Leckere und Nährstoffreiche Vegetarische Rezepte mit Schwarzen Bohnen
Schwarze Bohnen sind ein vielseitiges und nährstoffreiches Grundnahrungsmittel, das sich hervorragend in vegetarische Gerichte integrieren lässt. Sie enthalten reichlich Proteine, Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe und eignen sich sowohl für warme Hauptgerichte als auch für kühle Vorspeisen. In verschiedenen kulturellen Küchen, von Mexiko über Costa Rica bis hin zu kreolischen Spezialitäten, spielen schwarze Bohnen eine zentrale Rolle. In diesem Artikel werden verschiedene vegetarische Rezepte vorgestellt, die schwarze Bohnen als Hauptzutat enthalten, und zudem Tipps zur Zubereitung, zu Kombinationen und Nährwertvorteilen gegeben.
Schwarze Bohnen in der vegetarischen Küche
Schwarze Bohnen, auch als Phaseolus vulgaris bezeichnet, sind eine der beliebtesten Bohnensorten in der kochenden Welt. Sie sind in vielen Rezepten enthalten, da sie nicht nur nahrhaft sind, sondern auch vielseitig in der Zubereitung. Ob als Eintopf, Suppe, Salat oder Füllung – schwarze Bohnen passen sich verschiedenen kulinarischen Stilen an. Besonders in der vegetarischen und veganen Küche sind sie eine willkommene Proteinquelle, die gut mit Reis, Gemüse oder Gewürzen kombiniert werden kann.
In den angebotenen Rezepten wird gezeigt, wie einfach und köstlich vegetarische Gerichte mit schwarzen Bohnen sein können. Jedes Rezept setzt auf eine andere Kombination aus Gewürzen, Zubereitungsarten und Begleitgerichten, um das Gericht abzurunden. Die Rezepte sind bewusst so gestaltet, dass sie in europäischen Küchen mit gängigen Zutaten nachgekocht werden können.
Kreolisches Schwarze-Bohnen-Chili (ohne Fleisch)
Dieses Gericht ist eine kreolische Variante des bekannten Chili, das in der Regel mit Fleisch zubereitet wird. Im vorliegenden Rezept wird bewusst auf tierische Proteine verzichtet, wodurch es vegetarisch bleibt. Gleichzeitig werden typische kreolische Gewürze wie Zimt, Piment und Kreuzkümmel verwendet, die dem Gericht eine besondere Note verleihen.
Zutaten für 4 Portionen:
- 200 g schwarze Bohnen (über Nacht eingeweicht oder aus der Dose)
- ½ l Brühe
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Paprika, gewürfelt
- 1000 g geschälte Tomaten (klein geschnitten)
- ½ Tube Tomatenmark
- 1 Chilischote, sehr klein gehackt
- ½ TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 3 Gewürznelken
- ½ TL Zimt
- ½ TL Piment
- 2 EL Zucker
- Salz
- Pfeffer
- Öl
- 1 EL Koriander, frisch gehackt
- Reis, Fladenbrot oder Tortillas (zum Servieren)
Zubereitung:
- In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch anbraten, bis sie duftig werden.
- Die gewürfelte Paprika und die Chilischote hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die schwarzen Bohnen und die Brühe hinzufügen. Gut umrühren und die Temperatur reduzieren, damit die Mischung köchelt.
- Die geschälten Tomaten, das Tomatenmark, Kreuzkümmel, Zimt, Piment und Zucker hinzufügen. Gut verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 20–25 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren frischen Koriander unterheben.
- Das Gericht wird am besten mit Reis, Fladenbrot oder Tortillas serviert.
Dieses Chili eignet sich hervorragend als Hauptgericht und ist durch die Kombination aus Bohnen, Tomaten und Gewürzen sehr sättigend. Es ist zudem einfach in der Zubereitung und kann gut vorbereitet werden.
