Bohnen mit Speck à la Bud Spencer und Terence Hill – Ein Klassiker der Italo-Western-Küche

Die Bohnen mit Speck, wie sie in den legendären Western-Filmen von Bud Spencer und Terence Hill serviert werden, haben sich längst aus dem Film- in das kulinarische Bewusstsein der Alltagsgenussfreunde geschlichen. Dieses rustikale, herzhafte Gericht ist nicht nur ein tribut an die ikonischen Actioncomedy-Duos, sondern auch eine perfekte Kombination aus Einfachheit, Nahrhaftigkeit und Aromenvielfalt. In den folgenden Abschnitten wird dieses Rezept detailliert vorgestellt, wobei besonderer Wert auf die Zutaten, Zubereitungsmethoden und die kulinarische Ausstrahlung gelegt wird.

Die Rezepte, die auf den bereitgestellten Quellen basieren, zeigen eine Vielfalt an Zugängen zu dieser klassischen Speise, wobei gemeinsame Elemente wie Bohnen, Speck, Tomaten, Zwiebeln und Gewürze immer wieder auftauchen. Ob mit Cabanossi, Bacon oder Chorizo – die Zutaten variieren, doch das Grundgerüst bleibt bestehen. In dieser Analyse wird das Rezept auf seine Bestandteile, Zubereitung und mögliche Abwandlungen untersucht, um es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Köche zugänglich zu machen.

Die Zutaten und ihre Rolle im Rezept

Ein typisches Rezept für Bohnen mit Speck à la Bud Spencer und Terence Hill besteht aus mehreren Grundzutaten, die in unterschiedlichen Varianten vorkommen. In den meisten Fällen sind folgende Komponenten enthalten:

  • Bohnen: Weißbohnen und Kidneybohnen sind die am häufigsten verwendeten Bohnensorten. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen und tragen zur nahrhaften Konsistenz des Gerichts bei.
  • Speck oder Bacon: Diese fettreiche Zutat verleiht dem Gericht einen herzhaften, rauchigen Geschmack und sorgt für eine knusprige Textur.
  • Zwiebeln: Eine feste Basis für die Aromenentwicklung. Sie werden meist in kleine Würfel geschnitten und mit angebraten.
  • Tomaten: Stückige Dosentomaten oder Tomatenmark sorgen für Feuchtigkeit, Säure und eine leichte Soße.
  • Cabanossi oder Chorizo: In einigen Rezepten werden diese Würste in Scheiben geschnitten und mit angebraten, um dem Gericht zusätzliche Schärfe und Komplexität zu verleihen.
  • Gewürze: Paprikapulver, Chilipulver, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Oregano, Thymian und eventuell Rauchsalz oder Rauchflüssigkeit verleihen dem Gericht ihre typische Würzigkeit.

Einige Rezeptvarianten enthalten zusätzlich Sojasauce, Worcestersauce oder Ahornsirup, um die Geschmacksrichtungen zu balancieren und zu intensivieren. In den bereitgestellten Quellen wird zudem erwähnt, dass Rauchsalz oder Rauchflüssigkeit verwendet werden können, um dem Gericht ein zusätzliches Aroma zu verleihen.

Die genaue Menge der Zutaten variiert je nach Quelle, wobei jedoch immer wieder die gleichen Grundzutaten auftauchen. Beispielsweise wird in einer Quelle erwähnt, dass 2 Dosen weiße Bohnen, 2 Dosen Kidneybohnen und 2 Dosen stückige Tomaten verwendet werden, während andere Rezepte geringere Mengen oder zusätzliche Zutaten wie Chilibohnen oder Baked Beans hinzufügen.

Zubereitung und Kochverfahren

Die Zubereitung von Bohnen mit Speck à la Bud Spencer und Terence Hill folgt in den meisten Fällen einem ähnlichen Ablauf, wobei Abweichungen in der Garzeit und der Anordnung der Schritte auftreten können. Im Folgenden wird eine allgemeine Anleitung gegeben, wobei die einzelnen Schritte durch die verschiedenen Rezeptvarianten unterstützt werden.

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Zunächst werden die Bohnen abgespült und gut abgetropft, um überschüssiges Wasser zu entfernen. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass die Bohnen bereits in der Dose gewaschen sind, weshalb sie direkt in das Rezept einfließen können. Der Speck oder Bacon wird in kleine Würfel geschnitten, und die Zwiebeln werden fein gehackt. Die Cabanossi oder Chorizo werden in Scheiben geschnitten, und der Knoblauch wird entweder gehackt oder mit einer Knoblauchpresse zerdrückt.

Schritt 2: Braten der Speck- und Zwiebelmischung

In einer Pfanne oder einem Topf wird der Speck ohne zusätzliche Fette bei mittlerer bis hoher Hitze angebraten, bis er knusprig wird. Die Zwiebeln werden hinzugefügt und gemeinsam mit dem Speck angebraten, bis sie weich sind. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass die Zwiebeln nicht braun werden dürfen, um eine zu starke Bitterkeit zu vermeiden.

