7 Rezepte mit grünen Bohnen und Crème fraîche: Klassiker und Variationen für den Alltag
Die Kombination aus grünen Bohnen und Crème fraîche ist in der deutschen und internationalen Küche weit verbreitet. Sie vereint Einfachheit mit Geschmack und bietet sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht an. Die Rezeptquellen zeigen, dass die Zutaten oft in Kombination mit Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe, Bohnenkraut oder Thymian zubereitet werden. Die Rezepte variieren von Salaten über Mus bis hin zu gedünsteten Bohnen in einer cremigen Sauce. Im Folgenden werden sieben Rezepte vorgestellt, die auf den bereitgestellten Quellen basieren und die verschiedenen Herangehensweisen und Zubereitungsmethoden zeigen.
Einfacher Bohnensalat mit Crème fraîche
Der Bohnensalat mit Crème fraîche ist ein schnelles und simples Gericht, das in wenigen Minuten auf dem Tisch steht. Die Zutatenliste ist übersichtlich und leicht zu finden:
- 1 Becher Crème fraîche
- 1 Zwiebel
- reichlich Bohnenkraut
- Salz, Pfeffer
- 1 Schuß Curry-Pulver
- 1 Glas grüne oder gelbe Bohnen
Die Zubereitung ist genauso unkompliziert: Die Crème fraîche in eine Schüssel geben und mit Bohnenkraut, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und einer Prise Curry-Pulver abschmecken. Die Bohnen abtropfen lassen und hinzufügen. Ein idealer Salat für den Sommer oder als Beilage zu gebratenem Fleisch.
Frikadellen mit Crème-fraîche-Bohnen
Dieses Rezept aus der Quelle ist etwas aufwendiger, aber dennoch für den Alltag geeignet. Die Hauptbestandteile sind:
- 750 g Kartoffeln
- Salz
- 600 g Grüne Bohnen
- 2 kleine Zwiebeln
- 500 g Hackfleisch
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- Pfeffer
- 2 EL Öl
- 3 EL Butter
- 150 g Crème fraîche
- 2 TL flüssiger Honig
- 1 TL Chiliflocken
- 200 ml Milch
- Muskat
Die Zubereitung gliedert sich in mehrere Schritte: Zunächst werden die Kartoffeln gewürfelt und in Salzwasser gekocht. Gleichzeitig werden die Bohnen gedünstet. Aus Hackfleisch, Ei, Semmelbröseln und Salz-Pfeffer-Würze werden Frikadellen geformt und gebraten. Für die Sauce werden Zwiebeln glasig gedünstet, Crème fraîche hinzugefügt und die Bohnen darin erwärmt. Danach wird die Frikadellensoße mit Honig, Chiliflocken und Wasser abgeschmeckt. Die Kartoffeln werden mit Milch und Butter fein zerstampft. Ein vollständiges Gericht, das sich besonders gut für Familienmahlzeiten eignet.
Grüne Bohnen mit Crème fraîche nach Annette Wolter
Dieses Rezept stammt aus der Kochbuch-Ausgabe Kochen köstlich wie noch nie und ist für 4 Portionen gedacht. Die Zutaten sind:
- 800 g Grüne Bohnen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 mittlere Möhren
- 2 EL Keimöl
- 125 ml Heisse Gemüsebrühe
- 2 Zweige Bohnenkraut
- 1 Teel. Arrowroot
- 4 EL Crème fraîche
- 2 Teel. Thymian
Zubereitung: Die Bohnen werden gereinigt und nach Bedarf in Hälften oder Viertel geschnitten. Zwiebel und Knoblauch werden gewürfelt und in Öl angbraten. Bohnen und Möhren werden hinzugefügt und kurz gewendet. Danach wird die Gemüsebrühe hinzugegeben und alles mit Bohnenkraut gekocht. Die Sauce wird mit Arrowroot, Crème fraîche und Thymian gebunden. Ein Rezept mit klarer Struktur und traditionellen Aromen, das besonders zu Lammkoteletts und Pellkartoffeln passt.