Tomatenreis mit schwarzen Bohnen
Ein weiteres leckeres Rezept, das vegetarisch ist, ist der Tomatenreis mit schwarzen Bohnen. Es handelt sich um eine Fusion aus mexikanischen und türkischen Einflüssen und kann als Hauptgericht serviert werden. Zudem eignet sich das Gericht auch als Füllung für Burritos oder Wraps.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1–2 EL Pflanzenöl
- 2 vegane Bratwürstchen (in Scheiben geschnitten)
- 1 Zwiebel (zerkleinert)
- 2 Tomaten (gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (zerkleinert)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Rauchpaprikapulver
- 2 TL frischer Oregano
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- ¼ TL milde Chiliflocken (oder nach Geschmack)
- 450 g gekochter und abgekühlter Reis (200 g ungekocht)
- 1 Dose gekochte schwarze Bohnen
- 1 Handvoll Koriander
- 1 Avocado
- 1 Limette
- 1 Becher vegane Sour Cream
- ½ TL Pul Biber (optional)
Zubereitung:
- Alle Zutaten in der für das Rezept benötigten Menge bereitstellen. Dies erleichtert das Kochen und sorgt dafür, dass nichts vergessen wird.
- Veggie-Würstchen und Zwiebeln in Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 3 Minuten anbraten.
- Die Tomaten, Knoblauch und Gewürze dazugeben und gut verrühren.
- Den Reis und die Bohnen dazugeben und noch 5 Minuten weiterbraten, wobei gelegentlich umgerührt wird.
- Vor dem Servieren Koriander, Avocado, Limette und vegane Sour Cream als Toppings hinzufügen.
Dieses Gericht ist glutenfrei, wenn glutenfreie vegane Würstchen verwendet werden. Es kann daher auch von Personen mit Glutenunverträglichkeit genossen werden. Der Reis gibt dem Gericht eine cremige Konsistenz, während die Bohnen die Proteinaufnahme fördern. Der Geschmack wird durch die Kombination aus Tomaten, Gewürzen und Avocado abgerundet.
Casado – Das typische Gericht aus Costa Rica
Das Casado ist ein traditionelles Gericht aus Costa Rica, das aus einer Kombination aus Reis, schwarzen Bohnen, Fleisch (oder vegetarischen Alternativen), Salat, Kochbananen und oft einer Portion Pico de Gallo besteht. Es ist ein ausgewogenes und nahrhaftes Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Mahlzeit für den ganzen Tag genossen werden kann.
Rezept für 4 Personen:
Für die schwarzen Bohnen:
- 1 Tasse schwarze Bohnen (über Nacht eingeweicht)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Für den Reis:
- 1 Tasse Langkornreis
- 2 Tassen Wasser
- 1 EL Butter oder Öl
- Salz nach Geschmack
Für das Fleisch (vegetarische Alternative):
- 4 Hühnerbrustfilets oder Steaks (alternativ Fischfilets)
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Limette (Saft)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Kochbananen:
- 2 reife Kochbananen
- Öl zum Braten
Für den Salat:
- 1 Kopf Salat, gewaschen und geschnitten
- 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
- 1 Karotte, geraspelt
- ½ Gurke, in Scheiben geschnitten
- Dressing nach Wahl (z.B. Olivenöl und Essig)
Für Pico de Gallo (optional):
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- ¼ Tasse frischer Koriander, gehackt
- 1 Limette (Saft)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Schwarze Bohnen:
- Die eingeweichten schwarzen Bohnen abgießen und in einem Topf mit frischem Wasser zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Bohnen etwa 1–1,5 Stunden köcheln lassen, bis sie weich sind.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Paprika anbraten, bis sie weich sind.
- Die Bohnen abgießen und in die Pfanne geben. Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt hinzufügen. Gut umrühren und ca. 10 Minuten weiterköcheln lassen.
Reis:
- Den Reis mit Wasser, Salz und Butter in einen Topf geben.
- Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Reis weich ist (ca. 15–20 Minuten).
Kochbananen:
- Die Bananen schälen und in Streifen schneiden.
- In einer Pfanne mit etwas Öl braten, bis sie leicht goldbraun sind.
Salat und Pico de Gallo:
- Alle Zutaten für den Salat in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen.
- Für das Pico de Gallo alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
Zusammenstellen:
- Auf einem Teller den Reis anrichten.
- Die schwarzen Bohnen darauf verteilen.
- Die Kochbananen als Beilage servieren.
- Den Salat und das Pico de Gallo als Toppings hinzufügen.
