Vegetarische Burritos mit Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für Einsteiger

Burritos sind eine beliebte Speise aus der mexikanischen Küche, die sich ideal für vegetarische Ernährung eignen. Sie bestehen aus gefüllten Tortilla-Wraps, die mit einer Vielzahl von Zutaten wie Bohnen, Reis, Gemüse und Gewürzen gefüllt werden können. In diesem Artikel werden verschiedene vegetarische Burrito-Rezepte vorgestellt, die Bohnen enthalten, sowie Tipps zur Zubereitung und Servierung gegeben. Die Rezepte basieren auf mehreren Quellen, die hier zusammengefasst und ausgewertet werden.

Einführung in vegetarische Burritos

Burritos sind eine vielseitige Mahlzeit, die sich sowohl als Hauptgericht als auch als Snack eignet. Sie sind besonders bei Vegetariern beliebt, da sie ohne Fleisch auskommen können und dennoch sehr nahrhaft sind. Bohnen sind ein wichtiger Bestandteil vieler vegetarischer Burritos, da sie eine reiche Quelle für Proteine, Ballaststoffe und Mineralstoffe sind. Sie passen gut zu Reis, Gemüse und verschiedenen Gewürzen, die den Geschmack der Burritos verfeinern.

In den Rezepten, die in den Quellen beschrieben werden, werden verschiedene Arten von Bohnen verwendet, darunter Kidneybohnen und schwarze Bohnen. Beide Arten sind reich an Nährstoffen und tragen dazu bei, die Mahlzeit abwechslungsreich und nahrhaft zu gestalten. Neben Bohnen werden auch Reis, Gemüse wie Paprika, Tomaten, Mais und Avocado verwendet, die den Burritos Geschmack und Textur verleihen.

Rezepte für vegetarische Burritos mit Bohnen

Rezept 1: Veggie-Burritos mit Bohnen und Reis

Dieses Rezept stammt aus dem Aldi-Süd-Kochbuch und ist ideal für 4 Portionen. Die Zutaten sind einfach und leicht zugänglich, was das Rezept besonders praktisch macht.

Zutaten

  • 200 g Basmati-Reis
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 150 g Kidneybohnen
  • 150 g Sonnenmais
  • 2 Tomaten
  • 1 EL Olivenöl extra
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Weizen-Wraps
  • 100 g Reibekäse

Zubereitung

  1. Den Reis in Salzwasser garkochen.
  2. Paprika und Tomaten waschen, putzen und würfeln. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Kidneybohnen und Mais abtropfen lassen.
  3. Die Frühlingszwiebeln und die gewürfelte Paprika in einer großen Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten. Nach ca. 5 Minuten die Kidneybohnen, den Mais und die Tomaten hinzufügen. Alles gut vermengen und mit Kümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den gekochten Reis untermischen, abschmecken und die Füllung warmhalten.
  5. Die Tortilla-Wraps in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen, auf Teller legen und die Füllung sowie den geriebenen Käse darauf verteilen.
  6. Die Wraps an den Seiten einklappen, aufrollen und in der Pfanne anrösten. Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Rezept 2: Vegane Burritos mit Bohnenmus

Dieses Rezept ist vegan und eignet sich gut für diejenigen, die keine Milchprodukte verzehren möchten. Es stammt aus dem Blog carosküche und enthält eine selbstgemachte Bohnenpaste, die den Burritos eine cremige Textur verleiht.

Zutaten

Bohnenpaste - 1 Dose Kidneybohnen - 1/2 rote Zwiebel - 1 Tomate - 1 Chilischote - 2 EL Olivenöl - 2 EL Tomatenmark - 50-70 ml Rotwein - 1/2 TL Kreuzkümmel - 1/2 TL Paprikapulver

Guacamole - 2 Avocados - 1 EL Frischkäse oder veganen Frischkäse - Limettensaft - Pfeffer - Salz

Reis - 1 Tasse Reis - 2 Tassen Wasser

Burritos - 4 Tortillafladen - 1 Mini-Romanasalat

Zubereitung

  1. Die Kidneybohnen abgießen und gründlich abspülen.
  2. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Eine Hälfte für die Bohnenpaste verwenden, die andere für später aufheben. Die Tomate abwaschen und achteln, die Chilischote ebenfalls abwaschen, entkernen und fein würfeln.
  3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, darin die Zwiebeln leicht anbräunen.
  4. Tomatenmark und die gewürfelte Tomate hinzufügen und alles kurz anbraten. Rotwein dazugeben und köcheln lassen.
  5. Die Kidneybohnen, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen und alles zu einer cremigen Paste pürieren.
  6. Für die Guacamole die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch entnehmen. Mit Frischkäse, Limettensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  7. Den Reis nach Packungsanleitung kochen.
  8. Die Tortilla-Wraps erwärmen und mit Bohnenpaste, Guacamole, Reis und Salat belegen. Die Seiten nach innen klappen und den Burrito fest einrollen.

