Leckere Rezepte mit Chorizo, Bohnen und Lauch – Traditionelle Eintöpfe und Pfannengerichte für jeden Anlass

Die Kombination von Chorizo, Bohnen und Lauch bietet eine köstliche Mischung aus Aromen und Texturen, die in verschiedenen kochkünstlerischen Traditionen eine wichtige Rolle spielt. Chorizo, eine würzige, oft scharfe Wurst, bringt eine pikante Note in Gerichte, während Bohnen eine feste, nahrhafte Grundlage bieten. Lauch wiederum verleiht dem Gericht eine feine Süße und eine leichte Schärfe. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte vorgestellt, die diese Zutaten in unterschiedlichen Formen kombinieren – von Eintöpfen bis hin zu Pfannengerichten. Die Rezepte basieren auf den bereitgestellten Quellen und enthalten detaillierte Zubereitungsschritte, Zutatenlisten sowie Tipps zur optimalen Verarbeitung.


Einführung in Chorizo, Bohnen und Lauch

Chorizo ist eine traditionelle Wurst, die in verschiedenen Ländern wie Spanien, Mexiko und Portugal hergestellt wird. In den Rezepten, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben sind, wird hauptsächlich spanische Chorizo verwendet, die aus Rindfleisch oder Schweinefleisch hergestellt wird und mit Knoblauch, Pfeffer und Paprika gewürzt ist. Chorizo kann in Scheiben geschnitten oder gewürfelt werden und eignet sich hervorragend für Brat- und Schmoreffekte.

Bohnen, insbesondere in den Rezepten, sind meist in Dosenform erhältlich oder werden aus getrockneten Bohnen vorbereitet. Sie sind eine reiche Quelle für Proteine, Ballaststoffe und Mineralstoffe. In den Rezepten werden sowohl grüne als auch schwarze Bohnen verwendet, die sich durch ihre Konsistenz und Geschmack unterscheiden. Grünbohnen sind zart und eignen sich gut für schnelle Gerichte, während schwarze Bohnen eine festere Konsistenz haben und sich gut zum Schmoren eignen.

Lauch, auch als Porree bekannt, ist ein Gemüse, das durch seine leichte Schärfe und Süße charakterisiert ist. In den Rezepten wird oft nur das Weiße der Lauchstange verwendet, da die grünen Blätter oft bitterer sind. Lauch kann in Streifen geschnitten oder fein gehackt werden und eignet sich gut als Aromakomponente in Eintöpfen und Suppen.

Die Kombination von Chorizo, Bohnen und Lauch ist in verschiedenen kulturellen Küchen vertreten, insbesondere in spanischen und mexikanischen Gerichten. In den Rezepten aus den bereitgestellten Quellen werden diese Zutaten in Eintöpfen, Pfannengerichten und Suppen verwendet, wobei jedes Rezept eine etwas andere Schwerpunktsetzung hat – mal pikant, mal herzhaft, mal vegetarisch angepasst.


Rezept 1: Lammbohneneintopf mit Chorizo, Gemüse und Parmesan

Zutaten (für 2 Personen)

  • 250 g Lammbohnen
  • 1 Stück Chorizo vom Ring
  • 1 Karotte
  • das Weiße von 1 Lauchstange
  • 1 Petersilienwurzel
  • 1 Zwiebel
  • Lammknochen (optional)
  • Röstgemüse (Karotte, Lauch, Sellerie, Zwiebel)
  • Pfefferkörner
  • 2 Lorbeerblätter

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Bohnen:
    Die Lammbohnen werden in kaltem Wasser eingeweicht, um sie weicher zu machen. Danach werden sie abgespült und in einen Topf mit reichlich Wasser gegeben. Zusammen mit Pfefferkörnern und Lorbeerblättern werden die Bohnen für ca. 50–60 Minuten gekocht, bis sie weich sind.

  2. Zubereitung der Chorizo:
    Die Chorizo wird in Scheiben geschnitten und in einer Pfanne knusprig gebraten. Danach wird sie aus der Pfanne genommen und beiseite gestellt.

  3. Gemüse rösten:
    Die Karotte, der Lauch, die Petersilienwurzel und die Zwiebel werden in Stücke geschnitten und gemeinsam mit dem Röstgemüse in einer Pfanne gebraten.

  4. Eintopf zusammenstellen:
    Die gekochten Bohnen werden in eine Schüssel gegeben. Die Chorizo, das geröstete Gemüse und eventuell die Lammknochen werden dazu gemischt. Das Gericht wird mit Parmesan serviert.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut als herzhafte Hauptmahlzeit und kann mit Brot oder Reis serviert werden.


Rezept 2: Bohnen-Chorizo-Cassoulet mit Kartoffelpüre und Bärlauch

Zutaten (für 4 Personen)

  • 50 g weiße Bohnen
  • ⅓ kg Kartoffeln (mehlig kochend)
  • 10 g Pinienkerne
  • 16⅔ ml Sonnenblumenöl
  • 10 g Parmesan
  • 66⅔ g Bärlauch
  • Salz und Pfeffer
  • Zerkleinerer
  • Pfanne

Zubereitung

  1. Bohnen kochen:
    Die weißen Bohnen werden über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht und danach in einem Topf mit reichlich Salzwasser für ca. 50–60 Minuten gekocht.