Das Casado ist ein ausgewogenes Gericht, das sich gut als vegetarische Alternative zubereiten lässt, indem einfach das Fleisch weggelassen wird. Alternativ können auch Tofu, Sojabohnen oder andere pflanzliche Proteine hinzugefügt werden, um die Mahlzeit nahrhafter zu gestalten.
Jerk-Curry mit Süßkartoffel und schwarzen Bohnen
Ein weiteres vegetarisches Gericht mit schwarzen Bohnen ist das Jerk-Curry mit Süßkartoffel. Dieses Gericht ist nahrhaft und bietet eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann auch gut für das Meal Prep vorbereitet werden.
Nährwertanalyse:
Nährstoff | Menge | Tagesbedarf in Prozent |
---|---|---|
Kalorien | 579 kcal | 28 % |
Protein | 18 g | 18 % |
Fett | 18 g | 16 % |
Kohlenhydrate | 84 g | 56 % |
Zugesetzter Zucker | 0 g | 0 % |
Ballaststoffe | 25,2 g | 84 % |
Vitamin A | 4,7 mg | 588 % |
Vitamin D | 0 μg | 0 % |
Vitamin E | 15,7 mg | 131 % |
Vitamin K | 51,1 μg | 85 % |
Vitamin B₁ | 0,4 mg | 40 % |
Vitamin B₂ | 0,3 mg | 27 % |
Niacin | 7,7 mg | 64 % |
Vitamin B₆ | 1,3 mg | 93 % |
Folsäure | 148 μg | 49 % |
Pantothensäure | 2,4 mg | 40 % |
Biotin | 19,5 μg | 43 % |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | 0 % |
Vitamin C | 211 mg | 222 % |
Kalium | 2.018 mg | 50 % |
Calcium | 161 mg | 16 % |
Magnesium | 147 mg | 49 % |
Eisen | 5,7 mg | 38 % |
Jod | 11 μg | 6 % |
Zink | 2,7 mg | 34 % |
Gesättigte Fettsäuren | 2,1 g | – |
Zutaten:
- 1 Süßkartoffel (gekocht und gewürfelt)
- 1 Dose schwarze Bohnen (gekocht)
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Chilischote, gehackt
- 1 Tomate, gewürfelt
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Koriander
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Piment
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Kokosöl
- 1 Handvoll Koriander, frisch gehackt
Zubereitung:
- In einer großen Pfanne Kokosöl erhitzen.
- Die Zwiebeln, Knoblauch und Chilischote anbraten, bis sie duftig werden.
- Die gewürfelte Süßkartoffel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Tomate, Tomatenmark, Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander, Zimt und Piment hinzufügen. Gut verrühren.
- Die schwarzen Bohnen hinzugeben und mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren frischen Koriander unterheben.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus Süßkartoffel, Bohnen und Gewürzen sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl Proteine als auch Ballaststoffe enthält. Der hohe Gehalt an Vitamin C und Beta-Carotin macht das Gericht zudem besonders gesund.
Gallo Pinto – Das Nationalgericht Costa Ricas
Gallo Pinto ist ein weiteres typisches Gericht aus Costa Rica, das sich hervorragend vegetarisch zubereiten lässt. Es besteht hauptsächlich aus Reis und schwarzen Bohnen, die mit Knoblauch, Paprika und Zwiebeln angebraten werden. In Costa Rica wird Gallo Pinto oft zum Frühstück serviert, wobei es sich aber auch gut für Mittag- und Abendessen eignet.
Rezept:
Zutaten (für 4 Personen):
- 2 Tassen Reis
- 4 Tassen Wasser
- 1 Tasse schwarze Bohnen (über Nacht eingeweicht)
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Den Reis mit Wasser in einen Topf geben und köcheln lassen, bis er weich ist.
- Die Bohnen in einem separaten Topf mit Wasser zum Kochen bringen und ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis sie weich sind.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Paprika anbraten, bis sie weich sind.
- Die Bohnen abgießen und in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt würzen. Gut umrühren und ca. 10 Minuten weiterköcheln lassen.
- Den gekochten Reis hinzufügen und mit den Bohnen vermengen. Nochmal 5 Minuten köcheln lassen.
