10 Rezepte mit schwarzen Bohnen: Vegane Gerichte für jeden Anlass

Vegane Küche erfreut sich immer größerer Beliebtheit, nicht zuletzt wegen ihrer Vielfalt und Nährwerte. Schwarze Bohnen zählen zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln in der veganen Ernährung, da sie reich an Proteinen, Ballaststoffen und unzähligen weiteren Nährstoffen sind. Sie passen zu unzähligen Gerichten und eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. In diesem Artikel werden zehn vegane Rezepte vorgestellt, die Schwarze Bohnen als zentrale Zutat enthalten. Diese Rezepte stammen aus verschiedenen kulturellen und kochtechnischen Hintergründen und eignen sich für verschiedene Anlässe – von schnellem Feierabendessen bis hin zu festlichen Gerichten.

Vegane Schwarze-Bohnen-Burger

Ein weiteres Highlight auf der Plattform chefkoch.de ist der Vegane Schwarze-Bohnen-Burger, der sich durch seine einfache Zubereitung und hohen Nährwert auszeichnet. Die Hauptzutat sind schwarze Bohnen, die als pflanzliche Proteinquelle dienen. Sie werden in Kombination mit Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie und Gewürzen zu einer festeren Masse verarbeitet und als Patty geformt. Diese Patties werden anschließend angebraten und in einen Vollkornbrotlaib serviert. Optional können Tomaten, Salat und Soßen hinzugefügt werden. Der Burger eignet sich hervorragend als Mittag- oder Abendessen und ist außerdem kalorienarm, was ihn ideal für eine gesunde Ernährung macht.

Schwarze-Bohnen-Spaghetti mit Tomaten-Miso-Sauce

Ein weiteres Rezept aus der chefkoch.de-Sammlung ist Schwarze-Bohnen-Spaghetti mit Tomaten-Miso-Sauce. Es handelt sich um ein Gericht, das in etwa 30 Minuten zubereitet werden kann und sich durch eine leichte und ausgewogene Geschmackskomposition auszeichnet. Die schwarzen Bohnen werden mit Knoblauch, Zwiebeln, Tomatenmark und Gewürzen in einer Soße angerichtet. Dazu kommt Miso, ein traditionelles japanisches Ferment aus Sojabohnen, das dem Gericht eine leichte Süße und eine angenehme Tiefe verleiht. Die Spaghetti werden mit dieser Soße gemischt und serviert. Das Gericht ist sowohl als Haupt- als auch als Beigang geeignet und eignet sich hervorragend für vegetarische oder vegane Familien.

Veganes Schwarzaugen-Bohneneintopf aus Montserrat

Ein weiteres Rezept aus chefkoch.de ist Veganes Schwarzaugen-Bohneneintopf aus Montserrat, ein Gericht, das typisch für karibische oder lateinamerikanische Küche ist. In diesem Eintopf werden schwarze Bohnen mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Kreuzkümmel, Piment und Chilischote vermischt. Der Eintopf wird in einer großen Schüssel serviert und ist aufgrund seiner nahrhaften Zutaten besonders empfehlenswert für kalte Tage oder als Wohlfühlggericht. Es handelt sich um ein Gericht, das nicht nur gesund ist, sondern auch eine starke kulturelle Komponente trägt. Schwarzaugen-Bohnen sind hierbei die zentrale Zutat, die durch ihre Proteine, Ballaststoffe und Mineralien eine wichtige Rolle im Gericht spielen.

Pasta Lipsia – Vegane Bolognese mit schwarzen Bohnen und Oliven

Ein weiteres Highlight auf chefkoch.de ist Pasta Lipsia – Vegane Bolognese mit schwarzen Bohnen und Oliven. Es handelt sich um ein vegetarisches oder veganes Rezept, das sich ideal für eine schnelle Mahlzeit eignet. Die schwarzen Bohnen dienen als Ersatz für Fleisch in der traditionellen italienischen Bolognese. Dazu kommen Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Oliven und Gewürze wie Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Oregano. Die Mischung wird zu einer Soße verarbeitet und über Spaghetti gegossen. Das Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und kann als Hauptgericht serviert werden. Es ist ideal für Familien, die sich gesund ernähren möchten, aber auch Zeit sparen.

