Kreative und Nahrhafte Rezepte mit Dicken Bohnen – Vielfältige Varianten für den Alltag

Dicken Bohnen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Grundnahrungsmittel, das sowohl in traditionellen als auch modernen Rezepten eine wichtige Rolle spielt. Sie eignen sich hervorragend als Beilage, Hauptgericht oder auch als Bestandteil von Eintöpfen und Salaten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsvarianten vorgestellt, die die Vielfalt der dicken Bohnen in der Küche zeigen. Auf Basis der bereitgestellten Rezepte aus verschiedenen Quellen werden kreative und praktische Ideen für die Verwendung von dicken Bohnen diskutiert.

Dicke Bohnen in Sahnesoße

Ein einfaches und köstliches Rezept für dicke Bohnen in Sahnesoße ist in der Quelle [1] beschrieben. Dieses Gericht ist ideal als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht und kann sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zubereitet werden.

Zutaten

Für eine Portion werden benötigt: - Dicke Bohnen, frisch oder gefroren (500 g) - Sahne (200 ml) - Zwiebel, fein gehackt (1 Stück) - Butter (2 Esslöffel) - Salz (Prise) - Pfeffer, schwarz (Prise) - Muskatnuss, frisch gerieben (1 Prise) - Frische Petersilie, gehackt (2 Esslöffel)

Zubereitung

  1. Die dicken Bohnen entweder aus der Schote füllen, falls frisch, oder direkt aus dem Gefrierfach verwenden.
  2. In einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser die Bohnen für etwa 5–6 Minuten blanchieren, dann abgießen und beiseite stellen.
  3. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
  4. Die blanchierten Bohnen zur Zwiebel geben und alles gut vermengen.
  5. Die Sahne hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt, etwa 5–10 Minuten.
  6. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
  7. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und gut umrühren.

Serviervorschläge

Die dicken Bohnen in Sahnesoße können als Beilage zu Kartoffeln oder Reis serviert werden. Sie passen auch hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Für zusätzlichen Geschmack können geräucherten Speck oder Schinkenwürfel mit den Zwiebeln angebraten werden.

Dicke Bohnen Eintopf mit Kartoffeln und Gemüse

Ein herzhafter Eintopf mit Dicken Bohnen wird in der Quelle [2] beschrieben. Dieses Gericht ist ein Klassiker in der deutschen Küche und eignet sich hervorragend für kalte Tage.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (300 g, frisch oder tiefgefroren)
  • Kartoffeln (4 mittelgroße, gewürfelt)
  • Karotten (2, gewürfelt)
  • Sellerie (1 Stange, gewürfelt)
  • Gemüsebrühe (1 Liter)
  • Zwiebeln (2, gewürfelt)
  • Pfeffer und Salz (nach Geschmack)
  • Würstchen oder Schinkenwürfel (optional, ca. 100–150 g)

Zubereitung

  1. Die Bohnen, Kartoffeln, Karotten und Sellerie werden zusammen in der Gemüsebrühe gegart, bis sie weich sind.
  2. Die Bohnen absorbieren die Aromen der Brühe und werden zu einem sättigenden und nahrhaften Gericht.

Regionale Spezialitäten mit Dicken Bohnen

Gestovte Dicke Bohnen aus Norddeutschland

Eine der bekanntesten regionalen Spezialitäten mit dicken Bohnen kommt aus Norddeutschland: die gestovten Dicken Bohnen. Dieses Gericht kombiniert dicke Bohnen mit einem kräftigen Wurst- oder Speckaroma und wird häufig mit Salzkartoffeln serviert.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (300 g, frisch oder tiefgefroren)
  • Speck (100 g, gewürfelt)

Zubereitung

  1. Den Speck würfeln und in einer Pfanne knusprig anbraten.
  2. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
  3. Die Butter dazugeben und zerlassen.
  4. Die Petersilie hinzugeben.
  5. Die dicken Bohnen in die Pfanne geben und für ca. 2–3 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dicke Bohnen mit Kaninchenfleisch

