Grüne Bohnen mit Getrockneten Tomaten: Rezepte und Zubereitungstipps
Grüne Bohnen mit getrockneten Tomaten sind eine leckere und vielseitige Kombination, die in der mediterranen Küche besonders verbreitet ist. Diese Kombination bringt nicht nur Geschmack, sondern auch nützliche Nährstoffe in das Gericht. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungstipps vorgestellt, die Ihnen helfen, diese leckere Kombination in Ihrem eigenen Haushalt zuzubereiten.
Einführung
Grüne Bohnen sind ein beliebtes Gemüse, das reich an Ballaststoffen und Vitaminen ist. Sie passen hervorragend zu getrockneten Tomaten, die durch ihre intensiven Aromen und saftigen Geschmack eine willkommene Ergänzung bieten. Die Kombination aus grünen Bohnen und getrockneten Tomaten kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden und ist besonders im Sommer eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Speisen.
Rezepte und Zubereitung
Rezept 1: Grüne Bohnen mit Tomaten (Quelle 1)
Zutaten: - Grüne Bohnen - Getrocknete Tomaten - Bohnenkraut - Zwiebel - Knoblauch - Olivenöl - Rinderfond - Oliven - Feta
Zubereitung: 1. Die grünen Bohnen putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. 2. In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Bohnen etwa 10-12 Minuten bissfest garen. 3. Die Bohnen in ein Sieb abgießen und anschließend in eiskaltem Wasser abschrecken, um Farbe und Biss zu erhalten. 4. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und grob hacken. 5. Das Bohnenkraut waschen, trocken schütteln und fein schneiden. 6. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein würfeln. 7. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen. 8. Den Rinderfond angießen, die Tomatenstücke und Oliven hineingeben und alles etwa 1 Minute aufkochen lassen. 9. Die abgetropften Bohnen hinzufügen, mit dem Pfanneninhalt vermischen und die Grünen Bohnen mit Tomaten zugedeckt etwa 5 Minuten erwärmen. 10. Das gehackte Bohnenkraut über das Gemüse streuen und den Feta zerbröckeln und darüber verteilen.
Tipps: - Dieses Gericht passt hervorragend zu frischem Weißbrot. - Es kann auch als Beilage zu gebratenem Fleisch serviert werden.
Rezept 2: Bohnensalat mit getrockneten Tomaten und Oliven (Quelle 2)
Zutaten für 4 Portionen: - 800 g grüne Bohnen - 80 g Oliven - 200 g getrocknete Tomaten - 1 rote Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 6 TL Olivenöl - 4 TL Italienischer Essig - 0,5 Topf Petersilie - 1 EL Senf - 2 EL Honig - Salz und Pfeffer - 80 g Parmigiano Reggiano
Zubereitung: 1. Die Bohnen putzen und waschen und in kochendem Salzwasser 10 Minuten garen. 2. Das Wasser abgießen und die Bohnen mit eiskaltem Wasser abschrecken. 3. Die Oliven in Scheiben schneiden und die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. 4. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. 5. Für das Dressing das Olivenöl, den Essig, den Senf und den Honig miteinander vermengen. 6. Die Petersilie abbrausen, fein hacken und mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln unter das Dressing rühren. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 8. Die Bohnen in einer Schüssel mit den getrockneten Tomaten und den Oliven vermengen. 9. Mit dem Dressing begießen, vermengen und den Bohnensalat mindestens 60 Minuten durchziehen lassen. 10. Den Parmesan hauchdünn hobeln und vor dem Servieren über den Salat geben.
Rezept 3: Mediterraner grüner Bohnensalat (Quelle 3)
Zutaten: - 500 g grüne Bohnen - 100 g getrocknete Tomaten - 50 g Feta - 50 g schwarze Oliven
Zutaten für das Dressing: - 1 Schalotte - 1 Knoblauchzehe - 4 EL Olivenöl - 2 EL Rotweinessig - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Die Enden der Bohnen abschneiden, die Bohnen halbieren und waschen. 2. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und salzen. Bohnen zugeben und für 10 Minuten kochen. 3. Danach kalt abschrecken, um die grüne Farbe zu erhalten. 4. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden, Feta zerkleinern und Oliven halbieren. 5. Schalotte und Knoblauch klein hacken. 6. Mit Olivenöl, Rotweinessig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren. 7. Alle Salatzutaten mit dem Dressing mischen.
Rezept 4: Grüne Bohnen mit Tomaten (Quelle 4)
Zutaten: - 500 g feine grüne Bohnen - 2 Zehen Knoblauch - 3 Strauchtomaten - 2 EL Haselnusskerne - 3 EL Butter - Meersalz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Die Bohnen putzen, waschen und in einem Topf mit kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren. 2. Anschließend abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. 3. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. 4. Die Tomaten waschen und halbieren, Stielansatz und Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden.
