Chinesische Gerichte mit fermentierten schwarzen Bohnen: Aromen, Techniken und Rezeptideen

Die chinesische Küche ist reich an Aromen und Aromen, die durch die sorgfältige Kombination von Zutaten und Techniken entstehen. Eine davon ist die fermentierte schwarze Bohnenpaste, ein Würzmittel mit einer langen Tradition in der chinesischen Kochkunst. Sie wird aus Sojabohnen hergestellt, die durch Salz und Fermentation haltbar gemacht werden. Diese Paste verleiht Gerichten eine unverwechselbare Note mit scharfen, erdigen, salzigen und manchmal süßen Geschmacksnuancen.

In diesem Artikel werden die Eigenschaften der schwarzen Bohnenpaste vorgestellt, sowie Rezeptideen und Zubereitungstechniken, die in den Quellen beschrieben werden. Zudem werden die gesundheitlichen Vorteile dieser Zutat erläutert und praktische Tipps für die Verwendung im eigenen Haushalt gegeben. Die Rezepte in den Quellen enthalten Beispiele für die Verwendung von fermentierten schwarzen Bohnen in Hähnchen-, Rindfleisch-, Schweinefleisch- und Spareribs-Gerichten, jeweils in Kombination mit weiteren Aromen wie Knoblauch, Sojasauce, Reiswein und Chilis.


Eigenschaften und Verwendung von fermentierten schwarzen Bohnen

Fermentierte schwarze Bohnen (chinesisch: 豆豉, Dòuchǐ) sind ein Würzmittel, das in der chinesischen Küche eine zentrale Rolle spielt. Sie werden aus Sojabohnen hergestellt, die durch Salz und natürliche Fermentation über mehrere Wochen bis Monate verändert werden. Das Resultat ist eine Paste oder ein Pulver mit einer intensiven, komplexen Geschmackskomponente, die scharf, erdig, salzig und leicht süß sein kann.

Herstellung und Arten

Im Handel sind verschiedene Formen von fermentierten schwarzen Bohnen erhältlich:

  • Trockene, fermentierte schwarze Bohnen – diese Form ist besonders authentisch und wird oft in traditionellen Gerichten verwendet. Sie müssen vor der Verwendung unter fließendem Wasser abgespült und entweder grob gehackt oder ganz verwendet werden.
  • Gesalzene schwarze Bohnen – diese Bohnen sind in einer salzigen und süßen Flüssigkeit eingelegt. Sie haben eine härtere Textur und werden oft in gedämpften Gerichten oder als Beilage verwendet.
  • Fertige schwarze Bohnenpaste oder -sauce – diese sind im Handel erhältlich und sparen Zeit, da sie bereits gewürzt, geröstet und gemahlen sind. Sie eignen sich besonders gut für Einsteiger, da sie keine weiteren Vorbereitungen erfordern.

Verwendung in der chinesischen Küche

Fermentierte schwarze Bohnen sind in der chinesischen Küche vielseitig einsetzbar. Sie verleihen Gerichten nicht nur eine typisch bräunliche Farbe, sondern auch einen intensiven umami-Geschmack, der durch die Fermentation entsteht. Typische Gerichte, in denen schwarze Bohnen vorkommen, sind:

  • Mapo Tofu – ein scharfes Tofugericht aus der Sichuan-Küche, in dem Tofu mit fermentierten schwarzen Bohnen, Chilis und Knoblauch kombiniert wird.
  • Gedämpfte Spareribs mit schwarzen Bohnen (豉汁蒸排骨) – ein beliebtes kantonesisches Gericht, in dem Spareribs mit einer Soße aus fermentierten schwarzen Bohnen, Knoblauch und Sojasauce gedämpft werden.
  • Schweinefleisch mit schwarzen Bohnen – ein weiteres typisches Gericht, bei dem Schweinefleisch mit fermentierten schwarzen Bohnen, Sojasauce und weiteren Aromen kombiniert wird.

Die Bohnen werden entweder direkt in die Gerichte eingebracht oder in einer Soße verarbeitet, die als Basis für die Würzung dient.