Ein weiteres Rezept, das detailliert in der Quelle [2] beschrieben wird, kombiniert dicken Bohnen mit Kaninchenfleisch. Dieses Gericht ist besonders zart und würzig.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (300 g, getrocknet)
  • Kaninchenfleisch (ca. 400 g, in Stücke geschnitten)
  • Knoblauch (2 Zehen, fein gehackt)
  • Rosmarin (1 Zweig)
  • Olivenöl (2–3 EL)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Tomaten (2, gewürfelt)

Zubereitung

  1. Das Kaninchenfleisch in Olivenöl angebraten.
  2. Die Bohnen und Tomaten hinzugeben.
  3. Mit Rosmarin und Knoblauch aromatisieren.
  4. Alles wird langsam gekocht, bis das Fleisch zart und die Bohnen weich sind.

Dicke Bohnen als vegane Zutat

Dicke Bohnen eignen sich auch hervorragend in modernen, veganen Gerichten. In der Quelle [2] wird ein kreatives Rezept für einen Veggie-Burger mit dicken Bohnen beschrieben.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (300 g, frisch oder getrocknet)
  • Haferflocken (100 g)
  • Zwiebeln (2, gewürfelt)
  • Knoblauch (2 Zehen, fein gehackt)
  • Paprika (1, gewürfelt)
  • Olivenöl (1 EL)
  • Pfeffer und Salz (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  2. Die Bohnen in einem Mixer fein pürieren.
  3. Alle Zutaten vermengen und zu Burger-Patties formen.
  4. Die Patties in Olivenöl braten, bis sie goldbraun sind.
  5. Auf einem Vollkornbrötchen servieren und mit Salat oder Gurkenstreifen genießen.

Kreative Rezepte mit Dicken Bohnen

Bunter Bohnensalat

In der Quelle [5] wird ein Bunter Bohnensalat beschrieben, der als Beilage oder Hauptgericht serviert werden kann. Dieser Salat ist nahrhaft und farbenfroh.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Karotten (1, gewürfelt)
  • Maiskörner (100 g)
  • Cherrytomaten (100 g)
  • Olivenöl (2 EL)
  • Zitronensaft (1 EL)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Die Bohnen kochen und abkühlen lassen.
  2. Die Karotten in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Cherrytomaten halbieren.
  4. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
  5. Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dicke Bohnen in der Suppe

Ein weiteres Rezept, das in der Quelle [6] beschrieben wird, ist eine klare Suppe mit dicken Bohnen und Maultaschen. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich besonders gut für kalte Tage.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Maultaschen (10 Stück)
  • Zwiebeln (2, gewürfelt)
  • Butter (2 EL)
  • Knoblauch (1 Zeh, fein gehackt)
  • Gemüsemischung (z. B. Karotten, Sellerie, Petersilie)
  • Brühe (500 ml)
  • Rosmarin (1 Zweig)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln in Streifen schneiden und in Butter anschwitzen.
  2. Knoblauch hinzufügen und mit Zuckerkristallen karamellisieren lassen.
  3. Hitze reduzieren und Zwiebeln in ca. 45 Minuten langsam goldbraun schmoren.
  4. Bouillon und Weißwein hinzufügen und nochmals weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Die aufgetauten Maultaschen in eine Pfanne geben. Butter, Brühe und Rosmarin hinzugeben und so lange braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die Maultaschen braun gebraten sind.
  6. Die Gemüsemischung dazugeben und kurz anschwitzen.
  7. Zwiebelsuppe in tiefe Teller verteilen. Maultaschen aufschneiden und mit der Gemüsemischung auf die Teller verteilen.
  8. Mit Schnittlauchröllchen und Röstzwiebeln garnieren.

Dicke Bohnen und Kartoffeln

In der Quelle [3] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Kartoffeln kombiniert. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Kartoffeln (2 mittelgroße)
  • Speck (100 g)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Butter (2 EL)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Die Bohnen aus dem Glas in ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser abbrausen. Gut abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Den Speck würfeln. Die Petersilie fein hacken.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten bis das Fett austritt (auslassen).
  5. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
  6. Die Butter dazugeben und zerlassen.
  7. Die Petersilie hinzugeben.
  8. Die dicken Bohnen in die Pfanne geben und für ca. 2–3 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dicke Bohnen in der Pfanne

