Rezepte mit Cranberry-Bohnen – Kreative Gerichte mit einer Nährstoffreiche Zutat

Einführung

Die Cranberry-Bohne, auch als Borlotto-Bohne bekannt, ist eine kulinarische Zutat mit besonderen Aushängern: Sie vereint optische Wirkung, Nährwert und Vielseitigkeit in der Küche. Aufgrund ihrer rot-weißen Musterung und ihres hohen Proteingehalts ist sie nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch eine wertvolle Zutat in herzhaften und süßen Gerichten. Sie wird in der italienischen Tradition seit Jahrhunderten verwendet und kann heutzutage in vielen Formen genutzt werden – von gekochten Bohnen im Glas bis hin zu selbst zubereiteten Speisen. Die in den bereitgestellten Materialien erwähnten Rezepte und Anwendungen zeigen, wie vielseitig diese Hülsenfrucht genutzt werden kann. In diesem Artikel werden die Rezepte und Zubereitungsweisen der Cranberry-Bohne detailliert beschrieben, um Einblick in ihre Verwendung in der modernen Küche zu geben.

Die Cranberry-Bohne: Eine kurze Einführung

Die Cranberry-Bohne, auch als Borlotto-Bohne bezeichnet, stammt ursprünglich aus Italien und ist dort eine feste Komponente traditioneller Gerichte wie der Minestrone. Sie ist eine Art Kicherbohne und hat aufgrund ihrer charakteristischen rot-weißen Musterung eine besondere optische Wirkung. Diese Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Antioxidantien, was sie zu einer nahrhaften Zutat in der Küche macht. Sie eignet sich hervorragend in Salaten, Eintöpfen, Suppen und anderen herzhaften Gerichten. In gekochter Form, wie sie beispielsweise in der Quelle [2] beschrieben wird, können sie direkt in Rezepte eingearbeitet werden, wodurch sie eine praktische und schnell verarbeitbare Zutat darstellen.

Nährwertprofile und gesundheitliche Vorteile

Die Nährwertangaben der in Quelle [2] beschriebenen BIO Borlotto Cranberry Bohnen sind besonders informativ. Pro 100 g (abgetropft) enthalten die Bohnen:

Nährwert Menge
Energie 420 kJ / 100 kcal
Fett 0,6 g
Gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 12 g
Zucker <0,5 g
Ballaststoffe 5,9 g
Eiweiß 8,5 g
Salz 0,47 g

Diese Werte zeigen, dass die Bohnen eine nahrhafte, ballaststoffreiche Zutat sind, die auch aufgrund ihres hohen Proteingehalts zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen kann. Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, weshalb sie besonders in Diäten oder als Ersatz für tierische Proteine interessant sind. Der geringe Fettgehalt und der hohe Gehalt an Antioxidantien machen sie zu einer gesunden Wahl für gesundheitsbewusste Köche.

Rezepte mit Cranberry-Bohnen

1. Bohnen-Cranberry-Nuss Burger Patties

Ein leckeres und nahrhaftes Rezept, das in Quelle [4] beschrieben wird, sind die Bohnen-Cranberry-Nuss Burger Patties. Dieses Gericht vereint Hülsenfrüchte, Nüsse und Cranberries zu einem proteinreichen, vegetarischen Burger, der sich hervorragend als Alternative zum herkömmlichen Fleischburger eignet. Die Zubereitung ist in etwa 30 Minuten möglich, was es zu einem praktischen Rezept für den Alltag macht.

Zutaten

  • 500 g gekochte Cranberry-Bohnen (abgetropft)
  • 100 g Haselnüsse (gewürfelt)
  • 100 g Cranberries (getrocknet)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 1 Ei (für den Zusammenhalt)
  • Salz, Pfeffer, getrockneter Thymian
  • Öl zum Ausbacken

Zubereitung

  1. Die Bohnen in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  2. Die Haselnüsse, Cranberries, Zwiebel und Knoblauch zugeben und gut vermengen.
  3. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Salz, Pfeffer und Thymian nach Geschmack zugeben.
  5. Aus dem Teig Kugeln formen und flach drücken.
  6. In einer Pfanne mit etwas Öl ausbacken, bis die Patties goldbraun sind.
  7. Auf einem Brötchen servieren mit Salat oder Gewürzen nach Wunsch.