Bohnensalat mit Crème fraîche – Variante mit Curry
Ein weiteres Beispiel aus der Quelle ist ein Bohnensalat mit Curry-Note. Zutaten:
- 1 Becher Crème fraîche
- 1 Zwiebel
- reichlich Bohnenkraut
- Salz, Pfeffer
- 1 Schuß Curry-Pulver
- 1 Glas grüne oder gelbe Bohnen
Zubereitung: Die Crème fraîche wird mit Zwiebeln, Bohnenkraut, Salz, Pfeffer und Curry-Pulver vermischt. Die Bohnen werden abgetropft und untergemischt. Ein leicht würziger Salat, der gut als Beilage oder auch als vegetarisches Hauptgericht dienen kann.
Wachsbohnensalat mit Zitronen-Crème fraîche
Dieses Rezept hervorragend für den Frühling oder Sommer. Die Zutaten sind:
- Wachsbohnen
- Zitronen-Crème fraîche
- Salz, Pfeffer
- eventuell Zucker
Zubereitung: Die Wachsbohnen werden abgekocht, abgekühlt und in eine Schüssel gegeben. Die Zitronen-Crème fraîche wird als Dressing über die Bohnen gegossen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abgeschmeckt. Ein fruchtiger Salat, der durch die Zitronennote besonders hell und erfrischend wirkt.
Bohnenmus-Lasagne mit Crème fraîche
Dieses Rezept ist ungewöhnlich, aber durchaus lecker. Die Zutaten sind:
- Grünbohnen
- Mehl
- Wasser
- Salz
- Crème fraîche
Zubereitung: Die Bohnen werden gekocht, püriert und mit Mehl und Wasser zu einem Mus verarbeitet. Dieses Mus wird in Schichten auf eine Lasagne-Form gelegt, mit Crème fraîche abgeschmeckt und gebacken. Ein kreatives Rezept, das die Bohnen in eine andere Form bringt und gut als Beilage oder Hauptgericht dienen kann.
Dicke grüne Bohnen mit Mettwurst
Dieses Rezept verbindet Bohnen mit Wurst und Crème fraîche, was eine besondere Kombination ergibt. Die Zutaten sind:
- Dicke grüne Bohnen
- Mettwurst
- Zwiebel
- Butter
- Crème fraîche
- Salz, Pfeffer
Zubereitung: Die Bohnen werden in Salzwasser gekocht. Die Mettwurst in Scheiben geschnitten und in Butter angebraten. Zwiebeln werden dazugegeben und mit der Crème fraîche gebunden. Die Bohnen werden hinzugefügt und alles mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Ein Rezept, das sich besonders gut für den Herbst oder Winter eignet.
Serbische Bohnensuppe mit grünen Bohnen
Dieses Rezept ist aus einer Slow-Food-Quelle und stammt möglicherweise aus der Region um Aachen. Die Zutaten sind:
- 2–4 Mettenden oder 2 Cabanossi
- 1 kleine Zwiebel
- 1 große Dose weiße Bohnen
- 4 EL Tomatenmark
- 1 EL scharfes Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
- ca. 250 ml Passata
- Gemüsebrühe
- grüne Bohnen (frisch oder TK)
Zubereitung: Die Wurst in kleine Scheiben geschnitten und in einem Topf ausgelassen. Zwiebel mit anschwitzen, Tomatenmark und Paprikapulver mitrösten. Die Bohnen werden hinzugefügt und mit Passata und Brühe aufgefüllt. Danach werden die grünen Bohnen hinzugefügt und alles kurz köcheln gelassen. Ein leckeres Rezept mit scharfen Aromen, das sich gut als Hauptgericht eignet.
