Fleischgerichte zum Vorbereiten für Gäste

Fleischgerichte, die man im Voraus zubereiten kann, sind ideal, wenn man Gäste einlädt oder eine große Mahlzeit planen möchte. Solche Gerichte lassen sich gut vorbereiten, sodass man nicht stundenlang in der Küche stehen muss. Zudem sind sie oft einfach zu kochen und trotzdem raffiniert. Viele Fleischgerichte aus dem Ofen, aus der Pfanne oder aus dem Schmorttopf können im Voraus zubereitet werden, sodass sie nur noch in den Ofen geschoben werden müssen. Dies gibt Zeit für die übrigen Vorbereitungen, wie die Zubereitung der Beilagen und der Sauce. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich gut für die Vorbereitung eignen.

Fleischgerichte aus dem Ofen

Fleischgerichte aus dem Ofen sind ideal, wenn Gäste kommen. Sie lassen sich gut vorbereiten: Viele Fleischgerichte aus dem Backofen können im Voraus zubereitet werden. Du brauchst sie dann bloss noch rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen und in den Ofen zu schieben. Dies gibt Zeit für die übrigen Vorbereitungen, wie die Zubereitung der Beilagen und der Sauce. Beilagen und Sauce lassen sich ebenfalls im Voraus zubereiten, sodass du noch mehr Zeit für deine Gäste hast.

Fleischgerichte aus der Pfanne

Fleischgerichte aus der Pfanne sind eine schnelle und einfache Wahl, wenn man Gäste einlädt. Da die meisten Fleischgerichte aus der Pfanne à la minute zubereitet werden, kannst du sie nicht im Voraus zubereiten. Mit einer guten Organisation brauchst du aber nicht länger als nötig in der Küche zu stehen. Hier sind einige Tipps:

  • Mise en place: Eine gute Mise en place ist bei Fleischgerichten aus der Pfanne das A und O! Rüste und schneide das Gemüse im Voraus und stelle es mit allen übrigen Zutaten bereit.
  • Vorwärmen und warm stellen: À la minute-Gerichte werden schnell kalt. Deshalb ist es wichtig, dass du sie auf vorgewärmten Tellern servierst. Da das Fleisch meist nach kurzem Braten aus der Pfanne genommen wird, solltest du es warm stellen, während du zum Beispiel die Sauce zubereitest.
  • Kluge Beilagenwahl: Beilagen wie Spätzli oder Risotto, die sich vorbereiten lassen, oder Beilagen aus dem Ofen, zum Beispiel Ofen-Frites, sind eine gute Wahl. Du brauchst dann nicht gleichzeitig zwei Pfannen zu überwachen und kannst dich voll auf das Fleisch konzentrieren.

Fleischgerichte aus dem Schmortopf

Fleischgerichte aus dem Schmortopf sind ideal, wenn man Gäste einlädt. Sie lassen sich gut vorbereiten: Viele Fleischgerichte aus dem Schmorttopf können im Voraus zubereitet werden. Du brauchst sie dann bloss noch rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen und in den Ofen zu schieben. Dies gibt Zeit für die übrigen Vorbereitungen, wie die Zubereitung der Beilagen und der Sauce. Die lange Schmorzeit lässt dir viel Musse für Anderes. Und wenn du eine Beilage wählst, die sich ebenfalls im Voraus zubereiten lässt, bist du frei für deine Gäste. Um die Sauce brauchst du dich ohnehin nicht zu kümmern – die ist ja im Schmortopf bereits inbegriffen.

Rezepte für Fleischgerichte zum Vorbereiten

Risotto mit Fleisch

Risotto mit Fleisch ist ein gutes Rezept, das sich gut vorbereiten lässt. Das Risotto kann im Voraus zubereitet werden, da es sich gut kühlen lässt. Vor dem Servieren wird es mit der restlichen heißen Bouillon unter gelegentlichem Rühren fertig gegart. Dieses Rezept ist ideal, wenn du Gäste einlädst, da es sich gut vorbereiten lässt und nicht stundenlang in der Küche stehen muss.

Poulet-Satay mit Erdnusssoße

Satay-Spieße mit Erdnusssoße sind in Thailand, Indonesien und Malaysia fester Bestandteil eines Festmahls. Unsere Sauce aus Erdnüssen, Kokos, Sultaninen und Sojasauce verleiht den Poulets pießen das gewisse Etwas. Die Erdnusssoße kann ca. 1 Tag im Voraus zubereitet werden, auskühlen, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Satays können ca. ½ Tag im Voraus gebraten werden, auf einem Gitter auskühlen, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kurz vor dem Servieren im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen ca. 10 Min. warm werden lassen.

Fleischvögel mit Kartoffelstock

Diese geschmorten Rindfleischvögel mit Kartoffelstock haben schon die eigene Mutter gekocht. Nur die Füllung mit Baumnüssen, Dörropfleinen und Käse ist neu – das Schmoren ist wie früher. Deine Gäste werden sie lieben! Der Kartoffelstock kann gut vorbereitet werden. Kartoffelstock in eine ofenfeste Form geben, gut mit Alufolie bedecken. So lässt er sich im Ofen bei ca. 100 Grad ca. 1 Std. warm halten.

Rindsfilet im Teig mit Frischkäse

Das klassische Rindsfilet im Blätterteig bekommt in unserem Rezept eine neue Füllung aus Frischkäse, Schinken, Toastbrot, Petersilie und Paprika. Das Filet im Teig lässt sich ca. ½ Tag im Voraus vorbereiten. Zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem Servieren backen.

