Würzige Vorspeisen und leichte Gerichte: Rezepte für alle Saisons und Anlässe

Einführung

Im Folgenden werden Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich ideal für verschiedene Saisons und Anlässe eignen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und zeigen, wie durch die Kombination von Früchten, Gemüse, Kräutern und Gewürzen leckere und ausgewogene Gerichte entstehen können. Besonderes Augenmerk wird auf einfache Zubereitung, saisonale Zutaten und die Verwendung von Gewürzen wie Kurkuma, Thymian oder Dill gelegt. Die vorgestellten Gerichte reichen von Vorspeisen bis zu Hauptgerichten und bieten für jeden Geschmack etwas.

Rezepte für den Frühling

Süßkartoffelpüre mit Garnelen

Zutaten: - 10 Riesengarnelen - 2 EL Kokosöl - 0.5 TL Salz - 1 Prise Pfeffer - 1 TL Kurkuma - 1 Knoblauchzehe - 600 g Süßkartoffeln - 1 Prise Salz - 1 Prise Pfeffer - 1 Prise Muskat - 1 EL Butter - 100 ml Mandeldrink

Zubereitung: 1. Reichlich Wasser in einem Kochtopf zum Kochen bringen. 2. Die Süßkartoffeln schälen und in große Stücke schneiden. Ca. 20 Minuten kochen. 3. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen zusammen mit den Gewürzen etwa 6–8 Minuten braten. 4. Süßkartoffeln abseihen und in einem Mixer mit den anderen Zutaten für das Püree zu einer seidigen Konsistenz mixen. 5. Das Gericht anrichten und mit dem beim Braten entstandenen Gewürzöl beträufeln. 6. Dazu passt hervorragend ein Pakchoy-Salat.

Saison: Frühling
Personen: 4
Aufwand: einfach


Lachsfilets mit Spitzkohl und Pellkartoffeln

Zutaten: - 4 tiefgefrorene Lachsfilets - 800 g Spitzkohl, klein geschnitten - 1 Zwiebel - 50 g Butter - 250 ml Gemüsebrühe - Salz, Pfeffer - 600 g Pellkartoffeln - 250 ml Sahne - 2 EL Senf - getrockneter Dill - 2 EL Mehl

Zubereitung: 1. Lachsfilets zubereiten und mit Gemüsebrühe, Sahne, Senf, Dill, Salz und Pfeffer servieren. 2. Die Pellkartoffeln als Beilage servieren.

Saison: Frühling
Personen: 4
Aufwand: einfach


Birnen-Orangen-Sirup mit Ananasspießen

Zutaten: - 2 kleine Birnen - ½ Vanilleschote - 250 ml frischer Orangensaft - 150 g flüssiger Honig - 3 Orangen - ½ Ananas - 1 Apfel - 1 EL Zitronensaft - 3 Stängel Minze - 1 EL Öl - 20 g ungesüßte Kokoschips

Zubereitung: 1. Birnen entkernen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. 2. Vanilleschote aufschlitzen, Mark herauskratzen, mit Orangensaft und Honig aufkochen. 3. Birnen zugeben, 2 Minuten köcheln lassen. 4. Sirup auf ca. 180 ml einkochen. 5. Orangen schälen, weiße Haut entfernen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden. 6. Orangen- und Birnen-Scheiben mit Sirup beträufeln. 7. Ananas in 2 cm große Würfel schneiden, auf Holzspieße stecken. 8. Apfel entkernen, in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft mischen. 9. Minze fein zupfen, mit Sirup vermengen. 10. Grillpfanne erhitzen, Spieße 2–3 Minuten braten. 11. Orangen-, Birnen- und Apfelscheiben stapeln, mit Sirup beträufeln, Kokoschips bestreuen und mit Ananasspießen servieren.

Saison: Frühling
Personen: 2
Aufwand: einfach


Mangold-Curry mit roten Linsen

Zutaten: - 500 g Mangold - 500 ml Kokosmilch - 400 ml Gemüsebrühe - 200 g rote Linsen - 3 EL Sesam - 2 Knoblauchzehen - 1 Stück Ingwer - 0.5 TL Kreuzkümmel - 0.5 TL Kurkuma - etwas Butter - Salz, Pfeffer - ggf. Zitronensaft - Basmatireis (optional)

Zubereitung: 1. Mangold waschen, putzen und in Streifen schneiden. 2. Linsen abspülen und abtropfen lassen. 3. Knoblauch und Ingwer fein hacken. 4. Butter in der Pfanne erhitzen, Knoblauch und Ingwer andünsten. 5. Linsen, Sesam, Kreuzkümmel und Kurkuma unterrühren. 6. Mangold dazugeben und mit Brühe und Kokosmilch ablöschen. 7. 20 Minuten köcheln, bis die Linsen zerfallen und das Curry sämig wird. 8. Mit Salz, Pfeffer, ggf. Zitronensaft abschmecken. 9. Entweder pur oder mit Basmatireis genießen.

