Kichererbsen-Bohnen-Gerichte: Vielfältige Rezepte und Zubereitungshinweise
Kichererbsen und Bohnen gehören zu den beliebtesten Hülsenfrüchten in der modernen und traditionellen Küche. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar. In den Bereichen Curry, Eintopf, Salate oder Snacks werden Kichererbsen und Bohnen oft kombiniert, um eine leckere und sättigende Mahlzeit zu kreieren. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsmethoden und Würzmittel vorgestellt, die sich ideal für Kichererbsen-Bohnen-Kombinationen eignen.
Einführung in Kichererbsen-Bohnen-Kombinationen
Kichererbsen und Bohnen bieten eine reiche Mischung an Geschmack und Nährwert. Sie enthalten viel pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und Vitamine. In Kombination ergeben sie leckere Gerichte, die sowohl als Hauptgerichte als auch als Beilage serviert werden können. Die Rezepte, die in den bereitgestellten Materialien beschrieben werden, zeigen, wie vielseitig Kichererbsen und Bohnen eingesetzt werden können. Ob im Curry, in einer Pfanne oder als Salat – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Rezept: Kichererbsen Curry mit Kartoffeln und Bohnen
Ein Rezept, das Kichererbsen, Kartoffeln und Bohnen kombiniert, wird in Quelle 1 beschrieben. Es handelt sich hierbei um ein Rezept für zwei Personen, das jedoch gut an die Portionen angepasst werden kann. Die Zutatenliste umfasst:
- 4 große Kartoffeln
- 1 großes Glas Kichererbsen (alternativ Linsen, weiße Bohnen, Kidneybohnen etc.)
- 300–400 g Grüne Bohnen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Tomatenmark
- 50 g getrocknete Tomate
- Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum, Rosmarin, Schnittlauch
- 3 EL Tomatenpesto
- 2 EL Olivenöl mit Knoblaucharoma
- 2 TL Gemüsebrühe (150 ml Wasser)
- 2 TL Mild Curry Mischung
- Salz, Pfeffer, Zucker, Wasser
- 4 EL Bratfett
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
Die Kartoffeln werden geschält, gewaschen und in Achtel geschnitten. Die grünen Bohnen werden abgewaschen und in kleine Stücke geschnitten. Die Kichererbsen werden abgegossen, gesiebt und mit kaltem Wasser abgespült.Kochen der Gemüse
Die Kartoffeln werden in einem Topf mit Salzwasser etwa 15–20 Minuten gekocht und anschließend abgeschüttet. Die Bohnen werden ebenfalls in Salzwasser 10–15 Minuten gekocht und dann abgegossen.Zubereitung des Currys
In der Zwischenzeit werden die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein gehackt. Das Olivenöl mit Knoblaucharoma in einer Pfanne erhitzt und die Zwiebeln und Knoblauch darin angebraten. Danach werden Tomatenmark, getrocknete Tomaten, Currymischung, Salz, Pfeffer, Zucker und Wasser hinzugefügt. Anschließend werden die Kichererbsen, Kartoffeln und Bohnen in die Pfanne gegeben und mit Tomatenpesto vermischt.Abschluss
Die Mischung wird etwa 10–15 Minuten weitergekocht, bis sie cremig und warm ist. Vor dem Servieren werden frische Kräuter untergehoben.
Tipp
Dieses Rezept ist sehr vielfältig und kann mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen variieren. Alternativ können Linsen oder andere Hülsenfrüchte verwendet werden.
Rezept: Würzige Bohnenkeime mit Kichererbsen
Ein weiteres Rezept, das Bohnenkeime und Kichererbsen kombiniert, wird in Quelle 2 beschrieben. Es ist ideal als Snack oder Beilage. Die Zutatenliste umfasst:
- 1 Portion über Nacht eingewässerter Bohnenkeime
- 1 Portion über Nacht eingewässerter Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 1 Chilischote
- Tamarinden-Chutney
- Minze-Chutney
- Koriander
Zubereitung
Einweichen und Garen
Die Kichererbsen und Bohnenkeime werden über Nacht eingewässert und im Schnellkochtopf weich gegart. Anschließend werden sie abgegossen.Chutney-Vorbereitung
Die Zwiebel und Chilischote werden gehackt. Für das Tamarinden-Chutney wird die beschriebene Menge in einer Schüssel mit allen Zutaten vermischt. Für das Minze-Chutney werden alle Zutaten mit einem Pürierstab oder Mixer püriert.Vermengung
Die Kichererbsen, Bohnenkeime, Zwiebeln, Chilischote und Chutneys werden in einer Schüssel vermischt. Vor dem Servieren wird Koriander darüber gestreut.
