Party-Rezepte ohne Schwein: Leckere Gerichte für das Fest

Party-Rezepte ohne Schwein sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da immer mehr Menschen auf Fleisch verzichten oder es sich aus gesundheitlichen, ethischen oder kulturellen Gründen nicht leisten können. Besonders bei geselligen Anlässen wie Geburtstagen, Hochzeiten oder Feierlichkeiten ist es wichtig, für alle Gäste eine passende Speisenauswahl zu haben. Geräuchertes, gebratenes oder gebackenes Fleisch ist zwar ein guter Genuss, aber nicht immer die beste Wahl. In diesem Artikel werden wir uns mit Rezepten beschäftigen, die auf Schweinefleisch verzichten und trotzdem lecker und nahrhaft sind. Diese Rezepte eignen sich hervorragend für Party- oder Feierabend-Events, bei denen nicht jeder Gäste Fleisch essen kann oder möchte.

In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit verschiedenen Arten von Party-Rezepten ohne Schwein beschäftigen. Zunächst werden wir uns mit Rezepten beschäftigen, die auf Fleisch verzichten und trotzdem eine abwechslungsreiche und nahrhafte Speise bieten. Dazu gehören auch Rezepte, die auf Fleisch aus anderen Tierarten oder auf vegetarische oder vegane Gerichte ausweichen. Die Rezepte werden aus den bereitgestellten Quellen stammen, wobei besonders auf die Quellen aus den Bereichen der Lebensmittellexikone, Rezepten für Party-Events und Ernährungstipps geachtet wird.

Party-Rezepte ohne Schwein: Vielfältige Gerichte für alle

Party-Pfundtopf Rezept

Der Party-Pfundtopf ist ein traditionelles Gericht, das besonders bei Feierlichkeiten beliebt ist. Das Besondere an diesem Rezept ist, dass es auf Schweinefleisch verzichtet, stattdessen aber auf andere Fleischsorten wie Rind und Gemüse setzt. Der Name des Rezepts stammt daraus, dass jeder Zutat ein Pfund in den Topf gegeben wird. Das Rezept ist leicht zuzubereiten und eignet sich hervorragend für große Gruppen.

Zutaten:

  • 500 g Rindergulasch
  • 500 g Schweinegulasch
  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 500 g Räucherspeck, durchwachsen - gewürfelt
  • 500 g Zwiebeln - in halbe Ringe geschnitten
  • 500 g Paprika, rot - in Würfel geschnitten
  • 500 g Paprika, gelb - in Würfel geschnitten
  • 250 g Sahne
  • 250 ml Chilisoße - z. B. von Knorr, Kühne, etc.
  • 250 ml Schaschliksoße - z. B. von Knorr, Kühne, etc.
  • 800 g ganze Tomaten, geschält - aus der Dose
  • 2 EL Pflanzenöl, neutral - z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • Petersilie, frisch - zum Garnieren
  • Salz, Pfeffer, Chilipulver oder Cayennepfeffer - zum Abschmecken

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Den Räucherspeck in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Paprika in Würfel schneiden und die Zwiebeln in feine Halbringe schneiden.
  4. In einem Bräter oder Schmortopf das Pflanzenöl erhitzen und den Räucherspeck, die Zwiebeln und das Hackfleisch 2–3 Minuten anbraten.
  5. In einer großen Schüssel die geschälten ganzen Tomaten (diese etwas klein machen), die Chilisoße, die Schaschliksoße und die Sahne miteinander verrühren und mit Salz, Pfeffer und Chilipulver (oder Cayennepfeffer) abschmecken.
  6. Das Rindergulasch, Schweinegulasch, die Paprika und die Soße in den Bräter / Schmortopf geben und alles miteinander verrühren.
  7. Den Deckel auf den Topf setzen und 2 Stunden auf der zweiten Schiene von unten in den vorgeheizten Ofen geben.
  8. In den letzten 30 Minuten alles einmal umrühren und ohne Deckel weiter schmoren.
  9. Den Pfundtopf kann man am Vortag kochen und bei Bedarf langsam aufwärmen.

Tipp:

Der Party-Pfundtopf eignet sich hervorragend als Buffet-Gericht, da er sich gut vorbereiten und aufbewahren lässt. Er passt hervorragend zu Reis, Nudeln, Baguette und Brot.

Ofenreisfleisch – ein schnelles und leckeres Gericht

Das Ofenreisfleisch ist ein weiteres Rezept, das auf Schweinefleisch verzichtet und dennoch lecker ist. Es ist besonders geeignet für große Gruppen, da es einfach und schnell zuzubereiten ist.

