Vegetarische Bohnen-Tomaten-Rezepte: Einfach, gesund und lecker

Vegetarische Gerichte aus Bohnen und Tomaten sind nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch voller Geschmack und Nährstoffe. Sie eignen sich hervorragend für den Alltag, da sie schnell kochen und sich gut vorbereiten lassen. In diesem Artikel werden verschiedene vegetarische Rezepte vorgestellt, die sich aus grünen Bohnen, schwarzen Bohnen oder Stangenbohnen zusammensetzen und in Kombination mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und weiteren Aromen ein köstliches Erlebnis bieten. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und ideal für alle, die sich vegetarisch ernähren oder einfach etwas Neues in ihre Speisekarte integrieren möchten.

Bohnen-Tomaten-Pfanne (vegan)

Die Bohnen-Tomaten-Pfanne ist ein klassisches Rezept, das sich besonders in der Strenge der Stoffwechselkur eignet. Es handelt sich um ein kalorienarmes und sättigendes Gericht, das durch die Kombination aus grünen Bohnen und Tomaten sowie Zwiebeln und Tomatenmark entsteht. Dieses Gericht wird in etwa 30 Minuten zubereitet und ist ideal als leichtes Mittag- oder Abendessen. Es ist vollständig vegan und liefert eine gute Menge an Eiweiß, was besonders bei Diäten von Vorteil ist.

Zutaten

  • 80 g frische Zwiebel
  • 200 g frische grüne Bohnen
  • 200 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Bohnen anbraten:

    • Die Zwiebeln klein schneiden und in einer Pfanne leicht anbraten.
    • Die frischen grünen Bohnen hinzufügen und kurz mit anbraten.
  2. Tomaten hinzufügen:

    • Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  3. Köcheln lassen:

    • Die Pfanne abdecken und die Mischung bei geringer Hitze für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  4. Servieren:

    • Die Bohnen-Tomaten-Pfanne heiß servieren und genießen.

Nährwert

  • Brennwert: 671,1 kJ
  • Kalorien: 160,0 kcal
  • Fett: 0,6 g
  • Eiweiß: 8,0 g
  • Kohlenhydrate: 2,5 g

Vegane Bohnenbällchen in Tomatensoße

Ein weiteres einfaches und leckeres Rezept ist das Gericht aus veganen Bohnenbällchen in Tomatensoße. Es ist schnell gemacht, gesund und glutenfrei. Die Bohnenbällchen bestehen aus schwarzen Bohnen, Sonnenblumenkernen, Schalotten, Knoblauch, Tomatenmark, Haferflocken, Leinsamen und Petersilie. Sie werden in einem Mixer zu einer Masse verarbeitet, geformt und angebraten. Die Tomatensoße wird aus Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und weiteren Aromen zubereitet. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Abendessen und kann gut aufgewärmt werden.

Zutaten

  • 1 Dose schwarze Bohnen (240 g)
  • 60 g Sonnenblumenkerne
  • 1 Schalotte, geschält
  • 1 Knoblauchzehe, geschält
  • 1 EL Tomatenmark
  • 50 g Haferflocken, glutenfrei
  • 1 EL Leinsamen
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 2 TL Paprikapulver

Zubereitung

  1. Bällchen herstellen:

    • Schwarze Bohnen, Sonnenblumenkerne, Schalotte, Knoblauch, Tomatenmark, Haferflocken, Leinsamen, Petersilie, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einen Mixer geben und zu einer Masse verarbeiten.
    • Die Masse zu Bällchen formen und in einer Pfanne anbraten.
  2. Tomatensoße zubereiten:

    • Zwiebel, Knoblauch und Tomaten in einen Topf geben und kurz anbraten.
    • Die Soße köcheln lassen, bis sie cremig wird.
  3. Servieren:

    • Die Bohnenbällchen in die Tomatensoße geben und servieren.

Lubia Stangenbohnen in Tomatensauce

Lubia Stangenbohnen in Tomatensauce ist ein Gericht aus dem Nahen Osten, das sich einfach zubereiten lässt und dennoch delikat schmeckt. Es besteht aus grünen Bohnen, die in einer reichhaltigen Tomatensauce geschmort werden. Dieses Eintopfgericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig: Es kann vegetarisch serviert werden oder mit Rindfleisch oder Lammfleisch angereichert werden, um eine herzhaftere Variante zu erhalten.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 500 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)

Zubereitung

  1. Vorbereitung:

    • Die grünen Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
    • Schalotte und Knoblauch fein hacken.
  2. Anbraten:

    • In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Schalotte und Knoblauch darin anbraten.
    • Tomatenmark und Gewürze hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Köcheln:

    • Die grünen Bohnen und die gehackten Tomaten in die Pfanne geben.
    • Die Mischung mit Wasser auffüllen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  4. Servieren:

    • Die Lubia Stangenbohnen in Tomatensauce heiß servieren.

