Rezepte mit Bohnen und Zucchini: Vielfältige Gerichte für jeden Geschmack

Die Kombination aus Bohnen und Zucchini ist in der Küche vielfältig und lecker. Beide Zutaten sind nahrhaft, vielseitig einsetzbar und harmonieren gut miteinander. In verschiedenen Rezepten werden sie als Salate, Eintöpfe, Pfannengerichte oder Suppen zubereitet. Basierend auf den bereitgestellten Materialien werden im Folgenden einige Rezepte sowie Tipps zur Vorbereitung und Zubereitung beschrieben. Alle Angaben stammen aus den Quellen, die unten gelistet sind.

Bohnen-Zucchini-Salat

Ein weiteres Rezept, das Bohnen und Zucchini kombiniert, ist der Bohnen-Zucchini-Salat. Dieses Gericht ist vegetarisch und eignet sich hervorragend als Hauptgang oder als Beilage. Es enthält Bohnen, Zucchini, Schafskäse, Walnüsse, Lauchzwiebeln, Peperoni und Zitronensaft. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse.

Zutaten für 4 Portionen

  • 400 g Zucchini
  • 500 g Bohnen
  • 150 g Schafskäse
  • 150 g Walnüsse
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 EL Öl zum Braten
  • 1 Peperoni
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Saft einer Zitrone
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Zucchini waschen und in Würfel schneiden.
  • Bohnen waschen und gegebenenfalls die Enden abschneiden.
  • Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
  • Knoblauch pellen und hacken.
  • Peperoni waschen, aufschneiden, Kerne und weißes Fleisch entfernen, hacken.
  • Bohnen in kochendem Wasser mit etwas Salz etwa 8 Minuten blanchieren.
  • Zucchiniwürfel in 1 EL Öl andünsten.
  • Knoblauch und Zwiebelringe kurz scharf in 1 EL Öl anbraten.
  • Bohnen halbieren und mit dem restlichen Gemüse in einer Salatschüssel mischen.
  • Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl abschmecken.
  • Schafskäse zerbröckeln und mit den Walnüssen auf den Salat geben.

Dieser Salat ist nahrhaft und gut für alle, die sich vegetarisch ernähren. Er enthält Proteine aus den Bohnen und gesunde Fette aus dem Schafskäse und den Walnüssen.

Bohnen-Zucchinipfanne mit Harissa

Eine weitere Variante ist die Bohnen-Zucchinipfanne. Diese kann mit oder ohne Sahne zubereitet werden. Wer keine vegane Sahne mag, kann stattdessen Kokosmilch oder Erdnussbutter verwenden. Die Zutaten sind einfach und finden sich in den meisten Küchen.

Zutaten für 2–3 Portionen

  • 400 g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen oder Knoblauchgranulat
  • 300 g gewürfelte Tomaten, frisch oder aus der Dose
  • 250 ml Kochsahne oder Kokosmilch
  • 300 g Bohnen, gekocht bzw. aus der Dose
  • 1 Esslöffel Erdnussbutter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schärfe (z. B. Harissa)

Zubereitung

  • Die Zucchini in 3 cm dicke Halbmonde oder Viertel schneiden und in der Pfanne anbraten.
  • Die Zwiebel würfeln. Beim ersten Wenden der Zucchinistücke die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und alles weitere 3 Minuten anbraten.
  • Wenn frischer Knoblauch verwendet wird, ihn hacken und in die Pfanne geben.
  • Wenn frische Tomaten verwendet werden, sie in Würfel schneiden.
  • Mit der Sahne oder Kokosmilch ablöschen und die abgetropften Bohnen sowie 1 Esslöffel Erdnussbutter hinzufügen. Bei Bedarf noch 1 Esslöffel Misopaste oder 1 Teelöffel Knoblauchgranulat unterrühren.
  • Alles für 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  • Nach Wunsch Harissa hinzufügen und mit Salz abschmecken.
  • Vor dem Servieren den Saft einer halben Zitrone über das Gericht verteilen.

Diese Bohnen-Zucchinipfanne ist cremig und aromatisch. Sie eignet sich gut als Hauptgericht, besonders an kühleren Tagen. Die Zugabe von Harissa verleiht dem Gericht eine leichte Schärfe, die den Geschmack bereichert.

