Langsam garen: Rezepte, Tipps und Tricks für zartes Fleisch

Das Garen von Fleisch bei niedriger Temperatur ist eine Methode, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Besonders bei Schmor- und Bratgerichten wird oft auf die sogenannte Langzeitgarnung zurückgegriffen, bei der das Fleisch über einen langen Zeitraum bei niedriger Temperatur gegart wird. Dies hat den Vorteil, dass das Fleisch saftig und zart bleibt und gleichzeitig ein intensives Aroma entwickelt. In der folgenden Übersicht werden einige Rezepte vorgestellt, die bei dieser Garmethode besonders gut funktionieren.

Rezepte mit Langzeitgarnung

Schweinebraten auf Niedrigtemperatur

Ein besonders gutes Rezept für die Langzeitgarnung ist der Schweinebraten auf Niedrigtemperatur. Hierbei wird das Fleisch zunächst bei hoher Temperatur angebraten, um eine schöne Kruste zu erhalten. Danach wird es bei niedriger Temperatur im Ofen gegart. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch saftig und zart bleibt. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 240 Minuten. Die Zutaten sind: 1,5 kg Schweinenacken, 200 g Frischkäse Paprika-Chili, 250 g braune Champignons, 1 Gemüsezwiebel, 5 EL Grillpfeffer Knoblauch, 2 EL Meersalzflocken und Küchengarn.

Gänsebrust auf Niedrigtemperatur

Ein weiteres Rezept, das sich für die Langzeitgarnung eignet, ist die Gänsebrust auf Niedrigtemperatur. Hierbei wird die Gänsebrust zunächst in Scheiben geschnitten und dann in einer Pfanne angebraten. Danach wird sie bei niedriger Temperatur im Ofen gegart. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 120 Minuten. Die Zutaten sind: 500 g Gänsebrust, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Pulled Pork

Pulled Pork ist ein weiteres Gericht, das sich gut für die Langzeitgarnung eignet. Hierbei wird das Schweinefleisch in einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln und Gewürzen eingeweicht und dann bei niedriger Temperatur gegart. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 6–8 Stunden. Die Zutaten sind: 2,5 kg Schweineschulter, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 1 Limette, 2 Habanero-Chilis, 1 Knoblauchzehe, 50 ml Olivenöl, 300 ml Orangensaft, 300 ml Ananassaft und 1 EL Don Marco’s Sombrero Rub.

Tipps für das Langzeitgaren

Vorbereitung

Beim Langzeitgaren ist die Vorbereitung besonders wichtig. Das Fleisch sollte vor dem Garen in Stücke geschnitten werden, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Zudem sollte das Fleisch in einer Marinade eingeweicht werden, um das Aroma zu verstärken.

Temperatur und Zeit

Die Temperatur beim Langzeitgaren sollte zwischen 60 und 80 Grad Celsius liegen. Die Garzeit hängt von der Art des Fleisches und der Größe der Stücke ab. Beispielsweise benötigt ein Schweinebraten etwa 4–5 Stunden, während Pulled Pork etwa 6–8 Stunden benötigt.

Sauces und Beilagen

Zur Zubereitung von Sauces und Beilagen gibt es viele Möglichkeiten. Beispielsweise kann eine Cognac-Bratensauce hergestellt werden, die aus Bratensaft, Cognac, Sahne und Speisestärke besteht. Als Beilage eignen sich Kartoffelpüree, Gemüse oder Reis.

Fazit

Das Langzeitgaren von Fleisch ist eine hervorragende Methode, um saftiges und zartes Fleisch zu erhalten. Die Rezepte, die in dieser Übersicht vorgestellt wurden, eignen sich besonders gut für die Langzeitgarnung. Mit den Tipps, die im Artikel gegeben wurden, kann jeder das Fleisch perfekt zubereiten.

Quellen

  1. Rezept für Flanksteak sous-vide
  2. Niedrigtemperaturgaren – Garzeittabelle
  3. Schweinebraten Niedrigtemperatur garen
  4. Was Sie über Fleisch wissen sollten
  5. Pulled Pork Rezept vom Grill – Schritt für Schritt mit Garzeiten
  6. Leckeres Grillrezept: Rollbraten vom Schweinenacken
  7. Lebensmittellexikon – Fleisch
  8. Fleisch.de
  9. Tortillas Al Pastor – mexikanischer Spieß
  10. Schweinenacken – Fleisch vom Schwein

Ähnliche Beiträge