Grüne Bohnen mit Tomaten – Rezept

Grüne Bohnen mit Tomaten und Basilikum sind ein italienisches Gericht, das durch die Kombination aus milden grünen Bohnen, der sanften Säure der Tomaten und der leichten Knoblauchnote sowie dem Aroma des Basilikums überzeugt. Dieses Gericht kann sowohl als Hauptgericht serviert werden – in diesem Fall wird es oft mit gekochten Kartoffeln ergänzt – oder als Beilage zu gegrilltem Schweinefilet, gebratenem Entrecôte oder Rumpsteak.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 5 Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Bund Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Vorbereitung:

    • Die grünen Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
    • Tomaten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
    • Knoblauch fein hacken.
  2. Anbraten:

    • In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Knoblauch darin anbraten, bis er goldbraun wird.
  3. Köcheln:

    • Tomaten und Bohnen in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Die Mischung bei geringer Hitze für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Abschmecken:

    • Basilikum fein hacken und unterheben.
    • Abschmecken und servieren.

Grüne Bohnen Pfanne mit Tomaten (libanesisch)

Dieses Gericht ist eine aromatische libanesische Beilage oder ein Mezze, das mit grünen Bohnen, Schalotten, Knoblauch, Tomaten und Gewürzen zubereitet wird. Es wird langsam gekocht und hat eine leichte Schärfe durch Cayennepfeffer. Schwarzkümmel (Nigella Samen) werden zum Garnieren verwendet.

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Große Schalotten, in dünne Scheiben geschnitten
  • 4 Große Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1,5 TL Süße Paprika
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • 500 g Grüne Bohnen, Enden abgeschnitten
  • 1 x 400 g Dose Cherry Tomaten (z. B. von Mutti)
  • 60 ml Wasser
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Schwarzkümmel (Nigella Samen), zum Garnieren

Zubereitung

  1. Anbraten:

    • In einer großen tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
    • Schalotten darin auf mittlerer Stufe glasig dünsten (8–10 Minuten).
    • Knoblauch, Süße Paprika und Cayennepfeffer hinzufügen und unter Umrühren kochen, bis alles zart ist (1–2 Minuten).
  2. Köcheln:

    • Grüne Bohnen hinzufügen, umrühren und kochen (2 Minuten).
    • Cherry Tomaten und Wasser hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Weiterköcheln:

    • Die Mischung bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind (ca. 20 Minuten).
  4. Servieren:

    • Mit Schwarzkümmel garnieren und servieren.

Grüne Bohnen mit Tomaten (mediterraner Klassiker)

Dieses Gericht ist ein mediterraner Klassiker, der durch die Kombination aus frischen, knackigen Bohnen und langsam geschmorten Tomaten entsteht. Die Sauce ist sämig und würzig und eignet sich hervorragend als Hauptgericht mit Baguette oder als Beilage zu Fisch oder Fleisch. Es ist gesund, reich an Ballaststoffen und Antioxidantien und passt in eine ausgewogene Ernährung.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 5 Tomaten (ideal: Flaschentomaten)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Salz und Pfeffer
  • Baguette (zur Servierung)

Zubereitung

  1. Vorbereitung:

    • Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
    • Tomaten waschen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
    • Knoblauch fein hacken.
  2. Anbraten:

    • In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Knoblauch darin anbraten, bis er goldbraun wird.
  3. Köcheln:

    • Tomaten und Bohnen in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Die Mischung mit geschlossenem Deckel für 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Reduzieren:

    • Deckel abnehmen und etwa 10 Minuten offen weiter köcheln lassen, bis die Flüssigkeit reduziert ist.
  5. Servieren:

    • Abschmecken und mit Baguette servieren.

Schlussfolgerung

Vegetarische Bohnen-Tomaten-Rezepte sind vielfältig und lassen sich auf verschiedene Arten zubereiten. Ob als Pfanne, Eintopf, Bällchen oder Beilage – alle Gerichte haben eines gemeinsam: sie sind einfach, gesund und lecker. Sie eignen sich hervorragend für den Alltag, da sie sich schnell zubereiten lassen und sich gut vorbereiten oder aufwärmen lassen. Ob vegan oder vegetarisch – diese Gerichte sind ideal für alle, die sich ausgewogen und bewusst ernähren möchten. Sie enthalten reichlich Eiweiß, Ballaststoffe und Vitamine und tragen so zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Mit den hier vorgestellten Rezepten können Sie Ihre Mahlzeiten abwechslungsreich und lecker gestalten und neue Aromen in Ihre Küche integrieren.

Quellen

  1. Bohnen-Tomaten-Pfanne (vegan)
  2. Vegane Bohnenbällchen in Tomatensoße
  3. Lubia Stangenbohnen Eintopf
  4. Grüne Bohnen mit Tomaten-Rezept
  5. Grüne Bohnen Pfanne mit Tomaten
  6. Grüne Bohnen mit Tomaten (mediterran)
  7. Vegetarische Bohnen-Tomaten-Rezepte

Ähnliche Beiträge