Klassische spanische grüne Bohnenrezepte – Traditionelle Zubereitungsweisen und Tipps
Einführung
Grüne Bohnen sind in der spanischen Küche weit verbreitet und spielen in vielen regionalen Gerichten eine wichtige Rolle. Im Gegensatz zur deutschen Variante, bei der grüne Bohnen oft als Bohnenkraut serviert werden, werden in Spanien grüne Bohnen typischerweise mit Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und manchmal auch Speck gekocht. Diese Zubereitungsweise ist einfach, aber dennoch lecker und passt gut zu einer Vielzahl von Beilagen wie Kartoffeln, Tortilla oder Weißbrot. In diesem Artikel werden mehrere spanische Rezepte für grüne Bohnen vorgestellt, darunter grüne Bohnen mit Tomaten, grüne Bohnen à la Rioja und ein Bohneneintopf aus Castilla y León. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Regionen Spaniens und zeigen, wie vielseitig grüne Bohnen in der spanischen Küche eingesetzt werden können.
Grüne Bohnen mit Tomaten
Grundrezept und Zubereitung
Ein klassisches spanisches Gericht mit grünen Bohnen ist das Rezept für grüne Bohnen mit Tomaten. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut als Beilage oder als Hauptgericht. Das Rezept stammt aus einer privaten Erinnerung, bei der ein spanischer Abend mit 15 Personen organisiert wurde. Das Gericht hat damals so gut geschmeckt, dass es seither regelmäßig gekocht wird.
Zutaten für 2 Portionen als Beilage:
- 300 g grüne Bohnen
- 500 g Tomaten (frische oder aus einer großen Dose geschälter Tomaten)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 4 EL Olivenöl
- 20 g durchwachsenen Speck (optional)
- Salz
- Pfeffer
- Zucker (bei Bedarf)
Zubereitung:
- Die grünen Bohnen waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Der Speck wird ebenfalls gewürfelt.
- Frische Tomaten werden kreuzweise eingeschnitten, mit heißem Wasser überbrüht und die Haut entfernt. Alternativ können geschälte Tomaten aus der Dose verwendet werden. Beide Varianten werden in grobe Stücke geschnitten.
- In einem Topf wird Olivenöl erhitzt, und die Zwiebelwürfel werden anschwitzen. Sobald die Zwiebel leicht angebräunt ist, wird der Knoblauch hinzugefügt und kurz mitgeschwitzt.
- Danach werden die Tomatenstücke hinzugefügt und mit den grünen Bohnen sowie dem Speck (wenn verwendet) vermengt. Alles wird etwa 15 bis 20 Minuten gekocht, bis die Bohnen weich sind.
- Zum Abschluss wird mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls etwas Zucker abgeschmeckt.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20–30 Minuten, was das Gericht besonders praktisch macht. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu Tortilla oder Weißbrot, wie es traditionell in Spanien serviert wird.
Tipps zur Zubereitung
- Wer den Geschmack intensiver möchte, kann etwas mehr Knoblauch oder etwas getrocknete Chiliflocken hinzufügen.
- Der Speck ist optional, aber er verleiht dem Gericht eine zusätzliche Aromatik.
- Um die Tomaten leichter zu verarbeiten, können sie auch püriert werden, was den Eintopf cremiger macht.
- Wer die Konsistenz der Bohnen stärker behalten möchte, kann die Garzeit verringern.
Spanische grüne Bohnen à la Rioja
Rezept und Zubereitung
Ein weiteres spanisches Rezept für grüne Bohnen stammt aus der Region Rioja. In diesem Rezept werden grüne Bohnen mit Schweinerippchen, Chorizo und Bauchspeck kombiniert, was dem Gericht eine herzhafte Note verleiht.
Zutaten für 6 Personen:
- 1 kg grüne Bohnen
- 100 g Bauchspeck
- 6 Schweinerippchen
- 150 g Chorizo (Paprikawurst)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- ½ dl Olivenöl
- Salz
Zubereitung:
- Die grünen Bohnen werden gewaschen und in Stücke geschnitten.
- In einem irdenen Kochtopf werden die Schweinerippchen, Chorizo-Wurst und Bauchspeck in Wasser gekocht. Nach etwa 30 Minuten werden die grünen Bohnen hinzugegeben.
- In einer separaten Pfanne werden die fein gehackte Zwiebel und der Knoblauch in Olivenöl angebraten.
- Die gut abgetropften Bohnen werden der Pfanne hinzugefügt, gefolgt von allen übrigen Zutaten.
- Das Fett aus dem Topf wird vorsichtig abgeschöpft und zum Geschmorten gegeben.
- Nach Wunsch kann nachgesalzen werden.
Serviervorschlag:
Die Bohnen werden in eine tiefe Schüssel gegeben und mit Chorizo, Bauchspeck etc. belegt. Dazu können gekochte Kartoffeln gereicht werden.
Tipps zur Zubereitung
- Der irdene Kochtopf ist ideal, um das Gericht langsam zu garen, was dem Geschmack Vorteile bringt.
- Die Schweinerippchen können durch anderes Schweinefleisch wie Schweinelende ersetzt werden.
- Wer das Gericht cremiger mag, kann etwas Sahne oder Sahneschlags hinzufügen.
- Die Chorizo kann durch eine andere Paprikawurst ersetzt werden.
Bohneneintopf aus Castilla y León
Rezept und Zubereitung
Ein weiteres spanisches Gericht, das grüne Bohnen beinhaltet, ist der Bohneneintopf aus Castilla y León. In dieser Region sind Bohnen in bester Qualität bekannt und oft Bestandteil von Eintöpfen. Dieser Eintopf ist besonders herzhaft und eignet sich gut als Hauptgericht.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg grüne Bohnen
- 500 g Schweinefleisch (z. B. Schweinelende oder Rippchen)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 1 Lorbeerblatt
- Salz
Zubereitung:
- Die grünen Bohnen werden gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten.
