Gedämpfter Kabeljau mit Schwarzen Bohnen: Ein leckeres Rezept mit Tipps zur Zubereitung
Gedämpfter Kabeljau kombiniert mit Schwarzen Bohnen ist ein Gericht, das sowohl geschmacklich als auch nahrhaft überzeugt. Fisch ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, da er reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren ist. Schwarze Bohnen hingegen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, Eisen und andere essentielle Nährstoffe. In Kombination ergeben diese Zutaten ein Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch lecker und vielseitig in der Zubereitung ist.
Im Folgenden werden verschiedene Rezeptvorschläge und Zubereitungsweisen für gedämpften Kabeljau mit Schwarzen Bohnen vorgestellt. Zudem werden Tipps zur Auswahl von frischem Fisch, zur richtigen Vorbereitung der Bohnen sowie zur optimalen Garzeit gegeben, um das Gericht bestmöglich zuzubereiten.
Gedämpfter Kabeljau mit grünen Bohnen und Rote Bete
Ein Rezept für 4 Portionen gedämpften Kabeljau mit grünen Bohnen und Rote Bete stammt aus einer Quelle, die detaillierte Anweisungen zur Zubereitung bietet. Die Zutaten umfassen Kabeljau, Dill, Bacon, Kartoffeln, Schinken, Rote Bete, Kumin, Schalotten, Olivenöl, Haselnussöl, Fleur de Sel, Cayennepfeffer und Petersilie.
Zubereitung des gedämpften Kabeljaus
Für die Zubereitung des Fischteils werden die Dillblättchen abgezupft und die Stiele auf die Länge der Fischstücke geschnitten. Auf jedes Fischstück wird ein Dillstiel gelegt und eine Bacon-Scheibe belegt. Anschließend wird der Fisch mit zerlassener Butter bestreichen und in Frischhaltefolie eingeschlagen. Die Enden der Folie werden fest verdreht und verknotet. Der Fisch wird bei 70 °C etwa 25 Minuten gedämpft.
Zubereitung der Kartoffelstroh mit Schinken
Die Kartoffeln werden geschält und in feine Streifen geschnitten. Sie werden kurz gewässert, abgetropft und getrocknet. Anschließend werden sie in Pflanzenöl knusprig fritiert und mit den Fingern zerbröselt. Der Schinken wird im Ofen bei 160 °C etwa 15 Minuten knusprig backen und ebenfalls zerbröselt. Schinken und Kartoffelstroh werden gemischt. Der gedämpfte Fisch wird ausgewickelt und in das Schinken-Kartoffel-Gemisch gewendet und mit gehackten Dillblättchen bestreut.
Zubereitung des Rote Bete Carpaccios
Die Rote Bete wird in Salzwasser mit Kumin im Schnellkochtopf etwa 15 Minuten gekocht. Anschließend wird sie mit einem scharfen Messer in hauchdünne Scheiben geschnitten und mittig auf einem Teller ausgestellt. Die Schalotten werden in Würfel geschnitten und mit Brühe, Olivenöl, Haselnussöl, Salz, Cayennepfeffer und fein geschnittener Petersilie verrührt. Die Schalottenmarinade wird auf die Rote Bete gestrichen und mit Zitronensaft beträufelt.
Kombination der Gerichte
Der gedämpfte Kabeljau wird auf die Rote Bete gelegt und das Bohnengröstl drumherum platziert. Alternativ kann der Kabeljau auch gedünstet werden. Wichtig ist, dass der Fisch frisch ist und idealerweise am Stück mit Kopf gekauft wird, um die Frische zu prüfen.
Gedämpfter Kabeljau mit grünen Bohnen
Ein weiteres Rezept für gedämpften Kabeljau stammt aus einer anderen Quelle, die ebenfalls detaillierte Anweisungen zur Zubereitung bietet. Die Zutaten umfassen Kabeljaufilet, Sojasauce, Thai-Schalotten, Koriander, grüne Bohnen, grüne Chilischote, Reisessig, Palmzucker, Salz, Ingwer, Frühlingszwiebeln, rote Paprika, Maiskolben und Pflanzenöl.
Zubereitung der eingelegten grünen Bohnen
Die grünen Bohnen und die grüne Chilischote werden fein gehackt und mit Reisessig, Palmzucker und Salz gemischt. Die Marinade wird beiseite gestellt, während andere Zutaten vorbereitet werden.
Zubereitung des Belags
Ingwer und Frühlingszwiebeln werden fein gehackt und in eine hitzebeständige Schüssel gegeben. Die rote Paprika wird gewürfelt und die Maiskörner vom Maiskolben geschnitten.
Dämpfen des Kabeljaus
Der Kabeljaufilet wird mit der Haut nach oben auf ein Tablett oder eine flache Schüssel gelegt und im Dampfgarer bei höchster Stufe etwa 8 Minuten gedämpft.
Braten der Beilagen
Pflanzenöl wird in einem Wok erhitzt und über Ingwer und Frühlingszwiebel gegossen, sodass es brutzelt. Anschließend werden Paprika und Maiskörner in den Wok gegeben und 1–2 Minuten gebraten, bis sie dunkel werden. Sie werden in eine Rührschüssel gegeben und später mit dem Kabeljau kombiniert.
