Griechische Gigantes Plaki: Gebackene Riesenbohnen in Tomatensauce – Rezept und Zubereitung

Griechische Bohnen, genannt Gigantes Plaki, sind ein traditionelles Gericht aus der griechischen Küche und spielen in der Region sowohl als Vorspeise als auch als Beilage eine wichtige Rolle. Der Name „Gigantes“ leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet „Riesen“. Diese Bezeichnung passt nicht nur auf die großen Bohnen, sondern auch auf deren Stellenwert in der griechischen Esskultur. Sie sind ein wärmendes, herzhaftes Gericht, das besonders bei kalten Wintertagen beliebt ist.

Das Rezept für Gigantes Plaki ist einfach, aber zeitintensiv. Die Bohnen müssen über Nacht eingeweicht werden, anschließend werden sie vorgekocht und schließlich in einer aromatischen Tomatensauce gebacken, bis sie den Großteil der Sauce aufgesogen haben. Dieses Verfahren verleiht den Bohnen einen intensiven Geschmack und eine weiche, aber noch bissfeste Konsistenz. In einigen Varianten wird die Sauce mit Feta und frischer Petersilie veredelt, um das Gericht optisch und geschmacklich zu bereichern.

In den folgenden Abschnitten wird die Zubereitung des Gerichts detailliert beschrieben, wobei sowohl traditionelle als auch zeitgemäße Herangehensweisen berücksichtigt werden. Zudem werden Empfehlungen zur Einkaufsliste, zur Vorbereitung und zur Servierung gegeben, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Zutaten für das Gigantes Plaki-Rezept

Die Hauptzutat des Rezepts sind weiße Riesenbohnen, die idealerweise trocken gekauft werden. Sie müssen über Nacht eingeweicht werden, um weich zu werden und gut zu kochen. Neben den Bohnen sind weitere Zutaten erforderlich, um die aromatische Tomatensauce herzustellen. Diese umfassen:

  • Zwiebeln und Lauchzwiebeln: Sorgen für Basisaromatik und Süße.
  • Knoblauch: Verleiht der Sauce eine pikante Note.
  • Karotten und Staudensellerie: Beisteuern Geschmack und Nährstoffe.
  • Tomatenmark: Für eine intensivere Farbe und Geschmack.
  • Gewürze wie Oregano, Thymian und Petersilie: Typische Aromen aus der mediterranen Küche.
  • Olivenöl: Wichtig für die Aromabildung und für die fettige Textur der Sauce.
  • Lorbeerblätter: Verleihen der Sauce eine feine Würzung.
  • Salz und Pfeffer: Grundwürze.
  • Feta (optional): Als Topping für zusätzlichen Geschmack und Textur.

Die genauen Mengen der Zutaten können variieren, je nach Anzahl der Portionen. In einigen Rezepten wird auch Fleisch wie Hähnchen oder Lamm hinzugefügt, um das Gericht reichhaltiger zu gestalten. Dies ist jedoch keine traditionelle Variante und wird hier nicht berücksichtigt.

Zubereitung des Gigantes Plaki-Rezepts

Die Zubereitung des Gigantes Plaki-Rezepts besteht aus mehreren Schritten, wobei der erste Schritt, das Einweichen der Bohnen, bereits am Vorabend erfolgen sollte.

Einweichen der Bohnen

  • Ca. 500 g trockene Riesenbohnen werden in ein großes Gefäß mit kaltem Wasser gefüllt.
  • Das Wasser sollte die Bohnen vollständig bedecken. Ideal ist ein Wasser-Bohnen-Verhältnis von mindestens 3:1.
  • Die Bohnen müssen mindestens 12 Stunden einweichen, am besten jedoch über Nacht.
  • Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen mit frischem Wasser abspülen.

Vorkochen der Bohnen

  • Die eingeweichten Bohnen werden erneut in einen großen Topf mit Wasser gefüllt.
  • Um das Aroma zu verstärken, wird ein Lorbeerblatt hinzugefügt.
  • Der Topf wird aufgekocht und dann die Hitze reduziert.
  • Die Bohnen werden mit einem Deckel abgedeckt und bei kleiner Hitze etwa 50 bis 60 Minuten köcheln, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
  • Danach werden die Bohnen abgegossen und beiseite gestellt.

