Gelbe Bohnen: Rezepte, Zubereitung und kreative Kombinationen für köstliches Gemüse

Gelbe Bohnen sind eine vielseitige und nahrhafte Zutat in der deutschen und internationalen Küche. Sie eignen sich hervorragend für Salate, Eintöpfe, Gemüsepfannen und als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Ihre milden Aromen, kombiniert mit einem cremigen Textureffekt, machen sie zu einer beliebten Wahl in der Küche. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die gelbe Bohnen als Haupt- oder Begleitzutat verwenden, sowie Tipps zur Zubereitung, Kombination mit anderen Zutaten und allgemeine Informationen zur Vorbereitung und Haltbarkeit.

Rezepte mit gelben Bohnen

Bohnengemüse mit gelbem Mangold und Erbsen

Ein Rezept aus der Quelle [1] beschreibt ein knackiges und bunt gefülltes Bohnengemüse mit gelbem Mangold und Erbsen. Es ist ein typisches Sommergericht, das durch die Kombination aus grünen Bohnen, Mangoldblättern und TK-Erbsen eine erfrischende und nahrhafte Komponente in den Teller bringt. Die Zutaten werden mit Weißwein oder Brühe ablöschend und so eine leichte, aber aromatische Note verleihen. Der Reis als Beilage passt hervorragend dazu und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Zutaten: - 300 g grüne Bohnen - 1 Bund gelber Mangold - 150 g TK-Erbsen - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 100 ml Weißwein oder Brühe - 150 g Basmatireis - 1 EL Pflanzenöl - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Bohnen waschen und die Stielenden abschneiden. 2. Mangold waschen und in Strünke und Blätter trennen. Strünke in Streifen, Blätter grob kleinschneiden. 3. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch durch die Presse drücken. 4. Bohnen, Mangoldstrünke und Erbsen in einer Pfanne mit Pflanzenöl anbraten. 5. Knoblauch zugeben und mit Weißwein oder Brühe ablöschen. 6. Bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. 7. Reis nach Packungsanweisung zubereiten und servieren.

Gelbe Bohnen Salat mit Schmand

Ein weiteres Rezept aus Quelle [2] beschreibt einen einfachen, aber leckeren Salat aus gelben Bohnen mit einer cremigen Schmandsoße. Dieser Salat ist ideal als Beilage oder als leichtes Gericht. Die Zubereitung ist unkompliziert: Schmand wird mit Milch, Zwiebeln und Gewürzen zu einer Soße vermischt, und die abgetropften Bohnen werden untergehoben.

Zutaten: - Wachsbohnen (abgetropft) - Schmand - Milch - Zwiebeln - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Schmand mit Milch, fein gewürfelten Zwiebeln und Salz sowie Pfeffer vermischen. 2. Die abgetropften Bohnen in eine Schüssel geben. 3. Die Soße unterheben und ca. 30 Minuten ziehen lassen. 4. Vor dem Servieren abschmecken.

Omas gelber Bohnen Salat mit Sahne

Quelle [4] beschreibt einen detaillierteren Salatrezept, der in der traditionellen Form serviert wird. Der Salat besteht aus Wachsbohnen, Schmand, Mayonnaise, Essig, Öl, Petersilie und Gewürzen. Es ist ein reichhaltiger Salat, der durch die cremige Textur und die pikante Note besticht.

Zutaten: - 720 g gelbe Wachsbohnen - 100 g Zwiebel - 60 ml Sahne - 120 g Schmand oder saure Sahne - 3 EL Mayonnaise - 7 EL Weißweinessig oder Apfelessig - 3 EL Sonnenblumenöl - 30 ml Bohnenwasser - 1 Prise Zucker - 1 TL Salz - Pfeffer nach Geschmack - 1–2 EL gehackte Petersilie

Zubereitung: 1. Die Bohnen in ein Sieb abtropfen lassen. 2. Zwiebel schälen und fein würfeln, Petersilie waschen und kleinschneiden. 3. Schmand, Mayonnaise, Sahne, Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker in einer Schüssel vermischen. 4. Die Zwiebeln der Soße unterheben. 5. Die abgetropften Bohnen hinzufügen und vorsichtig unterheben. 6. Vor dem Servieren abschmecken.

Gelbe Bohnen in Knoblauchrahmsoße

Ein weiteres Rezept aus Quelle [5] beschreibt gelbe Bohnen in einer Knoblauchrahmsoße. Dieses Gericht ist ideal als Beilage zu Fleisch oder Fischgerichten. Die Soße verleiht den Bohnen eine cremige Note und veredelt den Geschmack durch Knoblauch.

