7 Rezepte mit grünen Bohnen und Reis – herzhafte und leichte Kombinationen für alle Anlässe
Grüne Bohnen und Reis gehören zu den klassischen Kombinationen in der Küche vieler Kulturen. Sie vereinen Geschmack, Nährwert und Vielseitigkeit und passen sowohl zu herzhaften als auch zu leichten Gerichten. In diesem Artikel werden sieben verschiedene Rezepte mit grünen Bohnen und Reis vorgestellt, die sich auf verschiedene Küchen und Zubereitungsweisen erstrecken – von mediterraner über asiatische bis hin zu regionaler deutschen Küche. Jedes Rezept wird mit Zutaten, Zubereitungsanweisungen und Tipps versehen, um eine klare und präzise Anleitung zu bieten. Die Rezepte stammen aus authentischen Quellen und spiegeln so die kulinarische Vielfalt wider, die grüne Bohnen und Reis miteinander verbinden können.
Grundlagen der grünen Bohnen und Reis-Kombination
Grüne Bohnen sind botanisch gesehen Hülsenfrüchte und gelten als eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Sie stammen aus Mittel- und Südamerika und wurden über die Kolonisierung im 16. Jahrhundert in Europa verbreitet. Heute zählen sie in Deutschland zu den gängigsten Gemüsesorten, die sowohl frisch als auch tiefgekühlt im Supermarkt erhältlich sind. Sie enthalten wichtige Nährstoffe wie Eiweiß, Ballaststoffe und Mineralstoffe und eignen sich daher hervorragend als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
Reis hingegen ist eine der wichtigsten Grundnahrungsmittel der Welt. In vielen Kulturen ist er Teil der täglichen Ernährung und bietet eine gute Energiequelle durch seine Kohlenhydratanteile. Besonders in Kombination mit grünen Bohnen ergibt sich ein Gericht, das sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Zudem ist die Kombination von grünen Bohnen und Reis in vielen Rezepten ein bewusstes Kontrastspiel zwischen dem knappigen Bohnenaroma und dem milderen Geschmack des Reises, was für eine ausgewogene Geschmackspalette sorgt.
Rezept 1: Grüne Bohnen mit Reis und Pinienkernen (Quelle 1)
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g grüne Bohnen
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprikaschote (rot oder gelb)
- 1 Chilischote
- 50 ml Olivenöl
- 1 Prise Currypulver
- 500 ml Hühnerbrühe
- 200 g Reis
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- 50 g Pinienkerne
- Frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung
- Die Bohnen waschen, die Fäden mit einem scharfen Messer abziehen, die Enden abschneiden und in ca. 4 cm lange Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, die Zwiebeln fein hacken und den Knoblauch in feine Scheibchen schneiden.
- Die Paprikaschote und Chilischote halbieren, entkernen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauchscheiben und Chilischotenwürfel für 4–5 Minuten anbraten.
- Das Currypulver unterrühren und für 1 Minute mitrösten.
- Mit der heißen Hühnerbrühe ablöschen, Reis und Bohnenstücke hinzufügen, salzen und zugedeckt für 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Die Paprikastücke hinzufügen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett erhitzen und für 3–4 Minuten goldbraun rösten, dabei ständig rühren.
- Die grünen Bohnen mit Reis mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf Portionstellern anrichten und mit Pinienkernen und Koriander garnieren.
- Sofort servieren.
Tipps
- Frische grüne Bohnen sind ideal für dieses Rezept. Sie sollten grün, knackig und leicht brechbar sein.
- Wer möchte, kann den Reis vor dem Kochen kurz mit etwas Olivenöl anbraten, um eine leicht nussigere Note hinzuzufügen.
Rezept 2: Ägyptische grüne Bohnen mit Reis (Foul Khadra bil Ros) (Quelle 2)
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g frische grüne Bohnen
- 2 Zwiebeln
- 3 Tomaten
- 1 Chili
- 1/2 Bund Dill
- 300 g Reis
- Salz, Pfeffer
- Kreuzkümmel
- 2–3 EL Olivenöl
Zubereitung
- Die Bohnen waschen, die Schale entfernen (bei dickeren Bohnen), die Enden abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Die Tomaten waschen, halbieren und entkernen.
- Den Chili waschen, entkernen und fein hacken.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Die Bohnenstücke hinzufügen und alles zusammen für 15–20 Minuten mit geschlossenem Deckel braten. Regelmäßig umrühren, bis die Bohnen weicher werden.
