Rote-Bete-Smoothies im Thermomix: Rezepte, Zubereitung und Tipps für gesunde Getränke
Rote Bete ist nicht nur ein gesundes Gemüse mit hohem Nährwert, sondern auch ein vielseitiges Zutat für leckere Getränke. Besonders Smoothies mit Rote Bete haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da sie nicht nur lecker schmecken, sondern auch eine Fülle von Nährstoffen liefern. Der Thermomix erleichtert die Zubereitung solcher Getränke durch seine leistungsstarke Mühle und die präzise Kontrolle über die Konsistenz. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte für Rote-Bete-Smoothies im Thermomix vorgestellt, die sowohl einfach als auch gesund sind. Zudem werden Tipps zur Zubereitung und zu weiteren Anpassungen gegeben, damit die Rezepte individuell gestaltet werden können.
Rote-Bete-Smoothie mit Kokosmilch, Ananas und Ingwer
Ein besonderes Rezept für einen Rote-Bete-Smoothie, das sowohl erdig als auch fruchtig schmeckt, kombiniert Rote-Bete mit Ananas, Kokosmilch und Ingwer. Dieser Smoothie ist ideal für alle, die einen erfrischenden und gesunden Getränk schätzen, der auch gut als Energiespender dienen kann.
Zutaten
- 500 g Rote Beete, geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 ml Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch im Thermomix für 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Fügen Sie die Rote Beete Würfel hinzu und hacken Sie sie für weitere 5 Sekunden auf Stufe 5.
- Geben Sie die Gemüsebrühe hinzu und kochen Sie alles für 20 Minuten bei 100 °C auf Stufe 1.
- Fügen Sie die Kokosmilch hinzu und pürieren Sie die Suppe für 30 Sekunden auf Stufe 8, bis sie cremig ist.
- Würzen Sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer und verfeinern Sie das Gericht mit frisch gehacktem Koriander.
Dieser Smoothie eignet sich besonders gut als warmes Getränk an kühleren Tagen oder als Vorspeise, da er sowohl cremig als auch nahrhaft ist.
Rote-Bete-Ananas-Smoothie im Thermomix
Ein weiteres Rezept für einen Rote-Bete-Smoothie ist der Rote-Bete-Ananas-Smoothie, der durch die Kombination aus Rote Bete, Ananas, Ingwer und Zitronensaft eine erfrischende Note bekommt.
Zutaten
- 400 g frische Ananas, in Stücken
- 15 g frischer Ingwer, in dünnen Scheiben
- 1 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 500 g Rote-Bete-Saft
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Ananas, Ingwer, Öl, Rote-Bete-Saft und Zitronensaft in den Mixtopf des Thermomix geben.
- Alles für 30 Sekunden auf Stufe 10 pürieren.
- Den Rote-Bete-Ananas-Smoothie in Gläser füllen und sofort servieren.
Dieser Smoothie ist ideal für einen erfrischenden Start in den Tag oder als Energiespender nach dem Sport. Er ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Rote-Bete-Orangen-Apfel-Smoothie
Ein weiteres Rezept ist der Rote-Bete-Orangen-Apfel-Smoothie, der durch die Kombination aus Rote Bete, Orangensaft, Apfelsaft und Honig eine fruchtige Note bekommt.
Zutaten
- 125 g Rote Beete, gekocht
- 125 g Orangensaft
- 125 g Apfelsaft
- 1 Vanilleschote, aus der Mark gekrault
- 12 g flüssigen Honig
Zubereitung
- Alle Zutaten (Rote Beete gewürfelt) in den "Mixtopf geschlossen" geben.
- Alles für 15 Sekunden bei Stufe 6,5 zerkleinern.
- Den Smoothie direkt in ein Glas füllen und servieren.
Dieser Smoothie ist ideal für alle, die einen fruchtigen und erfrischenden Getränk schätzen. Er ist besonders gut als Energiespender oder als Erfrischungsgetränk an warmen Tagen.
Rote-Bete-Banane-Äpfel-Smoothie
Ein weiteres Rezept für einen Rote-Bete-Smoothie ist der Rote-Bete-Banane-Äpfel-Smoothie, der durch die Kombination aus Rote Bete, Banane, Apfel und Orangensaft eine cremige Konsistenz bekommt.
Zutaten
- 1 Banane
- 1 Apfel
- 300 ml Wasser
- 200 ml Haferdrink
- 50 ml Orangensaft
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Kurkuma (optional)
Zubereitung
- Bananen schälen. Äpfel und Rote Bete gründlich waschen. Äpfel halbieren, Kerngehäuse entfernen. Faserige Enden der Rote Bete entfernen und mit Schale vierteln.
- 300 ml Wasser, Haferdrink, Orangensaft und Öl in einen leistungsstarken Mixer geben. Rote Bete, Apfel und Banane zugeben und alles auf höchster Stufe zu einem cremigen Smoothie mixen.
- Nach Geschmack mit Pfeffer und Kurkuma würzen.