2. Persisches Hähnchen mit Low-Carb-Couscous

Ein weiteres Rezept aus Quelle [4] ist das Persische Hähnchen mit Low-Carb-Couscous. In diesem Gericht werden die Cranberry-Bohnen als Teil des Low-Carb-Couscous eingesetzt, was den Gericht das nahrhafte Profil der Bohnen verleiht. Dies ist besonders für Personen interessant, die auf eine kohlenhydratreduzierte Diät achten.

Zutaten

  • 400 g Hähnchenfilet
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • 200 g gekochte Cranberry-Bohnen (abgetropft)
  • 100 g Low-Carb-Couscous (zubereitet)
  • 50 g getrocknete Cranberries
  • 100 g Walnüsse (gewürfelt)

Zubereitung

  1. Das Hähnchenfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenstücke anbraten.
  3. Die Zwiebel, Knoblauch, Kurkuma, Zimt und Thymian zugeben und kurz mitdünsten.
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
  5. Die Hähnchenstücke beiseite stellen und die Cranberry-Bohnen sowie den Low-Carb-Couscous in die Pfanne geben.
  6. Die getrockneten Cranberries und Walnüsse zugeben und alles gut vermengen.
  7. Das Gericht servieren, ideal als Hauptgericht oder als Beilage.

3. Festliche grüne Bohnen mit Cranberries

Das Rezept Festliche grüne Bohnen "Thanksgiving-Xmas" aus Quelle [4] ist eine kreative Variante der klassischen Bohnen. In diesem Gericht werden grüne Bohnen mit Cranberries kombiniert, um ein festliches und optisch ansprechendes Gericht zu kreieren. Es ist ideal für besondere Anlässe wie Weihnachten oder Thanksgiving.

Zutaten

  • 400 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
  • 100 g frische oder getrocknete Cranberries
  • 20 g Butter
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 1 EL Zucker
  • Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Die Bohnen in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abtropfen lassen.
  2. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten.
  3. Die Cranberries zugeben und kurz mitdünsten.
  4. Zucker, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer nach Geschmack hinzufügen.
  5. Die Bohnen zugeben und mit Zitronensaft ablöschen.
  6. Alles gut vermengen und servieren. Ideal als Beilage zu herzhaften Hauptgerichten.

Cranberry-Bohnen in der Süßspeisen-Küche

Obwohl die Cranberry-Bohnen hauptsächlich in herzhaften Gerichten verwendet werden, gibt es auch kreative Möglichkeiten, sie in süßen Speisen einzusetzen. Ein gutes Beispiel dafür ist das Rezept Schoko-Bohne aus Quelle [4], bei dem die Bohnen als Teil einer Schokoladenmousse dienen.

Zutaten

  • 200 g gekochte Cranberry-Bohnen (abgetropft)
  • 100 g Zartbitter-Schokolade (85 % Kakao)
  • 100 ml Vollfett-Milch
  • 1 EL Kakaopulver (ungezuckert)
  • 1 EL Zucker (optional)
  • Salz

Zubereitung

  1. Die Schokolade in kleine Stücke hacken und in einer Schüssel mit der Milch erhitzen, bis sie geschmolzen ist.
  2. Die Bohnen in eine Küchenmaschine geben und mit der Schokoladenmischung vermengen.
  3. Kakaopulver und Zucker zugeben, sowie etwas Salz.
  4. Alles zu einer glatten Masse verarbeiten.
  5. Die Masse in Gläsern abkühlen lassen und servieren. Ideal als Dessert oder Snack.

Die Cranberry-Tarte – Ein Dessert mit Twist

Ein weiteres Rezept, das in Quelle [3] beschrieben wird, ist die Cranberry-Tarte. Dieses Dessert ist eine kreative Abwandlung der klassischen Lemon-Tarte, bei der anstelle von Zitronen Cranberries verwendet werden. Die Tarte ist optisch ansprechend und hat eine leuchtend rote Farbe, die besonders in der Weihnachtszeit gut zur Geltung kommt.