Vorbereitung der Sauce

  • Zwiebeln, Karotten, Staudensellerie und Knoblauch werden geschält und in Würfel geschnitten.
  • In einer großen Pfanne wird Olivenöl erhitzt, und die Zwiebeln werden darin glasig gedünstet.
  • Der Knoblauch wird hinzugefügt und kurz angebraten.
  • Tomatenmark wird untergerührt und kurz angeröstet.
  • Danach werden die stückigen Tomaten, Gemüsebrühe, Oregano, Thymian, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker hinzugefügt.
  • Die Sauce wird bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie cremig und aromatisch ist.

Zusammenmischen von Bohnen und Sauce

  • Die vorgekochten Bohnen werden in die Sauce gegeben und gut untergehoben.
  • Alles zusammen wird nochmals 10 Minuten köcheln lassen, damit die Bohnen die Sauce aufnehmen.
  • Danach werden die Bohnen in eine ofenfeste Form gefüllt und mit frischer Petersilie bestreut.

Backen der Bohnen

  • Der Backofen wird auf 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorgeheizt.
  • Die Bohnen werden im Ofen etwa 20 bis 30 Minuten backen, bis die Sauce verdunstet ist und die Bohnen eine knusprige Kruste haben.
  • Alternativ können die Bohnen auch auf dem Herd weitergekocht werden, wenn kein Ofen zur Verfügung steht.

Servieren

  • Die Gigantes Plaki werden warm serviert, idealerweise mit Fladenbrot oder Reis, um die Sauce aufzunehmen.
  • Ein Topping aus Feta-Käse und frischer Petersilie kann hinzugefügt werden, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Das Gericht ist auch als kalt serviertes Meze in der griechischen Küche bekannt und kann daher auch bei Zimmertemperatur gegessen werden.

Tipps und Empfehlungen für die Zubereitung

Die Zubereitung der Gigantes Plaki ist zwar einfach, erfordert jedoch etwas Vorbereitung und Geduld. Hier sind einige Tipps, die die Vorbereitung erleichtern können:

Vorbereitung am Vortag

  • Bohnen einweichen und vorkochen: Da die Bohnen über Nacht eingeweicht werden müssen, ist es sinnvoll, diesen Schritt bereits am Vortag durchzuführen.
  • Sauce vorbereiten: Auch die Sauce kann am Vortag hergestellt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim zweiten Tag werden die Bohnen einfach hinzugefügt und weitergekocht.

Zeitersparnis mit vorgekochten Bohnen

  • In einigen Rezepten werden vorgekochte Bohnen aus der Dose verwendet, um Zeit zu sparen.
  • Dies reduziert die aktive Arbeitszeit auf etwa 10 Minuten, wobei der Ofen den Rest erledigt.
  • Vorgekochte Bohnen sind jedoch nicht so aromatisch wie frisch zubereitete und haben eine andere Textur.

Aromatische Veredelung

  • Fleisch oder Gemüse hinzufügen: Um das Gericht reichhaltiger zu gestalten, können Hähnchenbruststreifen, Lammhackfleisch oder Zucchini hinzugefügt werden.
  • Oliven oder Olivenpaste: Diese sorgen für zusätzliche Geschmackstiefe und eine mediterrane Note.
  • Chili oder Cayennepfeffer: Für eine leichte Schärfe kann etwas Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzugefügt werden.

Servierungstipps

  • Fladenbrot: Ein unverzichtbarer Begleiter zu den Bohnen, um die Sauce aufzunehmen.
  • Salat: Ein frischer Salat aus Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Oliven ergänzt das Gericht gut.
  • Dips: Hummus oder Tzatziki passen hervorragend dazu und runden das Mahl ab.

Regionale und kulturelle Aspekte

Die Gigantes Plaki sind ein typisches Gericht aus dem mediterranen Raum und haben sich in Griechenland als fester Bestandteil der kulinarischen Kultur etabliert. In verschiedenen Regionen Griechenlands gibt es leichte Abweichungen in der Zubereitungsweise und den Würzkombinationen. In einigen Gegenden wird beispielsweise Rosenpfeffer oder Knoblauch stärker eingesetzt, während in anderen Regionen Thymian oder Oregano dominiert.