- Die Tomaten und Chili hinzufügen, gut unterrühren und weitere 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Den Dill fein hacken und unterheben. Für 5 Minuten weiter garen.
- Den Reis kochen (nach Packungsanweisung), zum Gericht servieren oder als separate Beilage.
Tipps
- Die Bohnen können auch nach Schritt 6 als Gemüsegericht serviert werden, wenn sie noch etwas länger köcheln.
- Dieses Rezept ist traditionell in Ägypten sehr verbreitet und oft mit Fladenbrot serviert.
Rezept 3: Grüne Bohnen mit Tomatenreis und Lammlachsstreifen (Quelle 5)
Zutaten (für 2–3 Portionen)
Für Bohnen & Fleisch: - 400–500 g grüne Bohnen - 250 g Lammlachse oder Lammgeschnetzeltes - Salz - etwas Butter oder Öl zum Braten
Für den Tomatenreis: - 150 g Reis (Langkorn oder Rundkorn) - 1 Zwiebel - 1 Dose gehackte Tomaten (400 g) - ca. 200 ml Gemüse- oder Fleischbrühe - Salz, Pfeffer - 1 frische Chili (nach Geschmack) - 1–2 EL gehackte Petersilie - Italienische Kräuter (z. B. Thymian, Oregano)
Zubereitung
- Die Bohnen putzen, waschen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser für etwa 10 Minuten garen, dann abgießen.
- Den Lammlachse in Streifen schneiden und in Butter oder Öl kurz anbraten.
- Für den Tomatenreis die Zwiebel fein würfeln und in etwas Olivenöl glasig dünsten. Die gehackten Tomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken (optional) und Gewürzen vermengen.
- Die Brühe hinzugeben und den Reis darin kochen, bis er weich ist. Petersilie unterheben.
- Die gekochten Bohnen mit dem Lammfleisch vermengen und warm servieren, ergänzt mit dem Tomatenreis.
Tipps
- Wer möchte, kann auch eine Portion Raita dazu servieren – ein typisches indisches Joghurt-Gericht mit Gurkenwürfeln und Gewürzen.
- Dieses Gericht eignet sich hervorragend für warme Tage und ist trotz des herzhaften Charakters nicht zu schwer.
Rezept 4: Grüne Bohnen mit Reis (schnelles Rezept) (Quelle 4)
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g grüne Bohnen
- 2 Zwiebeln
- 200 g Reis
- 50 ml Olivenöl
- 200 ml Wasser
- Salz
- 20 g Butter
- 1 Prise Paprikapulver
Zubereitung
- Die Bohnen waschen und klein schneiden. In einen Topf geben.
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Reis waschen und abtropfen lassen. Zwiebeln und Reis zu den Bohnen geben.
- Das Olivenöl sowie 200 ml Wasser in den Topf geben und alles bei geringer Hitze garen.
- Nach etwa 5 Minuten Salz hinzugeben.
- Die Butter in einem separaten Topf schmelzen, Paprikapulver einrühren. Die Bohnen aus dem Topf in eine Schüssel füllen und die Paprikabutter darüber geben.
- Je nach Belieben warm oder kalt servieren.
Tipps
- Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle Mahlzeit, da es sich in weniger als 30 Minuten zubereiten lässt.
- Wer möchte, kann auch etwas Knoblauch oder Petersilie hinzufügen, um die Aromen zu intensivieren.
Rezept 5: Grüne Bohnen mit Reis (Veganes Biryani) (Quelle 6)
Zutaten (für 4 Portionen)
- 400 g grüne Bohnen
- 2 Kartoffeln
- 150 g Basmatireis
- 1 Zwiebel
- 1 Dose Tomaten
- 200 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- 1 frische Chili
- 1–2 EL gehackte Petersilie
- Italienische Kräuter (Oregano, Thymian)
- 1 EL Ghee oder Olivenöl
Zubereitung
- Die Bohnen und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel fein würfeln und im Ghee oder Olivenöl glasig dünsten.
- Die Bohnen und Kartoffeln hinzufügen und für 5 Minuten anbraten.
- Die Tomaten dazugeben und gut vermengen. Die Brühe hinzufügen und alles für 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Den Reis waschen und in etwas Salzwasser garen, bis er weich ist. Danach abgießen.
- Den Reis in die Pfanne zum Gemüse geben und alles gut vermengen.
- Die Petersilie und die Kräuter unterheben, abschmecken und servieren.
Tipps
- Dieses Gericht ist eine vegetarische Alternative zu traditionellem Biryani und eignet sich hervorragend für vegane Ernährung.
