5 leckere Rezepte mit grünen Bohnen: Von Salaten bis zu Hauptgerichten
Grüne Bohnen sind ein vielseitiges Gemüse, das sich in vielen verschiedenen Gerichten hervorragend eignet. Ob als Beilage, Hauptgericht oder im Salat – sie sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten. In diesem Artikel werden fünf leckere Rezepte mit grünen Bohnen vorgestellt, die sowohl kreativ als auch praktisch sind. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und bieten Inspiration für vegetarische, vegane und herzhafte Gerichte. Die Zubereitung ist schnell und erfordert nur wenige Zutaten, wodurch sie ideal für die heimische Küche sind.
Grundlagen zur Verarbeitung von grünen Bohnen
Bevor man sich an die Rezepte macht, ist es wichtig, die grünen Bohnen richtig vorzubereiten. Sie enthalten Phasin, einen giftigen Eiweißstoff, der erst durch den Garprozess zerstört wird. Deshalb ist es unerlässlich, sie vor der Verwendung zu kochen. Frische grüne Bohnen sollten mindestens acht Minuten gekocht werden, während TK-Bohnen meist schon blanchiert sind und daher schneller gar. Ein kurzes Blanchieren in Salzwasser ist oft ausreichend, um die Bohnen für weitere Verarbeitung bereit zu machen. Dies hilft, ihre Farbe und Konsistenz zu bewahren.
Zusätzlich ist es ratsam, die Bohnen vor dem Kochen zu putzen und zu schneiden. Größere Stangen sollten in ca. 3 cm lange Stücke geschnitten werden, damit sie gleichmäßig garen können. Bei der Verwendung von Tiefkühlbohnen ist darauf zu achten, dass sie nicht zu weich gekocht werden, da sie bereits vorgekocht sind.
Rezept 1: Grüner Bohnensalat mit Tahinidressing
Ein leichtes Sommergericht oder eine leckere Beilage ist der grüne Bohnensalat mit Tahinidressing. Dieses Gericht ist besonders cremig und passt hervorragend zu deftigen Hauptgerichten oder als Snack zwischendurch. Die Zutaten sind einfach und schnell vorbereitet:
Zutaten
- 400 g grüne Bohnen
- 1 EL Tahini
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Die grünen Bohnen in Salzwasser etwa zehn Minuten bissfest kochen.
- In einer Schüssel Tahini, Olivenöl und Zitronensaft miteinander verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Die Bohnen in das Dressing geben und gut vermengen.
- Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Salat servieren, ideal zu Reis oder Fladenbrot.
Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Tahini enthält gesunde Fette und Proteine, während die Bohnen reich an Ballaststoffen und Vitamin C sind.
Rezept 2: Grüne Bohnen im Speckmantel
Ein Klassiker in der deutschen Küche ist der grüne Bohnen im Speckmantel. Die Kombination von frischen Bohnen, Schinken und einer sahnigen Sauce mit Weißwein ist schmackhaft und herzhaft. Dieses Gericht ist besonders bei Familien beliebt und eignet sich gut als Hauptgericht.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 100 g Schinkenwürfel
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 ml Weißwein
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
Zubereitung
- Die Bohnen in Salzwasser bissfest kochen.
- Schinkenwürfel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, dann in die Pfanne geben und kurz anbraten.
- Den Weißwein dazugeben und einkochen lassen.
- Die Sahne unterrühren und die Bohnen hinzugeben.
- Mit Salz, Pfeffer und etwas Mühlenpfeffer abschmecken.
- Das Gericht servieren, ideal mit Kartoffeln oder Reis.
Die Kombination aus Schinken, Sahne und Weißwein verleiht dem Gericht eine cremige Textur und eine leichte Säure, die die Bohnen hervorhebt. Es ist ein wärmendes und sättigendes Gericht, das besonders im Herbst oder Winter serviert wird.
Rezept 3: Ofenrezept – Grüne Bohnen als Hauptgericht
Ein einfaches und schnelles Hauptgericht ist die ofengegarte Variante mit grünen Bohnen. Dieses Rezept ist ideal für alle, die keine große Vorbereitungszeit haben, aber dennoch etwas Leckeres servieren möchten. Die Kombination aus Kartoffeln, Zwiebeln und Bohnen ergibt ein herzhaftes Gericht, das mit etwas Sesam verfeinert wird.
Zutaten
- 500 g Kartoffeln, geviertelt
- 1 EL Rapsöl
- 1 Prise Salz
- 400 g grüne Bohnen
- 2 Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
- 1 EL Sesam
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Die Kartoffeln mit etwas Öl und Salz würzen und auf ein Backblech legen.
- Im Ofen bei 210 °C etwa 20 Minuten goldbraun backen.
- In der Zwischenzeit die Bohnen in kochendem Wasser bissfest kochen (ca. 10 Minuten).