Ein weiteres Rezept, das in der Quelle [3] beschrieben wird, ist ein Gericht mit dicken Bohnen in der Pfanne. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Speck (100 g)
  • Butter (2 EL)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Die Bohnen aus dem Glas in ein Sieb gießen und mit kaltem Wasser abbrausen. Gut abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Den Speck würfeln. Die Petersilie fein hacken.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten bis das Fett austritt (auslassen).
  5. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
  6. Die Butter dazugeben und zerlassen.
  7. Die Petersilie hinzugeben.
  8. Die dicken Bohnen in die Pfanne geben und für ca. 2–3 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dicke Bohnen mit Fisch

In der Quelle [5] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Fisch kombiniert. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Fisch (z. B. Dorade, ca. 200 g)
  • Knoblauch (1 Zeh, fein gehackt)
  • Olivenöl (2 EL)
  • Zitronensaft (1 EL)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Den Fisch mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Fisch darin anbraten.
  4. Den Knoblauch hinzufügen und kurz anschwitzen.
  5. Die Bohnen hinzugeben und mit Zitronensaft beträufeln.
  6. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Dicke Bohnen mit Gemüse

In der Quelle [5] wird ein weiteres Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Gemüse kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Karotten (1, gewürfelt)
  • Sellerie (1 Stange, gewürfelt)
  • Maiskörner (100 g)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Olivenöl (2 EL)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Die Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel anschwitzen.
  5. Die Gemüsewürfel hinzugeben und kurz anschwitzen.
  6. Die Bohnen hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Dicke Bohnen mit Nudeln

In der Quelle [5] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Nudeln kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Nudeln (200 g)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Speck (100 g)
  • Butter (2 EL)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Die Nudeln in einem separaten Topf kochen und abkühlen lassen.
  3. Den Speck in Würfel schneiden. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten.
  5. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
  6. Die Butter dazugeben und zerlassen.
  7. Die Petersilie hinzugeben.
  8. Die dicken Bohnen und die Nudeln in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dicke Bohnen mit Reis

In der Quelle [1] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Reis kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Reis (200 g)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Speck (100 g)
  • Butter (2 EL)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Der Reis in einem separaten Topf kochen und abkühlen lassen.
  3. Den Speck in Würfel schneiden. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten.
  5. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
  6. Die Butter dazugeben und zerlassen.
  7. Die Petersilie hinzugeben.
  8. Die dicken Bohnen und den Reis in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dicke Bohnen mit Kartoffelpüre

In der Quelle [1] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Kartoffelpüre kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Kartoffeln (2 mittelgroße)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Speck (100 g)
  • Butter (2 EL)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem separaten Topf kochen und abkühlen lassen.
  3. Den Speck in Würfel schneiden. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten.
  5. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
  6. Die Butter dazugeben und zerlassen.
  7. Die Petersilie hinzugeben.
  8. Die dicken Bohnen und die Kartoffeln in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dicke Bohnen mit Salzkartoffeln

In der Quelle [2] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Salzkartoffeln kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Kartoffeln (2 mittelgroße)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Speck (100 g)
  • Butter (2 EL)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem separaten Topf kochen und abkühlen lassen.
  3. Den Speck in Würfel schneiden. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten.
  5. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
  6. Die Butter dazugeben und zerlassen.
  7. Die Petersilie hinzugeben.
  8. Die dicken Bohnen und die Kartoffeln in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dicke Bohnen mit Gemüse-Pfifferling-Salsa

In der Quelle [5] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Gemüse-Pfifferling-Salsa kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Pfifferlinge (100 g)
  • Karotten (1, gewürfelt)
  • Sellerie (1 Stange, gewürfelt)
  • Maiskörner (100 g)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Olivenöl (2 EL)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Die Pfifferlinge in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel anschwitzen.
  6. Die Gemüsewürfel hinzugeben und kurz anschwitzen.
  7. Die Bohnen hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Dicke Bohnen mit Dorade

In der Quelle [5] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Dorade kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Dorade (200 g)
  • Knoblauch (1 Zeh, fein gehackt)
  • Olivenöl (2 EL)
  • Zitronensaft (1 EL)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Die Dorade mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Dorade darin anbraten.
  4. Den Knoblauch hinzufügen und kurz anschwitzen.
  5. Die Bohnen hinzugeben und mit Zitronensaft beträufeln.
  6. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Dicke Bohnen mit Rotbarsch