Rezeptideen mit fermentierten schwarzen Bohnen

Im Folgenden werden einige Rezeptideen vorgestellt, die in den Quellen beschrieben werden und die Verwendung von fermentierten schwarzen Bohnen in verschiedenen Formen zeigen.

Rindfleisch mit schwarzer Bohnenpaste

Dieses Rezept aus Quelle [2] ist ein Klassiker, der im chinesischen Restaurant- und Haushaltsbereich gleich oft vorkommt. Es verwendet Schwarze Bohnenpaste als Hauptwürzmittel.

Zutaten:

  • 450 g Rindersteak, in Streifen geschnitten
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 60 ml Wasser
  • 2 Teelöffel Maisstärke
  • 2 Teelöffel Öl
  • 2 Teelöffel Austernsauce
  • 1 Teelöffel Shaoxing Reiswein
  • 350 ml Hühner- oder Rinderbrühe

Zubereitung:

  1. Das Rindersteak in Streifen schneiden.
  2. Für die Marinade Backpulver, Wasser, Maisstärke, Öl, Austernsauce und Shaoxing Reiswein vermengen und das Fleisch darin für 20–30 Minuten marinieren.
  3. Die Brühe in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  4. Das marinierte Rindfleisch hinzufügen und bei mittlerer Hitze schmoren, bis es gar und weich ist.
  5. Die schwarze Bohnenpaste unterrühren und das Gericht für weitere 5–10 Minuten köcheln lassen.
  6. Vor dem Servieren mit frischen Frühlingszwiebeln bestreuen.

Hähnchen in schwarzer Bohnensauce

Dieses Rezept aus Quelle [3] ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung von fermentierten schwarzen Bohnen. Es ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend für Familienabende.

Zutaten:

  • Hähnchenfleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • Fermentierte schwarze Bohnen
  • Sojasauce
  • Shaoxing Reiswein
  • Chilischote
  • Frühlingszwiebeln
  • Sesamöl

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenstücke in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  2. Fermentierte schwarze Bohnen, Sojasauce, Shaoxing Reiswein und Chilischote hinzufügen.
  3. Alles gut vermischen und für 10–15 Minuten köcheln lassen.
  4. Vor dem Servieren mit Sesamöl und Frühlingszwiebeln abschmecken.

Spareribs mit schwarzer Bohnensauce

In Quelle [4] wird ein Rezept beschrieben, das Spareribs mit einer Soße aus fermentierten schwarzen Bohnen kombiniert. Es ist ein Gericht, das sich besonders gut als Hauptgang oder Beilage eignet.

Zutaten:

  • Spareribs
  • Fermentierte schwarze Bohnen
  • Sojasauce
  • Knoblauch
  • Zucker
  • Chilipaste
  • Maisstärke
  • Hühnerbrühe

Zubereitung:

  1. Die Spareribs in mundgerechte Stücke schneiden und kurz anbraten.
  2. Schwarze Bohnen, Sojasauce, Knoblauch, Zucker, Chilipaste und Hühnerbrühe vermengen und als Soße bereitstellen.
  3. Die Soße zum Spareribs hinzufügen und für 15–20 Minuten köcheln lassen.
  4. Vor dem Servieren Maisstärke hinzufügen, um die Soße etwas dicker zu machen.

Schweinefleisch mit schwarzen Bohnen

In Quelle [6] wird ein Rezept beschrieben, das zweimal gebratenes Schweinefleisch mit schwarzen Bohnen bezeichnet. Es handelt sich um ein beliebtes Gericht in China, das durch die Kombination aus zartem Schweinefleisch und intensiven Aromen besticht.

Zutaten:

  • Schweinefleisch
  • Fermentierte schwarze Bohnen
  • Sojasauce
  • Reiswein
  • Chilipaste
  • Maisstärke
  • Sesamöl

Zubereitung:

  1. Das Schweinefleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in etwas Öl kurz anbraten.
  2. Schwarze Bohnen, Sojasauce, Reiswein und Chilipaste vermengen und als Soße bereitstellen.
  3. Die Soße zum Schweinefleisch hinzufügen und für 10–15 Minuten köcheln lassen.
  4. Vor dem Servieren Maisstärke hinzufügen, um die Soße etwas dicker zu machen, und mit Sesamöl abschmecken.

