5 köstliche Rezepte mit grünen Bohnen – von Salaten bis zu Eintöpfen
Grüne Bohnen zählen zu den vielseitigsten Gemüsesorten, die sich in der Küche optimal einsetzen lassen. Ob als Beilage, Hauptgericht oder in Salaten – sie passen zu fast allen Aromen und Rezepten. In diesem Artikel werden fünf leckere Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie grüne Bohnen in der Küche eingesetzt werden können. Die Rezepte stammen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen und bieten sowohl vegetarische als auch fleischhaltige Optionen. Darüber hinaus werden Tipps zur Zubereitung und Speicherung gegeben, um die Bohnen optimal zu genießen.
Grüne Bohnen – eine kulinarische Vielfalt
Grüne Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch optisch ansprechend. Sie enthalten viel Ballaststoffe, Proteine und Mineralstoffe, weshalb sie ideal für eine ausgewogene Ernährung sind. Die Bohnen sind in der Regel von Juli bis Oktober frisch erhältlich und werden meist in Supermärkten oder auf Wochenmärkten angeboten. Die Vielfalt an Zubereitungsarten – von Salaten bis zu Eintöpfen – macht grüne Bohnen zu einer beliebten Zutat in der Küche.
Tipps für die Zubereitung von grünen Bohnen
Bevor die Rezepte vorgestellt werden, sind einige allgemeine Tipps zur Zubereitung von grünen Bohnen hilfreich. Zunächst sollten die Bohnen gewaschen werden, und die Enden abgeschnitten. Bei einigen Sorten ist es notwendig, die Fäden entlang der Bohne zu entfernen, bei anderen neueren Sorten ist dies nicht mehr erforderlich.
Ein gutes Verfahren, um die Bohnen optimal zu kochen, ist das Blanchieren. Dafür werden die Bohnen kurz in Salzwasser gekocht und anschließend in kaltem Wasser abgekühlt. Dies hilft, die Farbe und den Geschmack der Bohnen zu erhalten.
Bei der Zubereitung im Ofen oder in Pfannen ist darauf zu achten, dass die Bohnen nicht zu weich werden. Ein kurzes Anbraten oder Backen sorgt dafür, dass die Bohnen ihre Struktur behalten und nicht matschig werden.
Rezept 1: Grüne Bohnen mit Tahinidressing
Ein leichtes Sommergericht ist der Grüne Bohnen Salat mit Tahinidressing. Dieses Rezept ist einfach zu zubereiten und ideal für warme Tage.
Zutaten: - 400 g grüne Bohnen - 2 Kartoffeln, gewürfelt - 1 Zwiebel, in Streifen geschnitten - 1 EL Tahini - 1 EL Olivenöl - 1 EL Zitronensaft - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Bohnen in Salzwasser kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend abkühlen lassen. 2. Die Kartoffeln in Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz würzen. 3. Das Tahinidressing aus Tahini, Olivenöl und Zitronensaft herstellen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Die Bohnen, Kartoffeln und Zwiebeln in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Kalt servieren.
Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch ideal als Beilage oder Hauptgericht. Der cremige Geschmack des Tahinidressings passt perfekt zu den knackigen Bohnen.
Rezept 2: Grüne Bohnen im Ofen als Hauptgericht
Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen als Hauptgericht verwendet, ist das Ofenrezept von 15minutenrezepte.de. Dieses Gericht ist besonders einfach und schnell zuzubereiten.
Zutaten: - 500 g Kartoffeln, geviertelt - 1 EL Rapsöl - 1 Prise Salz - 400 g grüne Bohnen - 2 Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten - 1 EL Sesam - 1 Prise Salz
Zubereitung: 1. Die Kartoffeln mit Rapsöl und Salz würzen und auf ein Backblech legen. Bei 210 °C etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. 2. Die grünen Bohnen in kochendem Wasser etwa 10 Minuten kochen, bis sie bissfest sind. 3. Die Zwiebeln mit etwas Olivenöl anbraten, Salz und Pfeffer hinzufügen und mit den Bohnen vermengen. 4. Die Bohnenmischung zu den Kartoffeln geben und weitere 10 Minuten im Ofen backen. 5. Mit Sesam bestreuen und servieren.
Dieses Gericht ist ideal für ein schnelles Abendessen. Es ist nahrhaft und einfach zuzubereiten. Die Kombination aus Bohnen, Kartoffeln und Zwiebeln schmeckt besonders gut und passt zu einem einfachen Teller.
Rezept 3: Vegetarische Bohnenpfanne mit indischen Gewürzen
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist eine vegetarische Bohnenpfanne mit indischen Gewürzen. Dieses Gericht ist ideal für Vegetarier und lässt sich gut mit Reis oder Chapati servieren.