Vegane Linsen-Bolognese mit grünen Bohnen
Dieses vegetarische Rezept ist eine moderne Interpretation der klassischen Linsen-Bolognese. Die Zutaten sind:
- Zwiebel, Möhre, Sellerie, Knoblauch
- rote Linsen
- Olivenöl
Zubereitung: Die Gemüse werden gewürfelt oder geraspelt, in Olivenöl angebraten und mit den Linsen gekocht. Danach werden grüne Bohnen hinzugefügt, und alles wird aufgekocht. Ein Rezept, das sich besonders gut für Vegetarier oder Veganer eignet und trotzdem sehr lecker ist.
Nährwerte und Ernährungsbedingungen
Die Nährwerte, die in den Rezepten angegeben sind, sind für den Durchschnittsmenschen ausgewogen. Zum Beispiel enthält das Rezept für Frikadellen mit Crème-fraîche-Bohnen pro Person etwa 760 kcal, 35 g Eiweiß, 47 g Fett und 44 g Kohlenhydrate. Diese Werte sind für eine Hauptmahlzeit durchaus in Ordnung, besonders wenn sie mit einer Portion Salat oder Gemüse kombiniert werden. Die Rezepte enthalten meist Zwiebeln, Knoblauch, Bohnenkraut oder Thymian als Aromen, was die Aromenvielfalt erhöht und den Geschmack bereichert.
Tipps zur Zubereitung und Lagerung
Einige der Rezepte, insbesondere Salate und Mus, lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Bohnen können in der Regel vor dem Kochen eingekocht oder in einer Brühe gekocht werden, um Zeit zu sparen. Crème fraîche sollte vor der Zubereitung leicht erwärmt werden, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten vermischt. Bei den Rezepten, die Zwiebeln oder Knoblauch enthalten, ist es wichtig, dass diese gut gewürfelt oder fein gehackt werden, damit sie nicht zu dominant im Geschmack wirken.
Vorteile der Kombination aus Bohnen und Crème fraîche
Die Kombination aus Bohnen und Crème fraîche hat mehrere Vorteile:
- Einfache Zubereitung: Die Rezepte sind meist kurz und einfach, was sie ideal für den Alltag macht.
- Gutes Aroma: Die Kombination aus Bohnen und Crème fraîche ergibt eine cremige, leckere Sauce, die sich gut mit verschiedenen Zutaten kombinieren lässt.
- Flexibilität: Die Rezepte können als Beilage oder Hauptgericht serviert werden und passen zu verschiedenen Gerichten.
- Einkaufsgünstig: Bohnen und Crème fraîche sind in der Regel preiswert und leicht erhältlich.
Zusammenfassung
Die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben sind, zeigen, dass die Kombination aus Bohnen und Crème fraîche vielfältig und lecker ist. Sie reichen von Salaten über Mus bis hin zu gedünsteten Bohnen in einer cremigen Sauce. Die Rezepte sind für den Alltag geeignet und können sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden. Die Zutaten sind meist einfach zu finden und die Zubereitung ist unkompliziert. Die Rezepte enthalten meist Zwiebeln, Knoblauch, Bohnenkraut oder Thymian als Aromen, was die Aromenvielfalt erhöht und den Geschmack bereichert.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Grüne Bohnen anbraten – Rezepte, Tipps und Zubereitungshinweise für eine leckere Beilage
-
Vielfältige Rezepte mit grünen Bohnen: Klassiker, Varianten und kreative Ideen
-
Traditionelle Gerichte mit grünen Bohnen – Omas Rezepte für Eintöpfe, Salate und Speckbohnen
-
Rezepte mit Grünkohl, grünen Bohnen und Möhren: Klassische Kombinationen und moderne Interpretationen
-
Rezepte und Tipps für grüne Bohnen mit Kartoffeln
-
Rezepte und Zubereitungstipps für grüne Stangenbohnen
-
Grüne Bohnen – Vielfältige Rezepte und Zubereitungsweisen für den Alltag
-
Kreative Rezeptideen mit grünen Bohnen – von Hauptgerichten bis zu Beilagen