Gebackene Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Variationsmöglichkeiten

Gebackene Bohnen sind ein köstliches und vielseitig einsetzbares Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. Sie sind in verschiedenen kulturellen Traditionen verbreitet und bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Zubereitungsvarianten. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit den Rezepten und Zubereitungsweisen der gebackenen Bohnen beschäftigen, wobei wir uns auf die aus den Quellen abgeleiteten Rezepte und Tipps konzentrieren.

Rezepte für gebackene Bohnen

Amerikanische gebackene Bohnen

Amerikanische gebackene Bohnen sind ein Klassiker, der oft im Süden der USA serviert wird. Sie werden aus weißen Bohnen zubereitet, die mit einer scharfen, sauren Soße vermischt werden. Ein typisches Rezept aus Quelle [1] enthält folgende Zutaten:

  • 250 g getrocknete weiße Bohnen oder 350–400 g Bohnen aus der Dose
  • 4 EL Tomatenmark
  • 2 EL Ahorn-Sirup
  • 2 EL brauner Zucker oder Rohrzucker
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl oder Keimöl
  • 1 Knoblauchzehe

Zubereitung: 1. Das Öl in einen heißen Topf geben und die fein gewürfelten Zwiebeln darin anbraten. 2. Sind die Zwiebeln hellbraun, den zerdrückten Knoblauch hinzugeben und solange mitbraten, bis er leicht gebräunt ist. 3. Danach das Tomatenmark hinzugeben und kurz anrösten. 4. Mit 250 ml Wasser ablöschen und Ahornsirup, braunen Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben. 5. Die Bohnen hinzugeben und entweder kurz durchkochen oder in einer ofenfesten Form bei 200°C (Umluft) ca. 20 Minuten backen.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet, um über Backkartoffeln oder Toast serviert zu werden.

Englische Baked Beans mit Würstchen

Englische Baked Beans sind ein weiterer Klassiker, der oft als Teil des englischen Frühstücks serviert wird. Ein Rezept aus Quelle [2] verwendet Bohnen aus der Dose und ergänzt sie mit Zwiebeln, Balsamico, geräuchertem Paprikapulver und Worcestershire-Sauce.

Zutaten: - 1 Zwiebel - 4 Knoblauchzehen - 2 EL Balsamico-Essig - 1 Dose Cannellini-Bohnen oder andere helle Bohnen ca. 400 g

Zubereitung: 1. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in einem großen Topf mit etwas Öl unter ständigem Rühren anschwitzen. 2. Knoblauch pressen und kurz mit dazu geben. 3. Wenn die Zwiebeln braun sind, mit Balsamico ablöschen und etwas einköcheln lassen. 4. Die Bohnen und Tomaten mitsamt Wasser aus den Dosen in den Topf geben. 5. Mit geräuchertem Paprikapulver und einem kräftigen Spritzer Worcestershire-Sauce würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 6. Die Bohnen 20–30 Minuten einkochen lassen, bis eine sämige Konsistenz erreicht ist.

Dieses Gericht wird oft zusammen mit Würstchen serviert und ist besonders gut als Frühstücksgericht geeignet.

Gebackene Bohnen mit Südtiroler Speck und Schüttelbrot-Knusper

Ein weiteres Rezept aus Quelle [3] verwendet Südtiroler Speck und Schüttelbrot, um ein schnelles und einfaches Gericht mit Urlaubsflair zu kreieren.

Zutaten: - 700 g Weiße große Bohnen (Abtropfgewicht, aus Dose oder Glas) - 150 g Südtiroler Speck am Stück - eine rote Zwiebel, gepellt & in Scheibchen - 1 Knoblauchzehe, gepellt & gehackt - ein Stückchen scharfe Pperoni, gehackt - 1 Zweig Rosmarin, zerteilt - 2–3 Zweige Oregano - 200 ml Hühner- oder Gemüsebrühe - 200 g Kirschtomaten - ½ Scheibe Schüttelbrot, grob zerkrümelt

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 2. Die Weißen Bohnen in ein Sieb geben, behutsam unter fließendem Wasser abspülen und abtropfen lassen. 3. Den Südtiroler Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. 4. Die Zwiebel, Knoblauch, Pperoni, Rosmarin und Oregano in die Pfanne geben und kurz mit anbraten. 5. Die Bohnen, Brühe und Kirschtomaten hinzugeben und alles ca. 30 Minuten köcheln lassen. 6. Vor dem Servieren das Schüttelbrot über die Bohnen streuen.

Dieses Rezept ist besonders gut als Hauptgericht oder als Beilage zu Salaten oder Brot.