Rezept 3: Mexikanische Frühstücks-Burritos

Dieses Rezept stammt aus discover-vegan und ist ideal als Frühstück oder Brunch. Es enthält Tofu-Scramble, schwarze Bohnen, Avocado und Spinat, was die Mahlzeit eiweißreich und nahrhaft macht.

Zutaten

Tofu-Scramble - 1 Block Tofu - Sojajoghurt - Kala Namak - Hefeflocken (optional)

Bohnen und Beilage - 1 Dose schwarze Bohnen - 1 Avocado - 1 Portion Blattspinat - 4 Tortilla-Wraps - Vegane Creme fraîche oder Joghurt - Koriander

Zubereitung

  1. Den Tofu in kleine Stücke zerteilen und in eine Schüssel geben. Sojajoghurt, Kala Namak und Hefeflocken hinzufügen und gut umrühren. Einige Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  2. Die schwarzen Bohnen abgießen. Avocado in dünne Scheiben schneiden. Blattspinat waschen und grob hacken.
  3. Die Tortilla-Wraps nach Packungsanleitung erwärmen. Optional mit einem Klecks veganer Creme fraîche bestreichen.
  4. Tofu-Scramble, schwarze Bohnen, Avocado und Blattspinat belegen. Dabei an allen Seiten einen breiten Rand lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit abgezupftem Koriander garnieren.
  6. Die Ober- und Unterseite des Tortillas über die Füllung schlagen. Dann eine der übrigen Seiten darüber schlagen und den Burrito fest einrollen.
  7. Sofort genießen oder bis zum Verzehr in Folie packen.

Rezept 4: Burritos mit Hähnchen oder Hackfleisch

Obwohl dieses Rezept nicht rein vegetarisch ist, kann es leicht angepasst werden, um es für Vegetarier geeignet zu machen. Es stammt aus dem Blog grizzlyfoods und enthält eine Füllung aus Hähnchen oder Hackfleisch, Bohnen, Mais und Avocado.

Zutaten

  • 4 große Weizentortillas
  • 400 g Hähnchenbrustfilet oder Rinderhackfleisch
  • 1 Dose schwarze Bohnen (ca. 400 g)
  • 70g Reis
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Mais (ca. 200 g)
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Cheddar)
  • 1 Avocado
  • 1 Bund frischer Koriander
  • 1 Limette
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Burning UMAMI
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Sauerrahm und Salsa zum Servieren

Zubereitung

  1. Alle Zutaten bereitlegen und das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden oder das Rinderhackfleisch vorbereiten. Den Reis nach Packungsanleitung kochen.
  2. Die schwarzen Bohnen und den Mais abtropfen lassen. Die rote Paprika und die Zwiebel würfeln. Den Knoblauch fein hacken. Das Avocado-Fleisch lösen und in Scheiben schneiden. Den Koriander hacken und die Limette in Viertel schneiden.
  3. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Das Fleisch hinzufügen und gut anbraten. Mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Burning UMAMI, Salz und Pfeffer würzen. Wenn Hähnchen verwendet wird, sicherstellen, dass es vollständig durchgegart ist.
  4. Die gewürfelte Paprika, den Mais und die abgetropften schwarzen Bohnen hinzufügen. Alles gut vermischen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Den gekochten Reis in einer separaten Schüssel leicht mit Limettensaft und etwas Koriander würzen.
  6. Die Weizentortillas in einer trockenen Pfanne kurz erhitzen, bis sie weich und warm sind. Alternativ können sie auch kurz in der Mikrowelle erwärmt werden.
  7. Jede Tortilla mit einer großzügigen Portion des Fleisch-Gemüse-Mixes, Reis, Avocado und geriebenem Käse belegen. Nach Belieben noch etwas frischen Koriander darüber streuen.
  8. Die Seiten der Tortilla nach innen klappen und von unten nach oben aufrollen, sodass es gut verschlossen ist. Beim Burrito Rollen ist es wichtig, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, damit er nicht reißt. Mit Sauerrahm, Salsa und einem Limettenviertel servieren.

