Chinesisches Rindfleisch mit Bohnen – Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein authentisches Gericht

Chinesisches Rindfleisch mit Bohnen ist ein Gericht, das in der chinesischen Küche eine besondere Stellung einnimmt. Es vereint die Geschmacksrichtungen scharf, süß, salzig und umami in harmonischer Kombination und eignet sich hervorragend als Hauptgericht zu Reis oder anderen Beilagen. In verschiedenen Varianten wird Rindfleisch mit Bohnen in China und auch im Westen zubereitet, wobei die Verwendung von fermentierten Bohnen oder Bohnensoßen oft den charakteristischen Geschmack ausmacht.

In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsschritte und Tipps für das chinesische Rindfleisch mit Bohnen detailliert beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit wird auch den Zutaten, der Marinade und der richtigen Brattechnik gewidmet, um das Gericht authentisch und lecker zu gestalten.

Zutaten und Zubereitung – Grundlagen des Gerichts

Rezept für Rindfleisch mit Bohnen

Ein klassisches Rezept für Rindfleisch mit Bohnen, das etwa für zwei Personen ausreicht, enthält folgende Zutaten:

  • 250 – 300g Rindfleisch (z. B. Rumpsteak, Filet oder Roastbeef)
  • 400g grüne Bohnen (z. B. Buschbohnen oder Stangenbohnen)
  • 2 weiße Zwiebeln
  • 1/2 Chilischote
  • 2TL Zucker
  • Salz
  • 2EL Sojasauce (hell)
  • Speiseöl

Die Zubereitung ist einfach und schnell. Das Rindfleisch wird in dünnere Streifen geschnitten und mit Salz und Chilischote kurz im Wok angebraten. Anschließend werden die Bohnen und Zwiebeln hinzugefügt und alles weitere 10 Minuten mitgebraten. So bleibt das Rindfleisch zart, und die Bohnen behalten ihre Vitamine.

Marinade und Soße – Wichtige Komponenten

Ein weiteres Rezept verwendet eine Marinade und eine Soße, die dem Gericht zusätzliche Geschmacksnuancen verleihen. Die Marinade enthält:

  • 1 TL Backpulver
  • 60 ml Wasser
  • 2 TL Maisstärke
  • 2 TL Öl
  • 2 TL Austernsauce
  • 1 TL Shaoxing Reiswein

Diese Marinade wird dem Rindfleisch zugesetzt, bevor es in den Wok gegeben wird. Die Soße besteht aus:

  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Zucker
  • 1/4 Tasse Hühnerbrühe
  • 1 EL Chilipaste
  • 1 Teelöffel Maisstärke (aufgelöst in 1 Esslöffel Wasser)

Die Soße wird vor dem Braten vorbereitet und danach zum Rindfleisch und Gemüse gegeben, um alles zu veredeln. Dies verleiht dem Gericht eine intensivere Geschmacksnote.

Schwarze Bohnenpaste – Ein unverzichtbarer Geschmacksträger

Was ist Schwarze Bohnenpaste?

Schwarze Bohnenpaste, auf Chinesisch „Dòuchǐ“ genannt, ist ein fermentiertes Produkt aus Sojabohnen, das in der chinesischen Küche eine wichtige Rolle spielt. Es verleiht Speisen eine charakteristische, leicht bräunliche Farbe und eine unverwechselbare umami-Note. In diesem Artikel wird ein Rezept beschrieben, bei dem Schwarze Bohnenpaste verwendet wird, um Rindfleisch zu veredeln.

Die Black Bean and Garlic Sauce von Lee Kum Kee ist ein typisches Produkt, das hier verwendet wird. Alternativ können auch andere Marken eingesetzt werden, solange sie die gleiche Funktionalität und Geschmacksrichtung besitzen.

Zubereitung mit Schwarzer Bohnenpaste

Zur Zubereitung dieses Gerichts wird folgendes benötigt:

  • 450g Rindersteak, am besten aus der Flanke, in Streifen geschnitten
  • 1 TL Backpulver
  • 60 ml Wasser
  • 2 TL Maisstärke
  • 2 TL Öl
  • 2 TL Austernsauce
  • 1 TL Shaoxing Reiswein
  • 350 ml Hühner- oder Rinderbrühe

Die Marinade wird dem Rindfleisch zugesetzt und nach 20 Minuten Braten mit der Soße abgeschlossen. Wichtig ist, dass die Brühe nicht zu stark salzig ist, da die Bohnenpaste und die Sojasauce bereits genug Salz enthalten können.

Szechuan Art – Ein scharfes Gericht mit asiatischer Note

Was ist Szechuan-Rindfleisch?

Szechuan-Rindfleisch ist ein Gericht, das in der chinesischen Provinz Szechuan seinen Ursprung hat. Es wird oft mit scharfen Zutaten wie Chiliflocken, Szechuan-Pfeffer und Sojasauce zubereitet. Der Name „Szechuan“ bezieht sich auf die Provinz, die für ihre pikante Küche bekannt ist. Das Gericht ist bei vielen Chinesen und auch bei westlichen Food-Liebhabern sehr beliebt.