Zubereitungsweisen

Klassische Zubereitung mit getrockneten Bohnen

Ein klassisches Rezept aus Quelle [4] verwendet getrocknete Bohnen, die über Nacht eingeweicht werden müssen. Dies ist eine zeitintensivere Methode, die jedoch eine tiefere Geschmackskomplexität erzeugt.

Zutaten: - 250 Gramm weiße Bohnen, Sorte Great Northern - 1 Zwiebel - 1 rote Paprika - 1 Schinkenknochen - 250 ml Rinderbrühe - 500 ml Wasser - Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchsalz - 1,5 Essl. Tomatenketchup - 1 Essl. Worcestershiresauce - 2 Essl. brauner Zucker - 200 Gramm Bacon, in Scheiben

Zubereitung: 1. Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. 2. Am nächsten Tag abgießen und abspülen. 3. Die Bohnen mit Paprikastücken und Zwiebeln in einen ausreichend großen Topf geben. 4. Den Schinkenknochen zufügen und knapp mit Wasser bedecken. 5. Mit Paprikapulver, Knoblauchsalz, Salz und Pfeffer würzen und auf kleiner Flamme die Bohnen gar kochen. 6. Den Knochen entfernen, Ketchup, Worcestershiresauce und Zucker zufügen und umrühren. 7. Die Hälfte der Bohnenmasse in eine Auflaufform schichten, mit der Hälfte der Baconscheiben bedecken. 8. Die restlichen Bohnen darauf verteilen. Mit den übrigen Speckscheiben bedecken und bei 180 °C 1,5 bis 2 h backen.

Diese Zubereitungsweise ist besonders gut geeignet, um ein herzhaftes Gericht zu kreieren, das gut zu Fleisch oder Kartoffeln passt.

Schnelle Variante mit Bohnen aus der Dose

Für diejenigen, die nicht die Zeit haben, getrocknete Bohnen zu kochen, gibt es auch schnelle Varianten, die Bohnen aus der Dose verwenden. Ein Beispiel ist das Rezept aus Quelle [5], das besonders einfach und schnell zubereitet werden kann.

Zutaten: - 400 g weiße Bohnen aus der Dose - 4 EL Tomatenmark - 3 EL Zucker - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - Rapsöl

Zubereitung: 1. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel (fein gewürfelt) darin glasig dünsten. 2. Den fein gewürfelten Knoblauch dazu geben. 3. Tomatenmark dazugeben und alles mit ¼ Liter Wasser ablöschen. 4. Dann Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben. 5. Die Bohnen unterrühren. 6. Alles in eine feuerfeste Form geben und ca. 15 Minuten bei 200 Grad im Backofen backen.

Dieses Rezept ist besonders gut als Beilage zu Rindersteak oder anderen Fleischgerichten geeignet.

Geschmacksrichtungen und Würzen

Die Geschmacksrichtungen der gebackenen Bohnen variieren je nach Rezept und den verwendeten Zutaten. In den Rezepten aus den Quellen werden verschiedene Aromen kombiniert, um eine ausgewogene Geschmackskomposition zu erzielen.

Süße Noten

Süße Noten werden oft durch Ahorn-Sirup, braunen Zucker oder Rohrzucker erzeugt. Diese Zutaten verleihen den Bohnen eine leichte Süße, die gut mit den sauren oder scharfen Aromen harmoniert. In Quelle [1] und [4] wird Ahorn-Sirup und brauner Zucker verwendet, um eine süße Grundlage zu schaffen.

Scharfe Noten

Scharfe Noten können durch geräucherten Paprikapulver oder scharfe Würste hinzugefügt werden. In Quelle [2] wird geräuchertes Paprikapulver verwendet, um eine leichte Schärfe hinzuzufügen, während in Quelle [3] scharfe Pperoni in das Gericht eingearbeitet wird.

Saure Noten

Saure Noten werden oft durch Balsamico-Essig oder Tomatenmark erzeugt. Diese Zutaten verleihen den Bohnen eine lebendige Geschmackskomponente, die gut mit der Süße und Schärfe harmoniert. In Quelle [2] und [4] wird Balsamico-Essig verwendet, um eine saure Komponente hinzuzufügen.

Herbe Noten

Herbe Noten können durch Kräuter wie Rosmarin, Oregano oder Knoblauch erzeugt werden. In Quelle [3] werden Rosmarin und Oregano verwendet, um eine herbe Note hinzuzufügen, während in Quelle [4] Knoblauchsalz und Knoblauch verwendet werden.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Gebackene Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten viel Proteine, Ballaststoffe und sind reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium und Magnesium. Sie sind eine gute Quelle für Pflanzenproteine und eignen sich daher besonders gut für Vegetarier und Veganer.