Tipp
Dieses Gericht eignet sich als Beilage zu Reis oder als Snack, wenn man einen leichten und würzigen Geschmack sucht.
Rezept: Kichererbsen-Bohnen-Eintopf mit Lammfond
Ein weiteres Rezept, das Kichererbsen, Bohnen und Lammfond kombiniert, wird in Quelle 5 beschrieben. Es ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage. Die Zutatenliste umfasst:
- 1 Tasse Kichererbsen (8 Stunden eingeweicht)
- 1 Tasse weiße Bohnen (8 Stunden eingeweicht)
- ½ Tasse Belugalinsen
- 1 Handvoll grüne Bohnen
- ½ Tasse Berglinsenkeimlinge
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 l Lammfond oder Wasser
- 2 Scheiben Zitrone
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Zweige Rosmarin
- 1–2 getrocknete Chili
- Olivenöl
- Lieblingsgewürze wie Chili, Paprika, Muskat, Liebstöckel oder Majoran
Zubereitung
Einweichen der Hülsenfrüchte
Die Kichererbsen und weißen Bohnen werden über Nacht eingeweicht. Danach werden sie abgegossen und in den Lammfond gegeben. Lorbeerblätter, Rosmarin und Chili werden hinzugefügt, und alles wird etwa fünf Minuten gekocht.Zusatz der Bohnen
Die weißen Bohnen werden hinzugefügt und köcheln, bis sie fast gar sind. Dabei muss darauf geachtet werden, dass sie stets mit Flüssigkeit bedeckt sind. Bei Bedarf wird weiterer Fond hinzugefügt.Zusatz der Linsen und grünen Bohnen
Anschließend werden die Belugalinsen und grünen Bohnen hinzugefügt. Nach weiteren fünf Minuten köcheln die Linsenkeimlinge hinzugefügt.Abschmecken
Das Gericht wird mit Salz, Pfeffer, Honig und Wunschkräutern abgeschmeckt. Es kann als Eintopf, Salat oder Gemüse mit Zitrone und Minze serviert werden.
Tipp
Je nach Vorliebe kann das Gericht auch mit einem Stück Fleisch serviert werden oder mit Speckwürfeln veredelt werden.
Rezept: Bulgur Kichererbsen One Pot mit grünen Bohnen
Ein weiteres Rezept, das Kichererbsen, grüne Bohnen und Bulgur kombiniert, wird in Quelle 6 beschrieben. Es handelt sich hierbei um ein One Pot Gericht, das schnell und einfach zubereitet werden kann. Die Zutatenliste umfasst:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Natives Olivenöl Extra
- 100 g gegarte Kichererbsen
- 100 g grüne Bohnen (TK)
- 1 EL Kurkuma
- 1 TL Chili Flocken
- 1 EL Gemüsebrühe
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 250 ml Wasser
- 100 g Grober Bio Bulgur
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
Zwiebel und Knoblauch werden fein gehackt. Das Olivenöl wird in einem Topf erhitzt.Anschwitzen
Die Zwiebeln und Knoblauch werden im Olivenöl anschwitzen. Danach werden die Kichererbsen und grünen Bohnen hinzugefügt und mit Kurkuma und Chili bestäubt. Alles wird eine Minute mit anschwitzen.Zusammenmischen
Der Bulgur wird einrühren und mit Gemüsebrühe und Tomaten ablöschen. Der Deckel wird aufgesetzt, und das Gericht wird eine Minute gekocht. Danach wird die Herdplatte ausgeschaltet, und das Gericht zieht 10 Minuten.Abschluss
Schließlich wird das Gericht mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und serviert.
Tipp
Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle Mahlzeit, die trotzdem aromatisch und nahrhaft ist.
Rezept: Knackige Kichererbsen und Würzige Kidneybohnen als Snack
Ein weiteres Rezept, das Kichererbsen und Kidneybohnen als Snack backt, wird in Quelle 4 beschrieben. Es eignet sich ideal für zwischendurch oder als gesunder Snack. Die Zutatenliste umfasst:
Für Knackige Kichererbsen:
- 1 Dose Kichererbsen (265 g)
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Salz
Für Würzige Kidneybohnen:
- 1 Dose Kidneybohnen (255 g)
- 1 TL gemahlener Koriander
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
Zubereitung
Backen der Kichererbsen
Der Ofen wird auf 180 °C vorgeheizt. Die Kichererbsen werden abgespült, abgesiebt und mit Currypulver, Cayennepfeffer und Salz gewürzt. Sie werden auf einem Backblech verteilt und etwa 45 Minuten gebacken.Backen der Kidneybohnen
Die Kidneybohnen werden abgespült, abgesiebt und mit Koriander, Kreuzkümmel und Salz gewürzt. Sie werden auf einem Backblech verteilt und etwa 25 Minuten gebacken.Abschluss
Die Snacks werden abgekühlt und serviert.