Zutaten: - 400 g grüne Bohnen - 2 Kartoffeln, gewürfelt - 1 Zwiebel, gewürfelt - 1 EL Olivenöl - 1 EL Rapsöl - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL Koriander - Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung: 1. Die Bohnen und Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend abtropfen lassen. 2. In einer Pfanne Olivenöl und Rapsöl erhitzen. Die Zwiebeln anbraten, bis sie glasig werden. 3. Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen und kurz anbraten. Anschließend die Bohnen und Kartoffeln hinzufügen und gut vermengen. 4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Diese Bohnenpfanne ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen und Mineralstoffen. Die indischen Gewürze verleihen dem Gericht eine leckere Note und passen perfekt zu Reis oder Chapati.
Rezept 4: Türkischer Bohneneintopf mit Fleisch
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist der türkische Bohneneintopf mit Fleisch. Dieses Gericht ist eine traditionelle Speise aus der türkischen Küche und wird oft als Comfort Food betrachtet.
Zutaten: - 500 g grüne, breite Stangenbohnen - 300 g Lamm- oder Kalbfleisch (gewürfelt) - 1 Zwiebel, gewürfelt - 1–2 EL Butter - 1 EL salça (gewürztes Tomaten- oder Paprikamark) - 250–300 ml kochendes Wasser - 2 Tomaten, gehäutet und gewürfelt - 1–2 Knoblauchzehen, halbiert - ½ TL Chiliflocken - 1 TL Salz - ½ TL gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung: 1. Die grünen Bohnen waschen und die Enden abschneiden. Bei Bedarf die Fäden entlang der Bohnen entfernen und in 4–5 cm lange Stücke schneiden. 2. In einer großen Pfanne Butter erhitzen. Zwiebeln anbraten, bis sie glasig werden. Anschließend das Fleisch hinzufügen und anbraten. 3. Salça hinzufügen und kurz anbraten, bis die Mischung leicht braun wird. Tomaten hinzufügen und mitbraten. 4. Die Bohnen, Chiliflocken, Salz und Pfeffer hinzufügen. Mit kochendem Wasser ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. 5. Knoblauchzehen hinzufügen und kurz köcheln lassen. Anschließend servieren.
Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und gut für kalte Tage. Es passt perfekt zu Brot oder Reis und ist ideal für Familienessen.
Rezept 5: Vegetarische Bohnen mit Raita
Ein weiteres Rezept, das vegetarisch ist, sind grüne Bohnen mit Raita. Dieses Gericht ist ideal für warme Tage und kann als Hauptgericht serviert werden.
Zutaten: - 400 g grüne Bohnen - 2 Kartoffeln, gewürfelt - 1 Zwiebel, gewürfelt - 1 EL Olivenöl - 1 EL Zitronensaft - 200 ml Joghurt - 1 Prise Salz - 1 Prise Pfeffer
Zubereitung: 1. Die Bohnen und Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie bissfest sind. Anschließend abtropfen lassen. 2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebeln anbraten, bis sie glasig werden. Bohnen und Kartoffeln hinzufügen und kurz anbraten. 3. Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Raita aus Joghurt, Salz und Pfeffer herstellen und servieren.
Dieses Gericht ist einfach zu zubereiten und passt besonders gut zu warmen Tagen. Die Kombination aus Bohnen und Raita sorgt für eine leckere und nahrhafte Mahlzeit.
Fazit
Grüne Bohnen sind eine vielseitige Zutat, die sich in vielen Gerichten optimal einsetzen lässt. Ob als Beilage, Hauptgericht oder in Salaten – die Bohnen passen zu fast allen Aromen und Rezepten. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie grüne Bohnen in der Küche eingesetzt werden können und wie einfach sie zuzubereiten sind. Ob vegetarisch oder mit Fleisch – die Bohnen sind immer eine gute Wahl für ein leckeres und nahrhaftes Gericht.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Grüne Bohnen in der Ketogenen Ernährung: Rezepte, Zubereitung und Vorteile
-
Aromatische Kartoffelsalate mit grünen Bohnen – Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Variante
-
Geröstete Grüne Bohnen mit Karotten: Ein vielseitiges und gesundes Rezept für jede Gelegenheit
-
Weiße Bohnen mit Tomatensauce: Rezepte, Zubereitung und Nährwertanalyse
-
Grüne Bohnen im Speckmantel – Rezept, Zubereitung und Tipps für eine gelungene Beilage
-
Frische Borlotti-Bohnen: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps für die perfekte Verwendung
-
Türkische Bohnengerichte – Rezepte, Zubereitung und Tipps für grüne und getrocknete Bohnen
-
Getrocknete Bohnen – Vom Einweichen zum Eintopf: Rezepte, Zubereitung und Tipps