Saison: Frühling
Personen: 4
Aufwand: normal


Rezepte für den Winter

Fenchelauflauf mit Frischkäse

Zutaten: - 2 Fenchelknollen - 3 EL Zitronensaft - 30 g Frischkäse - 150 ml Sahne - 150 ml Milch - 1 Ei - etwas Salz, Pfeffer - 70 g Butter - 70 g Paniermehl - Öl für die Form

Zubereitung: 1. Fenchelknollen in Scheiben schneiden. 2. Wasser mit Zitronensaft zum Kochen bringen. 3. Fenchelscheiben blanchieren und abgießen. 4. In eine geölte Auflaufform legen. 5. Frischkäse cremig rühren, Sahne, Milch und Ei hinzufügen. 6. Mit Salz und Pfeffer würzen. 7. Käsemischung über die Fenchelknollen gießen. 8. Butter in einer Pfanne zerlassen, 2 Minuten rösten, über Fenchel streuen. 9. Restliche Butter in Pfanne zerlassen, Semmelbrösel anbräunen, auf Fenchelauflauf verteilen. 10. Im Ofen bei 180 Grad 30 Minuten backen.

Saison: Winter
Personen: 4
Aufwand: einfach


Rezepte für den Sommer

Fenchel mit Zitronensaft und Baguette

Zutaten: - 1 Fenchelknolle - 2 EL Zitronensaft - 3 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, etwas Zucker - 3 getrocknete Tomaten (in Öl) - 12 Baguettescheiben - etwas Parmesan

Zubereitung: 1. Fenchelknolle in Scheiben schneiden. 2. Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zucker und Tomaten vermengen. 3. Mischung über Fenchelscheiben geben. 4. Baguettescheiben servieren und mit Parmesan bestreuen.

Saison: Sommer
Personen: 4
Aufwand: einfach


Vorspeisen und Tapas

Cocobohnen mit grüner Sauce

Zutaten: - Cocobohnen - Petersilie - Knoblauch - Olivenöl - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Cocobohnen im Supermarkt finden, da sie weit verbreitet sind. 2. Petersilie fein hacken, Knoblauch pressen. 3. Olivenöl erhitzen, Knoblauch anbraten, Petersilie dazugeben. 4. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Cocobohnen mit Sauce servieren.

Saison: Frühling
Personen: 2–4
Aufwand: einfach


Hauptgerichte

Hähnchenbrust mit Fenchel

Zutaten: - 2 Hähnchenbrustfilets - 500 g Fenchelknolle - ½ Zitrone - Salz, Pfeffer - 2 EL Öl - 1 TL flüssiger Honig - Thymian

Zubereitung: 1. Thymian mit Öl und Honig vermengen. 2. Hähnchenbrüste damit einstreichen. 3. Fenchel putzen, Strunk herausschneiden, in 1 cm dicke Spalten schneiden. 4. Zitronenschale abschälen. 5. Hähnchen in Pfanne 5 Minuten anbraten, im Ofen 15 Minuten garen. 6. Fenchelspalten mit Zitronenschale braten, Wasser zugießen und 5 Minuten garen. 7. Fenchel mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 8. Mit Fenchelgrün bestreuen und servieren.

Saison: Sommer
Personen: 2
Aufwand: einfach


Beilagen

Kohlrabi-Rezept

Zutaten: - 2 Kohlrabi - 1 Prise Natron - 2 Prisen Salz - 2 Prisen Pfeffer - 1 EL getrockneter Thymian (oder andere Kräuter) - 2 EL flüssige Butter (oder Öl) - 3 EL geriebener Parmesan (oder Käse-Alternative)

Zubereitung: 1. Kohlrabi putzen, mit Salz, Pfeffer, Thymian und Butter bestreichen. 2. Parmesan darauf streuen. 3. In Ofen backen, bis die Kanten goldbraun sind.

Saison: Frühling
Personen: 2
Aufwand: einfach


Vorschläge für Tischdekoration und Serviertipps

  • Kokoschips eignen sich hervorragend als Garnitur für Frucht- und Gemüsespieße.
  • Minze verleiht Gerichten wie dem Birnen-Orangen-Sirup eine frische Note.
  • Thymian passt besonders gut zu Fenchel und Hähnchenbrust.
  • Kokosmilch ist ein vielseitiges Zutat, die in Currys, Püren und Soßen verwendet werden kann.

Schlussfolgerung

Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie sich durch die Kombination von saisonalen Zutaten, Gewürzen und einfachen Zubereitungsverfahren leckere und abwechslungsreiche Gerichte kreieren lassen. Ob Vorspeisen wie Cocobohnen mit grüner Sauce oder Hauptgerichte wie Hähnchenbrust mit Fenchel – jedes Rezept ist für verschiedene Anlässe geeignet. Besonders hervorzuheben sind die Verwendung von Gewürzen wie Kurkuma, Thymian und Dill sowie die Kombination von Früchten und Gemüse. Diese Rezepte eignen sich nicht nur für den Alltag, sondern auch für festliche Anlässe und Gästeabende.


Quellen

  1. Lecker Bio - Rezepte
  2. Cocobohnen-Rezept
  3. Lecker Bio - Rezepte

Ähnliche Beiträge