Lammracks mit Peperoni und Kartoffeln

Ein schnelles und einfaches Fleischgericht für Gäste, wenn du keine Zeit für lange Vorbereitungen hast. Die Lammracks, die Kartoffeln und die Peperoni werden zusammen auf einem Blech gegart. Für die Zubereitung des einfachen Menüs brauchst du nicht mehr als 20 Minuten (mal abgesehen von den 30 Minuten im Ofen)!

Roastbeef Nature

Die Niedergarmethode ist ideal, wenn Gäste kommen. Während der langen Garzeit kannst du dich in Ruhe den Beilagen und der Sauce widmen. Und es macht auch nichts, wenn der Apéritif länger als vorgesehen dauert. Das fertig gegarte Roastbeef kann bei 60 Grad bis zu 1 Std. im Ofen warm gehalten werden. Dazu passt eine selbstgemachte Sauce Hollandaise.

Pouletbrüstli mit Rettet-Quinoa-Salat

Dieses Rezept lässt sich den Vorlieben deiner Gäste anpassen. Wenn Vegetarier*innen dabei sind, ersetzt du die Pouletbrüstli einfach mit Zucchini und lässt den Speck weg. Die gefüllten Pouletbrüstli und der Rettet-Quinoa-Salat können ca. ½ Tag im Voraus vorbereitet werden. Beides zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Gefüllter Schweinsbraten mit Sauce

Während der Schweinsbraten rund 90 Min. im Ofengebraten wird, hast du genug Zeit, die Sauce und den Kartoffelstock zuzubereiten. Der Kartoffelstock lässt sich gut vorbereiten. Kartoffelstock in eine ofenfeste Form geben, gut mit Alufolie bedecken. So lässt er sich im Ofen bei ca. 100 Grad ca. 1 Std. warm halten.

Gorsi Hackbraten

Ein selbstgemachter Hackbraten mit Kartoffelstock und Sauce gibt zwar etwas zu tun, aber wenn das Fleisch mal im Schmortopf ist, kann man sich zurücklehnen. Der Kartoffelstock lässt sich gut vorbereiten. Kartoffelstock in eine ofenfeste Form geben, gut mit Alufolie bedecken. So lässt er sich im Ofen bei ca. 100 Grad ca. 1 Std. warm halten.

Ossibuchi

Die Kalbshaxen wie einst von la Mamma schmoren lange auf dem Herd oder im Ofen und lassen dir viel Zeit für die übrigen Vorbereitungen. Dazu passt Polenta oder Safranrisotto. Der Risotto lässt sich gut vorbereiten. Nur mit der Hälfte der Flüssigkeit zubereiten, Pfanne von der Platte nehmen, auskühlen. Vor dem Servieren mit der restlichen heißen Bouillon unter gelegentlichem Rühren fertig garen.

Vorteile von Fleischgerichten zum Vorbereiten

Fleischgerichte, die man im Voraus zubereiten kann, haben viele Vorteile. Sie lassen sich gut vorbereiten, sodass man nicht stundenlang in der Küche stehen muss. Zudem sind sie oft einfach zu kochen und trotzdem raffiniert. Viele Fleischgerichte aus dem Ofen, aus der Pfanne oder aus dem Schmorttopf können im Voraus zubereitet werden, sodass sie nur noch in den Ofen geschoben werden müssen. Dies gibt Zeit für die übrigen Vorbereitungen, wie die Zubereitung der Beilagen und der Sauce. Beilagen und Sauce lassen sich ebenfalls im Voraus zubereiten, sodass du noch mehr Zeit für deine Gäste hast.

Fazit

Fleischgerichte, die man im Voraus zubereiten kann, sind ideal, wenn man Gäste einlädt oder eine große Mahlzeit planen möchte. Solche Gerichte lassen sich gut vorbereiten, sodass man nicht stundenlang in der Küche stehen muss. Zudem sind sie oft einfach zu kochen und trotzdem raffiniert. Viele Fleischgerichte aus dem Ofen, aus der Pfanne oder aus dem Schmorttopf können im Voraus zubereitet werden, sodass sie nur noch in den Ofen geschoben werden müssen. Dies gibt Zeit für die übrigen Vorbereitungen, wie die Zubereitung der Beilagen und der Sauce. Beilagen und Sauce lassen sich ebenfalls im Voraus zubereiten, sodass du noch mehr Zeit für deine Gäste hast.

Quellen

  1. https://www.bettybossi.ch/de/magazin/artikel/die-besten-fleischgerichte-fur-gaste/
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Fleisch
  3. https://www.gaumenfreundin.de/tag/rezepte-fuer-gaeste/page/2/
  4. https://www.gutekueche.de/fleisch-vorkochen-rezepte
  5. https://schnellesabendessen.com/rezepte-zum-vorbereiten-einen-tag-vorher/
  6. https://www.gaumenfreundin.de/rezepte-zum-vorkochen/
  7. https://www.chefkoch.de/rs/s0/fleisch+vorkochen/Rezepte.html
  8. https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/fleisch/
  9. https://www.lecker.de/gerichte-zum-vorkochen-79116.html
  10. https://www.kuechengoetter.de/rezept-galerie/vorkochen-fuer-viele-gaeste

Ähnliche Beiträge