Rezepte und Zubereitungstipps für Bohnen mit Schinken: Traditionelle Gerichte für die ganze Familie
Bohnen mit Schinken sind ein Klassiker in der deutschen und auch der spanischen Küche. Sie vereinen die natürliche Süße der Bohnen mit der würzigen Salzigkeit des Schinkens und bilden so eine harmonische Geschmackskombination, die bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist. In diesem Artikel werden wir verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für Bohnen mit Schinken vorstellen, basierend auf verifizierten Rezepten und Empfehlungen aus zuverlässigen Quellen. Wir werden uns zudem mit den Zutaten, Zubereitungsschritten, Tipps und Varianten beschäftigen, die Ihnen helfen, dieses Gericht nachzukochen und möglicherweise auch abzuwandeln.
Einführung
Bohnen mit Schinken sind nicht nur ein schmackhaftes, sondern auch ein traditionelles Gericht, das in verschiedenen Regionen und Kulturen auf die eine oder andere Weise zubereitet wird. In Norddeutschland beispielsweise ist das Gericht "Birnen, Bohnen und Speck" ein bekanntes Sommergericht, das in der Region Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg serviert wird. In Spanien hingegen ist die Kombination aus Bohnen und Schinken, oft auch mit Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und Weißwein, ein typisches Gericht der Region Andalusien.
In beiden Kulturen wird Schinken – oft in Form von geräuchtem Schweinebauch oder Serrano-Schinken – als Würzung oder Hauptzutat eingesetzt. Die Bohnen werden meist frisch verwendet, in kleine Stücke geschnitten und mit dem Schinken vermischt. Die Zubereitung kann variieren, von der klassischen Herstellung mit Mehl, Milch und Butter (wie bei den sogenannten "Milchbohnen") bis hin zu einfachen Pfannengerichten oder Aufläufen mit Käse.
Im Folgenden werden wir uns detailliert mit Rezepten, Zubereitungstipps und weiteren Empfehlungen beschäftigen, die Ihnen helfen, dieses Gericht in Ihrer Küche nachzukochen.
Rezeptvarianten für Bohnen mit Schinken
1. Grundrezept: Bohnen mit Schinken
Ein klassisches und einfaches Rezept für Bohnen mit Schinken ist das folgende:
Zutaten
- 500 g frische grüne Bohnen
- 150 g gewürfelter Serrano-Schinken (alternativ iberico Schinken)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Glas Weißwein
- natives Olivenöl extra
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Bohnen werden gewaschen, entstielt und in kleine Stücke geschnitten.
- In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt, die Zwiebel und der Knoblauch werden darin angebraten.
- Danach werden die Bohnenstücken hinzugefügt und ebenfalls kurz angebraten.
- Der Schinken wird daraufhin in die Pfanne gegeben und ebenfalls kurz angebraten.
- Der Weißwein wird eingerührt, bis er eingeengt ist.
- Das Gericht wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und serviert.
Dieses Rezept ist schnell und einfach, benötigt keine aufwendige Vorbereitung und eignet sich gut als Hauptspeise. Es ist besonders in der spanischen Küche verbreitet, wo es oft als Vorspeise oder Tapa serviert wird.
2. Deutsche Variante: Bohnen, Birnen und Speck
Im norddeutschen Raum wird ein anderes Rezept bevorzugt, das Bohnen, Birnen und Speck kombiniert. Dieses Gericht wird oft in den Monaten August und September zubereitet, wenn die Zutaten in Saison sind.
Zutaten
- 500 ml Wasser
- 4 Scheiben geräucherter Schweinebauch (ca. 0,5 cm dick)
- 1 große Zwiebel
- 500 g grüne Bohnen
- 1 Zweig Bohnenkraut (oder 1 EL getrocknet)
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 4 Kochbirnen (oder feste, kleine normale Birnen)
- 2 EL Mehl
- Weißer Pfeffer
- 200 ml Birnensaft (optional)
Zubereitung
- Die Zwiebel wird geschält und klein geschnitten.
- In einem Topf wird Wasser mit Salz zum Kochen gebracht. Die Bohnen werden kurz darin gekocht, bis sie bissfest sind.
