Rezepte mit Bohnen und Kichererbsen – Leckere, nahrhafte Eintöpfe, Suppen und Snacks
Vegane und vegetarische Rezepte mit Bohnen und Kichererbsen sind nicht nur gesund, sondern auch lecker und abwechslungsreich. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht, Vorspeise oder Snack und sind zudem einfach in der Zubereitung. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die aus den bereitgestellten Quellen abgeleitet wurden. Diese Rezepte vereinen die Nährwerte von Hülsenfrüchten mit aromatischen Würzen und Gemüse, um schmackhafte und sättigende Gerichte zu kreieren.
Einleitung
Bohnen und Kichererbsen zählen zu den wichtigsten Hülsenfrüchten in der pflanzlichen Ernährung. Sie enthalten reichlich Eiweiß, Ballaststoffe und Mikronährstoffe, wodurch sie sich ideal als Hauptbestandteil in vegetarischen und veganen Gerichten eignen. Die Kombination aus Bohnen und Kichererbsen in einem Rezept bietet nicht nur einen erweiterten Geschmacksspielraum, sondern auch eine optimale Kombination von Nährstoffen. In den Rezepten aus den bereitgestellten Quellen wird diese Kombination genutzt, um nahrhafte und leckere Gerichte zu kreieren, die sowohl Alltagssnacks als auch Hauptgerichte umfassen.
Rezepte mit Bohnen und Kichererbsen
Kichererbsen-Salat mit Minze
Ein Kichererbsen-Salat mit Minze ist ein erfrischendes Vorspeisenrezept, das frische Zutaten wie Ingwer, Bohnen und Tomaten vereint. Dieses Rezept wird oft als leichte Mahlzeit oder Vorspeise serviert. Es ist ideal für die warme Jahreszeit, da die Kombination aus Kichererbsen und frischen Kräutern den Geschmack hervorhebt und den Salat besonders leicht macht. Der Salat wird typischerweise mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz gewürzt, um den Geschmack zu balancieren.
Arabische Kichererbsen-Spinat-Suppe
Ein traditionelles Rezept aus der arabischen Küche ist die Kichererbsen-Spinat-Suppe. Dieses Gericht wird oft mit Fladenbrot serviert, was die Mahlzeit besonders ergänzt. Die Suppe ist gesund und wärmend, was sie ideal für kühle Tage macht. In der Zubereitung werden Kichererbsen mit Spinat, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen wie Salz, Pfeffer und eventuell Currypulver kombiniert. Danach wird die Suppe köcheln gelassen, bis sie cremig und aromatisch ist.
Kichererbsen-Bohnen-Stew mit Tomaten und Feta
Ein weiteres Rezept, das Bohnen und Kichererbsen kombiniert, ist das Kichererbsen-Bohnen-Stew mit Tomaten und Feta. Dieser Eintopf enthält typische Eintopfzutaten wie Kartoffeln, Karotten und Tomaten. Obendrauf gibt es Kichererbsen, Bohnen und Feta, was den Geschmack besonders abrundet. Der Eintopf ist einfach zuzubereiten und unkompliziert, wodurch er sich ideal für die Küche des Alltags eignet.
Zutaten:
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Öl
- 2 Dosen gehackte Tomaten
- 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 TL Zimt
- 1 Dose weiße Riesenbohnen
- 1 Dose Kidney Bohnen
- 1 Dose Kichererbsen
- 400 g Karotten
- 200 g Feta
- 7–8 Stiele Koriander
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Kartoffeln schneiden: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in 2 cm große Würfel.
- Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle und fein hacke die Zwiebel und die Knoblauchzehe.
- Öl erhitzen: Erwärme das Öl in einem großen Topf.
- Gemüse andünsten: Brate die Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch darin für etwa 5 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Tomaten und Gewürze hinzufügen: Füge die gehackten Tomaten, Paprikapulver und Zimt hinzu.
- Wasser hinzugeben: Gib 1 Liter heißes Wasser zu und würze mit Salz und Pfeffer. Lass alles bei mittlerer Hitze für 10 Minuten köcheln.
- Karotten und Hülsenfrüchte hinzufügen: Schäle die Karotten und schneide sie in dünne Ringe. Füge sie sowie die Bohnen und Kichererbsen in den Topf und lass alles 20–25 Minuten weiter köcheln.
- Feta und Koriander servieren: Zerbröckle den Feta und hacke die Korianderblättchen. Gib beides über das Stew und serviere warm.
Kichererbsen-Curry mit Kartoffeln und Bohnen
Ein weiteres leckeres Rezept, das Bohnen und Kichererbsen kombiniert, ist das Kichererbsen-Curry mit Kartoffeln und Bohnen. Dieses Curry ist ideal, um es mit Reis oder Fladenbrot zu servieren. Es ist einfach zuzubereiten und kann nach individuellem Geschmack variiert werden, indem beispielsweise andere Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kidneybohnen hinzugefügt werden.
