Vielfältige Rezepte mit grünen Bohnen aus der Dose – lecker, schnell und nahrhaft

Grüne Bohnen aus der Dose sind eine beliebte und nützliche Zutat in der heimischen Küche. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch nahrhaft und vielseitig verwendbar. Ob als Beilage zu Hauptgerichten, als Salatbasis oder als Hauptbestandteil einer vegetarischen Mahlzeit – grüne Bohnen eignen sich hervorragend für verschiedene kreative Kombinationen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsmöglichkeiten und nützliche Tipps vorgestellt, die Ihnen helfen, die Vorteile von grünen Bohnen optimal zu nutzen.

Grundwissen über grüne Bohnen aus der Dose

Grüne Bohnen aus der Dose sind ein reichhaltiges Lebensmittel, das sich durch einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen auszeichnet. Sie enthalten zudem pflanzliches Protein, was sie besonders für Vegetarier und Veganer attraktiv macht. Im Vergleich zu frischen Bohnen sind Dosenbohnen praktisch, da sie nicht vorköcheln müssen und sich sofort in die Zubereitung integrieren lassen. Zudem enthalten sie in der Regel keine künstlichen Konservierungsstoffe, was sie zu einer gesunden und natürlichen Option macht.

Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit: grüne Bohnen aus der Dose lassen sich im Schrank oder im Kühlschrank lagern, sodass sie jederzeit griffbereit sind. Das macht sie besonders nützlich für schnelle Mahlzeiten, bei denen nicht viel Zeit oder Aufwand investiert werden soll.

Rezeptidee 1: Grünkernbohnenpfanne mit Gemüse

Ein gutes Beispiel für eine leckere und nahrhafte Mahlzeit ist eine Gemüsepfanne mit grünen Bohnen aus der Dose. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und kann nach individuellem Geschmack variieren.

Zutaten:

  • 150 g grüne Bohnen aus der Dose
  • 2 Paprika
  • 150 g Tomaten
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 150 g Reis
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie den Reis nach Packungsanweisung zu und stellen Sie ihn beiseite.
  2. Waschen Sie das Gemüse und schneiden Sie die Paprika und Tomaten in kleine Würfel.
  3. Schälen Sie die Zwiebeln und die Knoblauchzehe und fein hacken.
  4. Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die grünen Bohnen sowie die Paprikastücke darin für etwa 3 Minuten an.
  5. Fügen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und braten Sie alles kurz mit.
  6. Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie die Mischung einige Minuten köcheln.
  7. Gehen Sie die Kidneybohnen und Kichererbsen hinein, rühren Sie um und lassen Sie alles noch 5 Minuten garen.
  8. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Den Reis hinzufügen und gut unterheben.

Diese Gemüsepfanne eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage. Sie ist kalorienarm, aber dennoch sättigend und nahrhaft.

Rezeptidee 2: Nudelsalat mit grünen Bohnen und Spinat

Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend als leichtes Mahl oder als Beilage servieren lässt, ist ein Nudelsalat mit grünen Bohnen und Spinat. Dieser Salat ist erfrischend und ideal für warme Tage.

Zutaten:

  • 100 g Nudeln
  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 1 Handvoll frischer Spinat
  • Olivenöl
  • Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung und lassen Sie sie abkühlen.
  2. Abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
  3. Fügen Sie die grünen Bohnen und den frischen Spinat hinzu.
  4. Für das Dressing einfach Olivenöl, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen und über den Salat geben.
  5. Gut umrühren und servieren.

Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Er kann als Hauptgericht oder als Ergänzung zu anderen Speisen dienen.

Rezeptidee 3: Röstete grüne Bohnen in der Heißluftfritteuse

Wenn Sie eine knusprige Beilage wünschen, können Sie grüne Bohnen in der Heißluftfritteuse rösten. Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten.

Zutaten:

  • 1 Dose grüne Bohnen
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Knoblauchpulver oder andere Gewürze

Zubereitung:

  1. Die Bohnen abspülen und gut abtropfen lassen.
  2. In eine Schüssel geben und mit Olivenöl vermengen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und optional Knoblauchpulver würzen.
  4. Die Bohnen in die Heißluftfritteuse geben und bei 200 °C für etwa 20–25 Minuten rösten.
  5. Gelegentlich umrühren, damit sie gleichmäßig knusprig werden.