- Die Zwiebeln mit etwas Öl, Salz und Pfeffer vermengen und dann mit den Bohnen mischen.
- Die Bohnenmischung zu den Kartoffeln geben und für weitere 10 Minuten mitbacken.
- Vor dem Servieren mit Sesam bestreuen.
Dieses Rezept ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus Kartoffeln und Bohnen liefert viel Energie, während die Zwiebeln eine leichte Süße und Aromatik verleihen. Der Sesam verleiht dem Gericht eine angenehme Note und sorgt für zusätzlichen Geschmack.
Rezept 4: Vegetarisches Biryani mit grünen Bohnen
Für alle, die ein herzhaftes und fleischfreies Gericht suchen, ist dieses Vegetarische Biryani mit grünen Bohnen eine hervorragende Wahl. Die Aromen von würzigem Reis, knackigem Gemüse und Gewürzen sorgen für ein leckeres und sättigendes Gericht, das perfekt mit Raita serviert wird.
Zutaten
- 200 g Basmatireis
- 400 g grüne Bohnen
- 1 Zucchini
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Tomate
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Garam Masala
- 1 EL Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Wasser zum Kochen
Zubereitung
- Den Reis in Salzwasser kochen, bis er bissfest ist.
- Zucchini, Karotte, Zwiebel, Knoblauch und Tomate schneiden.
- In einer großen Pfanne oder einem Wok das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten.
- Den Knoblauch und die Gewürze hinzufügen und kurz anbraten.
- Das Gemüse in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
- Die Bohnen und den Reis hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Wasser ablöschen und alles zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Gericht servieren, ideal mit Raita.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus Basmatireis, Bohnen und Gemüse liefert eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Vitaminen. Garam Masala und Kurkuma verleihen dem Gericht eine angenehme Würze und sorgen für eine leichte Schärfe.
Rezept 5: Omas grüner Bohnensalat
Ein Klassiker in der heimischen Küche ist der grüne Bohnensalat nach Omas Rezept. Dieser Salat besteht aus grünen Bohnen, roten Zwiebeln und einem cremigen Dressing aus Mayonnaise, Schmand, Kräuteressig und Pflanzenöl. Er ist ideal als Snack zwischendurch oder als Beilage zu deftigen Gerichten.
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
- 50 g rote Zwiebeln
- 50 ml neutrales Pflanzenöl
- 2 EL Schmand
- 2 EL Kräuteressig
- 1 EL Mayonnaise
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Salz
Zubereitung
- Die Bohnen in Salzwasser kochen (frische Bohnen etwa 8 Minuten, TK-Bohnen 5 Minuten).
- Die Zwiebeln schneiden und in kleine Würfel schneiden.
- Für das Dressing alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen vermengen.
- Die Bohnen und Zwiebeln unter die Salatsauce heben.
- Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Salat servieren.
Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus Bohnen, Zwiebeln und Schmand verleiht dem Gericht eine cremige Textur und eine leichte Säure, die den Geschmack hervorhebt. Er ist ideal als Snack oder Beilage zu deftigen Gerichten wie Bratkartoffeln oder Fleisch.
Schlussfolgerung
Grüne Bohnen sind ein vielseitiges Gemüse, das sich in vielen verschiedenen Gerichten hervorragend eignet. Ob als Salat, Hauptgericht oder Beilage – sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und einfach zuzubereiten. Die Rezepte in diesem Artikel zeigen, wie kreativ man mit grünen Bohnen kochen kann. Ob vegetarisch, vegan oder herzhaft – es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Die Zubereitung ist schnell und erfordert nur wenige Zutaten, wodurch die Gerichte ideal für die heimische Küche sind. Ob man sich für einen leichten Salat oder ein herzhaftes Hauptgericht entscheidet, die grünen Bohnen sind eine willkommene Zutat, die immer wieder zu leckeren Gerichten führt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte mit Bohnen und getrockneten Tomaten – Köstliche Kombinationen für den Alltag
-
Leckere Rezepte mit getrockneten Bohnen – Kreative und gesunde Gerichte für den Alltag
-
Gesundes Rezept: Reis mit Bohnen – Ein vielseitiges, nahrhaftes Gericht
-
Gesunde Rezepte mit Weißen Bohnen – Nährstoffreiche Gerichte für die ganze Familie
-
Gesunde Rezepte mit Weißen Bohnen: Kreative Ideen und Tipps für eine nahrhafte Küche
-
Gesunde Kidneybohnen-Rezepte: Nährwerte, Zubereitung und Tipps
-
Gesunde Rezepte mit gelben Bohnen – Leichte Salate und nahrhafte Gerichte
-
Rezepte und Zubereitungstipps für geröstete dicke Bohnen: Ein nahrhaftes und aromatisches Gericht