Leckere und gesunde Gerichte mit weißen Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps
Weiße Bohnen sind nicht nur nahrhaft und vielseitig, sondern auch einfach in der Zubereitung. Sie sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe und eignen sich hervorragend für zahlreiche Gerichte – von herzhaften Eintöpfen über cremige Salate bis hin zu leichten Brotaufstrichen. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungstipps und die gesundheitlichen Vorteile von weißen Bohnen detailliert vorgestellt, wobei ausschließlich auf die in den Quellen bereitgestellten Informationen zurückgegriffen wird.
Wofür sind weiße Bohnen geeignet?
Weiße Bohnen überzeugen durch ihren mild-nussigen Geschmack und ihre Vielseitigkeit in der Küche. Sie können in Eintöpfe, Salate, Aufläufe oder als Brotaufstrich verarbeitet werden und tragen so angenehme Cremigkeit sowie reichlich Proteine in die Ernährung. Ob als klassischer Weiße-Bohnen-Eintopf oder als erfrischender Weiße-Bohnen-Salat – mit diesen Hülsenfrüchten lassen sich leckere Gerichte zaubern, die sättigen und begeistern.
Wärmend & deftig: Suppen & Eintöpfe mit weißen Bohnen
Herzhafte Bohnengerichte sind ideal, wenn es draußen ungemütlich wird. Ein klassischer weißer Bohneneintopf oder eine würzige Weiße-Bohnen-Suppe sorgen für Geschmack und ein wohlig warmes Bauchgefühl. Ein besonderes Rezept aus der Levanteküche ist das arabische Weiße-Bohnen-Rezept, auch bekannt als Fasolia. Dieser herzhafte Bohneneintopf ist einfach in der Zubereitung und kann entweder soßig oder weniger soßig zubereitet werden, je nach Geschmack.
Rezept-Tipp: Ofenkartoffeln mit weißen und grünen Bohnen
Zutaten:
- 1,2 kg kleine Kartoffeln (z. B. Drillinge)
- 7 EL Olivenöl
- 2 TL Rosmarin
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz
- Pfeffer
- 400 g TK-Prinzessbohnen
- 1 Zitrone
- 1 Schalotte
- 5 Stiele Petersilie
- 1 Dose (425 ml) weiße Bohnen
Zubereitung:
- Die Kartoffeln waschen und halbieren.
- Auf einem Backblech mit 3 EL Olivenöl, Rosmarin und Thymian mischen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 45 Minuten backen.
- Die Bohnen abgießen und unter kaltem Wasser abspülen.
- Nach dem Backen die Kartoffeln mit einer Zitronenscheibe, einer gehackten Schalotte und Petersilie servieren.
Wahre Sattmacher: Salate mit weißen Bohnen
Weiße Bohnen eignen sich auch hervorragend für Salate. Sie bringen nicht nur eine gute Portion Biss, sondern auch reichlich pflanzliches Eiweiß mit – perfekt, wenn es leicht und frisch, aber dennoch sättigend sein soll. Ein Rezept-Tipp ist der Weiße-Bohnen-Salat, der mit knackigem Gemüse, frischen Kräutern und einem spritzigen Dressing serviert wird.
Rezept-Tipp: Weiße Bohnenpfanne
Zutaten:
- 1 Dose weiße Bohnen
- 1 Dose passierte Tomaten
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Handvoll Petersilie
- 50 g Parmesan
- 1 Scheibe Ciabatta oder Baguette
Zubereitung:
- Schalotten und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Schalotten und Knoblauch darin anbraten.
- Die passierten Tomaten hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Bohnen abgießen und unter die Tomatensauce heben.
- Mit Petersilie und Parmesan bestreuen und mit Ciabatta oder Baguette servieren.
Rezept-Tipp: Weiße-Bohnen-Creme
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Rosmarinzweig
- 100 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Olivenöl
- 1–2 Möhren
- 1 Gurke
- 2 Handvoll mittelgroße oder kleine Tomaten
- Salz
- Essig
- 1 große Dose weiße Bohnen (850 g EW)
- 40 g frisch geriebener Parmesan
- Saft von ½ Zitrone
- Pfeffer
- Minze nach Geschmack
Zubereitung:
- Schalotten und Knoblauch pellen und in Scheiben schneiden.
- Mit Rosmarin und Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen.
- 4 EL Olivenöl zugeben und die Mischung abkühlen lassen.
- Das Gemüse putzen und mundgerecht schneiden.
- Leicht salzen, mit wenig Essig beträufeln und beiseitestellen.
- Die Bohnen abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und im Sieb abtropfen lassen.