Gesundheitliche Vorteile von fermentierten schwarzen Bohnen

Fermentierte schwarze Bohnen haben nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern auch einige gesundheitliche Vorteile, die durch ihre Nährstoffe entstehen.

Vitamin B6

Schwarze Bohnen sind reich an Vitamin B6, das eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems und der Regulierung der Stimmung spielt. B6 ist auch entscheidend für die Funktion des Nervensystems und kann dazu beitragen, den Cholesterinspiegel im Blut zu regulieren.

Ballaststoffe

Durch die Fermentation entstehen in schwarzen Bohnen zusätzliche Ballaststoffe, die für eine gesunde Darmflora unerlässlich sind. Ballaststoffreiche Lebensmittel sind wichtig, um Darmverstopfung vorzubeugen und den Cholesterinspiegel niedrig zu halten.

Kalium

Schwarze Bohnen enthalten auch Kalium, ein Mineralstoff, der für die Herzgesundheit und die Regulation des Blutdrucks wichtig ist. Kalium hilft außerdem, das Gleichgewicht der Elektrolyte im Körper zu regulieren.


Tipps für die Verwendung in der eigenen Küche

Fermentierte schwarze Bohnen sind in vielen Supermärkten und asiatischen Lebensmittelgeschäften erhältlich. Hier sind einige Tipps, die dabei helfen können, die Bohnen optimal in der eigenen Küche zu verwenden:

1. Vorbereitung der Bohnen

Fermentierte schwarze Bohnen sollten vor der Verwendung immer unter fließendem Wasser abgespült werden. Dies entfernt überschüssiges Salz und macht die Bohnen weicher. Danach können sie entweder grob gehackt oder ganz verwendet werden. Ein Hackmesser oder eine kleine Mühle kann helfen, die Aromen optimal freizusetzen.

2. Kombination mit anderen Aromen

Schwarze Bohnen passen hervorragend zu Knoblauch, Sojasauce, Reiswein und Chilis. Diese Kombination verleiht Gerichten eine scharfe, erdige Note, die typisch für die chinesische Küche ist. Es ist wichtig, die Mengen der Zutaten zu dosieren, um einen harmonischen Geschmack zu erzielen.

3. Zeitersparnis mit fertiger Sauce

Fertige schwarze Bohnensauce oder -paste ist eine gute Alternative für Einsteiger oder für beschäftigte Köche, die keine Zeit haben, die Bohnen selbst zu verarbeiten. Diese Produkte sind oft bereits gewürzt und können direkt in die Gerichte eingearbeitet werden.


Schlussfolgerung

Fermentierte schwarze Bohnen sind ein unverzichtbares Würzmittel in der chinesischen Küche. Sie verleihen Gerichten eine charakteristische Note mit scharfen, erdigen und salzigen Aromen. In den Rezepten aus den Quellen wird gezeigt, wie vielfältig die Bohnen in der Zubereitung von Rindfleisch, Hähnchen, Schweinefleisch und Spareribs eingesetzt werden können. Die Kombination mit Sojasauce, Reiswein, Chilis und weiteren Aromen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Außerdem haben fermentierte schwarze Bohnen gesundheitliche Vorteile, da sie reich an Vitamin B6, Ballaststoffen und Kalium sind. Sie tragen somit nicht nur zu einem leckeren Gericht bei, sondern auch zu einer ausgewogenen Ernährung.

Für Einsteiger eignet sich besonders die Verwendung von fertiger schwarzer Bohnensauce, da sie die Vorbereitung vereinfacht. Doch wer sich für traditionelle Gerichte interessiert, kann die Bohnen auch in ihrer ursprünglichen Form verwenden, um das volle Aroma zu genießen.


Quellen

  1. Fermentierte schwarze Bohnen – Essnature
  2. Rindfleisch mit schwarzer Bohnenpaste – Vicky’s Reisschale
  3. Hähnchen in schwarzer Bohnensauce – Valentinas Kochbuch
  4. Spareribs mit schwarzer Bohnensosse – Hiloved
  5. Rindfleisch mit scharfer schwarzer Bohnensosse – Hiloved
  6. Zweimal gebratenes Schweinefleisch mit schwarzen Bohnen – Speisen.com

Ähnliche Beiträge