Die rösten grünen Bohnen eignen sich hervorragend als Beilage zu Hauptgerichten oder als Snack.

Rezeptidee 4: Grüner Bohnensalat mit Oliven, Feta und Kirschtomaten

Ein weiteres einfaches Rezept ist ein grüner Bohnensalat mit Oliven, Feta und Kirschtomaten. Dieser Salat ist erfrischend und gut als Beilage oder Hauptgericht.

Zutaten:

  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 50 g schwarze Oliven
  • 100 g Feta-Käse
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • Olivenöl oder italienisches Dressing

Zubereitung:

  1. Die grünen Bohnen abspülen und abtropfen lassen.
  2. Die Oliven, den Feta-Käse und die Kirschtomaten in kleine Stücke schneiden.
  3. Die rote Zwiebel in feine Würfel schneiden und etwas Marinade hinzufügen, damit sie nicht zu scharf wird.
  4. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  5. Olivenöl oder italienisches Dressing darüber geben und gut vermengen.
  6. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder als leichtes Mahl.

Rezeptidee 5: Vegetarischer Kartoffelsalat mit grünen Bohnen

Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen in Kombination mit Kartoffeln verwendet, ist ein vegetarischer Kartoffelsalat. Dieser Salat ist nahrhaft und einfach zuzubereiten.

Zutaten:

  • 400 g Kartoffeln
  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Esslöffel Senf
  • 2 Esslöffel Essig
  • 3 Esslöffel Öl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln kochen, bis sie weich sind, und abschrecken.
  2. Schälen, halbieren oder in Würfel schneiden.
  3. Die grünen Bohnen abspülen und abtropfen lassen.
  4. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden.
  5. Für das Dressing Senf, Essig, Öl, Salz und Pfeffer vermengen.
  6. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und das Dressing hinzufügen.
  7. Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.

Dieser Kartoffelsalat ist eine nahrhafte und leckere Alternative zu herkömmlichen Salaten.

Rezeptidee 6: Grüne Bohnen mit Avocadoöl, Cashewnüssen und Rotweinessig

Ein weiteres schnelles Gericht, das grüne Bohnen in Kombination mit Avocadoöl, Cashewnüssen und Rotweinessig verwendet, ist ein einfaches Gemüsegericht, das gut zu jedem Abendessen passt.

Zutaten:

  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 1 Esslöffel Avocadoöl
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • 50 g gesalzene Cashewnüsse
  • 1 Teelöffel Rotweinessig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die grünen Bohnen abspülen und abtropfen lassen.
  2. In eine Schüssel geben und mit Avocadoöl vermengen.
  3. Optional die Knoblauchzehe hinzufügen und kurz marinieren lassen.
  4. Die Cashewnüsse hinzufügen und gut umrühren.
  5. Mit Rotweinessig, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Sofort servieren.

Dieses Gericht ist nahrhaft und lecker, ideal für ein schnelles Abendessen.

Rezeptidee 7: Grüne Bohnen mit Butter, Knoblauch und Meersalz

Ein weiteres einfaches Gericht ist grüne Bohnen mit Butter, Knoblauch und Meersalz. Dieses Gericht ist besonders lecker und ideal als Beilage.

Zutaten:

  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • Meersalz

Zubereitung:

  1. Die grünen Bohnen abspülen und abtropfen lassen.
  2. In eine Pfanne geben und mit Butter vermengen.
  3. Die Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden und hinzufügen.
  4. Kurz anbraten und mit Meersalz abschmecken.
  5. Warm servieren.

Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und trotzdem sehr lecker.

Rezeptidee 8: Grüne Bohnen mit Auberginen und Pilzcremesuppe

Ein weiteres vegetarisches Rezept ist grüne Bohnen mit Auberginen und Pilzcremesuppe. Dieses Gericht ist nahrhaft und lecker.