Pilaw mit Dicken Bohnen und Zucchini

Ein weiteres Rezept ist der Pilaw mit Dicken Bohnen und Zucchini. Dieses Gericht ist inspiriert von der orientalischen Küche und enthält Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom und Kurkuma. Es wird mit Joghurt und Zitronensaft serviert, was den Geschmack abrundet.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelsaat
  • 1 Teelöffel Koriandersaat
  • 50 ml Öl
  • 1 Zwiebel, Schale entfernt, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, Schale entfernt
  • 1 Stange Zimt
  • 1 Teelöffel Kurkuma, gemahlen
  • 10 Kapseln Kardamom, leicht zerstoßen
  • 225 g Basmatireis (oder Wildreis), 20 Minuten in Wasser eingeweicht und abgeseiht
  • 200 g Dicke Bohnen, ohne Hülse und innere Haut
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 4 Zucchini in Scheiben geschnitten
  • Olivenöl zum Bestreichen
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 50 g Butter

Zum Servieren:

  • Petersilie, frisch gehackt
  • Zitronensaft
  • Joghurt

Zubereitung

  • Koriander- und Kreuzkümmelsaat trocken in einer Pfanne unter ständigem Schütteln 2–3 Minuten rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. In einem Mörser fein zerstoßen.
  • In einem Topf Zwiebeln und Knoblauch in dem Öl in 6–8 Minuten weich dünsten. Die gerösteten Gewürze, Zimt, Kurkuma, Kardamom und Nelken zufügen und weitere 2 Minuten mitdünsten.
  • Reis, Dicke Bohnen und Brühe zufügen, Deckel aufsetzen und den Reis in 12–15 Minuten gar kochen.
  • In der Zwischenzeit eine Grillpfanne erhitzen. Die Zucchinischeiben mit Olivenöl einpinseln, mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten 2–3 Minuten weich dünsten und beiseite stellen.
  • Zum Servieren die Butter in den Pilaw einrühren und schmelzen lassen. Auf Tellern anrichten und mit den Zucchinischeiben belegen. Mit gehackter Petersilie garnieren und mit Zitronenscheibe und Joghurt servieren.

Die Zubereitung des Pilaws ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis lohnt sich. Das Gericht hat eine warme, erdige Note und passt gut zu einem leichten Sommeressen. Die Kombination aus Bohnen, Zucchini und Reis sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen.

Italienische Gemüsesuppe mit dicken Bohnen und Zucchini

Ein weiteres Rezept ist die Italienische Gemüsesuppe mit dicken Bohnen und Zucchini. Es ist ein typisches Sommergericht, das aus einfachen Zutaten besteht und schnell zubereitet werden kann. Die Suppe ist nahrhaft und eignet sich gut für eine Mahlzeit, die im Handumdrehen auf dem Tisch steht.

Zutaten

  • Dicke Bohnen
  • Zucchini
  • Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Gewürze (je nach Rezept)

Zubereitung

Die genauen Mengen und Schritte sind in der Quelle nicht vollständig angegeben. Im Allgemeinen werden die Bohnen und Zucchini gewaschen, in kleine Stücke geschnitten und in der Gemüsebrühe gekocht. Danach wird die Suppe mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen nach Geschmack abgeschmeckt.

Dieses Gericht ist ideal für Familien oder Singles, die schnell etwas Leckeres zubereiten möchten. Es kann warm serviert werden oder als kalte Suppe genossen werden, wenn das Wetter es zulässt.

Bohnen-Zucchini-Pfanne mit Schupfnudeln

Ein weiteres Rezept ist die Bohnen-Zucchini-Pfanne mit Schupfnudeln. Dieses Gericht ist herzhaft und sättigend. Es eignet sich gut als Hauptgang und kann mit anderen Beilagen wie Salat oder Brot kombiniert werden.

Zutaten

  • Bohnen
  • Zucchini
  • Schupfnudeln
  • Gewürze wie Knoblauch, Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Bohnen werden mit Zucchini in einer Pfanne angebraten. Danach werden die Schupfnudeln hinzugefügt und alles kurz mitgegart. Das Gericht wird mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abgeschmeckt.

Dieses Gericht ist einfach und schnell zuzubereiten. Es eignet sich gut für alle, die gerne herzhafte Gerichte essen.

Kartoffelpfanne mit Bohnen und Zucchini

Die Kartoffelpfanne mit Bohnen und Zucchini ist ein weiteres Rezept, das Bohnen und Zucchini kombiniert. Es handelt sich um ein einfaches, aber leckeres Gericht, das gut als Hauptgang oder als Beilage dienen kann.

Zutaten

  • Kartoffeln
  • Bohnen
  • Zucchini
  • Gewürze

Zubereitung

Die Kartoffeln werden gewaschen und in Würfel geschnitten. Die Bohnen und Zucchini werden ebenfalls geschnitten und in einer Pfanne mit den Kartoffeln angebraten. Danach wird das Gericht mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abgeschmeckt.

Dieses Gericht ist schnell zuzubereiten und eignet sich gut für Familien oder Singles. Es ist nahrhaft und sättigend.

Zucchini-Gemüse mit grünen Bohnen und Tomaten

Ein weiteres Rezept ist das Zucchini-Gemüse mit grünen Bohnen und Tomaten. Es ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das gut als Hauptgang oder als Beilage dienen kann.

Zutaten

  • Zucchini
  • Grüne Bohnen
  • Tomaten
  • Gewürze

Zubereitung

Die Zucchini und Bohnen werden gewaschen und geschnitten. Die Tomaten werden ebenfalls geschnitten und in einer Pfanne mit dem Gemüse angebraten. Danach wird das Gericht mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abgeschmeckt.