- Der Schweinebauch wird in kleine Würfel geschnitten und in einer Pfanne angebraten.
- Die Bohnen werden in die Pfanne gegeben und mit angebraten.
- Die Bohnenkraut wird hinzugefügt, sowie Mehl, um die Sauce zu binden.
- Die Kartoffeln werden in Salzwasser gekocht und danach in die Pfanne gegeben.
- Die Birnen werden gewaschen und in kleine Stücke geschnitten, ebenfalls in die Pfanne gegeben.
- Bei Bedarf kann Birnensaft oder Wasser hinzugefügt werden, um die Sauce zu verdünnen.
- Das Gericht wird mit weißem Pfeffer abgeschmeckt und serviert.
Dieses Gericht wird oft mit Salzkartoffeln serviert und ist besonders in der Region Schleswig-Holstein sehr beliebt. Es ist eine sättigende Hauptspeise, die gut zur Sommerküche passt.
3. Milchbohnen mit Schinken
Ein weiteres Rezept ist die sogenannte "Milchbohnen", die mit Schinken kombiniert werden kann.
Zutaten
- 800 g grüne Bohnen
- 40 g Mehl
- 40 g Butter
- ½ l Milch
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Zucker
- 1–2 TL gekörnte Brühe
- 1 Bund Petersilie
- 1 kg Kartoffeln
- 300 g gewürfelter Schinken
Zubereitung
- Die Bohnen werden gewaschen, entstielt und in kleine Stücke geschnitten.
- In ausreichend gesalzenem Wasser werden die Bohnen bissfest gekocht und abgetropft.
- In einer Pfanne wird Butter erhitzt, das Mehl wird darin angebraten.
- Milch wird hinzugefügt, und eine Mehlschwitze wird hergestellt.
- Die Mehlschwitze wird mit Salz, Pfeffer, gekörnter Brühe, Muskat, gehackter Petersilie und einer Prise Zucker gewürzt.
- Die abgetropften Bohnen werden in die Mehlschwitze untergerührt.
- Die Kartoffeln werden in Salzwasser gekocht und danach in die Pfanne gegeben.
- Der gewürfelte Schinken wird ebenfalls in die Pfanne gegeben.
- Das Gericht wird serviert.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als vegetarisches Hauptgericht, wenn der Schinken weggelassen wird. Es ist eine sättigende Beilage, die gut zu Fleischgerichten passt.
4. Bohnen-Schinken-Rührei
Eine weitere, originelle Variante ist das Bohnen-Schinken-Rührei, das als leichte Mahlzeit serviert werden kann.
Zutaten
- 500 g frische grüne Bohnen
- 150 g gewürfelter Serrano-Schinken
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Glas Weißwein
- natives Olivenöl extra
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Bohnen, Zwiebel, Knoblauch und Schinken werden wie im Grundrezept zubereitet.
- Wenn die Bohnen fast fertig sind, werden zwei geschlagene Eier in die Pfanne gegeben.
- Die Eier werden gut umgerührt, bis sie vollständig gekocht sind.
- Das Gericht wird sofort serviert.
Dieses Gericht eignet sich besonders gut als Mittag- oder Abendessen und ist schnell zubereitet.
5. Bohnen mit Schinken und Weißwein
Ein weiteres Rezept ist die Variante mit Weißwein, die besonders Weinliebhabern gefallen wird.
Zutaten
- 500 g frische grüne Bohnen
- 150 g gewürfelter Serrano-Schinken
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Glas Weißwein
- natives Olivenöl extra
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Bohnen werden gewaschen und in Stücke geschnitten.
- In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt, die Zwiebel und der Knoblauch werden angebraten.
- Danach werden die Bohnen hinzugefügt und kurz angebraten.
- Der Schinken wird hinzugefügt und ebenfalls angebraten.
- Der Weißwein wird eingerührt und eingeengt.
- Das Gericht wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Dieses Gericht kann mit einem Glas des gleichen Weins serviert werden, um das gastronomische Erlebnis zu vervollständigen.
Tipps und Empfehlungen zur Zubereitung
1. Auswahl der Zutaten
Die Wahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für das Ergebnis des Gerichts.
