Rote Bete und Spinat in Rezepten – Kreative und Nährstoffreiche Kombinationen
Rote Bete und Spinat sind zwei Gemüsesorten, die in der modernen Küche immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Beide Gemüsesorten sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, was sie zu nahrhaften Zutaten macht, die in verschiedenen kreativen Rezepten zum Einsatz kommen. In diesem Artikel werden Rezepte vorgestellt, die Rote Bete und Spinat in Kombination verwenden, wobei der Schwerpunkt auf der Zubereitung, den Zutaten und der Nährstoffvielfalt liegt. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und zeigen, wie vielseitig diese Gemüse in der Küche eingesetzt werden können.
Rezepte mit Rote Bete und Spinat
Rote-Bete-Spaghetti mit Spinat
Ein Rezept, das Rote Bete in Form von Spaghetti verwendet, ist das "Rote-Bete-Spaghetti mit Spinat". Dieses Rezept stammt aus einem Online-Shop und bietet eine kreative und nährstoffreiche Alternative zu herkömmlichen Nudeln. Die Spaghetti bestehen aus Dinkelmehl und sind durch den Rote-Bete-Saft rot gefärbt. Dazu wird Blattspinat, Walnüssen und Bio-Bergkäse serviert.
Zutaten für 4 Portionen:
- ½ Bio-Zitrone
- 500 g Bio Baby-Blattspinat
- 3 Zehen Knoblauch
- 100 g Bio-Walnusskerne
- 500 g Bio-Dinkel-Spaghetti
- 1 EL Bio-Butter
- 250 ml Bio-Gemüsesaft Rote Bete
- 4 EL Bio-Natives Olivenöl extra
- Chilisalz
- Pfeffer
- 100 g Bio-Gratinkäse
Zubereitung:
- Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Den Blattspinat putzen und waschen. Den Knoblauch schälen und mit der Seite eines breiten Messers leicht anquetschen.
- Die Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
- Die Spaghetti in Salzwasser sehr bissfest vorkochen. Abgießen und dabei eine große Kelle Nudelwasser aufheben.
- Die Butter im Topf schmelzen. 2 EL Zitronensaft, den Rote-Bete-Saft und das aufbewahrte Nudelwasser eingießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Spaghetti in den Rote-Bete-Sud geben, aufkochen und darin al dente garen. Die Nudeln werden durch den Rote-Bete-Saft eingefärbt.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Knoblauchzehen darin schwenken. Den Spinat dazugeben und andünsten, bis er leicht zerfällt. 1 TL Zitronenabrieb untermischen und mit Chilisalz und Pfeffer würzen.
Dieses Rezept ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch nahrhaft. Rote Bete ist reich an Betalainen, die entzündungshemmend wirken können, während Spinat eine gute Quelle für Eisen und Vitamin K ist.
Rote-Bete-Spinat-Risotto
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete und Spinat kombiniert, ist das "Rote-Bete-Spinat-Risotto". Dieses Rezept stammt aus einer regionalen Rundfunkstation und ist als gesunde Mahlzeit für verschiedene Erkrankungen empfohlen.
Zutaten:
- 2 Schalotten
- 1 Zehe Knoblauch
- 200 g frische Rote Bete
- 2 TL Olivenöl
- 100 g Vollkornreis
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Rote-Bete-Saft
- 200 g frischer Baby-Blattspinat
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Das Gemüse waschen. Schalotten und Knoblauch pellen und fein würfeln. Rote Bete schälen und würfeln.
- Öl in einem Topf erhitzen und geschnittenes Gemüse darin glasig anschwitzen. Reis hinzufügen und ebenfalls kurz mit anschwitzen.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und unter ständigem Rühren garen. Sobald das Risotto etwas fester wird, den Rote-Bete-Saft hinzufügen.
- Wenn das Risotto eine cremige Konsistenz erreicht hat, den Blattspinat portionsweise unterheben. Sollte die Konsistenz zu fest sein, noch 1 Schuss Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich als Mahlzeit für Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen, da es reich an Ballaststoffen und Vitaminen ist. Rote Bete unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit, während Spinat eine gute Quelle für Eisen und Vitamin A ist.
Pkhali – Eine georgische Spezialität
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete oder Spinat verwendet, ist das georgische Gericht "Pkhali". Es handelt sich um eine Walnuss-Kräuter-Gemüse-Leckerei, die in der georgischen Küche sehr verbreitet ist.