Dieser Smoothie ist ideal für alle, die einen cremigen und nahrhaften Getränk schätzen. Er ist besonders gut als Energiespender oder als Erfrischungsgetränk an warmen Tagen.
Tipps zur Zubereitung von Rote-Bete-Smoothies im Thermomix
Um Rote-Bete-Smoothies im Thermomix optimal zuzubereiten, gibt es einige Tipps, die beachtet werden sollten:
Die richtige Menge an Zutaten
Es ist wichtig, die Zutaten in der richtigen Menge zu verwenden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Die Menge an Rote Bete, Früchten und Flüssigkeiten sollte so gewählt werden, dass der Smoothie cremig und nicht zu dickflüssig oder zu flüssig ist.
Die richtige Temperatur
Die Temperatur spielt bei der Zubereitung von Rote-Bete-Smoothies eine wichtige Rolle. Bei der Zubereitung im Thermomix sollte die Temperatur so gewählt werden, dass die Zutaten gut zerkleinert werden können, ohne dass sie zu heiß werden. Bei der Zubereitung von Smoothies mit Rote Bete sollte die Temperatur nicht zu hoch sein, da die Zutaten sonst zu heiß werden könnten.
Die richtige Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit sollte so gewählt werden, dass die Zutaten gut zerkleinert werden können, ohne dass sie zu grob oder zu fein sind. Bei der Zubereitung von Rote-Bete-Smoothies im Thermomix sollte die Zubereitungszeit so gewählt werden, dass die Zutaten gut zerkleinert werden können, ohne dass sie zu grob oder zu fein sind.
Die richtige Konsistenz
Die Konsistenz des Smoothies sollte so gewählt werden, dass er cremig und nicht zu dickflüssig oder zu flüssig ist. Bei der Zubereitung von Rote-Bete-Smoothies im Thermomix sollte die Konsistenz so gewählt werden, dass er cremig und nicht zu dickflüssig oder zu flüssig ist.
Vorteile von Rote-Bete-Smoothies im Thermomix
Rote-Bete-Smoothies im Thermomix haben mehrere Vorteile, die sie besonders attraktiv machen:
Gesundheitliche Vorteile
Rote Bete ist ein gesundes Gemüse, das reich an Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen ist. Rote-Bete-Smoothies im Thermomix sind ideal für alle, die einen gesunden und nahrhaften Getränk schätzen. Sie sind besonders gut als Energiespender oder als Erfrischungsgetränk an warmen Tagen.
Einfache Zubereitung
Die Zubereitung von Rote-Bete-Smoothies im Thermomix ist besonders einfach, da der Thermomix die Zutaten automatisch zerkleinert und die Konsistenz präzise kontrolliert. Dies macht die Zubereitung von Rote-Bete-Smoothies im Thermomix besonders einfach und unkompliziert.
Vielseitigkeit
Rote-Bete-Smoothies im Thermomix können in verschiedenen Varianten zubereitet werden, je nachdem, welche Zutaten und Geschmacksrichtungen man bevorzugt. Dies macht Rote-Bete-Smoothies im Thermomix besonders vielseitig und unkompliziert.
Zeitersparnis
Die Zubereitung von Rote-Bete-Smoothies im Thermomix ist besonders zeitsparend, da der Thermomix die Zutaten automatisch zerkleinert und die Konsistenz präzise kontrolliert. Dies macht die Zubereitung von Rote-Bete-Smoothies im Thermomix besonders einfach und unkompliziert.
Fazit
Rote-Bete-Smoothies im Thermomix sind eine hervorragende Möglichkeit, um leckere und gesunde Getränke zuzubereiten. Durch die Kombination aus Rote Bete, Früchten, Kokosmilch, Ingwer und weiteren Zutaten können leckere und nahrhafte Getränke hergestellt werden, die ideal als Energiespender oder als Erfrischungsgetränk dienen. Die Zubereitung im Thermomix ist besonders einfach und unkompliziert, da der Thermomix die Zutaten automatisch zerkleinert und die Konsistenz präzise kontrolliert. Mit den verschiedenen Rezepten und Tipps zur Zubereitung können Rote-Bete-Smoothies im Thermomix optimal genutzt werden, um leckere und gesunde Getränke zu genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Knusprige Linsenschnitzel aus roten Linsen: Ein leckeres und gesundes Rezept für die vegane Küche
-
Vegane Schnitzel aus roten Linsen – Ein gesundes und vielseitiges Rezept
-
Vegan Rezepte mit Rote Bete – Kreative Gerichte, Nährwerte und Zubereitungstipps
-
Leckere und gesunde Gerichte mit veganer Rote Bete
-
Veganer Linsensalat: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den Alltag
-
Rezepte mit Rote Rüben: Vom Risotto zur Suppe – kreative Gerichte für jeden Geschmack
-
Arztunterschrift auf Rezepten: Warum Rot tabu ist und was stattdessen zulässig ist
-
Unterschiede zwischen roten, blauen und grünen Rezepten – eine Übersicht für Patienten und Versicherte