5 leckere Rezepte für grüne Bohnen aus der Dose – kreative und nahrhafte Gerichte für jede Gelegenheit

Grüne Bohnen aus der Dose sind ein vielseitiges und nahrhaftes Lebensmittel, das sich in der heimischen Küche optimal einsetzen lässt. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und eignen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht. Mit einfachen Zutaten und geringem Aufwand lassen sich leckere und gesunde Gerichte kreieren, die die ganze Familie begeistern. In diesem Artikel werden fünf Rezepte vorgestellt, die grüne Bohnen aus der Dose in den Mittelpunkt stellen. Die Gerichte sind einfach zu zubereiten, köstlich und ideal für den Alltag oder besondere Anlässe.

Rezept 1: Grüne Bohnen in einer leckeren Gemüsepfanne

Grüne Bohnen aus der Dose eignen sich hervorragend als Basis für eine leckere Gemüsepfanne. Sie können mit anderen Gemüsesorten kombiniert werden, um eine nahrhafte und geschmackvolle Mahlzeit zu kreieren. Ein Rezept aus der Quelle beschreibt eine vegane Gemüsepfanne, die neben grünen Bohnen auch Kidneybohnen und Kichererbsen enthält. Dazu kommen Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Reis.

Zutaten

  • 150 g grüne Bohnen aus der Dose
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 2 Paprika
  • 150 g Tomaten
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 150 g Reis
  • 100 ml Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Zunächst den Reis nach Packungsanweisung kochen und beiseite stellen.
  2. Das Gemüse waschen und klein schneiden: Paprika, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die grünen Bohnen und Paprikastücke darin anbraten.
  4. Nach etwa 3 Minuten die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und weiter anbraten.
  5. Die Kidneybohnen, Kichererbsen und Tomaten hinzufügen und gut vermengen.
  6. Die Gemüsebrühe in die Pfanne gießen und alles kurz köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die fertige Gemüsepfanne mit dem gekochten Reis servieren.

Diese Gemüsepfanne ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen. Sie eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu anderen Speisen.

Rezept 2: Grüne Bohnen in einer leichten Salatvariante

Grüne Bohnen aus der Dose können auch als Bestandteil eines Salats verwendet werden. Ein weiteres Rezept beschreibt einen einfachen grünen Bohnensalat, der mit Oliven, Feta-Käse, Kirschtomaten und roten Zwiebeln kombiniert wird. Das Gericht ist kalorienarm, aber dennoch lecker und nahrhaft.

Zutaten

  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 100 g schwarze Oliven
  • 100 g Feta-Käse
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 El Olivenöl oder italienisches Dressing

Zubereitung

  1. Die grünen Bohnen abspülen und abtropfen lassen.
  2. Die Kirschtomaten halbieren, die rote Zwiebel fein schneiden.
  3. Die Oliven und den Feta-Käse ebenfalls kleinschneiden.
  4. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vorsichtig vermengen.
  5. Das Dressing hinzufügen und alles gut mischen.
  6. Den Salat servieren.

Dieser grüne Bohnensalat ist ein schnelles und gesundes Gericht, das sich gut als Beilage oder Hauptgericht servieren lässt. Die Kombination aus Salat, Oliven und Feta-Käse verleiht dem Gericht eine besondere Geschmackskomponente.

Rezept 3: Grüne Bohnen in einer Heißluftfritteuse

Ein weiteres Rezept beschreibt, wie grüne Bohnen aus der Dose in der Heißluftfritteuse als Beilage zubereitet werden können. Die Zubereitung ist einfach und schnell, wodurch sich das Gericht ideal für den Alltag eignet.

Zutaten

  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 1 El Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl

Zubereitung

  1. Die grünen Bohnen abspülen und abtropfen lassen.
  2. In eine Schüssel geben und mit Olivenöl vermengen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen nach Geschmack würzen.
  4. Die Bohnen in die Heißluftfritteuse geben.
  5. Bei 180 °C etwa 20–25 Minuten backen, bis die Bohnen knusprig sind.
  6. Nach dem Backen servieren.

Dieses Rezept ist besonders praktisch, da die Heißluftfritteuse die Bohnen gleichmäßig brät und so eine knusprige Konsistenz erzeugt. Es ist eine gute Alternative zu frittierten Bohnen und eignet sich als Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Rezept 4: Grüne Bohnen in einer cremigen Püreesorte

Ein weiteres Rezept beschreibt, wie grüne Bohnen aus der Dose in eine cremige Püreesorte verwandelt werden können. Dieses Gericht ist besonders gut als Beilage zu Hauptgerichten wie Bratkartoffeln, Fisch oder Fleisch.

Zutaten

  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 50 g Frischkäse
  • 1 El Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Die grünen Bohnen abspülen und abtropfen lassen.
  2. In einen Topf geben und leicht erwärmen.
  3. Den Frischkäse, die Butter und die gewürfelte Knoblauchzehe hinzufügen.
  4. Alles mit einem Schneebesen oder Pürierstab cremig rühren.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Das Püreegericht servieren.

Dieses cremige Bohnenpüreerezept ist schnell und einfach herzustellen. Die Kombination aus Frischkäse und Butter verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz, die besonders angenehm ist.

Rezept 5: Grüne Bohnen in einem vegetarischen Auflauf

Ein weiteres Rezept beschreibt einen vegetarischen Auflauf mit grünen Bohnen. Dazu werden Auberginen, Pilzcremesuppe und Röstzwiebeln verwendet. Das Gericht ist nahrhaft und eignet sich als Hauptgericht oder Beilage.

Zutaten

  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 1 Aubergine
  • 200 ml Pilzcremesuppe
  • 100 g Röstzwiebeln
  • Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl

Zubereitung

  1. Die Aubergine in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  2. Die grünen Bohnen abspülen und abtropfen lassen.
  3. Die Pilzcremesuppe in eine Schüssel geben und mit den Auberginen und Bohnen vermengen.
  4. Alles in eine Auflaufform geben und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen würzen.
  5. Mit Röstzwiebeln bestreuen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 25–30 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen servieren.

Dieser vegetarische Auflauf ist reich an Proteinen und Ballaststoffen. Die Kombination aus Auberginen, Bohnen und Pilzcremesuppe sorgt für eine leckere Geschmackskomponente, die ideal als Hauptgericht oder Beilage ist.

Schlussfolgerung

Grüne Bohnen aus der Dose sind ein vielseitiges Lebensmittel, das sich in zahlreichen Gerichten einsetzen lässt. Sie sind nahrhaft, einfach zuzubereiten und eignen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht. In diesem Artikel wurden fünf verschiedene Rezepte vorgestellt, die grüne Bohnen in den Mittelpunkt stellen. Die Gerichte reichen von einer leckeren Gemüsepfanne über einen grünen Bohnensalat bis hin zu einem vegetarischen Auflauf. Jedes Rezept ist einfach herzustellen, lecker und ideal für den Alltag oder besondere Anlässe. Mit grünen Bohnen aus der Dose können kreative und nahrhafte Gerichte kreiert werden, die die ganze Familie begeistern.

Quellen

  1. Grüne Bohnen aus der Dose zubereiten: 3 leckere Rezepte
  2. Dosenbohnen kochen
  3. 14 Einfache Rezepte für grüne Bohnen aus der Dose
  4. Rezepte mit grünen Bohnen aus der Dose
  5. Rezepte zur Zubereitung grüner Bohnen für den Winter

Ähnliche Beiträge