Zutaten:
- 4 große Kartoffeln
- 1 großes Glas Kichererbsen
- 300–400 g grüne Bohnen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tomatenmark
- 50 g getrocknete Tomate
- frische Kräuter (z. B. Petersilie, Basilikum, Rosmarin, Schnittlauch)
- 3 EL Tomatenpesto
- 2 EL Olivenöl mit Knoblaucharoma
- 2 TL Gemüsebrühe (150 ml Wasser)
- 2 TL mildes Currypulver
- Salz, Pfeffer, Zucker, Wasser
- 4 EL Bratfett
Zubereitung:
- Gemüse vorbereiten: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Wasche die grünen Bohnen und schneide sie in kleine Stücke.
- Kichererbsen abgießen: Abgieße die Kichererbsen und spüle sie mit kaltem Wasser.
- Kartoffeln kochen: Lass die Kartoffeln in Salzwasser für 15–20 Minuten kochen.
- Grünkohl kochen: Koch die grünen Bohnen in Salzwasser für 10–15 Minuten.
- Kräuter klein schneiden: Schneide die gewünschten frischen Kräuter klein.
- Öl erhitzen: Erwärme das Bratfett in einem großen Topf.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: Brate die Zwiebel und den Knoblauch darin für 2–3 Minuten.
- Tomatenmark hinzufügen: Füge das Tomatenmark hinzu und brate es kurz mit.
- Tomaten hinzufügen: Füge die getrockneten Tomaten und das Tomatenpesto hinzu.
- Kichererbsen, Bohnen und Gemüse hinzufügen: Füge die Kichererbsen, Bohnen und Kartoffeln hinzu.
- Brühe und Currypulver: Gib die Gemüsebrühe mit Wasser sowie das Currypulver hinzu.
- Würzen: Würze mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker.
- Weiterköcheln: Lass alles für etwa 10–15 Minuten köcheln, bis die Soße cremig und die Gemüse weich sind.
- Servieren: Serviere das Curry warm mit Reis oder Fladenbrot.
Cremiges Bohnen-Kichererbsen-Curry
Ein weiteres Rezept, das Bohnen und Kichererbsen kombiniert, ist das cremige Bohnen-Kichererbsen-Curry. Dieses Curry ist besonders in der warmen Jahreszeit beliebt, da es frisch und aromatisch ist. Es eignet sich gut als Meal Prep oder als Hauptgericht für Familien.
Zutaten:
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm)
- 1 große Möhre
- 250 g grüne Bohnen
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 TL gelbe Currypaste (mild oder nach Geschmack)
- Salz
- 400 g Kokosmilch
- 1 Dose Kichererbsen (400 g, abgetropft)
Zubereitung:
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schneiden: Schneide die Zwiebel in kleine Würfel, den Knoblauch und Ingwer fein.
- Möhre schneiden: Schäle die Möhre und schneide sie in kleine Würfel.
- Grünkohl schneiden: Wasche die grünen Bohnen und schneide sie in kleine Stücke.
- Öl erhitzen: Erwärme das Pflanzenöl in einem großen Topf.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten: Brate die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer für 2–3 Minuten an.
- Möhre und Currypaste hinzufügen: Füge die Möhre und Currypaste hinzu und brate kurz mit.
- Grünkohl hinzufügen: Füge die grünen Bohnen hinzu und brate alles kurz mit.
- Kichererbsen hinzufügen: Füge die Kichererbsen hinzu.
- Kokosmilch und Würzen: Gieße die Kokosmilch hinzu und würze mit Salz.
- Weiterköcheln: Lass alles für etwa 10–15 Minuten köcheln, bis die Soße cremig und das Gemüse weich ist.
- Servieren: Serviere das Curry warm mit Reis oder Fladenbrot.
Würzige Bohnenkeime mit Kichererbsen
Ein weiteres Rezept, das Bohnen und Kichererbsen kombiniert, sind die würzigen Bohnenkeime mit Kichererbsen. Dieses Gericht ist ideal als Snack oder Beilage und eignet sich besonders gut für Familien, da es einfach zuzubereiten ist und gut schmeckt. Die Bohnen werden über Nacht in Wasser eingeweicht, um sie weicher zu machen. Danach werden sie mit Kichererbsen, Zwiebeln, Chilischoten und Tamarinden-Chutney vermischt, um ein aromatisches Gericht zu kreieren.
Zutaten:
- Hülsenfrüchte (Bohnen und Kichererbsen)
- Zwiebeln
- Chilischoten
- Tamarinden-Chutney
Zubereitung:
- Hülsenfrüchte einweichen: Lass die Hülsenfrüchte über Nacht in Wasser einweichen, um sie weicher zu machen.
- Kichererbsen garen: Gare die Kichererbsen im Schnellkochtopf weich und abgieße sie.
