit Zwiebeln, Speck oder anderen Aromakomponenten zu kombinieren, um die Geschmacksvielfalt zu erweitern.
Rezepte mit jungen dicken Bohnen mit weißen Kernen
Im Folgenden werden mehrere Rezeptvorschläge vorgestellt, die sich besonders gut für die Zubereitung junger dicker Bohnen eignen.
Dicke Bohnen mit Speck
Zutaten: - Dicke Bohnen - Zwiebel - Olivenöl - etwas Speck - etwas Mehl - Salz - Pfeffer - Muskat - ggf. Bohnenkraut
Zubereitung: 1. Die Schoten öffnen und die Kernen entnehmen. Die Bohnen blanchieren (ca. 15 Minuten im Salzwasser). 2. In einer Pfanne Speck und eine gewürfelte Zwiebel anbraten. 3. Mit Mehl bestäuben und mit etwas Bohnenkochwasser ablöschen. Kräftig rühren. 4. Die Bohnen und ggf. Bohnenkraut hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 5. Bei mittlerer Hitze weitere 15 Minuten köcheln lassen. 6. Vor dem Servieren optional etwas Sahne dazugeben.
Dieses Rezept ist besonders deftig und eignet sich gut als Hauptgericht. Der Speck verleiht dem Eintopf eine herzhafte Note, während die Bohnen die nahrhafte Grundlage bilden.
Mediterrane Vorspeise mit dicken Bohnen
Zutaten: - Dicke Bohnen - Zwiebel - Olivenöl - etwas Mehl - Salz - Pfeffer - Zitronensaft - ggf. Knoblauch - Tomate - Bohnenkraut
Zubereitung: 1. Eine Zwiebel und ggf. eine Knoblauchzehe in Olivenöl glasig anbraten. 2. Die blanchierten Bohnen hinzufügen und mit Mehl bestäuben. 3. Mit etwas Bohnenkochwasser ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 4. Bei ggf. mit einer gewürfelten Tomate und Bohnenkraut köcheln lassen. 5. Nach dem Abkühlen noch etwas Olivenöl hinzugeben. 6. Die Vorspeise wird mit Weißbrot serviert.
Diese Vorspeise ist ideal für warme Tage und passt besonders gut zu leichten Mahlzeiten. Das Zitronensaft verleiht dem Gericht eine frische Note, die sich gut mit dem Aroma der Bohnen verbindet.
Dicke weiße Bohnen nach türkischer Art
Zutaten: - 560 g dicke weiße Bohnen (aus der Dose) oder 250g getrocknete - 1 Zwiebel - 1 Möhre - 1 Stange Sellerie - 1 Fleischtomate (optional) - 80 ml Olivenöl - 1 TL Tomatenmark - 1 EL Acı Biber Salçası (Paprikamark, scharf) - 2 EL Zitronensaft - 1 TL Acı Pul Biber (Paprikaflocken, scharf) - 1 EL Granatapfelmelasse - 1 Prise Kreuzkümmel gemahlen - schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen - Salz
Zubereitung: 1. Die Bohnen entweder über Nacht in Wasser mit Backnatron und Salz einweichen (bei getrockneten Bohnen) oder direkt aus der Dose verwenden. 2. Zwiebel, Möhre und Sellerie fein würfeln und in Olivenöl anbraten. 3. Tomatenmark und Acı Biber Salçası hinzugeben und kurz mit anbraten. 4. Mit Zitronensaft, Acı Pul Biber, Granatapfelmelasse und Kreuzkümmel abschmecken. 5. Die Bohnen und ggf. eine Fleischtomate hinzufügen. 6. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Soße cremig und die Aromen miteinander verbunden sind.
Dieses türkische Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich gut als Beilage oder Hauptgericht. Die Kombination aus scharfen Gewürzen, Zitronensaft und Granatapfelmelasse verleiht der Soße eine komplexe Geschmacksskala.