Schritt 3: Hinzufügen der Gewürze und Würste

Nachdem die Zwiebeln und der Speck angebraten wurden, werden die Cabanossi- oder Chorizoscheiben in die Pfanne gegeben und kurz mit angebraten. Danach folgen die Gewürze wie Tomatenmark, Paprikapulver, Chilipulver, Salz, Pfeffer, Knoblauch und eventuell Rauchsalz oder Rauchflüssigkeit. Diese werden kurz mit in die Pfanne gebraten, um die Aromen zu intensivieren.

Schritt 4: Hinzufügen der Tomaten und Bohnen

Die stückigen Tomaten werden hinzugefügt und mit den bereits vorhandenen Zutaten vermengt. Danach werden die Bohnen in die Pfanne gegeben und mit der Mischung untergehoben. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass die Bohnen bereits gewässert wurden, während andere sie direkt aus der Dose einfließen lassen.

Schritt 5: Garzeit und Abschluss

Der Inhalt der Pfanne wird mit Wasser oder Suppe aufgegossen, um die Bohnen zu weichen zu machen. Danach wird das Gericht zugedeckt und für etwa 15–20 Minuten bei mittlerer Hitze geköchelt. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass die Garzeit je nach Bohnensorte variieren kann. In der Regel ist das Gericht fertig, wenn die Bohnen weich sind und die Soße eine cremige Konsistenz hat.

Zum Abschluss können weitere Zutaten wie Crème fraîche, Joghurt oder rauchige Grillsaucen hinzugefügt werden, um die Geschmacksrichtung zu veredeln.

Tipp: Authentischer Geschmack

Einige Rezeptvarianten empfehlen, das Gericht über offenem Feuer oder im Dutch Oven zuzubereiten, um den typischen Geschmack der Westernfilme nachzuahmen. Dies verleiht dem Gericht eine zusätzliche Rauchnote und ein rustikales Aroma. Auch das Servieren in einer urigen Pfanne mit Brot und eventuell etwas Creme fraiche oder Chilisauce wird empfohlen, um das kulinarische Erlebnis zu veredeln.

Abweichungen und regionale Einflüsse

Obwohl die Grundzutaten und die Zubereitungsweise in den meisten Rezepten übereinstimmen, gibt es einige Abweichungen, die auf regionale Einflüsse oder persönliche Vorlieben zurückzuführen sind. In einigen Varianten wird erwähnt, dass schwarzes Bier oder Whiskey als Ablösungsmittel verwendet werden, um dem Gericht eine zusätzliche Komplexität zu verleihen. Andere Rezepte enthalten Sojasauce oder Worcestersauce, um die Geschmacksrichtungen zu balancieren.

Ein weiterer Unterschied besteht in der Verwendung von Zutaten wie Cabanossi, Chorizo oder Baked Beans. Während einige Rezeptvarianten nur eine dieser Würste verwenden, kombinieren andere sie, um das Gericht abwechslungsreicher zu gestalten. Ebenso wird in einigen Rezepten erwähnt, dass Grillsaucen oder rauchige Soßen hinzugefügt werden können, um die Geschmacksrichtung zu intensivieren.

Einige Rezeptvarianten enthalten auch zusätzliche Gewürze wie Zitronengras, Thymian oder Petersilie, um dem Gericht eine weitere Schicht an Aroma zu verleihen. In einigen Fällen wird auch erwähnt, dass Rauchsalz oder Rauchflüssigkeit verwendet werden können, um eine zusätzliche Note zu erzeugen.

Nährwerte und gesundheitliche Aspekte

Die Bohnen mit Speck à la Bud Spencer und Terence Hill sind ein nahrhaftes Gericht, das reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen ist. Bohnen sind eine gute Quelle für pflanzliche Proteine und enthalten außerdem Kalium, Magnesium und Eisen. Sie sind zudem fettarm und kalorienarm, weshalb sie sich gut in eine ausgewogene Ernährung integrieren lassen.

Der Speck oder Bacon hingegen ist fett- und salzreicher, weshalb er in Maßen verzehrt werden sollte. In einigen Rezeptvarianten wird erwähnt, dass fetter Speck oder geräucherter Speck verwendet werden kann, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu erzeugen. In diesen Fällen ist darauf zu achten, dass der Salzgehalt nicht zu hoch ist, um die nährwissenschaftlichen Vorteile der Bohnen nicht zu negieren.

Tomaten sind eine gute Quelle für Vitamin C und Lycopin, weshalb sie eine positive Auswirkung auf die Gesundheit haben. Cabanossi oder Chorizo enthalten ebenfalls Proteine und Fette, weshalb sie in Maßen verzehrt werden sollten. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass die Würste in Scheiben geschnitten und nur kurz angebraten werden, um die Fettmenge zu reduzieren.