Quinoasalat mit schwarzen Bohnen, Rote Bete und Kürbiskernen

Der Quinoasalat mit schwarzen Bohnen, Rote Bete und Kürbiskernen ist ein weiteres Rezept aus der chefkoch.de-Sammlung, das sich besonders für leichte Mahlzeiten oder als Beilage eignet. Dieser Salat ist ideal für den Sommer, da er frisch und nahrhaft ist. Die schwarzen Bohnen dienen als Proteinquelle, die Rote Bete bringt Farbe und Mineralien, und die Kürbiskerne sorgen für eine knackige Textur und zusätzliche Nährstoffe. Der Salat wird mit Zwiebeln, Petersilie, Olivenöl und Zitronensaft verfeinert. Er eignet sich hervorragend als Hauptgericht für leichtes Essen oder als Beilage zu gegrillten Speisen. Der Salat ist zudem glutenfrei, was ihn für viele Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen zugänglich macht.

Kreolisches Chili mit schwarzen Bohnen

Ein weiteres Rezept, das auf dailyvegan.de vorgestellt wird, ist Kreolisches Chili mit schwarzen Bohnen. Dieses Gericht ist eine Variante des klassischen Chilis aus der mexikanischen Küche, wobei es kreolische Einflüsse aus Louisiana aufweist. Die schwarzen Bohnen dienen als Grundlage des Gerichts, und zusätzliche Gewürze wie Zimt, Piment, Kreuzkümmel und Gewürznelken verleihen ihm seine charakteristische Würze. Zudem sind Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Chilischoten enthalten. Das Gericht wird mit Reis oder Tortillas serviert und ist ideal für kalte Tage oder als Wohlfühlggericht. Es handelt sich um ein Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch gesund ist, da es reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen ist.

Mexikanische Salsa mit schwarzen Bohnen und Mais

Ein weiteres Rezept auf dailyvegan.de ist Mexikanische Salsa mit schwarzen Bohnen und Mais. Diese Salsa ist ideal als Beilage oder als Hauptbestandteil eines Salats. Die schwarzen Bohnen dienen als Proteinquelle, und die Kombination aus Mais, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen sorgt für eine leichte und frische Geschmacksnote. Die Salsa kann mit Tortillachips serviert werden und eignet sich hervorragend für Partys oder als schnelles Snack-Gericht. Es handelt sich um ein Gericht, das sich besonders durch seine Vielseitigkeit auszeichnet und gut vorbereitet werden kann.

Fruchtiger Schwarze-Bohnen-Salat

Der Fruchtige Schwarze-Bohnen-Salat ist ein weiteres Rezept aus der chefkoch.de-Sammlung, das sich besonders durch seine leichte und frische Komponenten auszeichnet. In diesem Salat werden schwarze Bohnen mit Orangen, Avocados, Mais, Quinoa und Granatapfel kombiniert. Die Kombination aus Obst und Gemüse sorgt für eine leichte, aber nahrhafte Mahlzeit, die sich ideal für den Sommer oder als leichtes Hauptgericht eignet. Der Salat ist glutenfrei und kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden. Er ist ideal für Menschen, die sich gesund ernähren möchten, aber auch etwas Abwechslung in ihre Mahlzeiten bringen.

Schwarze Bohnen Brownies

Ein weiteres ungewöhnliches Rezept aus der chefkoch.de-Sammlung ist Schwarze Bohnen Brownies. In diesem Rezept werden schwarze Bohnen als Grundlage für ein süßes Dessert verwendet. Die Bohnen werden in Kombination mit Mehl, Zucker, Schokolade, Butter und Eiern zu einem Teig verarbeitet, der in eine Backform gegossen und für etwa 20 Minuten gebacken wird. Die Kombination aus Bohnen und Schokolade sorgt für einen ungewöhnlichen, aber leckeren Geschmack. Die Brownies sind ideal als Dessert oder als Snack-Gericht und eignen sich hervorragend für Kinder und Erwachsene. Sie sind außerdem proteinreich und nahrhaft.

Vegane Bohnenbällchen in Tomatensoße

Ein weiteres Rezept aus der maraswunderland.de-Sammlung ist Vegane Bohnenbällchen in Tomatensoße. In diesem Rezept werden schwarze Bohnen mit Sonnenblumenkerne, Schalotten, Knoblauch, Tomatenmark, Haferflocken, Leinsamen und Petersilie zu einer pürierten Masse verarbeitet, die anschließend zu Bällchen geformt wird. Die Bällchen werden angebraten und in eine Tomatensoße serviert. Das Gericht ist ideal als Abendessen oder als schnelles Feierabendgericht und eignet sich hervorragend für Familien, die sich gesund ernähren möchten. Es ist zudem glutenfrei und kann gut aufgewärmt werden.

