Vegetarische Rezepte mit breiten grünen Bohnen: Leckere und gesunde Gerichte für jeden Anlass

Breite grüne Bohnen, auch Fisolen genannt, sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch aus kulinarischer Sicht äußerst vielseitig. Sie lassen sich in vielen vegetarischen Gerichten verwandeln, die sowohl einfach zuzubereiten sind als auch lecker und nahrhaft sind. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte vorgestellt, die sich ideal für vegetarische Ernährung eignen. Neben der Zubereitung wird auch auf die Vorteile der Bohnen sowie Tipps zur Auswahl und Vorbereitung eingegangen.

Vegetarische Bohnenrezepte: Einfach und lecker

Die breiten grünen Bohnen sind ein fester Bestandteil vieler vegetarischer Gerichte. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch in der Zubereitung äußerst flexibel. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich besonders gut für vegetarische Ernährung eignen.

Mediterrane Bohnen mit Feta

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für vegetarische Ernährung eignet, ist das Gericht Mediterrane Bohnen mit Feta. Dieses Gericht ist eine leckere und einfache Beilage, die ideal für den Sommer oder als Beilage zu anderen Gerichten ist. Die Grundzutaten sind breite, grüne Bohnen, Schalotten, Knoblauch, Dosentomaten, Olivenöl, Feta und Kräuter. Der Rezeptverfasser hat das Gericht etwas vereinfacht und an seine persönlichen Vorlieben angepasst, was zeigt, wie flexibel man mit solchen Rezepten umgehen kann.

Bohnen in Tomatensauce – Ein Kindergerechtes Gericht

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Kinder eignet, ist die Zubereitung von grünen Bohnen in Tomatensauce. Die Zutaten sind einfach und leicht zu finden: grüne Bohnen, Olivenöl, Gemüsezwiebel, Dosentomaten, Zucker und Salz. Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besondere Kochkenntnis. Zunächst werden die Enden der Bohnen abgeschnitten und entweder in mundgerechte Stücke gebrochen oder geschnitten. Anschließend werden die Zwiebeln in Würfel geschnitten und mit Olivenöl in einem Topf erhitzt. Nach etwa zwei Minuten werden die Bohnen hinzugefügt und mitgebraten. Dosentomaten, Zucker und Salz werden dann hinzugefügt und das Gericht wird so lange köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Dieses Gericht kann mit Baguette oder Reis serviert werden und ist eine leckere, gesunde Beilage.

Türkische Bohnen mit Olivenöl

Ein weiteres vegetarisches Gericht, das sich besonders gut für den Sommer eignet, ist das türkische Rezept Grüne Bohnen in Olivenöl. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch in kalter Form zu genießen. Die Zutaten sind frische grüne Bohnen, Olivenöl, Zwiebeln, Zucker, Tomatenmark und Salz. Zunächst werden die Bohnen gewaschen, die Enden abgeschnitten und in Stücke geschnitten. Die Zwiebeln werden in Olivenöl glasig gebraten, danach werden die Tomaten, das Tomatenmark und die Bohnen hinzugefügt. Anschließend wird Wasser hinzugegeben und das Gericht wird bei mittlerer Hitze geköchelt. Nach dem Abkühlen wird das Gericht in den Kühlschrank gestellt, wodurch es noch besser schmeckt. Vor dem Servieren wird etwas Olivenöl über das Gericht gegossen, um den Geschmack zu verstärken.

Tipps zur Zubereitung vegetarischer Bohnen

Bei der Zubereitung von vegetarischen Bohnen gibt es einige wichtige Tipps, die man beachten sollte, um das Gericht optimal zuzubereiten und die Geschmackskomponenten zu betonen.

Auswahl der Bohnen

Die Qualität der Bohnen spielt eine große Rolle für das Endergebnis. Frische Bohnen sollten knackig sein und keine dunklen oder nassen Stellen aufweisen. Sie sollten leicht biegen lassen und beim Brechen eine saftige Bruchstelle haben. Bei einigen Sorten müssen die Fäden entlang der Bohnen entfernt werden, bei neueren Sorten ist dies oft nicht notwendig. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Bohnen nicht zu weich sind, da sie beim Kochen leicht matschig werden können.

Vorbereitung der Bohnen

Bevor die Bohnen in die Zubereitung eingehen, sollten sie gründlich gewaschen werden. Anschließend werden die Enden abgeschnitten und sie in mundgerechte Stücke geschnitten oder gebrochen. Bei einigen Rezepten ist es auch sinnvoll, die Bohnen leicht salzen zu kochen, um sie weicher zu machen, bevor sie in die Hauptzubereitung eingehen.

Würzen und Aromen

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Zubereitung von vegetarischen Bohnen ist das Würzen. Neben Salz und Pfeffer können auch verschiedene Gewürzmischungen wie italienische Kräuter oder eine 8-Kräuter-Mischung verwendet werden. Diese Mischungen verleihen dem Gericht eine besondere Note und runden den Geschmack ab. Olivenöl ist ein weiteres wichtiger Bestandteil, der in vielen Rezepten verwendet wird, da es den mediterranen Geschmack unterstreicht und die Aromen betont.

Vorteile von vegetarischen Bohnen

Breite grüne Bohnen haben nicht nur kulinarische Vorteile, sondern auch mehrere gesundheitliche Vorteile, die sie besonders wertvoll für eine vegetarische Ernährung machen.

Nährwert

Breite grüne Bohnen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie enthalten beispielsweise Vitamin C, Vitamin K und Folsäure, die für die Gesundheit der Knochen, der Haut und des Immunsystems wichtig sind. Zudem sind Bohnen reich an Antioxidantien, die den Körper vor oxidativem Stress schützen können.

