Leckere und gesunde vegane Rezepte mit breiten grünen Bohnen
Vegane Rezepte mit breiten grünen Bohnen sind nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch nahrhaft und vielseitig anwendbar. Sie sind ideal für Familien, die nach einfachen, aber leckeren Gerichten suchen, die zudem gesund und gut für die Umwelt sind. Breite grüne Bohnen enthalten viel Ballaststoffe, Proteine und sind reich an Vitaminen wie Vitamin A, C und K. Sie eignen sich hervorragend für Eintöpfe, Currys, Salate und vieles mehr.
In diesem Artikel werden verschiedene vegane Rezepte vorgestellt, die sich mit breiten grünen Bohnen zubereiten lassen. Zudem werden Tipps zur Zubereitung, zur Ernährung und zur Lagerung der Bohnen gegeben, um sicherzustellen, dass das Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.
Rezepte mit breiten grünen Bohnen
Einfaches Bohnen-Gericht für Kinder
Ein besonders einfaches Rezept, das auch bei Kindern gut ankommt, stammt aus [3]. Es erfordert nur wenige Zutaten und ist kinderleicht in der Zubereitung.
Zutaten:
- 1 Schuss Olivenöl
- 1 kg grüne, flache, breite Bohnen
- 1 Gemüsezwiebel
- 2 Dosen geschälte ganze Tomaten
- 1 TL Zucker
- 1 Prise(n) Salz
Zubereitung:
- Zunächst die Enden der Bohnen entfernen und anschließend in mundgerechte Stücke brechen oder schneiden.
- Die Zwiebel in Würfel schneiden. Olivenöl und Zwiebelwürfel in einem großen Topf erhitzen und dünsten. Nach ca. 2 Minuten die Bohnen hinzugeben und unter Rühren ca. 5 Minuten mitdünsten.
- Die Dosentomaten, 1 TL Zucker und Salz (nach Belieben, empfohlen ca. 2 EL) zum Zwiebel-Bohnen-Gemisch hinzugeben und so lange auf mittlerer Stufe köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Gelegentlich umrühren.
Das Gericht schmeckt am besten mit Baguette oder Reis. Es ist zudem einfach erweiterbar, indem zusätzliche Gewürze wie Oregano oder Petersilie hinzugefügt werden. Es ist ideal, um die Kinder an das Kochen teilhaben zu lassen, da sie beispielsweise die Bohnen in mundgerechte Stücke brechen können.
Aloo Paliya – Kartoffel-Bohnencurry
Ein weiteres Rezept ist das Aloo Paliya, ein einfaches, veganes Gericht aus [1], das grüne Bohnen mit Kartoffeln und einer würzigen indischen Gewürzmischung kombiniert.
Zutaten:
- Grün Bohnen
- Kartoffeln
- Würzige indische Gewürze
Zubereitung:
- Die grünen Bohnen und Kartoffeln in einer würzigen indischen Gewürzmischung schmoren.
- Das Gericht eignet sich ideal mit Basmatireis oder Chapati.
Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch ideal für ein leichtes Abendessen. Es ist zudem gut in der Vorbereitung, da es sich einfach in der Einzelportion zubereiten lässt und gut schmeckt, wenn es am nächsten Tag nochmal aufgewärmt wird.
Mediterraner Eintopf mit grünen Bohnen
Ein weiteres Rezept, das sich besonders einfach zubereiten lässt, ist der mediterrane Eintopf aus [2]. Es erfordert nur wenige Zutaten und ist daher ideal für den Alltag.
Zutaten:
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Tomatenmark
- Kartoffeln
- Karotten
- Grüne Bohnen
- Dill
- Tomaten
- Wasser
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. Zusammen mit dem Tomatenmark glasig dünsten.
- Die gewaschenen und klein geschnittenen Kartoffeln und Karotten hinzugeben und einige Minuten mit anbraten.
- Grüne Bohnen waschen und zusammen mit Dill hinzugeben und einige Minuten weiterbraten.
- Tomaten und Wasser dazugeben und den Topf verschließen.
- Unter gelegentlichem Umrühren 40 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Da Eintöpfe bekanntlich am nächsten Tag noch besser schmecken, lohnt es sich, etwas mehr zuzubereiten und eventuell einige Portionen einzufrieren.
Cremige Zucchini-Bohnen-Pfanne
Ein weiteres Rezept aus [5] ist die cremige Zucchini-Bohnen-Pfanne. Es handelt sich um ein schnelles und gesundes Gericht, das in nur 25 Minuten zubereitet werden kann.
Zutaten:
- Weiße Bohnen
- Zucchini
- Kokosmilch
- Erdnussbutter
- Tomaten
- Gewürze
Zubereitung:
- Die Zucchini und Bohnen in eine Pfanne geben.
- Kokosmilch, Erdnussbutter und Tomaten hinzugeben.
