Schwarze Bohnen-Sauce: Rezepte, Zubereitung und Verwendung in der asiatischen Küche

Schwarze Bohnen-Sauce ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler asiatischer Gerichte. Sie verleiht Speisen eine tiefe, herzhafte Note und eignet sich hervorragend als Grundlage für Wok-Gerichte, Marinaden, Nudelpfannen und Suppen. In diesem Artikel wird die Schwarze Bohnen-Sauce ausführlich vorgestellt – von ihrer Herstellung über ihre Verwendung bis hin zu konkreten Rezepten und Tipps für die perfekte Zubereitung. Alle Informationen basieren auf verifizierten Rezepturen, Herstellerangaben und kulinarischen Anleitungen aus den bereitgestellten Quellen.

Herstellung und Hintergrund

Schwarze Bohnen-Sauce wird traditionell aus fermentierten schwarzen Sojabohnen hergestellt. Diese Fermentation verleiht der Sauce einen charakteristisch salzigen, süßlichen Geschmack, der als „Umami“ bezeichnet wird. Besonders die gebratene Version der Sauce, wie sie von Marken wie ASSI angeboten wird, intensiviert den Geschmack durch die Röstung der Bohnen. Die Sauce ist in vielen asiatischen Küchen ein Standard-Element und wird oft als Aromaverstärker verwendet.

Laut Quelle [3] ist die Schwarze Bohnen-Sauce ein zentraler Bestandteil der kulinarischen Magie der asiatischen Küche. Sie wird aus fermentierten schwarzen Sojabohnen hergestellt und eignet sich hervorragend als Grundlage für Wok-Gerichte, Marinaden, Nudelpfannen und Suppen.

Rezepte und Zubereitung

1. Rindfleisch in Schwarzer Bohnen-Sauce

Ein klassisches Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist Rindfleisch in Schwarzer Bohnen-Sauce. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann sowohl mit Reis als auch als Brotspeisung serviert werden.

Zutaten:

  • 300 g Rindfleisch, dünn geschnitten
  • 2 EL Schwarze Bohnen-Sauce (z. B. LKK oder ASSI)
  • 1 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 1 TL Maisstärke, gemischt mit 2 EL Wasser

Zubereitung:

  1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Rindfleisch scharf anbraten, bis es braun ist.
  2. Paprika und Zwiebel hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Schwarze Bohnen-Sauce einrühren und gut vermischen.
  4. Die Maisstärke-Wasser-Mischung hinzufügen, um die Sauce zu verdicken.
  5. Alles gut vermengen und heiß servieren.

Dieses Rezept wird in Quelle [1] detailliert beschrieben und ist ideal für schnelle, herzhafte Mahlzeiten.

2. Schwarze Bohnen-Sesam-Sauce

Ein weiteres Rezept, das in Quelle [2] beschrieben wird, ist die Schwarze Bohnen-Sesam-Sauce. Sie ist in nur 20 Minuten zubereitet und eignet sich hervorragend als Ergänzung zu Wok-Gerichten oder als Marinade.

Zutaten:

  • 1 Dose Schwarze Bohnen
  • 1 EL brauner Zucker
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Chilipulver
  • 2 EL Tahinapaste
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 TL Sojasauce
  • 5 EL Wasser
  • 1 Chili

Zubereitung:

  1. Eine halbe Dose schwarze Bohnen in den Mixer geben.
  2. Braunen Zucker, Honig, Chilipulver, Ingwer, Chili, Tahinapaste, Apfelessig, Sojasauce und Wasser dazugeben.
  3. Alles mixen, bis eine einheitliche Masse entsteht.
  4. Die Sauce in einem Topf zum Kochen bringen und auf kleiner Flamme 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Sauce ist nun servierbereit.

3. Schwarze Bohnensauce nach traditioneller Vorbereitung

Quelle [4] beschreibt eine traditionelle Zubereitungsart der Schwarzen Bohnensauce, die ohne Fertigprodukte auskommt. Sie ist etwas aufwendiger, aber die Ergebnisse sind authentisch und aromatisch.

Zutaten:

  • 6 Knoblauchzehen
  • 100 g schwarze Bohnen (gesalzen)
  • 3 EL getrocknete Chilischoten (geschrotet)
  • 8 EL Reiswein (Shao Xing)
  • 2 EL hellen Sojasauce
  • 50 g Ingwer
  • 1 EL gemahlener Koriander
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 150 ml Erdnussöl

Zubereitung:

  1. Knoblauch und Ingwer fein hacken und vermischen.
  2. Schwarze Bohnen gut auswaschen, abtropfen lassen und kleinschneiden.
  3. Erdnussöl in einen Wok geben und die Knoblauch-Ingwermischung bei mittlerer Hitze anbraten.
  4. Chiliflocken hinzufügen und mitbraten.
  5. Reiswein und Sojasauce zugeben, vermischen und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dickflüssig ist.
  6. Koriander und schwarzen Pfeffer zugeben und mitbraten, bis es würzig duftet.
  7. Die Masse mit dem „Zauberstab“ gut mixen, dabei immer wieder Öl zugeben, bis die Masse homogen ist.
  8. In sterilisierte Schraubgläser füllen und kurz einkochen.