Dieses Gericht ist ideal für alle, die gerne herzhafte Gerichte essen. Es ist schnell zuzubereiten und eignet sich gut für Familien oder Singles.

Warmer Linsen-Zucchini-Salat

Ein weiteres Rezept ist der warme Linsen-Zucchini-Salat. Es ist ein leckeres, nahrhaftes Gericht, das gut als Hauptgang oder als Beilage dienen kann.

Zutaten

  • Linsen
  • Zucchini
  • Balsamico-Dressing

Zubereitung

Die Linsen werden gekocht und mit Zucchini in einer Schüssel serviert. Danach wird das Gericht mit einem Balsamico-Dressing abgeschmeckt.

Dieses Gericht ist einfach und schnell zuzubereiten. Es eignet sich gut für alle, die gerne leichte Gerichte essen.

Gartengemüse mit dicken grünen Bohnen, Zucchini und Erbsen

Ein weiteres Rezept ist das Gartengemüse mit dicken grünen Bohnen, Zucchini und Erbsen. Es ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das gut als Hauptgang oder als Beilage dienen kann.

Zutaten

  • Dicke grüne Bohnen
  • Zucchini
  • Erbsen
  • Gewürze

Zubereitung

Die Bohnen, Zucchini und Erbsen werden gewaschen und geschnitten. Danach werden sie in einer Pfanne angebraten und mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abgeschmeckt.

Dieses Gericht ist ideal für alle, die gerne herzhafte Gerichte essen. Es ist schnell zuzubereiten und eignet sich gut für Familien oder Singles.

Bohnen-Zucchini-Eintopf, scharf

Ein weiteres Rezept ist der Bohnen-Zucchini-Eintopf, scharf. Es ist ein leckeres, nahrhaftes Gericht, das gut als Hauptgang oder als Beilage dienen kann.

Zutaten

  • Bohnen
  • Zucchini
  • Gewürze (z. B. Schärfe)

Zubereitung

Die Bohnen und Zucchini werden gewaschen und geschnitten. Danach werden sie in einer Pfanne angebraten und mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abgeschmeckt.

Dieses Gericht ist ideal für alle, die gerne herzhafte Gerichte essen. Es ist schnell zuzubereiten und eignet sich gut für Familien oder Singles.

Grün: Ruhe und Harmonie – Zucchini, Bohnen, Basilikum

Ein weiteres Rezept ist Grün: Ruhe und Harmonie – Zucchini, Bohnen, Basilikum. Es ist ein leckeres, nahrhaftes Gericht, das gut als Hauptgang oder als Beilage dienen kann.

Zutaten

  • Zucchini
  • Bohnen
  • Basilikum

Zubereitung

Die Zucchini und Bohnen werden gewaschen und geschnitten. Danach werden sie in einer Pfanne angebraten und mit Salz, Pfeffer und Basilikum abgeschmeckt.

Dieses Gericht ist ideal für alle, die gerne leichte Gerichte essen. Es ist schnell zuzubereiten und eignet sich gut für Familien oder Singles.

Hackragout mit weißen Bohnen

Ein weiteres Rezept ist das Hackragout mit weißen Bohnen. Es ist ein leckeres, nahrhaftes Gericht, das gut als Hauptgang oder als Beilage dienen kann.

Zutaten

  • Hackfleisch
  • Weiße Bohnen
  • Gewürze

Zubereitung

Das Hackfleisch wird in einer Pfanne angebraten. Danach werden die weißen Bohnen hinzugefügt und alles kurz mitgegart. Das Gericht wird mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abgeschmeckt.

Dieses Gericht ist ideal für alle, die gerne herzhafte Gerichte essen. Es ist schnell zuzubereiten und eignet sich gut für Familien oder Singles.

Schlussfolgerung

Rezepte mit Bohnen und Zucchini sind vielfältig und lecker. Sie eignen sich sowohl als Hauptgerichte als auch als Beilagen. In den bereitgestellten Quellen finden sich zahlreiche Rezepte, die unterschiedliche Zubereitungsweisen und Zutaten beinhalten. Von Salaten über Eintöpfe bis hin zu Pfannengerichten ist die Kombination aus Bohnen und Zucchini vielseitig einsetzbar. Die Gerichte sind nahrhaft, einfach zu zubereiten und gut für alle, die sich gesund und abwechslungsreich ernähren möchten. Ob vegetarisch oder herzhaft – es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes.

Quellen

  1. Bohnen-Zucchini-Salat
  2. Bohnen-Zucchinipfanne
  3. Pilaw mit Dicken Bohnen und Zucchini
  4. Italienische Gemüsesuppe mit dicken Bohnen und Zucchini
  5. Rezepte von chefkoch.de

Ähnliche Beiträge