Zutaten:
- 600 g Spinat oder 500 g Rote Bete
- 100 g Walnüsse / Mix aus Mandeln, Haselnüssen und Macadamianüssen
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 15 g Koriander
- 15 g Petersilie
- 10 g Estragon
- 2-3 EL Essig
- 1/2 TL Paprika
- 1/2 TL Schabzigerklee
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Für die Version mit Spinat: Spinat putzen, blanchieren, gut ausdrücken (ein bisschen von der Flüssigkeit auffangen) und sehr sehr fein hacken.
- Für die Version mit roter Beete: Rote Bete kochen (oder im Ofen backen), schälen, auf der feinen Reibe reiben und etwas ausdrücken (ein bisschen von der Flüssigkeit auffangen).
- Kräuter so fein wie möglich hacken. Nüsse im Mixer pürieren oder hacken und im Mörser/mit einem breiten Messer zerdrücken.
- Alle Zutaten zu einer pastösen Masse vermischen, wenn sie zu trocken ist, noch etwas von der Gemüseflüssigkeit zugeben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, hübsch anrichten und servieren.
Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Walnüsse enthalten gesunde Fette und Antioxidantien, während Spinat und Rote Bete reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Pkhali ist eine traditionelle georgische Spezialität, die sich gut als Beilage oder als Hauptgericht servieren lässt.
Rote Bete, Apfel und Spinat – Ein gesunder Salat
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete und Spinat verwendet, ist ein "Rote-Bete-Apfel-Salat mit Spinat". Dieses Rezept stammt aus einer regionalen Zeitung und ist als gesunder Salat empfohlen.
Zutaten:
- 600 g frische Rote Bete
- 200 g Ziegenfrischkäse
- 2 Äpfel
- 50 g Pinienkerne
- 3 EL Apfelessig
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Zucker
- 1 Rolle oder Paket Pumpernickel
- 2 Handvoll frischer Spinat
Zubereitung:
- Die Rote Bete in Salzwasser mit Schale kochen, bis sie weich ist, abschrecken und noch lauwarm pellen und abkühlen lassen.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten.
- Den Spinat waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden.
- Die Äpfel schälen und entkernen. Bete und Äpfel ebenfalls in mundgerechte Scheiben schneiden. Anschließend mit Apfelessig, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Den Spinat dazugeben.
- Pumpernickel mit einem Messer zerhacken oder in einer Küchenmaschine zerbröseln. Den Ziegenfrischkäse bei Bedarf noch würzen (er sollte aber auch ungewürzt gut schmecken). Nun mit angefeuchteten Händen zu Tischtennisball großen Kugeln formen und im Pumpernickel hin- und herwälzen, bis die Kugeln ganz mit Bröseln bedeckt sind.
- Den Salat anrichten, darauf die Frischkäse-Kugeln legen und zum Schluss die gerösteten Pinienkerne darüber streuen. Eventuell noch etwas Sud vom Salat am Tellerrand verteilen.
Dieses Rezept ist eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit, die gut als Vorspeise oder als Hauptgericht serviert werden kann. Rote Bete und Spinat sind beide reich an Vitaminen und Mineralstoffen, während Äpfel Ballaststoffe und natürliche Zucker enthalten. Der Salat ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignet sich gut für alle Altersgruppen.
Rote-Bete-Wellington mit Meerrettich-Hollandaise
Ein weiteres Rezept, das Rote Bete und Spinat verwendet, ist ein vegetarischer Strudel à la Wellington. Dieses Rezept stammt aus einem regionalen Rundfunkprogramm und ist als vegetarische Alternative zum klassischen Strudel empfohlen.