- 50 g Bohnen abwiegen und beiseitestellen.
- Die restlichen Bohnen mit Parmesan, Zitronensaft und Pfeffer vermengen.
- Die Creme servieren und mit dem Gemüse sowie Minze garnieren.
Proteinreiche Tomatensauce
Zutaten:
- 1 Dose weiße Bohnen
- 1 Dose passierte Tomaten
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Handvoll Petersilie
- 50 g Parmesan
- Nudeln nach Wahl
Zubereitung:
- Schalotten und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Schalotten und Knoblauch darin anbraten.
- Die passierten Tomaten hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Bohnen abgießen und unter die Tomatensauce heben.
- Nach fünf Minuten die Mischung mit einem Kartoffelstampfer pürieren.
- Die Sauce mit Petersilie und Parmesan bestreuen und zu den Nudeln servieren.
White Chicken Chili
Zutaten:
- 1 Dose weiße Bohnen
- 2 Hähnchenfilets
- 1 Dose passierte Tomaten
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Handvoll Petersilie
- 50 g Parmesan
Zubereitung:
- Schalotten und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Schalotten und Knoblauch darin anbraten.
- Die passierten Tomaten hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Hähnchenfilets in Streifen schneiden und in die Mischung geben.
- Die Bohnen abgießen und unter die Mischung heben.
- Nach fünf Minuten ein Teil der Bohnen pürieren, um eine cremige Sauce zu erzeugen.
- Mit Petersilie und Parmesan bestreuen und servieren.
Weiße Bohnen kochen – so geht's
Weiße Bohnen können frisch, tiefgekühlt oder aus der Dose verwendet werden. Getrocknete Bohnen benötigen vor der Zubereitung eine Einweichzeit von 6–12 Stunden, idealerweise über Nacht. Danach werden sie in Wasser gekocht, bis sie weich sind. Für die Zubereitung aus der Dose genügt es, die Bohnen abzuspülen und bei Bedarf zu pürieren.
Wie gesund sind weiße Bohnen?
Weiße Bohnen sind sehr gesund. Wie alle Bohnen und Hülsenfrüchte enthalten sie reichlich pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Mineralstoffe wie Kalium und Eisen sowie verschiedene Vitamine. Sie fördern die Verdauung, halten länger satt und beugen ernährungsbedingten Erkrankungen vor. Zudem enthalten sie sekundäre Pflanzenstoffe, die wichtig für die allgemeine Gesundheit sind. Die Dose-Variante ist praktisch und zeitgemessen, ohne die nahrhaften Eigenschaften der Bohnen zu verlieren.
Welche Sorten von weißen Bohnen gibt es?
Weiße Bohnen kommen in verschiedenen Sorten vor, wie Cannellini, Borlotti oder Castellana. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Textur und dem Geschmack, wobei alle eine ähnliche nahrhafte Zusammensetzung haben. Cannellini-Bohnen sind besonders bei Salaten und Püren beliebt, während Borlotti-Bohnen in Eintöpfen und Gerichten mit Gemüse oft verwendet werden.
Schlussfolgerung
Weiße Bohnen sind eine wertvolle Zutat in der Küche. Sie sind vielseitig einsetzbar, nahrhaft und einfach in der Zubereitung. Ob als Suppe, Salat, Püre oder Brotaufstrich – sie eignen sich für zahlreiche Gerichte und passen zu unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps ist es leicht, leckere und gesunde Gerichte mit weißen Bohnen zuzubereiten. Sie sind nicht nur lecker, sondern tragen auch einen wertvollen Beitrag zur Ernährung bei und können sowohl in der Alltagsküche als auch in der kulinarischen Vielfalt der Levanteküche eine wichtige Rolle spielen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weiße Bohnen in der Küche: Rezepte, Zubereitung und kulturelle Bedeutung
-
Großbohnen-Rezepte: Traditionelle Zubereitungen aus Griechenland, Westfalen und der Türkei
-
Egypts Klassiker: Ful Medames – Ein Rezept mit Favabohnen von EDEKA
-
Rezept-Tipps mit dicken Bohnen: Suppen, Eintöpfe und Vorratskammer-Klassiker
-
Griechische Rezepte mit dicken weißen Bohnen: Tradition, Nährwert und Zubereitung
-
Griechisches Zitronenhähnchen – Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps
-
Griechische Rezepte mit Weißen Bohnen – Klassische Gerichte wie Gigantes Plaki und Fasolada
-
Griechische grüne Bohnenrezepte: Traditionelle Zubereitungen und Tipps für die perfekte mediterrane Mahlzeit