In der griechischen Haushaltskultur sind die Gigantes Plaki oft ein Teil eines Meze, bei dem mehrere kleine Gerichte auf den Tisch kommen. Ein typisches Meze umfasst sardellen, Salate, Dips, Souvlaki-Spieße und andere kleine Speisen. Die Bohnen passen perfekt dazu und sind meist kalt serviert.

Das Gericht hat auch einen emotionalen Wert, da es oft in Familienkreisen zubereitet und gegessen wird. Es wird als wärmendes Seelenessen betrachtet und ist daher besonders im Winter beliebt.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Die Gigantes Plaki sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Bohnen enthalten viele Nährstoffe, darunter Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Sie sind besonders reich an Folat, B-Vitaminen und Kalium, was sie zu einer gesunden Wahl für die Ernährung macht.

Nährwert pro Portion (ca. 250 g)

Nährstoff Menge
Kalorien ca. 250 kcal
Proteine ca. 15 g
Fette ca. 6 g
Kohlenhydrate ca. 30 g
Ballaststoffe ca. 10 g
Natrium ca. 200 mg
Kalium ca. 800 mg

Vorteile der Zutaten

  • Bohnen: Reich an Ballaststoffen und Proteinen, günstig für die Darmgesundheit und den Cholesterinspiegel.
  • Olivenöl: Enthält gesunde ungesättigte Fette, die das Herz-Kreislauf-System stärken.
  • Tomaten: Reich an Vitamin C, Lycopin und Antioxidantien.
  • Knoblauch: Bekannt für seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
  • Kräuter wie Oregano und Thymian: Antioxidantien und Vitamine enthalten.

Das Gericht ist daher nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und ausgewogen.

Variante mit vorgekochten Bohnen

Für alle, die keine Zeit haben, die Bohnen selbst einzulegen und zu kochen, gibt es die Möglichkeit, vorgekochte Riesenbohnen in Tomatensauce zu kaufen. Ein renommierter Hersteller in Griechenland ist Palirria, der auch gefüllte Weinblätter anbietet. Diese Bohnen sind bereits in einer aromatischen Tomatensauce gebacken und können direkt serviert werden.

Vorteile dieser Variante:

  • Zeitsparend: Kein Einweichen oder Vorkochen erforderlich.
  • Leichte Vorbereitung: Einfach erwärmen und servieren.
  • Konsistenz und Geschmack: Die Bohnen haben die gleiche Textur und Aromatik wie frisch zubereitete.

Diese Variante eignet sich besonders gut für Familien, Studenten oder Berufstätige, die keine Zeit haben, das Gericht selbst zu zubereiten.

Fazit

Die Gigantes Plaki sind ein typisches griechisches Gericht, das sowohl lecker als auch gesund ist. Sie eignen sich sowohl als Vorspeise, Beilage als auch als Hauptgericht und passen perfekt in ein Meze oder als warmes Mahl an kühlen Tagen. Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch etwas Vorbereitung und Geduld, insbesondere bei der Einweich- und Vorkochphase.

Für alle, die keine Zeit haben, gibt es auch vorgekochte Bohnen, die direkt aus der Dose serviert werden können. Unabhängig davon, ob man sie frisch zubereitet oder vorgekocht verwendet, die Gigantes Plaki sind ein kulinarisches Highlight aus der griechischen Küche.


Quellen

  1. Gigantes Plaki – gebackene Bohnen in Tomatensoße
  2. Griechische Gemüse-Rezepte: Gigantes Plaki
  3. Spezialitäten: Griechische Riesenbohnen
  4. Griechische Bohnen-Rezept: Gigantes Plaki
  5. Jules Menu: Gigantes Plaki
  6. Gigantes Plaki bei ALDI SÜD
  7. Lesenswert: Aufgetischt – Gigantes Plaki nach Linda Zervakis

Ähnliche Beiträge