Vegetarische Rezepte mit Dicken Bohnen – Ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse
Dicken Bohnen, auch bekannt als Ackerbohnen oder Puffbohnen, sind eine köstliche und nahrhafte Zutat in der vegetarischen Küche. Sie sind in verschiedenen Kulturen wie der italienischen, portugiesischen, türkischen und französischen Küche bekannt und geliebt. In Deutschland sind sie, obwohl sie in der Vergangenheit verbreiteter waren, mittlerweile nicht mehr alltäglich. Doch das hat nichts mit ihrer Qualität zu tun – im Gegenteil, sie sind eine hervorragende Proteinquelle, reich an Ballaststoffen und unverzichtbar in vielen vegetarischen Gerichten. In diesem Artikel werden verschiedene vegetarische Rezepte mit Dicken Bohnen vorgestellt, die sowohl nahrhaft als auch lecker sind und in die heimische Küche passen.
Dicken Bohnen können frisch, getrocknet oder vorgekocht in Gläsern gekocht werden. Sie haben einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eine weiche, cremige Konsistenz, die sie ideal für Eintöpfe, Suppen, Salate und vieles mehr macht. In den folgenden Abschnitten werden Rezepte, Zubereitungstipps und Hintergrundinformationen zu Dicken Bohnen vorgestellt, die die Vielseitigkeit und Gesundheit dieser Hülsenfrucht unterstreichen.
Würziger veganer Eintopf mit Tomatensauce und Dicken Bohnen
Ein besonders empfehlenswertes Rezept ist ein würziger veganer Eintopf mit Tomatensauce und Dicken Bohnen. Dieses Gericht stammt aus dem Rezeptbuch „Zufällig vegan“ und ist eine Abwandlung, die in der Vegetarischen Küche immer wieder gerne zubereitet wird. Der Eintopf ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft und einfach in der Zubereitung.
Zutaten:
- 1 Tasse Naturreis (plus 2,5 Tassen Wasser)
- 1 Glas oder 400 g frische dicke Bohnen
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 ml)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL gemahlener Koriander
- 1/2 TL gemahlener Zimt
Zubereitung:
- Die Zwiebel schneiden und in etwas Olivenöl glasig dünsten.
- Den Reis mit Wasser aufkochen und kochen lassen, bis er gar ist.
- Die Dicken Bohnen in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken.
- Tomatenmark, Lorbeerblatt, Kreuzkümmel, Koriander und Zimt hinzufügen.
- Die gehackten Tomaten unterheben und alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Nach ca. 30 Minuten den Reis in den Topf geben und alles nochmals 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren nochmals abschmecken und eventuell mit Salz oder Pfeffer nachwürzen.
Dieser Eintopf ist eine warme, herzhafte Mahlzeit, die ideal für kalte Tage ist. Er kann alleine serviert werden oder mit frischem Brot oder Reis kombiniert werden.
Dicke Bohnen in Olivenöl – türkisches Rezept
Ein weiteres Rezept, das besonders im türkischen Raum beliebt ist, ist das Gericht "Dicke Bohnen in Olivenöl", auch bekannt als "Zeytinyağlı taze iç bakla". Es ist ein einfach zubereitetes, aber köstliches Gericht, das sich ideal als Beilage oder Hauptgericht eignet.
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- 400 g frische dicke Bohnen
- Salz
- Zucker
- 1 Glas Wasser
- 1 EL Mehl
Zubereitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.
- Die Bohnen abspülen und in den Topf geben.
- Salz, Zucker und Wasser hinzufügen und alles gut vermengen.
- Das Mehl mit etwas Wasser in einem Glas glatt rühren und über die Bohnen gießen.
- Den Topf schließen und das Gericht kurz aufkochen lassen.
- Danach die Hitze reduzieren und ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
- Vor dem Servieren mit etwas kalt gepresstem Olivenöl und frisch gehacktem Dill bestreuen.
Dieses Gericht wird traditionell mit Knoblauch-Joghurt und frischem Fladenbrot serviert. Es ist eine leichte, aber sättigende Mahlzeit, die durch die Kombination aus Olivenöl, Dill und Joghurt eine erfrischende Note erhält.