Rezept für Szechuan-Rindfleisch

Ein Rezept für 2-3 Personen benötigt folgende Zutaten:

Für die Marinade:

  • 400g Rindfleisch (z. B. Hüftsteak oder Minutensteaks)
  • 2EL Sojasauce
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (etwa daumengroß)
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL Mirin (japanischer Reiswein)
  • 1 EL Stärke
  • 1 Eiweiß
  • 1 EL Erdnussöl

Für das Gemüse und den Reis:

  • 1 rote Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • ½ Brokkoli
  • 3 Karotten
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 EL Sojasauce
  • 1 EL Mirin
  • 1 TL Zucker
  • gekochter Jasmin-Reis
  • Szechuan-Pfeffer

Die Zubereitung beginnt damit, dass das Gemüse vorbereitet wird: Paprika in Streifen, Brokkoli in Röschen, rote Zwiebel in Viertel, Karotten in Scheiben oder Streifen geschnitten. Der Reis wird nach Packungsanweisung gekocht.

Das Rindfleisch wird in dünne Streifen geschnitten und mit der Marinade bestrichen. Nach 20 Minuten Marinade wird das Fleisch in einem Wok angebraten. Anschließend wird das Gemüse hinzugefügt und alles mit Sojasauce, Mirin und Zucker veredelt. Mit Szechuan-Pfeffer gewürzt und Frühlingszwiebeln als Garnierung, ist das Gericht servierbereit.

Tipps für die Zubereitung

Die richtige Fleischauswahl

Die Wahl des richtigen Rindfleischs ist entscheidend für die Qualität des Gerichts. Empfohlen wird ein mageres Rindfleisch wie Hüftsteak oder Minutensteaks, die in hauchdünne Scheiben geschnitten werden. Ein guter Schnitt und eine hohe Qualität sorgen dafür, dass das Fleisch beim Braten zart bleibt.

Chiliflocken – Scharfe Variante nach Wunsch

Chiliflocken oder frische Chilis können in der Zubereitung eingesetzt werden, um das Gericht scharf zu gestalten. Wichtig ist, dass der Grad der Schärfe individuell an die Vorlieben der Esser angepasst wird. Wer es nicht so scharf mag, kann den Chilianteil reduzieren oder ganz weglassen.

Szechuan-Pfeffer – Ein besonderer Geschmacksträger

Szechuan-Pfeffer ist ein unverzichtbares Aroma in diesem Gericht. Er verleiht dem Rindfleisch eine besondere Würze, die in anderen Gerichten oft nicht vorkommt. Wer das Aroma noch nicht kennt, sollte es probieren – es ist ein unverwechselbarer Geschmack.

Nährwerte und gesunde Zutaten

Nährwertanalyse

Ein durchschnittliches Gericht mit Rindfleisch, Bohnen und Soße enthält etwa:

  • Kalorien: 555 kcal
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 56 g
  • Fett: 18 g

Die genauen Werte können variieren, je nachdem, welche Zutaten und Mengen eingesetzt werden. Es ist wichtig, auf die Salzmenge zu achten, da Sojasauce und Schwarze Bohnenpaste bereits Salz enthalten.

Gesunde Zutaten

Die Verwendung von grünen Bohnen und frischem Gemüse sorgt für eine ausgewogene Ernährung. Bohnen enthalten viel Ballaststoffe und Vitamine, während Gemüse wie Brokkoli, Karotten und Paprika wichtige Mikronährstoffe liefern. Rindfleisch hingegen ist reich an Proteinen, was besonders für sportlich aktive Menschen von Vorteil ist.

Fazit – Ein unverzichtbares Gericht in der chinesischen Küche

Chinesisches Rindfleisch mit Bohnen ist ein Gericht, das sich durch seine Geschmacksvielfalt und die kurze Zubereitungszeit auszeichnet. Ob klassisch mit grünen Bohnen, mit Schwarzer Bohnenpaste oder scharf nach Szechuan-Art – es gibt viele Varianten, um das Gericht individuell anzupassen.

Die Verwendung von hochwertigem Rindfleisch, frischem Gemüse und einer passenden Soße sorgt für ein authentisches und leckeres Gericht. Besonders wichtig ist die richtige Brattechnik, um das Fleisch zart und das Gemüse knackig zu halten.

Mit diesem Artikel haben Sie alle Informationen, um chinesisches Rindfleisch mit Bohnen erfolgreich zu Hause zuzubereiten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Aromen der chinesischen Küche!

Quellen

  1. Chan-auf-futtersuche.de – Chinesisches Rindfleisch mit Bohnen
  2. Hiloved.com – Rindfleisch mit scharfer schwarzer Bohnensosse
  3. Vickysreisschale.de – Rindfleisch mit Schwarzer Bohnenpaste
  4. Tastybits.de – Chinesisches Rindfleisch Szechuan Art

Ähnliche Beiträge