6 Rezepte mit Brokkoli und grünen Bohnen – gesunde Inspiration für die Küche
Brokkoli und grüne Bohnen sind in der modernen Küche nicht nur aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile beliebt, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit. Sie passen zu Fleisch, Fisch, Nudeln oder einfach als Teil eines leichten Salates. In den folgenden Rezepten aus verschiedenen Quellen werden diese beiden Gemüsesorten in verschiedenen Formen zubereitet – von asiatisch inspirierten Gerichten bis hin zu herzhaften Suppen und leichten Salaten. Die Rezepte sind sowohl für den Alltag als auch für größere Familienabende geeignet und bieten eine gute Balance zwischen Geschmack, Nährwert und Zubereitungseffizienz.
Brokkoli und grüne Bohnen in der Kombination mit Putenbrust und Pesto
Das Rezept von Region Im Blick (Quelle 1) ist ein klassisches Beispiel für ein Gericht, das Brokkoli und grüne Bohnen als Hauptbestandteile verwendet. In Kombination mit Putenbrust, Spargel und Pesto entsteht ein Gericht, das sowohl in der Aromatik als auch in der Textur abwechslungsreich ist.
Zutaten für 4 Personen: - 500 g Putenbrust - 200 g grüne Bohnen - 200 g Brokkoli - 200 g grüner Spargel - 100 g dicke grüne Bohnen (TK) - 250 g Nudeln - 1 TL Butterschmalz - 100 g Speck - 200 g Basilikumpesto
Zubereitung: 1. Die grünen Bohnen in 2 cm große Stücke schneiden. 2. Den Brokkoli in Röschen teilen. 3. Den grünen Spargel in etwa 2 bis 3 cm lange Stücke schneiden. 4. Die Nudeln kochen. 6 Minuten vor Ende der Garzeit die grünen Bohnen, 3 Minuten später den Brokkoli und 1 Minute danach den Spargel und die dicken Bohnen dazugeben. 5. Die Putenbrust in Würfel schneiden und mit dem Speck in Butterschmalz 5 bis 7 Minuten anbraten. 6. Die Pasta, das Gemüse und das Pesto unterrühren.
Dieses Gericht ist ein gutes Beispiel dafür, wie Brokkoli und grüne Bohnen in einer Nudelbeilage kombiniert werden können. Die Zugabe von Speck und Pesto sorgt für eine leichte Fettigkeit, die das Gericht besonders aromatisch macht.
Low-Carb-Hähnchen mit grünen Bohnen, Brokkoli und Sesam
Bei Shibas Kitchen (Quelle 2) wird ein low-carb-freundliches Rezept vorgestellt, das Brokkoli und grüne Bohnen als Hauptbestandteile verwendet. Das Gericht ist ideal für alle, die eine gesunde, aber dennoch leckere Mahlzeit zubereiten möchten.
Zutaten: - 1 Kopf Brokkoli, in Röschen zerteilt - 400 g grüne Bohnen, frisch oder TK - 500 g Hähnchenbrust-Filets, grob gewürfelt - 3 cm frischer Ingwer, fein gewürfelt - 1 rote Chili, entkernt und fein gewürfelt - 1 Bio-Limette, Abrieb - 1 EL dunkle Sojasauce - 2 EL helle Sojasauce - 1 EL Sesamöl oder neutrales Pflanzenöl - Sesam nach Wunsch - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Die grünen Bohnen und den Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden. 2. Das Hähnchen in grobe Würfel schneiden. 3. Den Ingwer und die Chili fein würfeln. 4. In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen und das Hähnchen darin anbraten. 5. Die grünen Bohnen und den Brokkoli zugeben und weiter braten. 6. Die Sojasauce, den Abrieb der Limette, den Ingwer, die Chili, Salz und Pfeffer zugeben und alles gut vermengen. 7. Mit Sesam bestreuen und servieren.
Dieses Rezept ist besonders geeignet für einen schnellen, aber dennoch gesunden Mittag. Die Kombination aus Hähnchen, Brokkoli und grünen Bohnen bietet eine gute Mischung aus Proteinen und Ballaststoffen. Der Einsatz von Sojasauce und Sesam gibt dem Gericht eine leichte asiatische Note.
Kartoffel-Brokkoli-Bohnen-Salat
Bei Klaras Life (Quelle 3) wird ein Salat vorgestellt, der Brokkoli und grüne Bohnen in Kombination mit Pellkartoffeln verwendet. Dieser Salat eignet sich gut als Beilage oder als leichtes Hauptgericht.
Zutaten: - 1 Kopf Brokkoli - 400 g grüne Bohnen - 400 g Pellkartoffeln - 1 Knoblauchzehe - Senf - Essig - Dattelsirup - Weißwein - Olivenöl - Salz, Pfeffer - Kräuter nach Wunsch (z. B. Petersilie, Schnittlauch) - Sesam, Mandelstifte oder Croutons als Topping (optional)
Zubereitung: 1. Den Brokkoli blanchieren, bis er bissfest ist, und in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten. 2. Die Pellkartoffeln abkühlen lassen, schälen und in Stücke zerteilen. 3. Für die Sauce die Knoblauchzehe zerdrücken und mit Salz, Pfeffer, Senf, Essig, Dattelsirup, Weißwein und Olivenöl vermengen. 4. Die grünen Bohnen und den Brokkoli mit den Kartoffeln in eine Schüssel geben. 5. Die Hälfte der Sauce über das Gemüse geben und gut vermengen. 6. Den Salat mit der zweiten Hälfte der Sauce und den gehackten Kräutern bestreuen. 7. Optional können roste Sesam, Mandelstifte oder Croutons als Topping dazugegeben werden.