- Bohnen abgießen: Abgieße die über Nacht gekeimten Bohnen.
- Zwiebeln und Chilischoten hacken: Schneide die Zwiebeln und Chilischoten klein.
- Tamarinden-Chutney herstellen: Püriere alle Zutaten (außer Koriander) in einer Schüssel.
- Mischen: Vermische alle Zutaten und serviere warm als Snack oder Beilage.
Kichererbsen-Burger mit Schwarzen Bohnen
Ein weiteres Rezept, das Bohnen und Kichererbsen kombiniert, ist der Kichererbsen-Burger mit Schwarzen Bohnen. Dieser vegane Burger ist nahrhaft und sättigend, was ihn ideal als Hauptgericht macht. Er enthält Gemüse und Bohnen, was den Geschmack besonders abrundet. Der Burger wird typischerweise mit Salat und Sauce serviert.
Zutaten:
- Schwarze Bohnen
- Kichererbsen
- Gemüse
- Brot
Zubereitung:
- Bohnen und Kichererbsen vorbereiten: Abgieße und spüle die Bohnen und Kichererbsen mit kaltem Wasser.
- Gemüse vorbereiten: Schneide das Gemüse in kleine Würfel.
- Mischen: Vermische die Bohnen, Kichererbsen und Gemüse in einer Schüssel.
- Brot servieren: Forme die Mischung zu Bällchen und serviere sie in Brot mit Salat und Sauce.
Kichererbsen-Chips als gesunder Snack
Ein weiteres Rezept, das Kichererbsen verwendet, sind die Kichererbsen-Chips. Dieser Snack ist eine gesunde Alternative zu industriell hergestellten Chips und enthält reichlich Proteine und Ballaststoffe. Die Kichererbsen-Chips sind ideal für zwischendurch oder als Begleitung zu einem Filmabend.
Zutaten:
- Kichererbsen
- Gewürze (z. B. Salz, Pfeffer, Currypulver)
- Öl
Zubereitung:
- Kichererbsen abgießen: Abgieße die Kichererbsen und spüle sie mit kaltem Wasser.
- Mischen: Vermische die Kichererbsen mit den Gewürzen.
- Backen: Backe die Kichererbsen in dem Ofen, bis sie knusprig sind.
Nährwerte und Gesundheitliche Vorteile
Bohnen und Kichererbsen enthalten reichlich Nährstoffe, die für die Gesundheit des Menschen wichtig sind. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mikronährstoffen wie Eisen, Magnesium und Folsäure. Dies macht sie ideal für eine pflanzliche Ernährung und hilft, den Energiebedarf zu decken. In den bereitgestellten Rezepten werden diese Vorteile genutzt, um schmackhafte und nahrhafte Gerichte zu kreieren.
Schlussfolgerung
Rezepte mit Bohnen und Kichererbsen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker und abwechslungsreich. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht, Vorspeise oder Snack und sind zudem einfach in der Zubereitung. In den bereitgestellten Rezepten wird diese Kombination genutzt, um schmackhafte und sättigende Gerichte zu kreieren, die sowohl Alltagssnacks als auch Hauptgerichte umfassen. Ob es sich um einen Kichererbsen-Bohnen-Stew, ein Bohnen-Curry oder Kichererbsen-Chips handelt – alle Rezepte vereinen die Vorteile von Hülsenfrüchten mit aromatischen Würzen und Gemüse, um leckere Gerichte zu kreieren.
Quellen
- Guteküche.at – Kichererbsen-Bohnen-Rezepte
- Pagra-natur.de – Kichererbsen-Curry mit Kartoffeln und Bohnen
- Lecker.de – Kichererbsen-Bohnen-Stew One Pot
- Kochmonster.de – Würzige Bohnenkeime mit Kichererbsen
- Freundin.de – Kichererbsen-Chips – Gesunder Snack-Rezept
- Ellarezepte.com – Cremiges Bohnen-Kichererbsen-Curry
- Kochkarussell.com – Kichererbsen-Bohnen-Stew mit Tomaten und Feta
Ähnliche Beiträge
-
Kreative und traditionelle Rezepte mit weißen Bohnen und Suppengrün
-
Weiße Bohnen mit Suppengrün: Rezeptideen, Zubereitung und Tipps für Eintöpfe, Salate und Suppen
-
Kreative Rezeptideen mit Weißen Bohnen mit Suppengrün aus der Dose
-
Weiße Bohnen mit Speck – Klassische Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps
-
Weiße Bohnen mit Reis: Rezeptideen, Zubereitung und kulinarische Tipps
-
Low Carb-Rezepte mit weißen Bohnen: Nährwert, Zubereitung und kulinarische Vielfalt
-
Weiße Bohnen kochen: Rezepte, Zubereitung und gesunde Vorteile
-
Leckere Rezepte mit weißen Bohnen und Kidneybohnen