Zutaten:

  • 700 g Schweinenackensteak
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g griechischer Sahnejoghurt
  • 200 g Reis
  • 750 ml heißes Wasser
  • 1 TL flüssigen Honig
  • 1 EL Ajvar (pikante Paprikazubereitung; Glas)
  • 1 EL Gemüsebrühe (instant)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Rosenpaprika
  • Salz, Pfeffer
  • 1 rote, gelbe und grüne Paprikaschote

Zubereitung:

  1. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Rosenpaprika würzen.
  2. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und das Fleisch portionsweise anbraten.
  3. Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und mit dem Knoblauch anbraten.
  4. Paprika in Streifen schneiden und unterheben.
  5. Ajvar mit der Gemüsebrühe und dem Honig verrühren.
  6. Den Reis unterheben und mit heißem Wasser ablöschen.
  7. Das Gericht im Ofen (200 Grad) für 40 Minuten garen.
  8. Mit griechischem Sahnejoghurt servieren.

Tipp:

Das Ofenreisfleisch eignet sich hervorragend als Hauptgericht für eine Party oder ein Buffet. Es ist schnell zuzubereiten und kann bei Bedarf auch am Vortag vorbereitet werden.

Party-Gerichte aus dem Ofen: Vegetarische Alternativen

Neben Fleischgerichten gibt es auch vegetarische Gerichte, die für Party-Events geeignet sind. Diese Gerichte sind nicht nur gesund, sondern auch lecker und können von allen Gästen gegessen werden.

Ofen-Gemüse mit Reis

Dieses Gericht ist besonders gut für Gäste geeignet, die auf Fleisch verzichten. Es besteht aus verschiedenen Gemüsesorten, die im Ofen gebacken werden und mit Reis serviert werden.

Zutaten:

  • 1 rote, gelbe und grüne Paprikaschote
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 200 g Reis
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie, frisch

Zubereitung:

  1. Die Paprikaschoten in Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel fein würfeln.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel anbraten.
  4. Die Paprikastreifen unterheben und 5–10 Minuten anbraten.
  5. Den Reis mit der Gemüsebrühe in eine Schüssel geben und im Ofen (180 Grad) 20 Minuten garen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit frischer Petersilie garnieren.

Tipp:

Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht. Es ist sehr nahrhaft und kann bei Bedarf auch am Vortag zubereitet werden.

Party-Rezepte für Vegetarier: Leckere Gerichte ohne Fleisch

Neben Gerichten mit Fleisch gibt es auch vegetarische Rezepte, die für Party-Events geeignet sind. Diese Gerichte sind nicht nur gesund, sondern auch lecker und können von allen Gästen gegessen werden.

Ofen-Gemüse mit Reis

Dieses Gericht ist besonders gut für Gäste geeignet, die auf Fleisch verzichten. Es besteht aus verschiedenen Gemüsesorten, die im Ofen gebacken werden und mit Reis serviert werden.

Zutaten:

  • 1 rote, gelbe und grüne Paprikaschote
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 200 g Reis
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie, frisch

Zubereitung:

  1. Die Paprikaschoten in Streifen schneiden.
  2. Die Zwiebel fein würfeln.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel anbraten.
  4. Die Paprikastreifen unterheben und 5–10 Minuten anbraten.
  5. Den Reis mit der Gemüsebrühe in eine Schüssel geben und im Ofen (180 Grad) 20 Minuten garen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit frischer Petersilie garnieren.

Tipp:

Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht. Es ist sehr nahrhaft und kann bei Bedarf auch am Vortag zubereitet werden.

Party-Rezepte ohne Schwein: Tipps und Tricks

Bei der Zubereitung von Party-Rezepten ohne Schwein ist es wichtig, auf die Qualität der Zutaten zu achten. Besonders bei vegetarischen Gerichten ist es wichtig, dass die Gemüse und Kräuter frisch sind. Zudem sollte man auf die Konsistenz und den Geschmack achten, um ein abwechslungsreiches und nahrhaftes Gericht zu erhalten.

Fazit

Party-Rezepte ohne Schwein sind eine gute Alternative für Feierlichkeiten, bei denen nicht jeder Gast Fleisch essen kann oder möchte. Diese Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignen sich hervorragend für große Gruppen. Ob der Party-Pfundtopf, das Ofenreisfleisch oder vegetarische Gerichte – alle Rezepte sind einfach und schnell zuzubereiten und eignen sich hervorragend für Feierabende, Geburtstagsfeiern oder andere gesellige Anlässe.

Quellen

  1. https://emmikochteinfach.de/party-pfundstopf-fuer-zwoelf/
  2. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fleisch
  3. https://www.lebensmittellexikon.de/f0000200.php
  4. https://edlesfleisch.de/
  5. https://de.pinterest.com/roswithaschulz2/party-geburtstag-ohne-schwein/
  6. https://www.lecker.de/ein-blech-fuer-alle-ofenreisfleisch-76882.html
  7. https://fleisch.de/
  8. https://www.kochbar.de/rezept/443859/Fleisch-Schaschlik-ohne-Spiesse-oder-auch-Schaschliktopf-genannt.html
  9. https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund-ernaehren/was-sie-ueber-fleisch-wissen-sollten
  10. https://www.heimgourmet.com/artikel-10166-best-of-fingerfood-15-leckere-veggie-rezepte-fur-s-partybuffet-die-ganz-ohne-fleisch-auskommen.htm

Ähnliche Beiträge