Gedämpfter Fisch mit schwarzen Bohnen
Ein weiteres Rezept für gedämpften Fisch mit schwarzen Bohnen stammt aus einer Quelle, die sich auf die Zubereitung im Wok konzentriert. Die Zutaten umfassen Fisch, Salz, Speisestärke, Pflanzenöl, Ingwer-Knoblauch-Paste, Geflügelfond oder Gemüsebrühe, braunen Zucker, Sesamöl und Speisestärke.
Vorbereitung des Fischs
Der Fisch wird mit Salz und Speisestärke auf beiden Seiten bestäubt und abgeklopft. In einem erhitzten Wok mit Pflanzenöl wird der Fisch von beiden Seiten kurz angebraten, bis er eine leichte Farbe annimmt. Anschließend wird er auf Küchenpapier abgetropfen.
Zubereitung der Sauce
Ein weiterer Esslöffel Öl wird in den Wok gegeben, und die Ingwer-Knoblauch-Paste wird darin angeröstet. Die restlichen Zutaten für die Sauce (außer Stärke und Sesamöl) werden hinzugefügt und gut verrührt. Die Stärke wird mit Wasser vermischt und in die Sauce gerührt. Anschließend wird die Sauce kurz aufgekocht und die Hitze reduziert.
Kombination von Fisch und Sauce
Der Fisch wird in die Sauce gegeben und kurz erwärmt. Anschließend wird er auf einer Platte angerichtet und mit Frühlingszwiebeln garniert.
Tipps zur Zubereitung von gedämpftem Fisch mit Schwarzen Bohnen
Auswahl des Fischs
Die Wahl des richtigen Fischs ist entscheidend für das Ergebnis des Gerichts. Kabeljau ist aufgrund seiner milden Note und seiner zarten Konsistenz besonders gut geeignet. Alternativ können auch andere Fischarten wie Lachs oder Seehund verwendet werden. Wichtig ist, dass der Fisch frisch ist. Ideal ist es, wenn der Fisch am Stück mit Kopf gekauft wird, da dies die Frische beurteilen lässt.
Vorbereitung der Bohnen
Schwarze Bohnen können entweder frisch oder getrocknet verwendet werden. Getrocknete Bohnen müssen vor der Zubereitung über Nacht in Wasser eingeweicht werden. Anschließend werden sie in Salzwasser gekocht, bis sie weich sind. Frische Bohnen können direkt verwendet werden, müssen jedoch ebenfalls gekocht werden, um sie weich zu machen.
Garzeit und Garverfahren
Die Garzeit des Fischs hängt von seiner Dicke und dem Garverfahren ab. Beim Dämpfen sind etwa 8–10 Minuten ausreichend, um den Fisch zu garen. Wichtig ist, dass der Fisch nicht zu lange gedämpft wird, da er sonst zu trocken wird. Alternativ kann der Fisch auch gedünstet oder angebraten werden, um ihm eine andere Konsistenz zu verleihen.
Würzen und Garnieren
Zur Würzung des Fischs können verschiedene Aromen verwendet werden. Dill, Koriander, Thai-Schalotten oder Knoblauch sind gute Optionen. Zudem können die Bohnen mit Sojasauce, Reisessig oder anderen Gewürzen verfeinert werden. Die Garnierung des Gerichts kann mit Frühlingszwiebeln, Koriander oder anderen Kräutern erfolgen.
Nährwertanalyse
Die Nährwerte des Gerichts hängen von den verwendeten Zutaten ab. Kabeljau ist reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren, weshalb er eine gute Quelle für nahrhafte Ernährung ist. Schwarze Bohnen enthalten Ballaststoffe, Eisen und andere Mineralstoffe, was sie zu einer gesunden Beilage macht. Die Zugabe von Pflanzenöl und Butter erhöht den Fettgehalt des Gerichts, weshalb darauf geachtet werden sollte, die Mengen zu regulieren, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Fazit
Gedämpfter Kabeljau mit Schwarzen Bohnen ist ein leckeres und nahrhaftes Gericht, das sich gut für verschiedene Anlässe eignet. Die Zubereitung ist relativ einfach, weshalb es auch für Anfänger geeignet ist. Durch die Kombination von Fisch und Bohnen entsteht ein Gericht, das sowohl geschmacklich als auch nahrhaft überzeugt. Mit den richtigen Tipps zur Auswahl der Zutaten, zur Vorbereitung und zur Garzeit kann das Gericht optimal zubereitet werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Japanische Bohnen: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Vielfalt
-
Japanische Bohnenrezepte: Von Salaten bis Süßspeisen
-
Jamie Oliver Rezepte mit Bohnen: Einfache und leckere Gerichte für jeden Tag
-
Jamie Oliver: Weiße Bohnen-Rezepte – Schnell, einfach und lecker
-
Jamie Oliver Rezepte mit grünen Bohnen: Kreative Anwendung in der One-Pot-Küche
-
Jamie Oliver: Fischrezepte mit Bohnen – Einfach, lecker und schnell
-
Jamie Oliver und Co.: Bohnen, Knoblauch und Anchovis – Kreative Rezeptideen mit Gemüse und Meeresfrüchten
-
Jamie Oliver’s Bohnenrezepte: Einfach, mediterran und köstlich