Tipps zur Zubereitung und Servierung

Auswahl der Tortillas

Tortillas sind das Fundament der Burritos und sollten daher gut ausgewählt werden. Es gibt verschiedene Arten von Tortillas, darunter Weizen- und Mais-Tortillas. Weizen-Tortillas sind weicher und eignen sich besser zum Rollen, während Mais-Tortillas etwas robuster sind. Es ist wichtig, die Tortillas vor dem Füllen zu erwärmen, damit sie weich und biegsam bleiben. Dies kann in einer Pfanne oder Mikrowelle geschehen.

Vorbereitung der Füllung

Die Füllung ist entscheidend für den Geschmack der Burritos. Sie sollte eine gute Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Gemüse enthalten. Bohnen sind eine gute Quelle für Proteine und Ballaststoffe, Reis liefert Kohlenhydrate und Gemüse gibt die nötige Konsistenz und Geschmack. Es ist wichtig, die Zutaten gut zu würzen, damit die Burritos aromatisch und lecker sind.

Rollen der Burritos

Beim Rollen der Burritos ist es wichtig, die Seiten der Tortilla nach innen zu klappen, bevor man sie einrollt. Dies verhindert, dass die Füllung herausfällt. Es ist auch wichtig, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, damit der Burrito nicht reißt. Nach dem Rollen können die Burritos in einer Pfanne kurz angeröstet werden, um eine knusprige Schale zu erhalten.

Servierung

Burritos können heiß oder kalt serviert werden. Sie sind ideal als Hauptgericht oder als Snack. Sie können mit diversen Beilagen serviert werden, wie z.B. Sauerrahm, Salsa, Guacamole oder Joghurt. Ein Limettenviertel oder Koriander als Garnitur verleihen den Burritos zusätzlichen Geschmack.

Nährwertinformationen

Burritos sind eine nahrhafte Mahlzeit, die reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen ist. Bohnen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, was sie ideal für Vegetarier macht. Reis liefert Kohlenhydrate, die Energie liefern, und Gemüse enthält Vitamine und Mineralstoffe. Avocado ist eine gute Quelle für ungesättigte Fette und Vitamin E, was sie besonders nahrhaft macht.

Nährwert von Avocado

Avocado ist eine Power-Frucht, die reich an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E ist. Vitamin E fungiert als Antioxidans und schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Avocado enthält auch wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Calcium. Sie ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Beilage zu Burritos.

Nährwert von Bohnen

Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Eisen, Kalium und Magnesium. Sie sind eine gute Alternative zu Fleisch und eignen sich gut in vegetarischen Mahlzeiten. Bohnen sind auch reich an Antioxidantien, die die Gesundheit der Zellen fördern.

Zusammenfassung

Vegetarische Burritos mit Bohnen sind eine nahrhafte und leckere Mahlzeit, die sich ideal für Vegetarier und Veganer eignet. Sie bestehen aus Tortilla-Wraps, die mit Bohnen, Reis, Gemüse und Gewürzen gefüllt werden. Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, sind einfach und leicht zugänglich. Sie enthalten eine Vielzahl von Zutaten, die den Burritos Geschmack und Textur verleihen. Beim Rollen der Burritos ist es wichtig, die Seiten der Tortilla nach innen zu klappen, damit die Füllung nicht herausfällt. Burritos können heiß oder kalt serviert werden und eignen sich gut als Hauptgericht oder Snack. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen und sind ideal für eine ausgewogene Ernährung.

Schlussfolgerung

Burritos sind eine vielseitige Mahlzeit, die sich ideal für vegetarische und vegane Ernährung eignet. Sie enthalten eine Vielzahl von Zutaten, die nahrhaft und lecker sind. Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, sind einfach und leicht zugänglich. Sie enthalten Bohnen, Reis, Gemüse und Gewürze, die den Burritos Geschmack und Textur verleihen. Burritos können heiß oder kalt serviert werden und eignen sich gut als Hauptgericht oder Snack. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen und sind ideal für eine ausgewogene Ernährung. Mit den richtigen Tipps zur Zubereitung und Servierung können Burritos eine leckere und nahrhafte Mahlzeit sein, die gut zu jeder Gelegenheit passt.

Quellen

  1. Aldi-Süd: Veggie-Burritos mit Bohnen und Reis
  2. carosküche: Burritos mit Bohnenpaste
  3. discover-vegan: Mexikanische Frühstücks-Burritos
  4. grizzlyfoods: Burrito-Rezept
  5. eatbetter: Vegetarische Burritos mit Bohnen und Reis-Füllung

Ähnliche Beiträge