Gallo Pinto kann mit Avocados, Eiern, Maistortillas oder Kochbananen serviert werden. Es ist eine nahrhafte Mahlzeit, die reich an Proteinen und Ballaststoffen ist und sich gut als vegetarische Variante anbietet.
Tipps zur Zubereitung von Gerichten mit schwarzen Bohnen
Die Zubereitung von Gerichten mit schwarzen Bohnen ist einfach, wenn einige Grundprinzipien beachtet werden. Hier sind einige Tipps, die bei der Vorbereitung helfen können:
Einfache Vorbereitung: Schwarze Bohnen können entweder aus der Dose verwendet oder über Nacht eingeweicht werden. Bei der Verwendung aus der Dose ist es wichtig, sie gründlich abzuspülen, um das Salz zu reduzieren.
Kombination mit anderen Zutaten: Schwarze Bohnen passen sich verschiedenen Gerichten an. Sie können mit Reis, Gemüse, Tofu, Sojabohnen oder anderen Proteinen kombiniert werden.
Gewürze: Schwarze Bohnen schmecken besonders gut mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Zimt, Piment oder Kurkuma. Sie verleihen dem Gericht eine leckere und aromatische Note.
Vorbereitung vor dem Kochen: Schwarze Bohnen sollten vor dem Kochen gut abgespült werden, um sie von übermäßiger Salz- oder Natriumzusammensetzung zu befreien.
Kochzeit: Bei der Zubereitung aus getrockneten Bohnen ist es wichtig, dass die Bohnen ausreichend gekocht werden, um sie weich zu machen. Dies kann 1–1,5 Stunden dauern, abhängig von der Qualität der Bohnen.
Speicherung: Schwarze Bohnen können gut im Kühlschrank oder Gefrierschrank gelagert werden. Kalt serviert sind sie eine leckere Vorspeise oder Beilage.
Nährwertvorteile von schwarzen Bohnen
Schwarze Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten reichlich Proteine, Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe, die dem Körper nützen. Hier sind einige der wichtigsten Nährwerte:
Proteine: Schwarze Bohnen sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, die gut in vegetarische und vegane Ernährungen integriert werden kann.
Ballaststoffe: Sie enthalten reichlich Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und das Darm-Mikrobiom positiv beeinflussen.
Eisen: Schwarze Bohnen enthalten Eisen, das wichtig für die Blutbildung ist. Sie eignen sich daher besonders gut für Menschen mit Eisenmangel.
Magnesium: Sie enthalten Magnesium, das für die Muskel- und Nervenfunktion wichtig ist.
Kalium: Schwarze Bohnen enthalten Kalium, das für den Blutdruck und die Herzfunktion wichtig ist.
Antioxidantien: Sie enthalten Antioxidantien, die den Körper vor oxidativem Stress schützen.
Fazit
Schwarze Bohnen sind eine vielseitige und nahrhafte Zutat, die sich hervorragend in vegetarische Gerichte integrieren lässt. Ob als Chili, Reisgericht, Salat oder Suppe – schwarze Bohnen passen sich verschiedenen kulinarischen Stilen an. Sie enthalten reichlich Proteine, Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe, die den Körper nähren und stärken. In den verschiedenen Rezepten, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, wird gezeigt, wie einfach und köstlich Gerichte mit schwarzen Bohnen sein können. Sie eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage und können gut vorbereitet werden, um sie für mehrere Tage zu nutzen. Schwarze Bohnen sind somit eine wertvolle Zutat in der vegetarischen und veganen Küche.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte und Zubereitungstipps für Lammrippchen mit grünen Bohnen
-
Lammfilet auf grünen Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein traditionelles Gericht
-
Zartes Lammlachs-Gericht mit Bohnen – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Lammkeule mit weißen Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein traditionelles Gericht
-
Lammkeulen mit Bohnen: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps
-
Lammkeulen mit Bohnen: Traditionelle Rezepte und Zubereitungstipps
-
Lammfleisch mit Grünen Bohnen – Ein klassisches Rezept aus der türkischen Küche
-
Lammfilet-Rezepte mit grünen Bohnen: Klassische und moderne Variationen zum Nachkochen