Vegetarischer Cassoulet mit Weißen Bohnen
In Frankreich ist der Cassoulet ein traditionelles Gericht, das aus dicken weißen Bohnen und verschiedenen Zutaten wie Tomaten, Staudensellerie und Rote Bete besteht. Eine vegetarische Variante dieses Gerichts ist besonders beliebt und kann einfach in der heimischen Küche zubereitet werden.
Zutaten:
- Olivenöl
- Zwiebel
- Knoblauchzehe
- Rote Paprika
- Staudensellerie
- Tomatenmark
- 400 g dicke weiße Bohnen
- Salz und Pfeffer
- Würze
Zubereitung:
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl glasig dünsten.
- Knoblauch und Rote Paprika zugeben und kurz mitdünsten.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz anschwitzen.
- Die Bohnen abspülen und in den Topf geben.
- Mit Salz, Pfeffer und Würze nach Geschmack abschmecken.
- Das Gericht bei mittlerer Hitze ca. 30–40 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
- Vor dem Servieren mit etwas frischem Brot servieren oder als Eintopf genießen.
Dieses vegetarische Cassoulet ist eine rustikale, nahrhafte Mahlzeit, die ideal für Familienabende oder Picknicks ist. Es kann auch leicht variieren, indem beispielsweise Rote Bete oder Karotten hinzugefügt werden.
Dicke Bohnen mit Frischkäse
Ein weiteres vegetarisches Rezept, das besonders in der deutschen Küche beliebt ist, sind Dicke Bohnen mit Frischkäse. Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung und bietet eine leckere, cremige Konsistenz.
Zutaten:
- 1 kg Dicke Bohnen (ausgepuhlt ca. 500 g Bohnenkerne)
- 1 Bund Bundzwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Öl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 ml trockener Weißwein
- 150 g Kräuterfrischkäse
Zubereitung:
- Die Bohnenkerne aus den Schoten lösen und waschen.
- Die Bundzwiebeln in 1 cm dicke Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebelringe mit dem Knoblauch glasig dünsten.
- Die Bohnen dazugeben und kurz mitdünsten.
- Die Gemüsebrühe und den Weißwein hinzufügen und bei geschlossenem Topf ca. 20 Minuten garen.
- Danach den Deckel abnehmen und bei großer Hitze die Flüssigkeit bis auf einen kleinen Rest verkochen lassen.
- Den Frischkäse hinzufügen und bei kleiner Hitze unter Rühren zum Schmelzen bringen.
Dieses Gericht ist eine cremige, leckere Variante von Dicken Bohnen, die besonders gut zu Pellkartoffeln oder frischem Brot passt. Es kann auch leicht variieren, indem beispielsweise Rote Bete oder Karotten hinzugefügt werden.
Dicke Bohnen Pfanne mit Knoblauchbrot
Ein weiteres Rezept, das besonders bei Liebhabern von rustikaler Küche beliebt ist, ist die Dicke Bohnen Pfanne mit Knoblauchbrot. Es ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das schnell zubereitet wird.
Zutaten:
- 500 g Dicke Bohnen
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Dose gehackte Tomaten
- Salz und Pfeffer
- Würze
- Knoblauchbrot
Zubereitung:
- Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl glasig dünsten.
- Die Knoblauchzehen fein hacken und zugeben.
- Die Bohnen abspülen und in den Topf geben.
- Die gehackten Tomaten unterheben und alles gut vermengen.
- Mit Salz, Pfeffer und Würze nach Geschmack abschmecken.
- Das Gericht bei mittlerer Hitze ca. 20–30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
- Vor dem Servieren mit Knoblauchbrot servieren.
Dieses Gericht ist eine leckere, herzhafte Mahlzeit, die ideal für Familienabende oder Picknicks ist. Es kann auch leicht variieren, indem beispielsweise Rote Bete oder Karotten hinzugefügt werden.