Gewürze wie Paprikapulver, Chilipulver, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Oregano, Thymian und eventuell Rauchsalz oder Rauchflüssigkeit tragen zur Geschmacksintensität des Gerichts bei. Sie enthalten meist geringe Mengen an Kalorien, weshalb sie eine gute Möglichkeit sind, die Geschmacksrichtung zu intensivieren, ohne die Nährwerte stark zu beeinflussen.

Tipps und Tricks für die perfekte Zubereitung

Um das Gericht optimal zuzubereiten und die gewünschte Geschmacksrichtung zu erzielen, gibt es einige Tipps und Tricks, die in den bereitgestellten Quellen erwähnt werden:

  1. Bohnen vor dem Kochen abspülen: In einigen Rezeptvarianten wird erwähnt, dass die Bohnen vor dem Kochen unter fließendem Wasser abgespült und gut abgetropft werden sollten. Dies entfernt überschüssiges Salz und unerwünschte Aromen, die in der Dose enthalten sein können.

  2. Speck knusprig anbraten: Der Speck oder Bacon sollte ohne zusätzliche Fette angebraten werden, um eine knusprige Textur zu erzielen. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass der Speck nicht zu lange angebraten werden sollte, um die fettreiche Konsistenz zu bewahren.

  3. Zwiebeln nicht braun werden lassen: Die Zwiebeln sollten nur kurz angebraten werden, um eine zu starke Bitterkeit zu vermeiden. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass die Zwiebeln weich sein sollten, aber nicht braun.

  4. Gewürze kurz mitbraten: Die Gewürze wie Tomatenmark, Paprikapulver, Chilipulver, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Oregano, Thymian und eventuell Rauchsalz oder Rauchflüssigkeit sollten kurz mit in die Pfanne gebraten werden, um die Aromen zu intensivieren. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass die Gewürze nicht verbrennen dürfen, um die Geschmacksrichtung zu bewahren.

  5. Garzeit je nach Bohnensorte anpassen: Die Garzeit kann je nach Bohnensorte variieren. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass die Bohnen weich sein sollten, aber nicht zu matschig. In anderen Fällen wird erwähnt, dass die Bohnen bereits in der Dose gewässert wurden, weshalb sie nicht so lange gekocht werden müssen.

  6. Authentischer Geschmack durch offenes Feuer: Einige Rezeptvarianten empfehlen, das Gericht über offenem Feuer oder im Dutch Oven zuzubereiten, um den typischen Geschmack der Westernfilme nachzuahmen. Dies verleiht dem Gericht eine zusätzliche Rauchnote und ein rustikales Aroma.

  7. Servierung in einer urigen Pfanne: In einigen Rezepten wird erwähnt, dass das Gericht in einer urigen Pfanne serviert werden sollte, um das kulinarische Erlebnis zu veredeln. Ebenso wird erwähnt, dass Brot und eventuell etwas Creme fraiche oder Chilisauce dazu gereicht werden können.

Fazit

Die Bohnen mit Speck à la Bud Spencer und Terence Hill sind ein Klassiker der italo-western-Küche, der durch seine Einfachheit, Nahrhaftigkeit und Aromenvielfalt beeindruckt. Ob mit Cabanossi, Bacon oder Chorizo – die Zutaten variieren, doch das Grundgerüst bleibt bestehen. In den bereitgestellten Rezeptvarianten wird eine Vielfalt an Zugängen zu diesem Gericht vorgestellt, die sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Köche eignet.

Die Zubereitung ist einfach und schnell, weshalb das Gericht ideal für einen gemütlichen Abend oder einen kulinarischen Filmabend ist. Ob über offenem Feuer oder im Dutch Oven – die Zutaten und die Zubereitungsweise sind so gewählt, dass das Gericht ein rustikales Aroma und eine herzhafte Konsistenz hat.

Insgesamt ist das Gericht ein Tribut an die ikonischen Actioncomedy-Duos Bud Spencer und Terence Hill, die in ihren Filmen immer wieder eine deftige Bohnenpfanne verdrückten. Obwohl die Zutaten und die Zubereitungsweise in den verschiedenen Rezeptvarianten variieren, bleibt das Grundgerüst bestehen. Wer also auf den Geschmack gekommen ist, sollte das Rezept unbedingt einmal ausprobieren.

Quellen

  1. Bohnen mit Speck a la Terence Hill
  2. Bud Spencer & Terence Hill Bohnenpfanne
  3. Bohnen à la Bud Spencer & Terence Hill
  4. Western-Bohnenpfanne mit Cabanossi
  5. Buddy Bohnen mit Speck
  6. Speck- und Bohnenpfanne a la Bud Spencer und Terence Hill
  7. Bohnen-mit-Speck-Pfanne

Ähnliche Beiträge