  2. Kartoffeln schälen und pressen:
    Die Kartoffeln werden gewaschen, geschält und in Stücke geschnitten. Sie werden in Salzwasser für ca. 20–25 Minuten gekocht und danach durch eine Kartoffelpresse gedrückt.

  3. Bärlauch-Kartoffelpüre zubereiten:
    Der Bärlauch wird fein gehackt und mit dem Kartoffelpüre vermengt.

  4. Chorizo braten und servieren:
    Die Chorizo wird in Scheiben geschnitten und in einer Pfanne knusprig gebraten. Danach wird das Gemüse in die Pfanne gegeben und mit Salz und Pfeffer gewürzt.

  5. Cassoulet servieren:
    Das Cassoulet besteht aus den gekochten Bohnen, dem Bärlauch-Kartoffelpüre und der Chorizo. Es kann mit einer Prise Parmesan abgeschlossen werden.

Dieses Rezept ist besonders gut für kalte Wintertage geeignet und eignet sich als herzhafte Hauptmahlzeit.


Rezept 3: Sommerliche Chorizo-Bohnen-Pfanne

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g grüne Bohnen
  • 400 g Chorizo (spanische Paprikawurst)
  • 500 g kleine neue Kartoffeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Stiele Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 6 Blättchen Salbei
  • 1 rote Chilischote
  • 150 g Babyspinat
  • 2 EL Öl
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Bio-Zitrone

Zubereitung

  1. Bohnen kochen:
    Die grünen Bohnen werden gewaschen und in kochendem Salzwasser für ca. 7 Minuten garen.

  2. Chorizo braten:
    Die Chorizo wird in Scheiben geschnitten und in einer Pfanne knusprig gebraten. Danach wird sie aus der Pfanne genommen und beiseite gestellt.

  3. Kartoffeln rösten:
    Die Kartoffeln werden gewaschen, halbiert und in heißem Bratfett für ca. 10 Minuten goldbraun rösten.

  4. Knoblauch und Bohnen mitbraten:
    Der Knoblauch wird gewürfelt und mit den Bohnen in die Pfanne gegeben. Danach wird Gemüsebrühe angemischt und alles für ca. 3 Minuten köcheln gelassen.

  5. Kräuter und Spinat unterheben:
    Die Kräuter werden kleingeschnitten und mit der Hälfte der Chilischote untergebracht. Der Babyspinat wird in die Pfanne gegeben und zusammenfallen gelassen.

  6. Chorizo und Zitrone abschmecken:
    Die Chorizo wird in die Pfanne untergehoben. Die Zitrone wird gewaschen, abgerieben und ausgedrückt. Der Eintopf wird mit Zitronensaft und Schale abgeschmeckt.

Dieses Gericht eignet sich besonders gut für den Sommer und kann als Hauptmahlzeit oder als Beilage serviert werden.


Rezept 4: Bohneneintopf mit Chorizo

Zutaten (für 4 Personen)

  • 4 Chorizos in Scheiben
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 grüne Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 frische Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 3 Tomaten, entkernt und gewürfelt
  • 1 Bündel Koriander, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 ml Brühe oder Wasser
  • 2 Dosen Schwarze Bohnen

Zubereitung

  1. Gemüse anbraten:
    Die Zwiebel, die Paprika, die Knoblauchzehe und die Tomaten werden in einem Topf kurz angedünstet.

  2. Chorizo braten:
    Die Chorizo-Scheiben werden in den Topf gegeben und für 1–2 Minuten mitgebraten.

  3. Brühe hinzufügen:
    Die Brühe wird in den Topf gegossen und alles wird aufgekocht.

  4. Bohnen hinzufügen:
    Die schwarzen Bohnen werden in den Topf gegeben und für 8–10 Minuten weitergekocht.

  5. Abschmecken und servieren:
    Der Eintopf wird mit Koriander abgeschlossen und serviert.

Dieses Rezept ist besonders gut für kalte Tage geeignet und eignet sich als herzhafte Hauptmahlzeit.


Rezept 5: Spanischer Bohnentopf mit Chorizo

Zutaten (für 4 Personen)

  • 250 g getrocknete Bohnenkerne (z. B. Weiße Bohnen oder Wachtelbohnen)
  • 1,5 Liter kaltes Wasser
  • 1–2 getrocknete Chilischoten
  • 1 Lorbeerblatt
  • 150 g Rauchfleisch am Stück
  • 350 g rohe Kartoffeln, in kleine Würfel geschnitten
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 250 ml passierte Tomaten
  • 1 gestrichener TL Zucker
  • 150 g spanische Chorizo
  • Salz, Pfeffer oder Chilipulver nach Geschmack
  • Petersilie zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Bohnen einweichen:
    Die getrockneten Bohnen werden am Vortag in kaltem Wasser eingeweicht. Danach werden sie in 1,5 Liter kaltem Wasser mit Chilischoten, Lorbeerblatt und Rauchfleisch gekocht, bis sie weich sind.