In der Quelle [4] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Rotbarsch kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Rotbarsch (200 g)
  • Knoblauch (1 Zeh, fein gehackt)
  • Olivenöl (2 EL)
  • Zitronensaft (1 EL)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Der Rotbarsch mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Rotbarsch darin anbraten.
  4. Den Knoblauch hinzufügen und kurz anschwitzen.
  5. Die Bohnen hinzugeben und mit Zitronensaft beträufeln.
  6. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Dicke Bohnen mit Basilikumschaum

In der Quelle [4] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Basilikumschaum kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Basilikum (1 Bund, fein gehackt)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Speck (100 g)
  • Butter (2 EL)
  • Olivenöl (2 EL)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Das Basilikum fein hacken.
  3. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  4. Den Speck in Würfel schneiden.
  5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten.
  6. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
  7. Die Butter dazugeben und zerlassen.
  8. Die Bohnen hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Das Basilikum hinzugeben und servieren.

Dicke Bohnen mit Udon-Nudeln

In der Quelle [5] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Udon-Nudeln kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Udon-Nudeln (200 g)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Speck (100 g)
  • Butter (2 EL)
  • Olivenöl (2 EL)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Die Udon-Nudeln in einem separaten Topf kochen und abkühlen lassen.
  3. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  4. Den Speck in Würfel schneiden.
  5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten.
  6. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
  7. Die Butter dazugeben und zerlassen.
  8. Die Bohnen und die Udon-Nudeln hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Dicke Bohnen mit Kokossauce

In der Quelle [5] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Kokossauce kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Kokosmilch (200 ml)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Speck (100 g)
  • Butter (2 EL)
  • Olivenöl (2 EL)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Die Kokosmilch erwärmen.
  3. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  4. Den Speck in Würfel schneiden.
  5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten.
  6. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
  7. Die Butter dazugeben und zerlassen.
  8. Die Bohnen hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die Kokosmilch hinzugeben und servieren.
  10. Mit Petersilie bestreuen.

Dicke Bohnen mit Knoblauchbrot

In der Quelle [5] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Knoblauchbrot kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Knoblauchbrot (2 Scheiben)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Speck (100 g)
  • Butter (2 EL)
  • Olivenöl (2 EL)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  3. Den Speck in Würfel schneiden.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten.
  5. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
  6. Die Butter dazugeben und zerlassen.
  7. Die Bohnen hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Mit Petersilie bestreuen und servieren.
  9. Das Knoblauchbrot dazu servieren.

Dicke Bohnen mit Mangold

In der Quelle [5] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Mangold kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Mangold (100 g)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Speck (100 g)
  • Butter (2 EL)
  • Olivenöl (2 EL)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Der Mangold waschen und in Streifen schneiden.
  3. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  4. Den Speck in Würfel schneiden.
  5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig anbraten.
  6. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
  7. Die Butter dazugeben und zerlassen.
  8. Die Bohnen hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Den Mangold hinzugeben und servieren.
  10. Mit Petersilie bestreuen.

Dicke Bohnen mit Lammkarree

In der Quelle [5] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Lammkarree kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Lammkarree (200 g)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Speck (100 g)
  • Butter (2 EL)
  • Olivenöl (2 EL)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Petersilie (1 Bund, fein gehackt)

Zubereitung

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser kochen und abkühlen lassen.
  2. Das Lammkarree in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden.
  4. Den Speck in Würfel schneiden.
  5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Lammkarree darin anbraten.
  6. Die Zwiebelwürfel hinzugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen.
  7. Die Butter dazugeben und zerlassen.
  8. Die Bohnen hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Dicke Bohnen mit Orecchiette

In der Quelle [5] wird ein Rezept beschrieben, das dicken Bohnen mit Orecchiette kombiniert. Dieses Gericht ist nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen (200 g)
  • Orecchiette (200 g)
  • Zwiebeln (1, gewürfelt)
  • Speck (100 g)
  • Butter (2 EL)
  • Olivenöl (2 EL)
  • Salz und

Ähnliche Beiträge