- Das Schweinefleisch wird gewaschen und in grobe Würfel geschnitten.
- In einem großen Topf wird Olivenöl erhitzt, und die fein gehackte Zwiebel sowie der Knoblauch werden darin anschwitzen.
- Danach wird das Schweinefleisch hinzugefügt und kurz angebraten.
- Die grünen Bohnen werden hinzugefügt, gefolgt vom Lorbeerblatt.
- Alles wird mit Wasser bedeckt und bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde gekocht, bis die Bohnen weich sind.
- Zum Schluss wird mit Salz abgeschmeckt.
Tipps zur Zubereitung
- Wer den Geschmack intensiver möchte, kann etwas getrockneten Thymian oder Rosmarin hinzufügen.
- Der Eintopf kann mit Kartoffeln oder Reis serviert werden.
- Ein Glas Rotwein aus der Region Castilla y León, wie z. B. Costers del Sió "Siós Les Creus", passt hervorragend zu diesem Gericht.
Weitere spanische grüne Bohnenrezepte
Neben den bereits vorgestellten Rezepten gibt es in Spanien noch weitere Varianten, bei denen grüne Bohnen eine Rolle spielen. Einige Beispiele sind:
Grüne Bohnen mit Pinienkernen
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g grüne Bohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Pinienkerne
- Salz
- Pfeffer
- Optional: etwas Zitronensaft
Zubereitung:
- Die grünen Bohnen werden gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten.
- Die Zwiebel und der Knoblauch werden fein gewürfelt.
- In einem Topf wird Olivenöl erhitzt, und die Zwiebel sowie der Knoblauch werden kurz angebraten.
- Danach werden die grünen Bohnen hinzugefügt und mit etwas Wasser bedeckt.
- Die Mischung wird etwa 15 Minuten gekocht.
- Die Pinienkerne werden in einer separaten Pfanne leicht angebraten und danach zur Bohnenmischung hinzugefügt.
- Zum Schluss wird mit Salz, Pfeffer und optional etwas Zitronensaft abgeschmeckt.
Serviervorschlag:
Dieses Gericht eignet sich gut als Beilage zu Fisch oder Geflügel.
Bohnensalat mit Feta und Chorizo
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g grüne Bohnen
- 1 Dose Mais (abgetropft)
- 1 Chorizo-Wurst
- 100 g Feta-Käse
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Die grünen Bohnen werden in mundgerechte Stücke geschnitten.
- Die Chorizo-Wurst wird in dünne Scheiben geschnitten.
- Der Feta-Käse wird in kleine Würfel geschnitten.
- Die Zwiebel wird fein gewürfelt.
- In einer großen Schüssel werden alle Zutaten vermengt.
- Das Dressing besteht aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Es wird gut untergehoben.
- Der Salat kann nach Wunsch mit etwas gehacktem Oregano oder Petersilie verfeinert werden.
Serviervorschlag:
Dieser Salat eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als leichtes Hauptgericht an warmen Tagen.
Spanischer Hähnchentopf mit weißen Bohnen
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Hähnchenfleisch
- 500 g grüne Bohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 1 Lorbeerblatt
- Salz
Zubereitung:
- Das Hähnchenfleisch wird gewaschen und in grobe Würfel geschnitten.
- Die grünen Bohnen werden gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten.
- In einem großen Topf wird Olivenöl erhitzt, und die fein gehackte Zwiebel sowie der Knoblauch werden darin anschwitzen.
- Danach wird das Hähnchenfleisch hinzugefügt und kurz angebraten.
- Die grünen Bohnen werden hinzugefügt, gefolgt vom Lorbeerblatt.
- Alles wird mit Wasser bedeckt und bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde gekocht, bis die Bohnen weich sind.
- Zum Schluss wird mit Salz abgeschmeckt.
Serviervorschlag:
Dieser Hähnchentopf eignet sich gut als Hauptgericht und kann mit Weißbrot oder Reis serviert werden.
Schlussfolgerung
Grüne Bohnen in spanischer Küche sind vielfältig und bieten eine Vielzahl von Zubereitungsweisen. Ob mit Tomaten, Speck, Chorizo oder als Eintopf – grüne Bohnen sind in vielen spanischen Gerichten zu finden und tragen zu einem gesunden und leckeren Mahl bei. Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie einfach und trotzdem lecker spanische grüne Bohnen zubereitet werden können. Sie eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage und passen gut zu einer Vielzahl von Beilagen wie Tortilla, Weißbrot oder gekochten Kartoffeln. Mit etwas Olivenöl, Knoblauch und Zwiebeln entsteht ein Gericht, das sowohl in Spanien als auch im Ausland geschätzt wird.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere vegane Gerichte mit grünen Bohnen: Rezepte und Tipps für die perfekte Zubereitung
-
14 Leckere Rezepte mit grünen Bohnen aus der Dose – Einfach, gesund und vielseitig
-
Rezepte mit großen weißen Bohnen – Inspiration und Tipps für leckere Gerichte
-
Leckere Rezepte mit getrockneten weißen Bohnen – kreative Gerichte für jeden Anlass
-
Rezept und Zubereitung mit gefrorenen Bohnen – Tipps für leckere Gerichte
-
Gebackene Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Variationsmöglichkeiten
-
Leckere vegane und vegetarische Rezepte mit dicken Bohnen
-
Rezepte mit Chilibohnen: Einfache, leckere und vielseitige Gerichte