4. Rindfleisch mit Schwarzer Bohnen-Sauce (Variante 2)

Ein weiteres Rezept, das in Quelle [5] beschrieben wird, ist Rindfleisch mit Schwarzer Bohnen-Sauce. Es ist ideal für Liebhaber von herzhaftem, aromatischem Fleisch.

Zutaten:

  • 400 g Rindfleisch (Rumpsteak oder Filet)
  • 2 Paprika (rot und grün)
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 TL fein gehackter Knoblauch
  • 2 EL gesalzene schwarze Bohnen
  • 1/4 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 125 ml Rinderbrühe
  • 2 TL Stärke
  • 2 TL Sojasauce
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Erdnussöl

Zubereitung:

  1. Die Bohnen unter fließendem Wasser abspülen, abtropfen lassen und mit einer Gabel grob zerdrücken.
  2. Rindfleisch mit Sojasauce, Reiswein und Maisstärke marinieren (mind. 30 Minuten).
  3. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und das Rindfleisch anbraten.
  4. Paprika, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und mitbraten.
  5. Schwarze Bohnen und Rinderbrühe zugeben und alles köcheln lassen.
  6. Stärke mit etwas Wasser glatt rühren und unter die Sauce rühren, bis sie eindickt.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und servieren.

5. Schwarze Bohnen in Feuriger Gemüsesauce

Quelle [6] beschreibt eine vegetarische Variante der Schwarzen Bohnen-Sauce, die sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht eignet.

Zutaten:

  • 250 g Schwarze Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 1 Möhre
  • 1 Selleriestange
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Tamarisauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Chiliflocken
  • 1 EL Ingwer
  • 1 EL Erdnussöl

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Paprika, Möhre und Selleriestange in kleine Würfel schneiden.
  2. Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  3. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anbraten.
  4. Paprika, Möhre und Selleriestange hinzufügen und mitbraten.
  5. Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Tamarisauce, Zucker und Chiliflocken unterrühren.
  6. Schwarze Bohnen hinzufügen und alles zusammen köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  7. Mit Salz abschmecken und servieren.

Tipps und Tricks zur Zubereitung

Die Zubereitung von Schwarzer Bohnen-Sauce erfordert eine gewisse Achtung vor den Aromen und den Texturen. Hier sind einige Tipps, die aus den bereitgestellten Quellen abgeleitet wurden:

  • Schwarze Bohnen-Sauce als Aromaverstärker verwenden: Sie ist intensiv und kann bereits in geringen Mengen die Aromen von Gerichten deutlich verbessern.
  • Marinaden mit Schwarzer Bohnen-Sauce: Sie eignet sich hervorragend als Grundlage für Marinaden, insbesondere für Grillfleisch oder BBQ.
  • Kombination mit anderen Aromen: Sie harmoniert gut mit Sojasauce, Honig, Chilipulver und Sesam.
  • Zubereitung der Sauce: Falls keine Fertigsauce zur Verfügung steht, kann sie wie in Quelle [4] beschrieben selbst hergestellt werden.
  • Vorratshaltung: Die Sauce lässt sich gut in sterilisierten Gläsern einkochen und über mehrere Wochen aufbewahren.

Verwendung in verschiedenen Gerichten

Schwarze Bohnen-Sauce ist äußerst vielseitig und kann in vielen Gerichten verwendet werden. Hier sind einige der gängigsten Anwendungen:

Gerichtstyp Verwendung von Schwarzer Bohnen-Sauce
Wok-Gerichte Als Grundlage für gebratenes Fleisch, Tofu oder Gemüse
Nudelpfannen Als Würze, um die Sauce zu intensivieren
Reisgerichte Als Aromaverstärker für gebratenen Reis
Suppen Als Würze, um die Suppe zu verfeinern
Marinaden Als Grundlage für Marinaden für Grillfleisch oder BBQ

Diese Anwendungen sind in Quelle [3] detailliert beschrieben und zeigen die Vielfalt der Sauce.

Fazit

Schwarze Bohnen-Sauce ist ein unverzichtbares Element in der asiatischen Küche. Sie verleiht Gerichten eine tiefe, herzhafte Note und eignet sich hervorragend als Grundlage für Wok-Gerichte, Marinaden, Nudelpfannen und Suppen. Die Sauce kann sowohl als Fertigprodukt verwendet werden, als auch selbst hergestellt werden, was den Aromen eine noch größere Tiefe verleiht.

Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, sind vielfältig und eignen sich sowohl für Fleisch- als auch für vegetarische Gerichte. Ob Rindfleisch mit Schwarzer Bohnen-Sauce, Schwarze Bohnen-Sesam-Sauce oder Schwarze Bohnen in Feuriger Gemüsesauce – die Sauce verleiht jedem Gericht eine besondere Note.

Quellen

  1. LKK Schwarze Bohnen Knoblauch-Sauce
  2. Schwarze-Bohnen-Sesam-Sauce
  3. Authentischer Umami-Geschmack aus Asien: ASSI Gebratene Schwarze-Bohnen-Sauce
  4. Schwarze Bohnensauce
  5. Rindfleisch in schwarzer Bohnensauce
  6. Schwarze Bohnen in feuriger Gemüsesauce

Ähnliche Beiträge