  2. Chorizo braten:
    Die Chorizo wird in Scheiben geschnitten und in einer Pfanne gebraten.

  3. Kartoffeln und Gemüse hinzufügen:
    Die Kartoffeln, die Knoblauchzehen und die passierten Tomaten werden in den Topf gegeben.

  4. Abschmecken und servieren:
    Der Bohnentopf wird mit Salz, Pfeffer oder Chilipulver abgeschmeckt und mit Petersilie bestreut.

Dieses Rezept ist besonders gut für kalte Wintertage geeignet und eignet sich als herzhafte Hauptmahlzeit.


Rezept 6: Bohneneintopf mit Chorizo (einfach)

Zutaten (für 4 Personen)

  • Bohnen (in Dose)
  • Zwiebeln
  • Chorizo
  • Tomaten
  • Currypulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Bohnen abtropfen lassen:
    Die Bohnen werden in ein Sieb gegeben und abgetropft.

  2. Zwiebeln anbraten:
    Die Zwiebeln werden in einem Topf mit Öl für 2 Minuten angebraten.

  3. Chorizo braten:
    Die Chorizo wird in 1 Zentimeter dicke Scheiben geschnitten und in den Topf gegeben. Alles wird 3 Minuten weitergebraten.

  4. Bohnen, Tomaten und Currypulver hinzufügen:
    Die Bohnen, die Tomaten und das Currypulver werden in den Topf gegeben. Alles wird halb zugedeckt für 45–50 Minuten gekocht.

  5. Abschmecken und servieren:
    Der Eintopf wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und serviert.

Dieses Rezept ist besonders gut für schnelle Mahlzeiten geeignet und eignet sich als herzhafte Hauptmahlzeit.


Rezept 7: Weisse Bohnen mit Chorizo und Lauch-Möhren-Suppe (mit programmierbarem Kocher)

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g weiße Bohnen
  • 2 Lauchstangen
  • 2 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • ½ Knoblauchkopf
  • 1 Tomate
  • 3 Chorizo-Würste (ca. 100 g jede)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL süße Paprika
  • 30 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Bohnen einweichen:
    Die Bohnen werden für 12 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht. Danach werden sie gewaschen.

  2. Gemüse vorbereiten:
    Der Lauch wird gewaschen, die Wurzel und der grüne Teil werden entfernt. Die Möhren werden geschält, die Zwiebel und die Tomate werden gewaschen. Der Knoblauch wird in zwei Hälften geschnitten.

  3. Zubereitung im programmierbaren Kocher:
    Die Bohnen, das Gemüse, das Lorbeerblatt, die Chorizo, die süße Paprika und das Olivenöl werden in den Kocher gegeben. Die Bohnen werden mit Wasser bedeckt. Der Kocher wird für 5 Minuten auf das Pasta-Menü gestellt, um das Wasser zum Kochen zu bringen. Anschließend wird die Pfanne für 60 Minuten auf Köcheln gestellt. In den letzten 10 Minuten wird Salz hinzugefügt.

  4. Gemüse zerkleinern und wieder einrühren:
    Nachdem die Bohnen gekocht sind, wird das Gemüse herausgenommen, klein geschnitten und zurück in den Kocher gegeben.

  5. Servieren:
    Die Suppe wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und serviert.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für kalte Tage und kann mit Brot oder Brötchen serviert werden.


Schlussfolgerung

Die Kombination von Chorizo, Bohnen und Lauch bietet eine Vielzahl an leckeren und nahrhaften Gerichten, die sich für verschiedene Anlässe eignen. Ob als herzhafter Eintopf, eine schnelle Pfanne oder eine cremige Suppe – die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig diese Zutaten in der Küche eingesetzt werden können. Jedes Rezept bringt seine eigenen Aromen und Texturen ein, wodurch es sich in seiner Struktur und Zubereitung unterscheidet. Obwohl die Rezepte sich in einigen Aspekten voneinander unterscheiden, teilen sie alle eine gemeinsame Basis: Chorizo als würzige Komponente, Bohnen als nahrhafte Grundlage und Lauch als aromatische Note. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und eignen sich als Hauptmahlzeit für Familien, alleinlebende Personen oder Gäste. Mit den bereitgestellten Rezepten kann jeder kreative Köchin oder Koch eine Mahlzeit zubereiten, die sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut.


Quellen

  1. Lammbohneneintopf mit Chorizo, Gemüse und Parmesan
  2. Lammkarree mit Bärlauch-Kartoffelpüre und Bohnen-Chorizo-Cassoulet
  3. Sommerliche Chorizo-Bohnen-Pfanne
  4. Bohneneintopf mit Chorizo
  5. Spanischer Bohnentopf mit Chorizo
  6. Bohneneintopf mit Chorizo
  7. Weisse Bohnen mit Chorizo und Lauch-Möhren-Cremesuppe

Ähnliche Beiträge