Proteine

Bohnen enthalten eine hohe Menge an Proteinen, die für den Aufbau und Erhalt der Muskelmasse wichtig sind. Sie enthalten auch alle essentiellen Aminosäuren, weshalb sie eine gute pflanzliche Proteinquelle sind.

Ballaststoffe

Bohnen enthalten eine hohe Menge an Ballaststoffen, die für die Darmgesundheit wichtig sind. Ballaststoffe helfen bei der Verdauung und können auch dazu beitragen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken.

Mineralstoffe

Bohnen enthalten wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Magnesium. Eisen ist wichtig für die Sauerstofftransportfunktion im Blut, während Kalium für die Herzfunktion und Magnesium für die Nervenfunktion wichtig ist.

Variationsmöglichkeiten

Gebackene Bohnen können in vielen verschiedenen Varianten zubereitet werden, um verschiedene Geschmackskomponenten zu erzeugen. Hier sind einige Ideen, wie man die Bohnen weiter verfeinern kann:

Mit verschiedenen Würsten

In Quelle [2] und [3] werden Würste wie Seitan-Würstchen oder Würstchen verwendet, um die Bohnen herzhafter zu machen. Diese Würste können durch verschiedene Arten von Würsten ersetzt werden, um die Geschmackskomponenten zu variieren.

Mit verschiedenen Kräutern

Kräuter wie Rosmarin, Oregano oder Thymian können hinzugefügt werden, um die Bohnen herber zu machen. In Quelle [3] werden Rosmarin und Oregano verwendet, während in Quelle [4] Knoblauchsalz und Knoblauch verwendet werden.

Mit verschiedenen Zutaten

Zutaten wie Kirschtomaten, Schüttelbrot oder Schinkenknochen können hinzugefügt werden, um die Bohnen reichhaltiger zu machen. In Quelle [3] wird Schüttelbrot verwendet, während in Quelle [4] ein Schinkenknochen verwendet wird.

Tipps zur Zubereitung

Bei der Zubereitung von gebackenen Bohnen gibt es einige Tipps, die helfen können, das Gericht optimal zu zubereiten:

Die richtige Menge Wasser

Es ist wichtig, die richtige Menge Wasser zu verwenden, um die Bohnen optimal zu kochen. In den Rezepten aus den Quellen werden verschiedene Mengen Wasser verwendet, je nachdem, ob getrocknete Bohnen oder Bohnen aus der Dose verwendet werden.

Die richtige Menge Salz

Es ist wichtig, die richtige Menge Salz zu verwenden, um die Bohnen optimal zu würzen. In den Rezepten aus den Quellen wird Salz nach Geschmack hinzugefügt, wobei in einigen Rezepten auch Knoblauchsalz verwendet wird.

Die richtige Menge Zucker

Es ist wichtig, die richtige Menge Zucker zu verwenden, um die Bohnen optimal zu süßen. In den Rezepten aus den Quellen wird brauner Zucker oder Rohrzucker verwendet, um die Bohnen zu süßen.

Die richtige Menge Tomatenmark

Es ist wichtig, die richtige Menge Tomatenmark zu verwenden, um die Bohnen optimal zu würzen. In den Rezepten aus den Quellen wird Tomatenmark verwendet, um die Bohnen herzhaft zu machen.

Die richtige Menge Balsamico-Essig

Es ist wichtig, die richtige Menge Balsamico-Essig zu verwenden, um die Bohnen optimal zu würzen. In den Rezepten aus den Quellen wird Balsamico-Essig verwendet, um die Bohnen sauer zu machen.

Schlussfolgerung

Gebackene Bohnen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht, das in vielen verschiedenen Varianten zubereitet werden kann. Sie enthalten viel Proteine, Ballaststoffe und Mineralstoffe und eignen sich daher besonders gut als Hauptgericht oder als Beilage. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die zeigen, wie man gebackene Bohnen optimal zubereiten kann. Egal ob man sich für ein amerikanisches Rezept, ein englisches Rezept oder ein südtiroler Rezept entscheidet, die gebackenen Bohnen sind immer eine leckere und nahrhafte Mahlzeit.

Quellen

  1. Baked Beans- gebackene Bohnen
  2. Englische Baked Beans mit Frühstuckswurstchen
  3. Gebackene Bohnen mit Südtiroler Speck und Schüttelbrot-Knusper
  4. Colonel Vincents gebackene Bohnen im Südstaatenstil
  5. Gebackene Bohnen und andere Rezepte

Ähnliche Beiträge