Grüne Bohnen zubereiten – Rezepte, Tipps und kreative Ideen für die perfekte Gerichtsvielfalt

Grüne Bohnen sind ein fester Bestandteil vieler Speisen und gelten als vielseitig einsetzbares Gemüse in der Küche. Ob als Beilage, Hauptgericht oder in Salaten – die Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch geschmacklich vielfältig. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich ideal eignen, um grüne Bohnen in die tägliche Ernährung zu integrieren.

Neben ausgewählten Rezepten aus verschiedenen Quellen werden zudem Tipps zur richtigen Zubereitung, Haltbarmachung und Kombination mit weiteren Zutaten gegeben. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht zu liefern, die sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Hobbyköchen hilft, grüne Bohnen optimal zu nutzen.


Grüne Bohnen als Hauptgericht – Rezept mit Kartoffeln, Zwiebeln und Sesam

Ein beliebtes Rezept, das grüne Bohnen als Hauptbestandteil verwendet, ist das Ofenrezept mit Kartoffeln und Zwiebeln. Es handelt sich um ein einfaches, aber geschmacklich ausgewogenes Gericht, das in etwa 30 Minuten zubereitet werden kann.

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln, in Viertel geschnitten
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Prise Salz
  • 400 g grüne Bohnen
  • 2 Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 1 EL Sesam
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln mit etwas Öl und Salz bestreuen und auf ein Backblech legen. Bei 210 °C für etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  2. Die grünen Bohnen in kochendem Wasser für etwa 10 Minuten bissfest garen.
  3. Zwiebeln mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen und mit den Bohnen mischen.
  4. Die Bohnen-Zwiebel-Mischung zu den Kartoffeln geben und weitere 10 Minuten mitbacken.

Tipps

  • Dieses Rezept kann auch mit TK-Bohnen zubereitet werden, wobei darauf geachtet werden sollte, dass sie nicht zu weich gekocht werden.
  • Die Verwendung von roten und hellen Zwiebeln bringt eine schöne Farbgebung in das Gericht.

Grüne Bohnen als Salat – Rezept mit Tahinidressing

Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen als Hauptbestandteil verwendet, ist ein cremiger Bohnensalat mit Tahinidressing. Dieses Gericht ist ideal für die warme Jahreszeit und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden.

Zutaten

  • 400 g grüne Bohnen
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 2 EL Melfor
  • 1 EL Wasser
  • 3 EL Traubenkernöl (oder neutrales Öl)
  • ½ EL Rohrohrzucker (oder Rübenzucker)
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 Prise frisch gemahlener weißer Pfeffer
  • 1 EL Tahini

Zubereitung

  1. Die grünen Bohnen waschen, putzen und in etwa 5 cm lange Stücke schneiden.
  2. In einer Kasserolle mit Wasser bedecken, Salz, Knoblauch und Pfeffer hinzufügen. Bei hoher Temperatur zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Bohnen etwa 25 Minuten garen.
  3. Für das Dressing alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen.
  4. Die gekochten Bohnen in eine Schüssel geben und mit dem Tahinidressing vermengen.
  5. Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Kresse garnieren und servieren.

Tipps

  • Dieser Salat kann mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten oder Cherrytomaten kombiniert werden, um die Farbvielfalt und Nährstoffe zu steigern.
  • Für eine vegane Variante können alle tierischen Zutaten weggelassen werden.

Grüne Bohnen in Eintöpfen – Rezept mit Gewürzen und Tomaten

Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in Kombination mit weiteren Aromen verwendet, ist ein marokkanischer Eintopf mit Zimtnote. Dieses Gericht ist besonders gut geeignet für kalte Tage und kann als Hauptgericht serviert werden.

Zutaten

  • 250 g frische grüne Bohnen
  • 2 helle Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Rispentomaten
  • ½ Tube Tomatenmark
  • 1 Liter Wasser
  • 3 EL frisch gehackte Petersilie
  • 1 TL frisch gehackter Ingwer
  • 1 TL feines Meersalz
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • ½ TL ganzer Kreuzkümmel
  • ½ TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL getrocknetes Bohnenkraut

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  2. Die grünen Bohnen hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Rispentomaten und Tomatenmark zugeben und mit Wasser ablöschen.
  4. Die Gewürze (Zimt, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Bohnenkraut) hinzufügen und gut vermengen.
  5. Das Gericht für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Mit Petersilie und Ingwer bestreuen und servieren.

Tipps

  • Dieses Rezept kann mit Reis oder Naanbrot serviert werden, um die Mahlzeit abzurunden.
  • Bohnenkraut ist ein traditionelles Gewürz, das oft in Brat- und Schmorgerichten verwendet wird und dem Gericht eine besondere Note verleiht.