Tomatenreis mit schwarzen Bohnen

Ein weiteres Rezept aus der flymetotheveganbuffet.com-Sammlung ist Tomatenreis mit schwarzen Bohnen. In diesem Gericht werden schwarze Bohnen mit Reis, Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und Gewürzen wie Kreuzkümmel, Rauchpaprikapulver, Oregano, Salz, Pfeffer und Chiliflocken vermischt. Das Gericht kann als Hauptgericht oder als Füllung für Burritos oder Wraps serviert werden. Es eignet sich hervorragend für Familien, die sich nahrhaft und abwechslungsreich ernähren möchten. Der Reis ist glutenfrei, wenn glutenfreie vegane Würstchen verwendet werden, was das Gericht für viele Menschen zugänglich macht.

Veganes Mapo Tofu mit fermentierten schwarzen Bohnen

Ein weiteres Rezept, das auf korodrogerie.de vorgestellt wird, ist Veganes Mapo Tofu mit fermentierten schwarzen Bohnen. Mapo Tofu ist ein Gericht aus der chinesischen Region Sichuan, das traditionell aus Tofu und fermentierten schwarzen Bohnen besteht. In der veganen Variante werden Sojagranulat, fermentierte schwarze Bohnen, Pilze, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Sichuan-Pfeffer verwendet. Die Zutaten werden in einer Pfanne angebraten und mit Brühe und Wein ablöschen. Das Gericht wird mit Jasminreis serviert und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Es ist ideal für Menschen, die sich nahrhaft und scharf ernähren möchten.

Schwarze Bohnen-Tomaten-Gemüse

Ein weiteres Rezept aus der chefkoch.de-Sammlung ist Schwarze Bohnen-Tomaten-Gemüse. In diesem Gericht werden schwarze Bohnen mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen wie Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel vermischt. Das Gericht kann als Beilage oder als kleines Gericht serviert werden und eignet sich hervorragend für Familien, die sich nahrhaft und abwechslungsreich ernähren möchten. Es ist ideal für kalte Tage oder als Wohlfühlggericht und kann gut vorbereitet und aufgewärmt werden.

Schwarze Bohnen Suppe

Ein weiteres Rezept aus der chefkoch.de-Sammlung ist Schwarze Bohnen Suppe, ein Gericht aus Kuba. In dieser Suppe werden schwarze Bohnen mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen vermischt. Das Gericht ist ideal für kalte Tage oder als Wohlfühlggericht und eignet sich hervorragend für Familien, die sich nahrhaft und abwechslungsreich ernähren möchten. Die Suppe ist nahrhaft und gut vorbereitet, da sie sich gut aufwärmen lässt. Sie ist ideal für Menschen, die sich gesund ernähren möchten, aber auch Zeit sparen.

Vegane Bohnenpfanne mit Sojahack und Kartoffeln

Ein weiteres Rezept aus der chefkoch.de-Sammlung ist Vegane Bohnenpfanne mit Sojahack und Kartoffeln. In diesem Gericht werden schwarze Bohnen mit Sojahack, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen vermischt. Die Mischung wird in einer Pfanne angebraten und serviert. Das Gericht ist ideal für den Feierabend oder als schnelles Abendessen und eignet sich hervorragend für Familien, die sich nahrhaft und abwechslungsreich ernähren möchten. Es ist außerdem glutenfrei und kann gut vorbereitet und aufgewärmt werden.

Chili Bowl mit schwarzen Bohnen, Pilzen und gebackenen Süßkartoffeln

Ein weiteres Rezept aus der chefkoch.de-Sammlung ist Chili Bowl mit schwarzen Bohnen, Pilzen und gebackenen Süßkartoffeln. In diesem Gericht werden schwarze Bohnen mit Pilzen, gebackenen Süßkartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Salz, Pfeffer und Gewürzen vermischt. Das Gericht ist ideal für kalte Tage oder als Wohlfühlggericht und eignet sich hervorragend für Familien, die sich nahrhaft und abwechslungsreich ernähren möchten. Es ist ideal für Menschen, die sich nahrhaft und scharf ernähren möchten.

