Schokoladenkuchen mit Roter Bete – Rezept und Zubereitungstipps

Schokoladenkuchen mit Roter Bete sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Diese Kombination aus der erdigen Süße der Rote Bete und der samtigen Schokolade ergibt einen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gut ankommt. In diesem Artikel werden wir uns detailliert mit Rezepten, Zubereitungstipps und den gesundheitlichen Vorteilen der Rote Bete beschäftigen. Die Informationen basieren ausschließlich auf den bereitgestellten Quellen, wobei besondere Aufmerksamkeit auf die Konsistenz und die Verlässlichkeit der Angaben gelegt wird.

Rezeptvarianten und Zubereitung

Schokokuchen mit Roter Bete (Quelle 1)

Ein Rezept aus der veganen Küche, das Rote Bete in roher Form verwendet, ist besonders interessant. In diesem Rezept wird die Rote Bete in grobe Stücke geschnitten und in eine Rührschüssel gegeben. Agavendicksaft wird hinzugefügt, um Süße zu verleihen. Sojamehl wird mit Wasser zu einer cremigen Konsistenz angerührt. Anschließend werden gemahlene Mandeln und Backpulver untergerührt. Die Schokolade, Kokosöl und Salz werden im Wasserbad geschmolzen und unter den Teig gehoben. Der Teig wird in eine gefettete Springform gefüllt und 40 Minuten bei 200 Grad gebacken. Für die Glasur wird Schokolade im Wasserbad geschmolzen und über dem Kuchen verteilt. Abschließend werden Kokosraspeln als Verzierung genutzt.

Rote-Bete-Schokokuchen (Quelle 2)

Dieses Rezept verwendet Rote Bete in roher Form und verzichtet auf vorgekochte oder geröstete Varianten. Die Rote Bete wird in grobe Stücke geschnitten, in einem hohen Gefäß zu feinem Mus püriert. Eier, Zucker und Salz werden in einer Schüssel schaumig geschlagen. In einem separaten Schritt werden Mehl, Mandeln, Backpulver, Kakao und Zimt gemischt. Danach werden die Zutaten untergemischt, wobei auch Zitronenabrieb und Saft hinzugefügt werden. Der Teig wird in eine Springform gefüllt und 40–50 Minuten bei 180 Grad gebacken. Besonders hervorzuheben ist, dass der Kuchen vier Eier enthält, was dem Teig Luft gibt und ein zu kompaktes Ergebnis verhindert.

Rote Beete Brownies (Quelle 5)

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Schokolade verwendet, sind Brownies. Die Rote Bete wird fein zerkleinert, Mandeln werden in den Mixtopf gegeben und zu einem Teig verarbeitet. Danach werden alle weiteren Zutaten, außer der Schokolade, hinzugefügt. Der Teig wird in eine quadratische Springform gefüllt und 40–50 Minuten bei 180 Grad gebacken. Nach dem Abkühlen wird geschmolzene Schokolade darauf verteilt, und die Brownies werden in kleine Quadrate geschnitten.

Vorteile der Rote Bete

Gesundheitliche Vorteile

Die Rote Bete ist reich an Antioxidantien, insbesondere an Betanin, das der Rote Bete ihre charakteristische Farbe verleiht. Betanin wird antioxidative Eigenschaften zugeschrieben, die das Herz-Kreislaufsystem unterstützen und Herzerkrankungen vorbeugen können. Zudem enthält Rote Bete Folsäure und Eisen, die zur Bildung von roten Blutkörperchen beitragen. Darüber hinaus enthält Rote Bete auch Vitamin B1, B2, B6 und Vitamin C. Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Natrium, Magnesium, Eisen, Zink und Phosphat sind ebenfalls enthalten und tragen zur Aufrechterhaltung von Zähnen, Knochen und Muskulatur bei.

Vorteile der Schokoladenkombination

Die Kombination aus Rote Bete und Schokolade bietet nicht nur Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile. Dunkle Schokolade enthält Flavonoide, die ebenfalls antioxidative Eigenschaften besitzen. Die Kombination von Rote Bete und Schokolade kann somit eine nahrhafte und leckere Mahlzeit ergeben, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist.

Tipps für die Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Die Rote Bete sollte vor der Zubereitung gründlich gewaschen und geschält werden. Sie kann roh oder gekocht verwendet werden, je nach Rezept. Bei roher Verwendung wird die Rote Bete in grobe Stücke geschnitten oder fein gerieben. Bei gekochter Verwendung wird sie entweder vorgekocht oder geröstet. Bei diesem Rezept wird sie roh verwendet, was Zeit spart und den natürlichen Geschmack bewahrt.

Schokoladenteig

Die Schokolade sollte in grobe Stücke gehackt werden, damit sie sich im Wasserbad gut schmelzen kann. Das Schmelzen der Schokolade erfolgt entweder im Wasserbad oder in der Mikrowelle, wobei letztere Methode schneller, aber weniger präzise ist. Die geschmolzene Schokolade wird dann unter den Teig gehoben, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

Backen und Abkühlen

Der Teig wird in eine gefettete Springform gefüllt und bei 180 Grad gebacken. Wichtig ist, dass die Form gut eingefettet ist, damit der Kuchen nicht an der Form kleben bleibt. Nach dem Backen sollte der Kuchen in der Form auskühlen, damit er sich leichter entnehmen lässt. Bei der Verzierung kann eine Schokoladenglasur verwendet werden, die ebenfalls im Wasserbad geschmolzen wird.

Spezielle Zubereitungstipps

Rote Bete als Knödelfüllung

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit Schokolade verwendet, sind Rote Bete Knödel in Nussbutter. In diesem Rezept wird die Rote Bete grob gereibt und mit Zwiebeln, Knoblauch und Kapern in Butter angebraten. Danach wird die Masse mit Topfen, Eiern und Gewürzen vermengt und zu Knödeln geformt. Die Knödel werden in Salzwasser gekocht und anschließend in Nussbutter mit Salbei gewendet. Parmesan wird darüber gereibt. Dieses Rezept ist eine interessante Alternative zu traditionellen Kuchen und eignet sich gut als Beilage zu Hauptgerichten.

Rote Bete in Auflaufformen

Brownies in einer Auflaufform backen ist eine praktische Methode, da die Form leicht zu füllen und zu entnehmen ist. Die Mandeln werden in den Mixtopf gegeben und zu einer cremigen Konsistenz verarbeitet. Danach werden alle weiteren Zutaten hinzugefügt und zu einem Teig verarbeitet. Der Teig wird in die Form gefüllt und 40–50 Minuten gebacken. Nach dem Abkühlen wird geschmolzene Schokolade darauf verteilt.

Fazit

Schokoladenkuchen mit Rote Bete sind eine köstliche und gesunde Kombination, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern schmecken kann. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen bieten unterschiedliche Varianten, wobei alle gemeinsam das Ziel verfolgen, die natürliche Süße der Rote Bete mit der samtigen Schokolade zu kombinieren. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besondere Küchenausstattung. Die Vorteile der Rote Bete liegen in den enthaltenen Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen, die den Körper nahrhaft versorgen. Die Kombination mit Schokolade verleiht dem Kuchen eine besondere Geschmacknote, die schwer zu toppen ist.

Quellen

  1. Schokokuchen mit roter Bete
  2. Rote-Bete-Kuchen
  3. Rote Beete Knödel in Nussbutter
  4. Rote Bete Kuchen
  5. Rote Beete Brownies

Ähnliche Beiträge