Nährwert
- Eine Portion Kichererbsen (1/2): Kcal: 167 | Fett: 4 | Kohlenhydrate: 23 g | Ballaststoffe: 11 g | Eiweiß: 9 g | BE: 2
Tipp
Dieses Rezept ist ideal für alle, die einen gesunden Snack ohne zu viele Kalorien möchten.
Rezept: Kichererbsen-Bohnen-Salat
Ein weiteres Rezept, das Kichererbsen und Bohnen als Salat kombiniert, wird in Quelle 3 beschrieben. Es handelt sich hierbei um ein Rezept, das schnell zubereitet und als Beilage serviert werden kann. Die Zutatenliste umfasst:
- Kichererbsen
- Bohnen
- Olivenöl
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Tomaten
- Petersilie
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
Die Kichererbsen und Bohnen werden abgegossen und gesiebt. Die Zwiebeln und Knoblauch werden fein gehackt. Die Tomaten werden gewürfelt und die Petersilie fein gehackt.Vermengung
Alle Zutaten werden in einer Schüssel vermischt. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer werden hinzugefügt und alles gut verquirlt.Abschluss
Der Salat wird serviert und kann optional mit Ziegenkäse oder Minze verfeinert werden.
Tipp
Dieses Rezept ist ideal als Beilage oder als Hauptgericht, wenn es mit Reis oder Brot kombiniert wird.
Rezept: Kichererbsen-Grüne Bohnen-Eintopf
Ein weiteres Rezept, das Kichererbsen und grüne Bohnen kombiniert, wird in Quelle 3 beschrieben. Es handelt sich hierbei um einen Eintopf, der ideal als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden kann. Die Zutatenliste umfasst:
- Kichererbsen
- Grüne Bohnen
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Tomaten
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
Die Kichererbsen und grünen Bohnen werden abgegossen und gesiebt. Die Zwiebeln und Knoblauch werden fein gehackt. Die Tomaten werden gewürfelt.Kochen
Das Olivenöl wird in einer Pfanne erhitzt. Die Zwiebeln und Knoblauch werden angebraten, gefolgt von den Tomaten. Danach werden die Kichererbsen und grünen Bohnen hinzugefügt und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abgeschmeckt.Abschluss
Der Eintopf wird serviert und kann optional mit Reis oder Brot kombiniert werden.
Tipp
Dieses Rezept ist ideal für alle, die einen einfachen und nahrhaften Eintopf zubereiten möchten.
Schlussfolgerung
Kichererbsen und Bohnen sind vielseitige Hülsenfrüchte, die in zahlreichen Rezepten eingesetzt werden können. Sie bieten nicht nur einen hohen Nährwert, sondern auch eine reiche Geschmacksvielfalt. Ob im Curry, im Eintopf, als Salat oder als Snack – Kichererbsen und Bohnen können in vielen Formen zubereitet werden. Die Rezepte, die in diesem Artikel beschrieben wurden, zeigen, wie vielfältig diese Kombinationen sind. Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Zutaten kann man leckere und nahrhafte Gerichte zubereiten, die für alle Altersgruppen geeignet sind.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schweinefilet mit Bohnen und Kartoffeln – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Veganer Genuss mit Schwarzen Bohnen: Rezepte, Tipps und Vorteile für die gesunde Küche
-
Rezepte mit schwarzen Bohnen aus der Küche Lateinamerikas: Traditionelle Gerichte, Zubereitung und Variationen
-
Mexikanische Schwarze Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Gesundheitsvorteile
-
Schwarze Bohnen brasilianisch zubereiten: Traditionelle Rezepte und Zubereitung
-
Schwäbische Saure Bohnen – Traditionelle Rezepte, Zubereitung und kulinarische Würze
-
Traditionelle Zubereitung von Sauren Bohnen mit Speck: Rezepte und Tipps aus der Regionalküche
-
Rezepte und Tipps zur Herstellung von sauren Bohnen zu Hause