Dicke Bohnen Hummus
Ein weiteres Rezept, das besonders bei Liebhabern von Brotaufstrichen beliebt ist, ist der Dicke Bohnen Hummus. Es ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das schnell zubereitet wird.
Zutaten:
- 500 g Dicke Bohnen
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Dose gehackte Tomaten
- Salz und Pfeffer
- Würze
- Knoblauchbrot
Zubereitung:
- Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in Olivenöl glasig dünsten.
- Die Knoblauchzehen fein hacken und zugeben.
- Die Bohnen abspülen und in den Topf geben.
- Die gehackten Tomaten unterheben und alles gut vermengen.
- Mit Salz, Pfeffer und Würze nach Geschmack abschmecken.
- Das Gericht bei mittlerer Hitze ca. 20–30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
- Vor dem Servieren mit Knoblauchbrot servieren.
Dieses Gericht ist eine leckere, herzhafte Mahlzeit, die ideal für Familienabende oder Picknicks ist. Es kann auch leicht variieren, indem beispielsweise Rote Bete oder Karotten hinzugefügt werden.
Dicke Bohnen – Ursprung, Saison und Nährwerte
Die Dicke Bohne, auch Ackerbohne oder Puffbohne genannt, hat ihren Ursprung in Zentral- und Südwestasien sowie im Mittelmeerraum. Sie zählt zu den Leguminosen und ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. In der heimischen Küche sind Dicke Bohnen besonders in der Sommersaison beliebt, da sie dann frisch erhältlich sind. Die Saison für frische Dicke Bohnen dauert von Juni bis September. Das übrige Jahr gibt es sie getrocknet oder tiefgefroren im Handel.
Nährwerte:
Dicken Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind eine hervorragende Alternative zu Fleisch und ideal für eine vegetarische oder veganische Ernährung. Sie enthalten auch viel Eisen, Kalium und Folsäure, was sie besonders nahrhaft macht.
Lagerung:
Dicken Bohnen können frisch, getrocknet oder tiefgefroren gelagert werden. Frische Bohnen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von 2–3 Tagen verarbeitet werden. Getrocknete Bohnen können im Schrank gelagert werden und haben eine Haltbarkeit von mehreren Monaten. Tiefgefrorene Bohnen können ebenfalls mehrere Monate gelagert werden.
Zubereitungstipps:
Dicken Bohnen können in verschiedenen Zubereitungsformen verwendet werden. Sie können gekocht, gebraten oder in Suppen und Eintöpfen verwendet werden. Bei der Zubereitung sollte darauf geachtet werden, dass sie ausreichend gewässert und gut durchgekocht werden, um ihre Konsistenz und Geschmack optimal zu erhalten.
Schlussfolgerung
Dicken Bohnen sind eine vielseitige und nahrhafte Zutat in der vegetarischen und veganischen Küche. Sie können in verschiedenen Gerichten wie Eintöpfen, Suppen, Salaten und Brotaufstrichen verwendet werden und bieten eine leckere, cremige Konsistenz. In diesem Artikel wurden verschiedene vegetarische Rezepte vorgestellt, die die Vielseitigkeit und Gesundheit dieser Hülsenfrucht unterstreichen. Ob als Würziger Eintopf, türkisches Gericht oder vegetarischer Cassoulet – Dicke Bohnen sind eine hervorragende Alternative zu Fleisch und ideal für eine ausgewogene Ernährung.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
7 köstliche Rezepte mit grünen Bohnen – von Hauptgerichten bis Salaten
-
Haltbare Grüne Bohnen: Rezepte und Tipps zum Einwecken und Einkochen
-
Grüne Bohnen einkochen: Rezepte, Tipps und Vorbereitung
-
Grüne Bohnen einfrieren: Praktische Tipps und Rezepte für die optimale Aufbewahrung
-
Vegetarischer Grüne-Bohnen-Auflauf: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Amerikanische Gerichte mit grünen Bohnen – Rezepte und Zubereitungstipps
-
5 köstliche Rezepte mit grünen Bohnen – von Salaten bis zu Eintöpfen
-
Kreative und leckere Rezepte mit grünen Bohnen – von klassisch bis innovativ