Rezept 5: Grüne Bohnen mit getrockneten Tomaten und Rosinen (Quelle 5)
Zutaten für 2 Portionen: - 500 g grüne Bohnen - 1 TL Öl - 50 g Räucherspeck - 5 getrocknete Tomaten - 1 Schalotte - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Dijonsenf - 1 EL Sonnenblumenkerne - 1 EL Honig - 2 EL Balsamico - 6 EL Olivenöl - 2 EL Rosinen - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Die Bohnen putzen und waschen. 2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Räucherspeck darin anbraten. 3. Die Schalotte und den Knoblauch fein würfeln und darin anschwitzen. 4. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. 5. Den Senf, Honig, Balsamico und Olivenöl vermengen und als Dressing verwenden. 6. Die Bohnen in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. 7. Rosinen und Sonnenblumenkerne hinzufügen und servieren.
Rezept 6: Bohnen-Kartoffelsalat mit getrockneten Tomaten (Quelle 6)
Zutaten für 4 Portionen: - 500 g grüne Bohnen - Jodsalz - 5 getrocknete Tomaten - 100 ml heiße Gemüsebrühe - 1 kg Kartoffeln - 2 große Zwiebeln - 2 Knoblauchzehen - 3 EL Rapsöl - Pfeffer - 100 g Rucola - 100 g Kirschtomaten - 1 Dose Kidneybohnen (Abtropfgewicht 250 g) - 2 EL Zitronensaft - 4 EL heller Balsamicoessig - 2 Prisen Zucker - 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung: 1. Grüne Bohnen in mundgerechte Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 8 Minuten bissfest garen. 2. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden und in Brühe 10 Minuten einweichen. 3. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, Zwiebeln grob hacken und Knoblauch zerdrücken. 4. 1 Esslöffel Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch 5 Minuten andünsten. 5. Kartoffelscheiben und eingeweichte Tomaten mit Brühe zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und 15-20 Minuten abgedeckt garen. 6. Rucola grob hacken, Kirschtomaten halbieren, Kidneybohnen abtropfen lassen und mit grünen Bohnen unter die Kartoffeln heben. 7. Für die Marinade Zitronensaft mit restlichem Öl, Essig, Zucker und gehackter Petersilie verrühren. 8. Über den Bohnen-Kartoffelsalat geben und ziehen lassen.
Zubereitungstipps
Abkochen und Abschrecken
Das Abkochen und Abschrecken der Bohnen ist ein wichtiger Schritt, um die grüne Farbe und den Biss zu erhalten. Es ist wichtig, dass das Wasser reichlich Salz enthält, damit die Bohnen die richtige Konsistenz erhalten. Nach dem Abgießen sollten die Bohnen unbedingt in eiskaltem Wasser abgeschreckt werden, um sie nicht überzukochen.
Dressing herstellen
Ein gutes Dressing ist die Grundlage für einen leckeren Salat. In den Rezepten werden verschiedene Zutaten verwendet, wie Olivenöl, Essig, Senf, Honig und Petersilie. Die Kombination aus diesen Zutaten sorgt für ein ausgewogenes Aroma und eine cremige Konsistenz.
Zutaten kombinieren
Bei der Kombination der Zutaten ist es wichtig, dass alle Komponenten in der richtigen Menge verwendet werden. Die getrockneten Tomaten sollten in kleine Stücke geschnitten werden, um eine gleichmäßige Verteilung im Salat zu gewährleisten. Oliven und Feta ergänzen den Salat durch ihre intensiven Aromen und cremige Textur.
Nährwertanalyse
Grüne Bohnen sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Vitamin K. Sie enthalten auch eine geringe Menge an Kalorien, was sie zu einer idealen Zutat für eine gesunde Ernährung macht. Getrocknete Tomaten sind eine Quelle für Lycopin, ein Antioxidans, das besonders gesundheitlich vorteilhaft ist. Oliven und Feta tragen zu einem ausgewogenen Geschmack bei und liefern zusätzliche Nährstoffe.
Schlussfolgerung
Grüne Bohnen mit getrockneten Tomaten sind eine vielseitige und leckere Kombination, die sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage servieren lässt. Die verschiedenen Rezepte und Zubereitungstipps zeigen, wie einfach es ist, diese Kombination in Ihrem Haushalt zuzubereiten. Ob als Salat oder als belegte Speisen – diese Kombination bringt nicht nur Geschmack, sondern auch nützliche Nährstoffe in Ihr Gericht.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere hCG-Rezepte für die Stabilisierungsphase mit Bohnen
-
Bohnen-Rezepte für die hCG Diät – Gesund, lecker und kalorienarm
-
Kreative Rezepte mit grüner Bohnen: Inspiration für die Küche
-
Bohnen in der Küche: Kreative Rezepte, Gesundheitliche Vorteile und regionale Inspirationen
-
Multikulturelle Küche im Münchner Westend: Rezepte und Geschichten von bayerischen und internationalen Köch:innen
-
Gebratene grüne Bohnen mit Hackfleisch: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Schnelle und herzige Kartoffel-Hackfleisch-Pfanne mit Bohnen: Ein Klassiker für den Alltag
-
Hackfleisch-Bohnen-Suppen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine leckere und nahrhafte Mahlzeit