Grüne Bohnen in der Pfanne – Rezept mit Hackfleisch und Kartoffeln

Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in Kombination mit Hackfleisch und Kartoffeln verwendet, ist eine herzhafte Pfanne, die perfekt mit Reis oder Naanbrot passt. Dieses Gericht ist besonders gut geeignet für Familien, da es sowohl vegetarische als auch fleischhaltige Varianten zulässt.

Zutaten

  • 250 g grüne Bohnen
  • 2 helle Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Hackfleisch (optional)
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL getrocknetes Bohnenkraut

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten.
  2. Hackfleisch hinzufügen und kurz anbraten, bis es gar ist.
  3. Die grünen Bohnen und Kartoffeln zugeben und mitbraten.
  4. Salz, Pfeffer und Bohnenkraut hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Das Gericht für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Mit frischen Kräutern servieren.

Tipps

  • Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch weggelassen werden.
  • Dieses Gericht passt hervorragend zu Reis oder Naanbrot.

Grüne Bohnen in der Suppe – Rezept mit Rahm

Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen als Hauptbestandteil verwendet, ist ein cremiges Bohnengemüse mit Rahm. Dieses Gericht ist besonders gut geeignet als Beilage oder als leichtes Hauptgericht.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 1 Becher Sahne
  • 1 TL Speisestärke
  • ¼ TL Ursalz
  • 5 Prisen Cayennepfeffer
  • 4 Prisen schwarzer Pfeffer
  • 4 Prisen geriebene Muskatnuss
  • 3 Prisen brauner Rohrzucker

Zubereitung

  1. Die grünen Bohnen waschen, putzen und in Stücke schneiden.
  2. In einem Topf mit Wasser bedecken und bissfest garen.
  3. Die Sahne mit Speisestärke vermengen und langsam in die Bohnen geben.
  4. Die Gewürze (Ursalz, Cayennepfeffer, schwarzer Pfeffer, Muskatnuss, Rohrzucker) hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Das Gericht für etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig wird.
  6. Mit frischen Kräutern servieren.

Tipps

  • Dieses Gericht kann mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini kombiniert werden, um die Nährstoffe zu steigern.
  • Für eine vegane Variante kann die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzt werden.

Grüne Bohnen in der Currypfanne – Rezept mit Tofu und Kokosmilch

Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in Kombination mit Tofu und Kokosmilch verwendet, ist ein cremiges Curry, das hervorragend mit Reis oder Fladenbrot serviert werden kann. Dieses Gericht ist besonders gut geeignet für vegetarische und vegane Ernährung.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 200 g Tofu
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 EL Currypulver
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL getrocknetes Bohnenkraut

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten.
  2. Tofu hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Die grünen Bohnen zugeben und mitbraten.
  4. Kokosmilch, Currypulver, Salz, Pfeffer und Bohnenkraut hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Das Gericht für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Mit frischen Kräutern servieren.

Tipps

  • Dieses Gericht kann mit weiteren Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten kombiniert werden, um die Nährstoffe zu steigern.
  • Für eine vegane Variante kann der Tofu durch eine andere Proteinquelle ersetzt werden.

Grüne Bohnen in der Minestrone – Rezept mit Reis und Tomaten

Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in Kombination mit Reis und Tomaten verwendet, ist eine italienische Minestrone. Dieses Gericht ist besonders gut geeignet als Hauptgericht und kann mit Raita serviert werden, um die Mahlzeit abzurunden.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 100 g Reis
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL getrocknetes Bohnenkraut

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten.
  2. Reis hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Die grünen Bohnen und Tomaten zugeben und mitbraten.
  4. Salz, Pfeffer und Bohnenkraut hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Das Gericht für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Mit frischen Kräutern servieren.

Tipps

  • Dieses Gericht kann mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini kombiniert werden, um die Nährstoffe zu steigern.
  • Für eine vegane Variante kann das Rapsöl durch pflanzliche Fette ersetzt werden.

Grüne Bohnen in der Wokpfanne – Rezept mit Hähnchen und Gemüse

Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in Kombination mit Hähnchen und weiteren Gemüsesorten verwendet, ist eine Wokpfanne, die hervorragend als Hauptgericht serviert werden kann. Dieses Gericht ist besonders gut geeignet für Familien, da es sowohl vegetarische als auch fleischhaltige Varianten zulässt.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 200 g Hähnchenfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL getrocknetes Bohnenkraut

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen in einer Wokpfanne mit Rapsöl anbraten.
  2. Hähnchenfleisch hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Die grünen Bohnen zugeben und mitbraten.
  4. Salz, Pfeffer und Bohnenkraut hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Das Gericht für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Mit frischen Kräutern servieren.

Tipps

  • Dieses Gericht kann mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini kombiniert werden, um die Nährstoffe zu steigern.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchenfleisch weggelassen werden.