Zutaten:
Für die Füllung: - 4,5 Rote Bete-Knollen (frisch, möglichst gleich groß; alternativ vorgegarte Knollen) - 200 g Salz, grob - 4 EL Rapsöl - 50 g Steinpilze, getrocknet - 100 ml Wasser, lauwarm, ca. - 500 g Champignons, braun - 2 Knoblauchzehen - 2 Schalotten - etwas Salz - etwas Pfeffer - 500 g Spinat, frisch oder 400 g TK-Blattspinat - 0,5 Bund Petersilie - etwas Muskatnuss
Außerdem: - 1 Pck. Blätterteig (ca. 300 g; Kühlregal, backfertig ausgerollt, ca. 40 x 25 cm) - 2 EL Senf, körnig - 1 Ei (Größe M)
Für die Hollandaise: - 1 Schalotte - 200 g Butter - 4 Pfefferkörner, weiß - 2 EL Weißweinessig - 4 EL Weißwein oder Gemüsebrühe - 4 Eigelb (Gr. M) - etwas Salz - 1 EL Zitronensaft - etwas Pfeffer - etwas Zucker - etwas Meerrettich (aus dem Glas oder frisch gerieben; nach Belieben) - 3 Stiele Petersilie, fein geschnitten
Für den Salat: - 150 g Feldsalat - 1 Apfel, z. B. Elstar - 1 Schalotte - 4 EL Apfelessig - 1 TL Senf - etwas Salz - etwas Pfeffer - etwas Zucker - 5 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Die Rote Bete waschen und in Stücke schneiden. In einer Pfanne mit Rapsöl anbraten, bis sie weich sind.
- Die Spinatblätter zerkleinern und mit den Rote-Bete-Stücken vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit Senf bestreichen und die Spinat-Rote-Bete-Füllung darauf verteilen.
- Den Teig zu einem Strudel zusammenrollen und mit Ei bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C backen, bis der Strudel goldbraun ist.
- Für die Hollandaise die Eigelbe mit dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker schaumig schlagen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und langsam unter die Eigelbe rühren. Mit Meerrettich abschmecken.
- Den Feldsalat mit dem Dressing aus Apfelessig, Senf, Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl vermengen. Den Apfel in kleine Würfel schneiden und zum Salat geben.
- Den Strudel mit der Hollandaise und dem Salat servieren.
Dieses Rezept ist eine kreative und nahrhafte Alternative zum klassischen Strudel. Rote Bete und Spinat sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, während die Hollandaise aus Meerrettich eine leckere und gesunde Ergänzung ist. Der Strudel ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Rote Bete und Spinat sind beide reich an nützlichen Nährstoffen, die für die Gesundheit wichtig sind. Rote Bete enthält Beta-Carotin, Folsäure und Betalainen, die entzündungshemmend wirken können. Sie unterstützt auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit und kann die Blutdruckwerte regulieren. Spinat ist reich an Eisen, Vitamin K, Vitamin A und lutein, was ihm eine wichtige Rolle in der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Förderung der Knochengesundheit gibt.
Die Kombination von Rote Bete und Spinat in Rezepten kann also nicht nur lecker sein, sondern auch nahrhaft und gesund. Beide Gemüsesorten ergänzen sich in ihrer Nährstoffzusammensetzung und können in verschiedenen Gerichten verwendet werden, um eine ausgewogene Ernährung zu fördern.
Schlussfolgerung
Rote Bete und Spinat sind zwei Gemüsesorten, die in der modernen Küche immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien und können in verschiedenen Rezepten verwendet werden, um nahrhafte und leckere Gerichte zu zaubern. In diesem Artikel wurden Rezepte vorgestellt, die Rote Bete und Spinat in Kombination verwenden, wobei der Schwerpunkt auf der Zubereitung, den Zutaten und der Nährstoffvielfalt lag. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und zeigen, wie vielseitig diese Gemüse in der Küche eingesetzt werden können. Ob als Nudelgericht, Risotto, Salat oder Strudel – Rote Bete und Spinat bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um gesunde und leckere Gerichte zu kochen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote Bete und Weißkohl: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Kombinationen
-
Klassische Weißbrotrezepte und Backtechniken für Einsteiger und Fortgeschrittene
-
Rotes Weintraubengelee: Rezepte, Gesundheitswerte und Zubereitungstipps
-
Rezepte und Tipps für eine perfekte Rotweinschorle – leichte Kombinationen für warme Tage
-
Weight Watchers Rezepte mit Rote Linsen – Nahrhaft, Lecker und WW-Geeignet
-
**Rote-Bete-Rezepte für eine ausgewogene Ernährung – Praktische Tipps und leckere Gerichte für die kalte Jahreszeit**
-
Gesunde und schnelle Rote-Bete-Rezepte für die Weight Watchers-Küche
-
Rezepte für rote Linsensuppe nach Weight Watchers – gesund, nahrhaft und schnell zubereitet