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter (kalt)
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 300 g frische Cranberries
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 Vanilleschote (Mark)
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Den Tarteboden zubereiten: Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Die Masse in eine Tarteform drücken und kalt stellen.
  3. Die Cranberries mit dem Zitronensaft, Zitronenabrieb, Vanillemark und Zucker in einem Topf erhitzen, bis sie weich sind.
  4. Die Masse durch ein Haarsieb streichen, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
  5. Sahne und Zitronensaft zugeben und alles gut vermengen.
  6. Die Masse in die vorbereitete Tarteform füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen.
  7. Vor dem Servieren mit Zuckerguss oder frischen Cranberries dekorieren.

Cranberry-Kompott – Ein Klassiker mit Twist

Ein weiteres Rezept aus Quelle [1] ist das Cranberry-Kompott, das in Kombination mit einem Löffelbiskuit-Trifle serviert wird. Dieses Dessert ist eine traditionelle, aber durch die Zugabe von Cointreau und Vanille einzigartige Variante des Kompotts.

Zutaten

  • 200 g frische Cranberries
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 60 ml Wasser
  • 20 g Cointreau
  • 2 TL Zitronenabrieb
  • 2 TL Vanille-Extrakt
  • 2 Nelken
  • 2 Prisen Zimt gemahlen
  • 2 Sternanis
  • 2 Kardamomkapseln

Zubereitung

  1. Die Cranberries in einem Topf mit Wasser, Zucker, Cointreau und Gewürzen erhitzen.
  2. Die Masse bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Cranberries weich sind.
  3. Vanille-Extrakt und Zitronenabrieb zugeben und alles gut vermengen.
  4. Das Kompott abkühlen lassen und als Teil eines Trifles servieren.

Frischkäsecreme – Die perfekte Ergänzung

In Quelle [1] wird auch eine Frischkäsecreme beschrieben, die als Schicht in dem Trifle verwendet wird.

Zutaten

  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Sahne
  • 10 g Ahornsirup
  • 1 TL Vanille-Extrakt

Zubereitung

  1. Frischkäse, Sahne, Ahornsirup und Vanille-Extrakt in eine Rührschüssel geben.
  2. Mit einem Handrührgerät zu einer glatten Creme verarbeiten.
  3. Die Creme kalt stellen und vor dem Servieren in den Trifle einarbeiten.

Tipps und Tricks für die Verwendung von Cranberry-Bohnen

  • Kreative Kombinationen: Cranberry-Bohnen eignen sich hervorragend in Salaten, Pastagerichten und Eintöpfen. Sie können auch als vegetarische Alternative in Burger-Patties verwendet werden.
  • Praktische Vorbereitung: Gekochte Bohnen im Glas sind schnell verarbeitbar und eignen sich gut für schnelle Gerichte.
  • Gesundheitsvorteile: Aufgrund ihres hohen Proteingehalts und ihrer Ballaststoffe eignen sie sich besonders für eine ausgewogene Ernährung.
  • Optische Wirkung: Die rot-weiße Musterung macht sie zu einer attraktiven Zutat, die Gerichte optisch aufwertet.
  • Gewürze passend wählen: Nelke, Zimt und Sternanis passen besonders gut zu Cranberry-Bohnen und verleihen den Gerichten eine warme, herzhafte Note.

Schlussfolgerung

Die Cranberry-Bohne ist eine vielseitige, nahrhafte Zutat, die in zahlreichen Rezepten eingesetzt werden kann. Sie eignet sich sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten und bietet neben ihrem optischen Reiz auch gesundheitliche Vorteile. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie kreativ und einfach die Verwendung dieser Hülsenfrucht sein kann. Ob in vegetarischen Burger-Patties, in Salaten oder als Teil eines Desserts – die Cranberry-Bohne ist eine wertvolle Zutat in der modernen Küche. Mit den richtigen Gewürzen und Zubereitungsweisen kann sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der eigenen Haushaltsküche werden.

Quellen

  1. Cranberry-Trifle
  2. BIO Borlotto Cranberry Bohnen gekocht genussfertig
  3. Cranberry-Tarte
  4. Rezepte mit Bohnen und Cranberries
  5. Cranberry-Kompott

Ähnliche Beiträge