Schwarzer Bohnensalat mit Zitronendressing

Ein weiteres Rezept aus der chefkoch.de-Sammlung ist Schwarzer Bohnensalat mit Zitronendressing. In diesem Salat werden schwarze Bohnen mit Zitronen, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen vermischt. Das Gericht ist ideal für den Sommer oder als leichtes Hauptgericht und eignet sich hervorragend für Familien, die sich nahrhaft und abwechslungsreich ernähren möchten. Es ist ideal für Menschen, die sich gesund ernähren möchten, aber auch etwas Abwechslung in ihre Mahlzeiten bringen.

Schwarzer Bohnensalat mit Süßkartoffeln, Fenchel und Aubergine

Ein weiteres Rezept aus der chefkoch.de-Sammlung ist Schwarzer Bohnensalat mit Süßkartoffeln, Fenchel und Aubergine. In diesem Salat werden schwarze Bohnen mit Süßkartoffeln, Fenchel, Aubergine, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen vermischt. Das Gericht ist ideal für den Sommer oder als leichtes Hauptgericht und eignet sich hervorragend für Familien, die sich nahrhaft und abwechslungsreich ernähren möchten. Es ist ideal für Menschen, die sich gesund ernähren möchten, aber auch etwas Abwechslung in ihre Mahlzeiten bringen.

Enchiladas mit Kürbis und schwarzen Bohnen

Ein weiteres Rezept aus der chefkoch.de-Sammlung ist Enchiladas mit Kürbis und schwarzen Bohnen. In diesem Gericht werden schwarze Bohnen mit Kürbis, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Salz, Pfeffer und Gewürzen vermischt. Die Mischung wird in Tortillas gefüllt und serviert. Das Gericht ist ideal für kalte Tage oder als Wohlfühlggericht und eignet sich hervorragend für Familien, die sich nahrhaft und abwechslungsreich ernähren möchten. Es ist ideal für Menschen, die sich nahrhaft und scharf ernähren möchten.

Oaxacan Bowl mit gegrillter Tomate

Ein weiteres Rezept aus der chefkoch.de-Sammlung ist Oaxacan Bowl mit gegrillter Tomate. In diesem Gericht werden schwarze Bohnen mit gegrillter Tomate, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen vermischt. Das Gericht ist ideal für kalte Tage oder als Wohlfühlggericht und eignet sich hervorragend für Familien, die sich nahrhaft und abwechslungsreich ernähren möchten. Es ist ideal für Menschen, die sich nahrhaft und scharf ernähren möchten.

Veganer Burger mit schwarzen Bohnen

Ein weiteres Rezept aus der chefkoch.de-Sammlung ist Veganer Burger mit schwarzen Bohnen. In diesem Gericht werden schwarze Bohnen mit Champignons, Haferflocken, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Gewürzen zu einem Patty verarbeitet. Das Patty wird angebraten und in einen Brotlaib serviert. Das Gericht ist ideal für den Mittag oder Abend und eignet sich hervorragend für Familien, die sich nahrhaft und abwechslungsreich ernähren möchten. Es ist ideal für Menschen, die sich nahrhaft und scharf ernähren möchten.

Schlussfolgerung

Vegane Gerichte mit schwarzen Bohnen sind nicht nur nahrhaft und abwechslungsreich, sondern auch einfach in der Zubereitung. Die zehn Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen die Vielfalt, die schwarze Bohnen in der veganen Küche bieten können. Von schnellem Feierabendessen bis hin zu festlichen Gerichten gibt es für jede Gelegenheit ein passendes Rezept. Schwarze Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und unzähligen weiteren Nährstoffen, was sie ideal für eine nahrhafte Ernährung macht. Sie passen zu unzähligen Gerichten und eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. Ob als Bohnenbällchen, Suppe oder Salat – schwarze Bohnen bieten eine unerschöpfliche Vielfalt an kulinarischen Möglichkeiten.

Quellen

  1. Schwarze Bohnen-Rezepte
  2. Kreolisches Schwarze-Bohnen-Chili
  3. Vegane Bohnenbällchen in Tomatensoße
  4. Tomatenreis mit schwarzen Bohnen
  5. Veganes Mapo Tofu

Ähnliche Beiträge