Dieser Salat ist ideal für einen leichten Lunch oder als Beilage zu einem Hauptgericht. Die Kombination aus Kartoffeln, Brokkoli und Bohnen sorgt für eine ausgewogene Mischung an Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen.
Brokkoli-Rezepte in der Übersicht
Shibas Kitchen (Quelle 4) stellt vier verschiedene Brokkoli-Rezepte vor, die jeweils eine unterschiedliche Zubereitungsart zeigen. Einige der Rezepte enthalten Brokkoli in Kombination mit grünen Bohnen, was besonders nahrhaft ist.
Hauptvorteile von Brokkoli: - Reich an Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Antioxidantien - Entzündungshemmende Eigenschaften - Unterstützt die Verdauung durch Ballaststoffe
Zubereitungs-Tipps: - Brokkoli am besten dämpfen, blanchieren oder kurz anbraten, um Nährstoffe zu erhalten - Die Röschen sollten bissfest bleiben, um die Textur und den Geschmack zu bewahren
Brokkoli-Spinat-Gemüsesalat mit grünen Bohnen
Ein weiteres Rezept für einen Brokkoli-Salat wird auf Eatsmarter (Quelle 5) vorgestellt. In diesem Gericht werden Brokkoli, grüne Bohnen und Spinat kombiniert, wodurch ein nahrhaftes und gesundes Gericht entsteht.
Zutaten: - Freekeh - Grüne Bohnen - Borlottibohnen - Spinat - Brokkoli - Essig - Zitronensaft - Schalotten - Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch) - Olivenöl
Zubereitung: 1. Freekeh, grüne Bohnen, Borlottibohnen, Spinat und Brokkoli in eine Schüssel geben. 2. Essig, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengen. 3. Schalotten in die Soße untermischen. 4. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken, bevor sie in die Soße gegeben werden. 5. Die Soße über das Gemüse geben und gut vermengen. 6. Abschmecken und servieren.
Dieser Salat ist ideal als Beilage oder als leichtes Hauptgericht. Die Kombination aus verschiedenen Bohnen, Brokkoli und Spinat sorgt für eine gute Mischung an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen.
Linsen-Dhal mit Brokkoli und grünen Bohnen
Ein weiteres Rezept, das Brokkoli und grüne Bohnen enthält, ist das Linsen-Dhal von Kaufland (Quelle 6). Es handelt sich um eine herzhafte Suppe, die gut als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden kann.
Zutaten (für 4 Portionen): - 2 kleine Zwiebeln - 500 g Brokkoli - 200 g tiefgekühlte grüne Bohnen - 2 EL Pflanzenöl - 400 g stückige Tomaten - 2 EL Tomatenmark - 750 ml Brühe - 1 TL Sambal Oelek - 120 g rote Linsen - 200 g Joghurt (1,5 % Fett) - 2 EL fein gehackte Petersilie - Salz, Pfeffer - Currypulver
Zubereitung: 1. Die Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Den Brokkoli in Röschen teilen und waschen. 2. Zwiebeln, Bohnen und Brokkoli in erhitztem Öl anbraten. 3. Tomaten, Tomatenmark, Brühe und Sambal Oelek zugeben. 4. Rote Linsen einstreuen und alles aufkochen lassen. 5. Ca. 15 bis 20 Minuten garen. 6. Joghurt mit Petersilie verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. 7. Das Dhal mit Currypulver, Salz und Pfeffer abschmecken. 8. In große Bowls oder tiefe Teller füllen und mit Joghurt servieren.
Dieses Gericht ist ideal für kühle Tage oder für ein gesundes Abendessen. Die Kombination aus Linsen, Brokkoli und Bohnen sorgt für eine gute Mischung an Proteinen und Ballaststoffen. Der Geschmack wird durch die Zugabe von Sambal Oelek und Currypulver abgerundet.
Schlussfolgerung
Brokkoli und grüne Bohnen sind zwei Gemüsesorten, die sich in der Küche auf vielfältige Weise einsetzen lassen. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Salat – sie bieten immer eine gute Balance zwischen Geschmack und Nährwert. In den vorgestellten Rezepten wurden verschiedene Zubereitungsweisen gezeigt, die sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignen. Durch die Kombination mit anderen Zutaten wie Hähnchen, Kartoffeln oder Linsen entstehen leckere und gesunde Mahlzeiten, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet sind.
Quellen
- Region Im Blick – Putenbrust mit Pesto-Pasta
- Shibas Kitchen – Low-Carb-Hähnchen mit grünen Bohnen, Brokkoli und Sesam
- Klaras Life – Kartoffel-Brokkoli-Bohnen-Salat
- Shibas Kitchen – 4 einfache Brokkoli-Rezepte
- Eatsmarter – Gemüsesalat mit Bohnen, Brokkoli und Spinat
- Kaufland – Linsen-Dhal mit Brokkoli
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte mit Bohnen und getrockneten Tomaten – Köstliche Kombinationen für den Alltag
-
Leckere Rezepte mit getrockneten Bohnen – Kreative und gesunde Gerichte für den Alltag
-
Gesundes Rezept: Reis mit Bohnen – Ein vielseitiges, nahrhaftes Gericht
-
Gesunde Rezepte mit Weißen Bohnen – Nährstoffreiche Gerichte für die ganze Familie
-
Gesunde Rezepte mit Weißen Bohnen: Kreative Ideen und Tipps für eine nahrhafte Küche
-
Gesunde Kidneybohnen-Rezepte: Nährwerte, Zubereitung und Tipps
-
Gesunde Rezepte mit gelben Bohnen – Leichte Salate und nahrhafte Gerichte
-
Rezepte und Zubereitungstipps für geröstete dicke Bohnen: Ein nahrhaftes und aromatisches Gericht