Junge dicke Bohnen mit Schwarzwälder Schinken
Zutaten für 4 Personen: - 720 ml junge dicke Bohnen (aus dem Glas) - 1 frische Zwiebel - 100 g Schwarzwälder Schinken - 2 frische Zweige Bohnenkraut - 1 TL mittelscharfer Senf - 1 TL Gemüsebrühe-Pulver - 250 ml Wasser - 1 EL Mehl - 2 TL Kräuteressig - etwas Pfeffer - 1 EL Schweineschmalz - kein Salz (da der Schinken bereits salzig ist)
Zubereitung: 1. Die Bohnen abgießen und den Sud auffangen. Zwiebel klein würfeln. 2. Schwarzwälder Schinken in Würfel schneiden und in Schweineschmalz kross anbraten. 3. Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig dünsten. 4. Mehl bestäuben und mit dem Bohnensud ablöschen. 5. Wasser und alle Gewürze (außer Essig) hinzugeben und aufkochen lassen. 6. Hitze reduzieren und Bohnen zugeben, ca. 15 Minuten köcheln lassen. 7. Nach 15 Minuten Bohnenkraut entfernen und Kräuteressig in die Sauce rühren. 8. Die Kartoffeln, die parallel gekocht wurden, abgießen und alles servieren.
Dieses Rezept ist besonders herzhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Der Schwarzwälder Schinken verleiht dem Gericht eine deftige Note, die gut mit den milden Bohnen harmoniert.
Bohnen mit Sahne und Tomatensoße
Zutaten: - 1 Zwiebel - 2 EL Tomatenmark - 2 Knoblauchzehen - 200 ml Sahne - 400 g weiße riesen Bohnen aus der Dose - 100 ml passierte Tomaten - 2 Scheiben Weizenbrot - etwas Butter und 1 Knoblauchzehe zum Bestreichen - frische Petersilie, Chiliflocken, Oregano und Olivenöl
Zubereitung: 1. Zwiebel hacken und in etwas Öl glasig dünsten. 2. Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls anbraten. 3. Chiliflocken und Knoblauch hinzufügen. 4. Nach 2–3 Minuten Sahne angießen. 5. Passierte Tomaten und Bohnen hinzugeben. 6. Brot toasten, mit Butter und Knoblauch bestreichen. 7. Bohnen mit Gewürzen und Petersilie toppen.
Dieses Rezept ist ideal als schnelle Mahlzeit und passt besonders gut als Beilage zu herzhaften Gerichten. Die Kombination aus Sahne, Tomaten und Bohnen sorgt für eine cremige Konsistenz, die durch die frischen Gewürze abgerundet wird.
Gesundheitliche Vorteile junger dicker Bohnen
Junge dicke Bohnen mit weißen Kernen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten wertvolle Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe, Magnesium, Kalium, Phosphor und Kalzium. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil an B-Vitaminen wie B1, B2 und B6, die für die Energiegewinnung und den Stoffwechsel wichtig sind.
Eine Studie der Harvard School of Public Health zeigte, dass Bohnen das Brustkrebsrisiko bei Frauen um 24 Prozent senken können, wenn sie zweimal pro Woche gegessen werden. Zudem sind Bohnen kalorienarm und tragen daher zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
Um Blähungen zu reduzieren, können Bohnen mit verdauungsfördernden Lebensmitteln wie Zwiebeln, Knoblauch oder Bohnenkraut kombiniert werden. Auch die Zugabe von Kümmel oder Fenchel kann hilfreich sein.
Schlussfolgerung
Junge dicke Bohnen mit weißen Kernen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das sich in verschiedenen Rezepten verwenden lässt. Ob als herzhafter Eintopf, als Vorspeise oder als Beilage – die Kombination mit Zwiebeln, Speck, Tomaten oder Gewürzen eröffnet zahlreiche kreative Möglichkeiten. Die Zubereitung ist einfach und die Bohnen eignen sich sowohl frisch als auch aus der Dose. Zudem tragen sie durch ihren hohen Proteingehalt und die enthaltenen Nährstoffe zu einer gesunden Ernährung bei.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Käptn Cook Rezepte: Weiße Bohnen und Gemüse in leckeren Varianten
-
Weiße Bohnen in der Küche: Rezepte, Zubereitung und Kombinationen
-
Couscous-Salat-Rezepte mit Bohnen: Vielfalt, Nährwert und Zubereitungstipps
-
Kubanische Schwarze Bohnen – Rezept und Zubereitung des kubanischen Klassikers
-
Kubanischer Reis mit Bohnen: Traditionelle Rezepte und Zubereitungsweisen
-
Kubanische Hähnchenrezepte mit Bohnen – Traditionelle Kombinationen und moderne Variationen
-
Kubanische Rezepte mit schwarzen Bohnen: Frijoles Negros und Arroz Congri
-
Klassisches kubanisches Gericht: Moros y Cristianos – Reis mit schwarzen Bohnen