Zutaten:

  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 1 Aubergine
  • 1 Dose Pilzcremesuppe
  • Röstzwiebeln zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Aubergine waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten.
  3. Die grünen Bohnen hinzufügen und mitbraten.
  4. Die Pilzcremesuppe hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Aufkochen lassen und für 10–15 Minuten köcheln.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit Röstzwiebeln garnieren und servieren.

Dieses Gericht ist nahrhaft und lecker und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage.

Rezeptidee 9: Grüne Bohnen in Chili-Minzsauce zu Quinoa

Ein weiteres Rezept ist grüne Bohnen in Chili-Minzsauce zu Quinoa. Dieses Gericht ist ideal für jemanden, der etwas Exotisches und nahrhaftes möchte.

Zutaten:

  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 100 g Quinoa
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • 1 Teelöffel Minzpulver
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Quinoa kochen und beiseite stellen.
  2. Die Frühlingszwiebel, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zutaten anbraten.
  4. Chilipulver und Minzpulver hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Die grünen Bohnen hinzufügen und mitbraten.
  6. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Quinoa hinzufügen und gut unterheben.
  8. Warm servieren.

Dieses Gericht ist nahrhaft, lecker und ideal für ein Abendessen.

Rezeptidee 10: Grüne Bohnen in der Mikrowelle

Ein weiteres schnelles Rezept ist grüne Bohnen in der Mikrowelle. Dieses Gericht ist ideal, wenn man wenig Zeit hat.

Zutaten:

  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die grünen Bohnen abspülen und abtropfen lassen.
  2. In ein Mikrowellenfach geben und mit Olivenöl vermengen.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Für 3–5 Minuten in der Mikrowelle erhitzen.
  5. Gut umrühren und servieren.

Dieses Gericht ist schnell zuzubereiten und trotzdem lecker.

Nützliche Tipps für die Zubereitung von grünen Bohnen aus der Dose

Die Zubereitung von grünen Bohnen aus der Dose ist einfach, aber es gibt einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen können, die Bohnen optimal zu verarbeiten:

  1. Abspülen der Bohnen: Vor der Zubereitung ist es empfehlenswert, die Bohnen abzuspülen und abzutropfen zu lassen. Dadurch wird der Salzgehalt reduziert und das Gericht schmeckt besser.

  2. Würzen nach Geschmack: Grüne Bohnen sind neutral und eignen sich hervorragend für verschiedene Würzungen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Aromen, um das Gericht nach Ihren Vorlieben zu gestalten.

  3. Vergleich mit frischen Bohnen: Obwohl grüne Bohnen aus der Dose praktisch und nahrhaft sind, haben sie einen etwas anderen Geschmack und eine andere Textur als frische Bohnen. Sie können sie jedoch genauso gut verwenden.

  4. Nährwert: Grüne Bohnen aus der Dose enthalten viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, was sie zu einer nahrhaften Option macht. Sie eignen sich besonders gut für Vegetarier und Veganer.

  5. Aufbewahrung: Wenn Sie nicht die gesamte Dose auf einmal verwenden, können Sie die Bohnen in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahren. So bleiben sie frisch und können später weiterverwendet werden.

Fazit

Grüne Bohnen aus der Dose sind eine vielseitige Zutat, die sich hervorragend in verschiedene Gerichte integrieren lässt. Sie sind nahrhaft, schnell zuzubereiten und eignen sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht. Ob als Gemüsepfanne, Salat, Beilage oder in Kombination mit anderen Zutaten – grüne Bohnen bieten viele kreative Möglichkeiten. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps können Sie leicht leckere und nahrhafte Gerichte zubereiten, die die ganze Familie genießen wird.

Quellen

  1. gruene-bohnen-aus-der-dose-zubereiten-3-leckere-rezepte
  2. bohnen-aus-der-dose-kochen
  3. 14-einfache-rezepte-fur-grune-bohnen-aus-der-dose
  4. gruene-bohnen-aus-der-dose-rezepte
  5. posadka/ogorod/bobovye/fasol/konservirovannaya-sparzhevaya-fasol.html

Ähnliche Beiträge