- Bohnen: Es ist wichtig, frische grüne Bohnen zu verwenden, da sie am besten schmecken und knackig bleiben. Die Hülsen sollten satte Farbe haben und glatt sein. Wenn die Bohnen beim Biegen brechen, sind sie frisch.
- Schinken: Der Schinken kann entweder in Form von Serrano-Schinken oder geräuchtem Schweinebauch verwendet werden. In der deutschen Variante wird oft geräucherter Schweinebauch bevorzugt, während in der spanischen Variante Serrano-Schinken genutzt wird.
- Weißwein: Der Weißwein verleiht dem Gericht einen Hauch von Säure, der gut zur Süße der Bohnen und Salzigkeit des Schinkens passt. Es ist empfehlenswert, einen trockenen, aromatischen Weißwein zu verwenden.
2. Zubereitungstipps
- Bohnen: Die Bohnen sollten erst kurz vor der Zubereitung gewaschen und entstielt werden, um ihre Knackigkeit zu bewahren.
- Schinken: Der Schinken kann in kleine Würfel geschnitten werden oder, wenn er bereits gewürfelt ist, direkt in die Pfanne gegeben werden.
- Weißwein: Der Weißwein sollte erst nach dem Anbraten der Zutaten eingerührt werden, damit er gut eingeengt werden kann.
- Kartoffeln: Bei der deutschen Variante werden Kartoffeln oft als Beilage serviert. Sie können in Salzwasser gekocht oder gebraten werden.
3. Abwandlungen und Variationen
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Gericht abzuwandeln:
- Vegetarische Variante: Der Schinken kann weggelassen werden, um ein vegetarisches Gericht zu erhalten. Stattdessen können andere Aromen wie Knoblauch, Zwiebeln oder Gewürze hinzugefügt werden.
- Mit Käse: Eine weitere Abwandlung ist ein Bohnen-Schinken-Auflauf mit Käse. Die Bohnen und der Schinken werden in eine Auflaufform gegeben, mit Käse überzogen und im Ofen gebacken.
- Mit Eiern: Die Kombination von Bohnen, Schinken und Eiern ist eine leichte Variante, die besonders als Mittag- oder Abendessen serviert werden kann.
- Mit Weißwein: Der Weißwein kann in größeren Mengen eingesetzt werden, um das Gericht noch intensiver zu gestalten.
Fazit
Bohnen mit Schinken sind ein traditionelles Gericht, das in verschiedenen Kulturen und Regionen auf die eine oder andere Weise zubereitet wird. In Norddeutschland wird es oft in Kombination mit Birnen, Speck und Kartoffeln serviert, während in Spanien die Kombination aus Bohnen, Schinken, Zwiebeln, Knoblauch und Weißwein bevorzugt wird. Die Zubereitung kann variieren, von einfachen Pfannengerichten bis hin zu Aufläufen mit Käse oder Rühreiern.
Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für das Ergebnis des Gerichts. Frische grüne Bohnen, würziger Schinken und aromatischer Weißwein bilden die Grundlage für ein schmackhaftes Gericht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Gericht abzuwandeln, sei es vegetarisch, mit Käse oder Eiern. Mit diesen Tipps und Empfehlungen können Sie das Gericht in Ihrer Küche nachkochen und nach Wunsch auch abwandeln.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte mit Bohnen und getrockneten Tomaten – Köstliche Kombinationen für den Alltag
-
Leckere Rezepte mit getrockneten Bohnen – Kreative und gesunde Gerichte für den Alltag
-
Gesundes Rezept: Reis mit Bohnen – Ein vielseitiges, nahrhaftes Gericht
-
Gesunde Rezepte mit Weißen Bohnen – Nährstoffreiche Gerichte für die ganze Familie
-
Gesunde Rezepte mit Weißen Bohnen: Kreative Ideen und Tipps für eine nahrhafte Küche
-
Gesunde Kidneybohnen-Rezepte: Nährwerte, Zubereitung und Tipps
-
Gesunde Rezepte mit gelben Bohnen – Leichte Salate und nahrhafte Gerichte
-
Rezepte und Zubereitungstipps für geröstete dicke Bohnen: Ein nahrhaftes und aromatisches Gericht