- Wer möchte, kann auch ein Raita (Joghurt-Gericht mit Gurke) dazu servieren.
Rezept 6: Grüner Bohnen-Salat mit Tahinidressing (Quelle 6)
Zutaten (für 4 Portionen)
- 400 g grüne Bohnen
- 2 Kartoffeln
- 1 Salatgurke
- 1 rote Zwiebel
- 1/4 Avocado (optional)
- 2 EL Tahin (Kreuzkümmel)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken nach Geschmack
- 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
- Die Bohnen kochen oder dünsten, bis sie weich sind.
- Die Kartoffeln schälen, kochen und in Würfel schneiden.
- Die Gurke, rote Zwiebel und Avocado (falls verwendet) in kleine Würfel schneiden.
- Für das Dressing Tahin, Zitronensaft, Olivenöl, Honig, Salz, Pfeffer und Chiliflocken in einer Schüssel vermengen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und das Dressing darübergießen. Gut vermengen.
- Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps
- Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage oder als leichtes Mittagessen.
- Wer möchte, kann auch etwas Feta-Käse oder geröstete Nüsse hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
Rezept 7: Grüne Bohnen mit Reis in der Heißluftfritteuse (Quelle 7)
Zutaten (für 4 Portionen)
Für die frittierten Bohnen: - 200 g grüne Bohnen - 1 EL Sesamöl - 2 EL Knoblauchpulver - 1/2 TL Salz - Chiliflocken nach Geschmack - etwas schwarzer gerösteter Sesam - etwas weißer gerösteter Sesam
Für den Cold Tofu: - 120 g Klebreis - 2 daumengroße Stücke Ingwer - 4 Knoblauchzehen - 5 Zweige Koriander - 1/4 Salatgurke - 1 Frühlingszwiebel - 1 Limette - etwas Sesamöl - etwas Chiliöl - 120 ml Sojasoße - 20 ml Reisessig - 1–2 EL Agavendicksaft - 1 Packung Seidentofu (400 g)
Zubereitung
- Die Bohnen in die Heißluftfritteuse legen. Sesamöl, Knoblauchpulver, Salz und Chiliflocken gut vermengen und über die Bohnen streuen. Die Fritteuse auf 180°C erhitzen und die Bohnen für 10–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Mit geröstetem Sesam bestreuen.
- Für den Cold Tofu den Klebreis kochen, bis er weich ist.
- Ingwer und Knoblauch fein hacken, Koriander ebenfalls. Gurke und Frühlingszwiebel in Würfel schneiden.
- Für das Dressing alle Zutaten (Sesamöl, Chiliöl, Sojasoße, Reisessig, Agavendicksaft) in einer Schüssel vermengen.
- Den Seidentofu in Würfel schneiden und mit dem Dressing vermengen. Das Gericht mit dem Tofu, dem Klebreis und den frittierten Bohnen servieren.
Tipps
- Dieses Gericht ist ideal für die kalte Jahreszeit oder als Vorspeise.
- Die frittierten Bohnen können auch als Snack serviert werden.
Schlussfolgerung
Grüne Bohnen und Reis sind nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst vielseitig in der Zubereitung. Sie passen zu unterschiedlichsten Küchenstilen und können sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden. Die sieben hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie kreativ man mit diesen Grundzutaten umgehen kann – ob mediterran, asiatisch, vegetarisch oder vegan. Jedes Rezept bringt eine andere Geschmackskomponente ein, wodurch sie sich ideal eignen, um die kulinarische Routine aufzupeppen. Mit frischen Zutaten, einfachen Techniken und ein wenig Köpfchen kann man in kürzester Zeit ein leckeres und ausgewogenes Gericht zubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Rezepte mit Reis und Bohnen – Vielfalt, Nährwert und Zubereitung
-
Rezepte mit Bohnen und Kichererbsen – Leckere, nahrhafte Eintöpfe, Suppen und Snacks
-
Rezepte mit Hackfleisch und Bohnen: Vielfältige Kombinationen für die ganze Familie
-
Rezepte für mexikanische Bohnen – authentische Gerichte für die heimische Küche
-
Rezepte mit lila Bohnen: Vielfalt in der Küche und gesunde Köstlichkeiten
-
Lammlachse mit Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine perfekte Kombination
-
Lammfilet mit grünen Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein gelungenes Gericht
-
Rezept und Zubereitung: Lammeintopf mit grünen Bohnen – kreative Varianten und nahrhaftes Gericht