Grüne Bohnen in der Schmorpfanne – Rezept mit Schinken und Weißwein

Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in Kombination mit Schinken und Weißwein verwendet, ist eine Schmorpfanne, die hervorragend als Hauptgericht serviert werden kann. Dieses Gericht ist besonders gut geeignet für Familien, da es sowohl vegetarische als auch fleischhaltige Varianten zulässt.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 200 g Schinken
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL getrocknetes Bohnenkraut
  • 100 ml Weißwein

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten.
  2. Schinken hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Die grünen Bohnen zugeben und mitbraten.
  4. Salz, Pfeffer, Bohnenkraut und Weißwein hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Das Gericht für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Mit frischen Kräutern servieren.

Tipps

  • Dieses Gericht kann mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini kombiniert werden, um die Nährstoffe zu steigern.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Schinken weggelassen werden.

Grüne Bohnen in der Biryani – Rezept mit Reis, Gemüse und Raita

Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in Kombination mit Reis, Gemüse und Raita verwendet, ist ein vegetarisches Biryani. Dieses Gericht ist besonders gut geeignet als Hauptgericht und kann mit Raita serviert werden, um die Mahlzeit abzurunden.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 100 g Basmatireis
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL getrocknetes Bohnenkraut
  • 100 ml Joghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL frische Petersilie

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten.
  2. Basmatireis hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Die grünen Bohnen zugeben und mitbraten.
  4. Salz, Pfeffer und Bohnenkraut hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Das Gericht für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Für die Raita Joghurt mit Zitronensaft und Petersilie vermengen.
  7. Das Biryani mit der Raita servieren.

Tipps

  • Dieses Gericht kann mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini kombiniert werden, um die Nährstoffe zu steigern.
  • Für eine vegane Variante kann die Raita durch pflanzliche Joghurt ersetzt werden.

Grüne Bohnen in der Pfanne – Rezept mit Schinken, Knoblauch und Sahne

Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in Kombination mit Schinken, Knoblauch und Sahne verwendet, ist ein sahniges Gericht, das hervorragend als Hauptgericht serviert werden kann. Dieses Gericht ist besonders gut geeignet für Familien, da es sowohl vegetarische als auch fleischhaltige Varianten zulässt.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 200 g Schinken
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL getrocknetes Bohnenkraut
  • 100 ml Sahne

Zubereitung

  1. Die Knoblauchzehen in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten.
  2. Schinken hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Die grünen Bohnen zugeben und mitbraten.
  4. Salz, Pfeffer, Bohnenkraut und Sahne hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Das Gericht für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Mit frischen Kräutern servieren.

Tipps

  • Dieses Gericht kann mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini kombiniert werden, um die Nährstoffe zu steigern.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Schinken weggelassen werden.

Grüne Bohnen in der Pfanne – Rezept mit Schinken, Knoblauch und Sahne

Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in Kombination mit Schinken, Knoblauch und Sahne verwendet, ist ein sahniges Gericht, das hervorragend als Hauptgericht serviert werden kann. Dieses Gericht ist besonders gut geeignet für Familien, da es sowohl vegetarische als auch fleischhaltige Varianten zulässt.

Zutaten

  • 500 g grüne Bohnen
  • 200 g Schinken
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL getrocknetes Bohnenkraut
  • 100 ml Sahne

Zubereitung

  1. Die Knoblauchzehen in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten.
  2. Schinken hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Die grünen Bohnen zugeben und mitbraten.
  4. Salz, Pfeffer, Bohnenkraut und Sahne hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Das Gericht für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
  6. Mit frischen Kräutern servieren.

Tipps

  • Dieses Gericht kann mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini kombiniert werden, um die Nährstoffe zu steigern.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Schinken weggelassen werden.

Schlussfolgerung

Grüne Bohnen sind ein vielseitig einsetzbares Gemüse, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht genutzt werden kann. Mit den richtigen Zutaten und Zubereitungsweisen können sie in einer Vielzahl von Gerichten verarbeitet werden, von einfachen Salaten bis hin zu komplexen Eintöpfen und Currys. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, um grüne Bohnen optimal in die tägliche Ernährung zu integrieren. Ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch – grüne Bohnen eignen sich hervorragend für alle Ernährungsweisen und können in der Küche vielfältig eingesetzt werden.


Quellen

  1. 15minutenrezepte.de – Ofenrezept grüne Bohnen als Hauptgericht
  2. Shibaskitchen.de – Grüne Bohnen Rezepte
  3. Scharfe-kochmesser.de – Grüne Bohnen
  4. ThomasSixt.de – Bohnengemüse
  5. Einfach-kochen-und-mehr.de – Bohnensalat
  6. Chefkoch.de – Grüne Bohnen – 25 Rezepte und Tipps zur Verarbeitung

Ähnliche Beiträge