Zutaten: - Gelbe breite Bohnen (TK, blanchiert) - Zwiebel - Knoblauch - Chilischote (optional) - Butter oder Öl - Mehl - Sahne

Zubereitung: 1. Bohnen abspülen und in eine Pfanne geben. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit Butter oder Öl anbraten. 3. Mit Mehl bestäuben und kurz anbraten, bis es leicht braun wird. 4. Sahne hinzufügen und unter Rühren erwärmen, bis die Soße cremig wird. 5. Die Bohnen in die Soße geben und kurz erwärmen. 6. Mit Salz, Pfeffer und eventuell Chiliflocken abschmecken.

Tipps zur Zubereitung und Kombination

Vorbereitung von gelben Bohnen

Gelbe Bohnen sind in verschiedenen Formen erhältlich – frisch, TK oder in der Konserve. TK-Bohnen sind besonders praktisch, da sie vorbereitet sind und schnell in der Küche zu verwenden sind. Konservebohnen sind ebenfalls praktisch, aber sie sollten gut abgetropft werden, um das Gericht nicht zu sehr mit Salz zu belasten. Frische Bohnen benötigen etwas mehr Vorbereitungszeit, da sie entstielt und gelegentlich gewaschen werden müssen.

Es ist wichtig, die Bohnen gut abzuspülen, um überschüssiges Salz oder Konservierungsmittel zu entfernen. Dies ist besonders bei konservebohnen notwendig, da diese oft stark gesalzen sind. Nach dem Abspülen können sie direkt in der Pfanne, im Wok oder im Salat verwendet werden.

Kombinationen mit anderen Zutaten

Gelbe Bohnen passen hervorragend zu einer Vielzahl von Zutaten:

  • Zwiebeln: Eine häufige Kombination, die für eine leichte Würze sorgt.
  • Knoblauch: Verleiht den Bohnen eine zusätzliche Geschmacksschicht.
  • Essig: Veredelt den Geschmack, insbesondere in Salaten.
  • Öl oder Butter: Gibt eine cremige Textur.
  • Petersilie oder Schnittlauch: Fügt eine frische Note hinzu.
  • Eier: Passen besonders gut in Salaten oder als Beilage.
  • Speck: Verleiht eine herzhafte Note, besonders in Eintöpfen.

Vorteile von gelben Bohnen

Gelbe Bohnen sind reich an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen. Sie sind kalorienarm und eignen sich gut für eine ausgewogene Ernährung. Sie enthalten ferner Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen, die für die Herzgesundheit und den Stoffwechsel wichtig sind.

Tipps zur Haltbarkeit

Gelbe Bohnen sollten nach dem Öffnen der Dose oder Packung gut abgetropft und in einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. TK-Bohnen haben eine lange Haltbarkeit, solange sie nicht aufgetaut wurden. Konservebohnen sollten nach dem Öffnen nicht länger als 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Kreative Kombinationen

Bohnensalat mit Gurke und Schmand

Ein Rezept aus Quelle [5] beschreibt einen Salat aus gelben Bohnen, Gurke, Schmand, Zwiebeln und Gewürzen. Dies ist eine leichte und erfrischende Kombination, die gut als Beilage oder als leichtes Gericht passt.

Zutaten: - 1 frische Gurke - 500 g gelbe Bohnen - 1 mittlere Zwiebel - 100 ml Rapsöl - 100 g Schmand oder saure Sahne - Frische oder tiefgekühlte Schnittlauch - Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung: 1. Gurke schälen, entkernen und in Würfel schneiden. 2. Bohnen abspülen und abtropfen lassen. 3. Zwiebel in feine Würfel schneiden. 4. Schmand mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Schnittlauch vermischen. 5. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und servieren.

Bohnensalat aus gelben und grünen Bohnen

Ein weiteres Rezept aus Quelle [5] beschreibt einen Salat aus gemischten Bohnen. Diese Kombination ist ideal, wenn mehrere Sorten Bohnen zur Verfügung stehen. Die Kombination aus grün und gelb sorgt für eine bunte Darstellung und einen abwechslungsreichen Geschmack.

Zutaten: - 300 g grüne Bohnen - 300 g gelbe Bohnen - 1 Zwiebel - 1 Frühlingszwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - 1 EL Himbeeressig - 100 g Speckwürfel - Salz, Pfeffer

Zubereitung: 1. Bohnen abspülen und abtropfen lassen. 2. Zwiebel und Frühlingszwiebel fein hacken, Knoblauch durch die Presse drücken. 3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Speckwürfel anbraten. 4. Zwiebeln, Frühlingszwiebel und Knoblauch zugeben und kurz anbraten. 5. Bohnen hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. 6. Warm servieren oder als Salat kalt anrichten.

Quellen

  1. Knackiges Bohnengemüse mit gelbem Mangold und Erbsen
  2. Gelbe Bohnen Salat
  3. Gelbe Bohnen Gemüse Rezepte
  4. Omas Wachsbohnen-Salat mit Sahne
  5. Gelbe Bohnen
  6. Gelbe Bohnen - Rezepte & Hausmittel

Ähnliche Beiträge