- Mit frischen Kräutern und Gewürzen verfeinern.
- Alles gut vermengen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Das Gericht ist ideal für eine schnelle Mittag- oder Abendmahlzeit und eignet sich auch hervorragend für Meal Prep. Es ist zudem reich an Proteinen und Ballaststoffen, was es besonders gesund macht.
Vegane Auberginen-Bohnen-Pfanne
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Familien eignet, ist die vegane Auberginen-Bohnen-Pfanne aus [5]. Es vereint saftige Auberginen und proteinreiche Bohnen zu einem herzhaften Gericht.
Zutaten:
- Aubergine
- Weiße Bohnen
- Frische Kräuter
- Gewürze
Zubereitung:
- Aubergine und Bohnen in eine Pfanne geben.
- Mit frischen Kräutern und Gewürzen verfeinern.
- Alles gut vermengen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Das Gericht ist ideal für eine schnelle Wocheabendmahlzeit oder als Teil eines festlichen Dinners. Es ist zudem reich an Proteinen und Ballaststoffen, was es besonders gesund macht.
Tipps zur Zubereitung von breiten grünen Bohnen
Frische prüfen
Bei der Auswahl von grünen Bohnen ist es wichtig, auf die Frische zu achten. Frische Bohnen haben eine frische Farbe ohne nass-weiche oder dunkle Stellen. Sie sind knackig und fest und lassen sich leicht biegen, können aber auch brechen. Beim Putzen werden die Stielansätze und die Enden abgeschnitten. Bei einigen Sorten müssen die Fäden noch entfernt werden, bei den meisten neueren Sorten ist dies nicht mehr notwendig [6].
Zubereitungstipps
- Vorwürzen: Breite grüne Bohnen sollten vor der Zubereitung gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten werden.
- Kochzeit: Die Bohnen sollten in Wasser oder Brühe aufgekocht werden, damit sie weich werden.
- Gewürze: Die Bohnen können mit verschiedenen Gewürzen verfeinert werden, z. B. mit Knoblauch, Zwiebeln oder frischen Kräutern.
Nährwert
Grüne Bohnen enthalten viele Ballaststoffe, Proteine und sind reich an Vitaminen wie Vitamin A, C und K. Sie sind zudem kalorien- und fettarm und eignen sich hervorragend für eine gesunde Ernährung.
Weitere Rezeptideen
Kartoffel-Bohnen-Salat
Ein weiteres Rezept ist der Kartoffel-Bohnen-Salat aus [5]. Es ist ein einfaches Rezept, das sich besonders gut zu einem Grillabend eignet.
Zutaten:
- Kartoffeln
- Bohnen
- Salatgewürze
Zubereitung:
- Die Kartoffeln und Bohnen kochen.
- Mit Salatgewürzen vermengen.
- Kalt servieren.
Cremiges Bohnen-Curry
Ein weiteres Rezept ist das cremige Bohnen-Curry aus [1]. Es vereint grüne Bohnen mit einer würzigen indischen Gewürzmischung.
Zutaten:
- Grün Bohnen
- Gewürze
- Kokosmilch
Zubereitung:
- Die grünen Bohnen mit Gewürzen und Kokosmilch schmoren.
- Das Gericht servieren mit Basmatireis oder Chapati.
Schlussfolgerung
Rezepte mit breiten grünen Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig anwendbar. Sie eignen sich hervorragend für Familien, die nach einfachen, aber nahrhaften Gerichten suchen. Ob Eintopf, Curry oder Salat – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit den richtigen Tipps zur Zubereitung und Lagerung lassen sich die Bohnen optimal genießen.
Quellen
- Shibaskitchen – Indisches Bohnencurry mit Kartoffeln (vegan)
- Isshappy – Mediterraner Eintopf mit grünen Bohnen
- Frag Mutti – Grüne flache breite Bohnen kinderleicht zubereiten
- Chefkoch – Breite Bohnen vegetarisch Rezepte
- Pinterest – Bohnen vegan
- Kochdichturkisch – Türkischer Grüne-Bohnen-Eintopf mit Fleisch
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte und Zubereitungstipps für Matjes mit grünen Bohnen
-
Kreative Bohnenrezepte von Martina und Moritz: Vielfalt und Geschmack aus der Fernsehköchin
-
Rezepte und Tipps für die Zubereitung von Grünen Bohnen als Hauptgericht oder Beilage
-
Lammgerichte mit grünen Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Nährwert
-
Herzhafter Lamm-Bohnen-Eintopf: Ein kochbeutelgereifter Winterschmaus
-
Lachs mit Bohnen – Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein nahrhaftes Gericht
-
Kretische Essigwurst mit Bohnen – Traditionelle Rezepte und kreative Variationen
-
Kohlrabi-Rezepte mit Bohnen: Vielfältige Ideen für gesunde und leckere Gerichte