Kalorienarm

Ein weiterer Vorteil von vegetarischen Bohnen ist, dass sie kalorienarm sind. Sie enthalten relativ wenig Fett und sind dennoch nahrhaft. Das macht sie ideal für Menschen, die eine low-fat Diät befolgen oder einfach eine leichte Mahlzeit genießen möchten.

Vegan und vegetarisch

Da Bohnen pflanzliche Lebensmittel sind, eignen sie sich ideal für eine vegetarische oder vegane Ernährung. Sie ersetzen in vielen Gerichten tierische Proteine und liefern dennoch ausreichend Nährstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung notwendig sind.

Kombination mit weiteren Zutaten

Bei der Zubereitung von vegetarischen Bohnenrezepten gibt es viele Möglichkeiten, um das Gericht abzuwandeln und zu bereichern. Im Folgenden werden einige beliebte Kombinationen vorgestellt, die sich besonders gut eignen.

Feta

Feta ist eine traditionelle Käsesorte, die in der mediterranen Küche sehr beliebt ist. Sie passt besonders gut zu Bohnen in Tomatensauce oder in Olivenöl. Der Feta verleiht dem Gericht eine cremige Textur und einen salzigen Geschmack, der die Aromen der Bohnen hervorhebt.

Knoblauch

Knoblauch ist ein weiteres beliebtes Aromatikum, das oft in vegetarischen Bohnenrezepten verwendet wird. Er verleiht dem Gericht eine scharfe Note und verbessert den Geschmack. Knoblauch kann entweder gehackt oder gedrückt verwendet werden, je nachdem, wie intensiv der Geschmack sein soll.

Tomatenmark

Tomatenmark ist ein weiteres Aromatikum, das in vegetarischen Bohnenrezepten oft verwendet wird. Es verleiht dem Gericht eine dunklere Farbe und einen intensiveren Tomaten-Geschmack. Es ist besonders in türkischen Rezepten beliebt und passt gut zu Bohnen in Olivenöl oder in Tomatensauce.

Zubereitungstipps

Neben den Zutaten gibt es auch einige wichtige Tipps zur Zubereitung von vegetarischen Bohnen, die man beachten sollte, um das Gericht optimal zuzubereiten.

Kochzeit

Die Kochzeit ist ein entscheidender Faktor bei der Zubereitung von Bohnen. Je nach Rezept und Art der Bohnen kann die Kochzeit variieren. Im Allgemeinen sollten Bohnen so lange gekocht werden, bis sie weich, aber nicht matschig sind. Bei der Zubereitung in Tomatensauce oder in Olivenöl sollte man darauf achten, dass die Bohnen nicht zu weich werden, da sie sonst den Biss verlieren.

Hitze

Die Hitze spielt auch eine wichtige Rolle bei der Zubereitung. Bei manchen Rezepten ist es sinnvoll, die Bohnen bei mittlerer Hitze zu kochen, um die Aromen zu erhalten. Bei anderen Rezepten, wie beispielsweise bei türkischen Bohnen in Olivenöl, sollte man darauf achten, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit die Bohnen nicht anbrennen.

Deckel

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Zubereitung ist das Verwenden eines Deckels. Bei vielen Rezepten ist es sinnvoll, den Deckel während der Zubereitung aufzulegen, damit die Bohnen nicht austrocknen und die Aromen erhalten bleiben. Bei der letzten Phase der Zubereitung kann der Deckel abgenommen werden, um die Sauce etwas eindicken zu lassen.

Rezept für vegetarische Bohnen in Tomatensauce

Im Folgenden wird ein einfaches Rezept für vegetarische Bohnen in Tomatensauce vorgestellt, das sich besonders gut für Familien eignet.

Zutaten

  • 1 kg grüne Bohnen
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Schuss Olivenöl
  • 2 Dosen geschälte, ganze Tomaten
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Salz nach Geschmack
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter oder eine 8-Kräuter-Mischung

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Bohnen: Die Bohnen werden gewaschen, die Enden abgeschnitten und in mundgerechte Stücke gebrochen oder geschnitten.
  2. Zwiebel anbraten: Die Gemüsezwiebel wird in Würfel geschnitten und in einem großen Topf mit Olivenöl bei mittlerer Hitze angebraten. Nach etwa zwei Minuten werden die Bohnen hinzugegeben und mitgebraten.
  3. Tomatensauce hinzufügen: Die Dosentomaten werden hinzugefügt, zusammen mit dem Zucker, Salz, Pfeffer und den Kräutern. Alles gut verrühren.
  4. Köcheln lassen: Die Mischung wird bei mittlerer Hitze geköchelt, bis die Bohnen weich sind. Dabei gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  5. Servieren: Das Gericht kann mit Baguette oder Reis serviert werden.

Tipp

Man kann das Gericht nach Belieben mit weiteren Gewürzen oder Zutaten experimentieren, um den Geschmack individuell abzustimmen.

Schlussfolgerung

Breite grüne Bohnen sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch nahrhaft und ideal für eine vegetarische Ernährung. Sie lassen sich in verschiedenen Gerichten verwandeln, die sowohl einfach zuzubereiten sind als auch lecker und gesund sind. Ob in Tomatensauce, in Olivenöl oder mit Feta – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitung kann man leckere, vegetarische Gerichte zaubern, die für die ganze Familie geeignet sind.

Quellen

  1. Breite Bohnen Vegetarisch Rezepte
  2. Breite Bohnen in Tomatensauce mit Feta
  3. Grüne flache breite Bohnen kinderleicht zubereiten
  4. Türkischer Grüne-Bohnen-Eintopf mit Fleisch
  5. Grüne Bohnen in Olivenöl
  6. Breite Bohnen in Tomatensosse

Ähnliche Beiträge